Seite 4 von 4
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Mi Okt 09, 2013 11:50
von simplydynamic
Da kenne ich nur einen.... und die Preise für e30 M3 übersteigen bei weitem die von e36 und inzwischen auch von e46......
Wie gesagt im Moment favorisiere ich meine VW Konzern Allrad Idee.
Günstiger Kaufpreis, Teile ohne Ende, viele Leute mit Erfahrung und Konzeptmäßig sowas wie ich mir vorstelle.......
Wieder 2 Jahre CS zum Aufbau und dann mal schauen, ob ich noch F bleiben kann.
Ich würde mich an den VLN Specials orientieren.......
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Do Nov 14, 2013 19:59
von Roawdy
Moin,
wie ich habe murmeln hören soll der BRZ demnächst mit einem 3 l Turbo kommen, Toyota zieht da dann nicht mehr mit. Ich bin gespannt.
Gruß Roawdy
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Fr Nov 15, 2013 10:06
von EWO
Roawdy hat geschrieben:Moin,
wie ich habe murmeln hören soll der BRZ demnächst mit einem 3 l Turbo kommen, Toyota zieht da dann nicht mehr mit. Ich bin gespannt.
Gruß Roawdy
Das sehe ich auch als enorm interessant an.
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Fr Nov 15, 2013 11:32
von Hans Bauer
.
.
Das halte ich Gewichts- und Achsbalance technisch für überzogen.
Subaru hat doch den perfekten 4 Zylinder Turbo Boxer schon seit Jahren im Programm.
Einfach reinbauen, als Serien BRZ anbieten und schon hat das Ding eine ABE.
Auf der Straße mit Euro 5 oder Euro 6 hat der BRZ dann mindestens 250 PS und ausreichend Drehmoment.
Größere Bremse rein und die pure und noch bezahlbare Fahrmaschine der Zukunft ist fertig.
Für Motorsportler ist dieses Fahrzeug dann in allen Gruppen interessant :
G1, F über Liter und H über Liter...
Und Toyota beißt sich in den Arsch, wenn sie da nicht mitziehen.
Beide Hersteller könnten damit weltweit und ohne großen Mehraufwand das Geschäft machen, welchem sich im Moment gerade die Tuner annehmen.
Und eine überzeugendere Werbung für die beiden Unternehmen kann es nicht mehr geben...
Gruß Hans
.
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Fr Nov 15, 2013 17:21
von Roawdy
Hallo Hans,
es soll ein Vierzylinder bleiben........aber noch Hörensagen....der Diesel würde bestimmt auch passen

.
Gruß Kalle
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Fr Nov 15, 2013 17:40
von Erich
Bei Toyota erzählt man etwas über einen 2,5-Liter Sauger mit 250 Pferdchen.
Ein 3-Liter Turbo wäre mir lieber, aber in Zuffenhausen baut man ja auch noch Autos mit dem Motor an der richtigen Stelle...

Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Fr Nov 15, 2013 18:56
von astrokerl
Roawdy hat geschrieben:Hallo Hans,
es soll ein Vierzylinder bleiben........aber noch Hörensagen....der Diesel würde bestimmt auch passen

.
Gruß Kalle
.... sag nix gegen Diesel!!! .... Diesel läuft wie Wiesel
Gruß Alex
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Di Dez 10, 2013 22:30
von BMW123d
astrokerl hat geschrieben:Roawdy hat geschrieben:Hallo Hans,
es soll ein Vierzylinder bleiben........aber noch Hörensagen....der Diesel würde bestimmt auch passen

.
Gruß Kalle
.... sag nix gegen Diesel!!! .... Diesel läuft wie Wiesel
Gruß Alex
und dann noch im 1er BMW. Das wird die Zukunft!
Der 130i wird mittlerweile echt bezahlbar, gerade die ersten Modelle ausm Vorfacelift. Gewicht loswerden und man hat nen kompakten Hecktriebler mit bumms. Zur Modifikation gibts reichlich im BMW Regal. Die schwachstellen der Fahrzeugs merze ich gerade aus.
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Mi Dez 11, 2013 12:21
von JochenRheinwalt
Erich hat geschrieben:Bei Toyota erzählt man etwas über einen 2,5-Liter Sauger mit 250 Pferdchen.
Ein 3-Liter Turbo wäre mir lieber, aber in Zuffenhausen baut man ja auch noch Autos mit dem Motor an der richtigen Stelle...

