DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühlheim
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Können nicht eingeschriebene Fahrer noch in der G5 nennen oder wird bis zu letzt auf die nominierten Starter gewartet?
Grüße
Alex
Grüße
Alex
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
TM-Alex hat geschrieben:Können nicht eingeschriebene Fahrer noch in der G5 nennen oder wird bis zu letzt auf die nominierten Starter gewartet?
Grüße
Alex
Hallo Alex,
bis zum Nennschluss können alle Fahrer noch ihre Nennung abgeben.
Sollten beim Nennschluß mehr Nennungen vorliegen als Starter zugelassen sind geschieht folgendes :
Alle in der DM qualifizierten Fahrer ( die ersten 50 der Region Nord und ersten 50 der Region Süd ) sind startberechtigt.
Sollten aber weniger, als 100 qualifizierte Fahrer genannt haben und davon dürfen wir im Moment ausgehen, wird das Starterfeld mit nicht qualifizierten Fahren bis zur höchstzulässigen Starterzahl aufgefüllt.
Das Auswahlkriterium für die nichtqualifizierten Fahrer ist dabei ausschließlich, das Eingangsdatum der gültigen Nennung.
D.h. wer früh genannt hat, hat somit auch die besten Chancen einen Startplatz zu bekommen.
Wenn Du fahren möchtest solltest Du also lieber heute als morgen eine gültige Nennung für die DM-Endläufe in Mainbullau abgeben.
Jeden Tag, den Du länger wartest, verschlechtert Deine Chance.
Ob Du dann dabei bist, kann Dir der Veranstalter tatsächlich erst nach Nennschluss sagen.
Ich würde es an Deiner Stelle einfach tun.
Wenn es klappt erlebst Du den spannenden Höhepunkt der Slalom DM 2013 live als Fahrer.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Das ist nicht unbedingt richtig. Das Reglement lässt mehrere Optionen zu, z.B. auch Losverfahren oder andere Verfahren. Es wäre also besser, dies mit dem VA im Vorfeld zu klären, oder noch besser, wenn die Veranstalter dies in die Ausschreibung mit aufnehmen, da dieser Fall immer häufiger eintritt.Hans Bauer hat geschrieben: Das Auswahlkriterium für die nichtqualifizierten Fahrer ist dabei ausschließlich, das Eingangsdatum der gültigen Nennung.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
PumaTreter hat geschrieben:Das ist nicht unbedingt richtig. Das Reglement lässt mehrere Optionen zu, z.B. auch Losverfahren oder andere Verfahren. Es wäre also besser, dies mit dem VA im Vorfeld zu klären, oder noch besser, wenn die Veranstalter dies in die Ausschreibung mit aufnehmen, da dieser Fall immer häufiger eintritt.Hans Bauer hat geschrieben: Das Auswahlkriterium für die nichtqualifizierten Fahrer ist dabei ausschließlich, das Eingangsdatum der gültigen Nennung.
Moin Achim,
sicher hast Du im Reglement nachgeschaut und liegst damit richtig.
Dazu meine ganz persönliche Meinung :
Wenn ein Veranstalter die Startzulassung nach dem Losverfahren vornimmt sollte er ein Lotto-Kiosk aufmachen und keine Motorsport-Veranstaltungen durchführen

Da Wolfram Gerlach selbst aktiver Motorsportler ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Startplätze nach Eingangsdatum der gültigen Nennung vergeben werden

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Danke für die Infos Hans 
Es ist nachvollziehbar, wenn die qualifizierten Fahrer für den Lauf vorgezogen werden. Geht ja schließlich um Punkte in der Meisterschaft.
Noch eine Frage: DM-Slaloms dürfen ja mit C-Lizenz bestritten werden, diese Fahrer sind aber nicht punkteberechtigt.
Ist das bei dem Endlauf auch so? Auf der Nennung steht "Status A"
Sorry, ich steig erst nach vielen Jahren Pause wieder ein und es hat sich schon bissl was geändert zu damals *hust*

Es ist nachvollziehbar, wenn die qualifizierten Fahrer für den Lauf vorgezogen werden. Geht ja schließlich um Punkte in der Meisterschaft.
Noch eine Frage: DM-Slaloms dürfen ja mit C-Lizenz bestritten werden, diese Fahrer sind aber nicht punkteberechtigt.
Ist das bei dem Endlauf auch so? Auf der Nennung steht "Status A"

Sorry, ich steig erst nach vielen Jahren Pause wieder ein und es hat sich schon bissl was geändert zu damals *hust*

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
.
.
Hi Alex,
Du darfst mit der nationalen C-Lizenz starten.
DM Punkte werden aber nur an Fahrer mit einen A-Lizenz vergeben.
Das ist aber für Dich ja nicht wichtig.
Gruß Hans
.
.
Hi Alex,
Du darfst mit der nationalen C-Lizenz starten.
DM Punkte werden aber nur an Fahrer mit einen A-Lizenz vergeben.
Das ist aber für Dich ja nicht wichtig.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Perfekt! Dann sind ja alle Klarheiten beseitigt
Post geht noch heute raus

Post geht noch heute raus

- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Ja, die Startplätze an nichtqualifizierte Fahrer werden nach Nenneingang vergeben. 