Hallo zusammen,
bei TMG entwickelt man doch gerade am GT86 für die R3. Also ein 2,0l Sauger (oder 1,6l Turbo - aber hier wohl eher unwahrscheinlich) mit mehr Leistung und das Gesamtfahrzeug mit weniger Gewicht.
Im nationalen Rallyesport wird die R3 mit der H2000 zusammen gewertet. Mal gespannt, ob das nicht auch was für die Slalompisten wäre.
Ich bin der Meinung, daß schon die für die VLN entwickelte V-Variante im Slalomsport ne Macht sein könnte.
Hoffentlich dürfen wir bald das erste dieser Fahrzeuge sehen... oder Erich kommt mal in den Süden
Gruß
Jo
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Mi Dez 11, 2013 13:15
von Erich
Die V-Variante ist vom Preis-Leistungsverhältnis nicht grade die erste Wahl für ein Slalomauto.
Da ist viel teures drin und dran, das im Slalom nicht sooooo viel oder sogar gar nix bringt.
Da ist ein Auto von der Stange die bessere Wahl, weil sehr schnell und sehr günstig aufgebaut für die F (H geht ja nicht, weil zu jung.)
Mehr Leistung braucht man nicht unbedingt, viel sinnvoller und effektiver ist 200kg weniger Gewicht.
Vielleicht fahre ich ja wirklich mal im Süden irgendwo mit dem GT mit, sehen wir dann, wenn die Termine bekannt sind.
Ich halte den MX5 trotz der GT86-Vorzüge vom Konzept her für das bessere und schnellere Slalomauto, trotz der Cabrio-Nachteile.
Genau so einfach, schnell und billig aufzubauen wie der GT86, dazu je nach Ausführung in allen Klassen einzusetzen.
Mäxchen ist mit einem gescheiten Fahrwerk und guter Einstellung in jeder Klasse ein extrem harter Gegner, an dem kein sauberes Auto so schnell vorbeikommt

Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Mi Dez 11, 2013 20:09
von EWO
Ich denke auch das der MX5 für den Slalomeinsatz eine gut Preis-Leistungs-Rate abgibt.
Vom Spaßfaktor würde ich aber dem Boxster S den Vorzug geben

Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Sa Dez 14, 2013 21:45
von the bruce
Hör auf Gerold und kauf 'nen Mini !!
Im Slalom m.E. schneller als ein 130i.
F_Vau hat geschrieben:
Also moderner und auch sehr schnell (.....) ist der BMW E 36 oder neuer. Hat das gleiche Fahrwerk verbaut wie der E 30. Nur bessere Motoren und mehr Elektronik.
Tippfehler oder kleiner Scherz am Rande?
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: So Dez 15, 2013 18:17
von GSI
Also moderner und auch sehr schnell (.....) ist der BMW E 36 oder neuer. Hat das gleiche Fahrwerk verbaut wie der E 30. Nur bessere Motoren und mehr Elektronik.
Tippfehler oder kleiner Scherz am Rande?
Na ja, nur die Hinterachse vom E36 Compact ist da E30...
Hör auf Gerold und kauf 'nen Mini !!
Da faellt mir doch noch ein Fahrzeug ein, was sehr viel Spass macht und auch (wenn auch in einer anderen Motorisierung) in der DM und DRSM vor einigen Jahren sehr erfolgreich unterwegs gewesen war. Dieses Fahrzeug muesste jetzt auch erschwinglich genug sein und man bekommt bis zu 295er Reifen einfach so unter die Karosse. Hier in den USA faehrt dieses Auto in der gleichen Klasse wie der Mini und ist der absolute Gewinnertyp. Ich spreche von einem Audi TT 3.2 der ersten Baureihe.
Gruss Gerold
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Do Apr 24, 2014 08:24
von simplydynamic
GSI hat geschrieben:Also moderner und auch sehr schnell (.....) ist der BMW E 36 oder neuer. Hat das gleiche Fahrwerk verbaut wie der E 30. Nur bessere Motoren und mehr Elektronik.
Tippfehler oder kleiner Scherz am Rande?
Na ja, nur die Hinterachse vom E36 Compact ist da E30...
Hör auf Gerold und kauf 'nen Mini !!
Da faellt mir doch noch ein Fahrzeug ein, was sehr viel Spass macht und auch (wenn auch in einer anderen Motorisierung) in der DM und DRSM vor einigen Jahren sehr erfolgreich unterwegs gewesen war. Dieses Fahrzeug muesste jetzt auch erschwinglich genug sein und man bekommt bis zu 295er Reifen einfach so unter die Karosse. Hier in den USA faehrt dieses Auto in der gleichen Klasse wie der Mini und ist der absolute Gewinnertyp. Ich spreche von einem Audi TT 3.2 der ersten Baureihe.
Gruss Gerold
So, hatte ja einige zeit mir etwas Gedanken zu machen.
Scheinbar ist der TT auch eins der wenige Fahrzeuge aus dem VAG Konzern welches geeignet ist. Allerdings würde ich, bzw. nimmt man normalerweise den 1.8 Turbo
Das war ja eigentlich einer meiner Wunschkandidaten. VAG, Allrad, Turbo.
Aber alles was es in dem Konzern so gibt, scheint nicht so geeignet zu sein. Audi A4 (untaugliche VA) , Golf (mit Allrad nur der R und ist Hubraum/Leistung nicht gut), Seat Leon (hat ne andere Vorderachse als Allrad wie die Cupras und soll nicht einfach um zu rüsten sein usw.)
Klar gibt es noch den Audi S3 , aber der ist preislich noch etwas.........
So 2-3 Kandidaten habe ich nun aber. Ob die nun immer Sinn machen und das Optimale sind ????
Letztlich kommt es meist ja eh anders, da einem plötzlich was angeboten wird, wo man zuschlägt und eigentlich doch nicht das ist was man gesucht hat.
Re: Bestes Slalomauto ?
Verfasst: Sa Jan 04, 2025 22:42
von Annefnds
Wenn du ein gutes Slalomauto suchst, hast du echt viele Möglichkeiten, und am Ende kommt's einfach drauf an, worauf du Lust hast und wie viel du investieren willst. Klar, die üblichen Verdächtigen wie E36, Polo oder 318is sind oft erste Wahl, weil sie bewährt sind und es viele Teile dafür gibt. Aber wenn du was anderes suchst, kannst du auch mal bei den Exoten gucken.
Ein Clio RS oder ein Swift Sport? Super agil und machen richtig Laune. Oder wie wär's mit 'nem Mazda MX-5? Heckantrieb, leicht, und richtig spaßig, wenn du das Ding auf Kurs bringst. Wenn du auffallen willst, könnte auch ein Mini Cooper S oder ein Fiat Coupe Turbo spannend sein – gibt's nicht an jeder Ecke und hat ordentlich Pfeffer.
Allrad klingt zwar cool, aber bei Slalom ist das oft mehr Show als wirklich Vorteil – ein Evo oder WRX ist da eher was für die größeren Klassen. Und wenn's richtig nerdig sein soll, bau dir was Eigenes auf, z. B. 'nen K20-Motor in ein leichtes Chassis – CRX oder so. Dann bist du zwar der Typ mit der Werkstatt im Wohnzimmer, aber es lohnt sich!
Am Ende zählt, dass du dich im Auto wohlfühlst und Spaß hast. Slalom ist ja nicht nur Bestzeiten, sondern auch geile Action auf engen Kursen. Schnapp dir was, das dich grinsen lässt, und leg los!