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
So, wieder ein Update! Es kam die Tage eine wahre Flut von Nennungen.
Nennstand zum 25.09.2013
(Sa/So)
(jeweils: Qualifiziert:Alle)
Teilnehmer 57:87/57:88
G7 2:3
G6 2:3
G5 2:3
G4 1:2
G3 6:7
G2 3:6
G1 2:6
F8 3:3
F9 6:8
F10 6:10
F11 4:7
H12 2:4
H13 4:6
H14 9:13/9:14
H15 5:6
Die F8 ist voll! G5 auch! Mit Anton ist die G4 dann auch voll.
Nennstand zum 25.09.2013
(Sa/So)
(jeweils: Qualifiziert:Alle)
Teilnehmer 57:87/57:88
G7 2:3
G6 2:3
G5 2:3
G4 1:2
G3 6:7
G2 3:6
G1 2:6
F8 3:3
F9 6:8
F10 6:10
F11 4:7
H12 2:4
H13 4:6
H14 9:13/9:14
H15 5:6
Die F8 ist voll! G5 auch! Mit Anton ist die G4 dann auch voll.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
EckigesAuge hat geschrieben:
So, wieder ein Update! Es kam die Tage eine wahre Flut von Nennungen.
Die F8 ist voll! G5 auch! Mit Anton ist die G4 dann auch voll.
Hallo Wolfram,
das sieht ja vom Nennungseingang schon wesentlich besser aus.
Wenn jetzt noch die Piloten aus unserer Region nennen, die Interesse am fahren in Mainbullau haben und bisher nur nicht genannt hatten, weil sie der Meinung waren, das Starterfeld ist durch die DM-Qualifizierten voll, dann ist alles gut.
Gruß Hans
P.S.: Ich bin bisher davon ausgegangen, das Anton in der G4 schon genannt hat...

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Alles wird gut! [tm] 
Nein, er fährt aber, das ist bestätigt.
Die Bestplatzierten der Regionen haben auch erst diese Woche genannt.
Es ist aktuell sehr dynamisch, was die Nenneingänge betrifft.

Nein, er fährt aber, das ist bestätigt.
Die Bestplatzierten der Regionen haben auch erst diese Woche genannt.
Es ist aktuell sehr dynamisch, was die Nenneingänge betrifft.

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- Los Quallos
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Di Jun 29, 2010 21:49
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Yeha!!
Isch freu mir so!
Endlisch wiedda nomaaale Leudde!

Büdde büdde büdde lass jetzt noch alles gut gehen bei meinem Motor!
Isch freu mir so!
Endlisch wiedda nomaaale Leudde!

Büdde büdde büdde lass jetzt noch alles gut gehen bei meinem Motor!
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Alle Klassen voll!!
Nennstand zum 26.09.2013
(Sa/So)
(jeweils: Qualifiziert:Alle)
Teilnehmer 60:90/60:92
G7 2:3
G6 2:3
G5 2:3/2:4
G4 2:3
G3 6:7
G2 4:6
G1 2:6
F8 3:3
F9 6:8
F10 7:11
F11 5:8
H12 2:4
H13 4:6
H14 9:13/9:14
H15 5:6
Nennstand zum 26.09.2013
(Sa/So)
(jeweils: Qualifiziert:Alle)
Teilnehmer 60:90/60:92
G7 2:3
G6 2:3
G5 2:3/2:4
G4 2:3
G3 6:7
G2 4:6
G1 2:6
F8 3:3
F9 6:8
F10 7:11
F11 5:8
H12 2:4
H13 4:6
H14 9:13/9:14
H15 5:6
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
.
.
Das sind gute Nachrichten Wolfram
Jetzt noch 10 respektive 8 Nennungen für Samstag und Sonntag und alles passt...
Die stärkste Klasse bleibt wohl die H14 gefolgt von der F10.
Damit könnte Robert Firsching mit Daniel Dichter auf den Zehntel-Punkt genau gleich ziehen, wenn beide zweimal ihre Klasse gewinnen.
Das verspricht Spannung pur zum DM Endlauf Finale...
Gruß Hans
.
.
Das sind gute Nachrichten Wolfram

Jetzt noch 10 respektive 8 Nennungen für Samstag und Sonntag und alles passt...

Die stärkste Klasse bleibt wohl die H14 gefolgt von der F10.
Damit könnte Robert Firsching mit Daniel Dichter auf den Zehntel-Punkt genau gleich ziehen, wenn beide zweimal ihre Klasse gewinnen.
Das verspricht Spannung pur zum DM Endlauf Finale...

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Ja, eben hatte ich Daniel am Telefon. Er hat auch schon gerechnet. Problem sind die Qualifizierten...
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de