Seite 4 von 4
Zeitnahmeprobleme ...
Verfasst: Di Jun 18, 2013 14:21
von MovieGeorg
was war da bei Euch los, liebe Diana ?
mir ist aufgefallen, dass einige Tln. ihren Lauf wiederholen dürften ... mit Gewinner (alleine der 2.WL G7 Abflug von dem erfahrenen Manfred Vogt war mehr als Filmreif

) oder auch mit Verlierern ...
... es kann schon passieren, dürfte aber nicht die Regel sein

Re: Zeitnahmeprobleme ...
Verfasst: Di Jun 18, 2013 14:35
von Hans Bauer
MovieGeorg hat geschrieben:was war da bei Euch los, liebe Diana ?
mir ist aufgefallen, dass einige Tln. ihren Lauf wiederholen dürften ... mit Gewinner (alleine der 2.WL G7 Abflug von dem erfahrenen Manfred Vogt war mehr als Filmreif

) oder auch mit Verlierern ...
... es kann schon passieren, dürfte aber nicht die Regel sein

Hallo Georg,
ich bin zwar nicht die Diana, kann Dir aber explizit zu dieser Frage eine konkrete Antwort geben :
Die Zeitnahme hatte aus unerklärlichen Gründen das Problem, dass bei den von Dir angesprochenen Läufen die Lichtschranke nicht ausgelöst hatte.
Und ohne eine Zeit darf der Teilnehmer seinen Lauf wiederholen.
Das kann passieren, war aber keineswegs die Regel, denn sonst wären wir am Sonntag morgen noch gefahren...
Ich denke Deine Frage ist damit umfassend beantwortet.
Gruß Hans
.
Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Di Jun 18, 2013 14:54
von Hans Bauer
.
.
Die aktuell korregierten Meisterschaftsstände sind auf auf der DMSB-Seite veröffentlicht :
http://www.dmsb.de/downloads/4103/Slalom_DM%20Nord.pdf
http://www.dmsb.de/downloads/4103/Slalo ... 202013.pdf
Die von mir angekündigten Berichte zum Renngeschehen kommen noch diese Woche - versprochen...
Gruß Hans
.
Re: Zeitnahmeprobleme ...
Verfasst: Di Jun 18, 2013 18:24
von MovieGeorg
Hans Bauer hat geschrieben:MovieGeorg hat geschrieben:was war da bei Euch los, liebe Diana ?
mir ist aufgefallen, dass einige Tln. ihren Lauf wiederholen dürften ... mit Gewinner (alleine der 2.WL G7 Abflug von dem erfahrenen Manfred Vogt war mehr als Filmreif

) oder auch mit Verlierern ...
... es kann schon passieren, dürfte aber nicht die Regel sein

Hallo Georg,
ich bin zwar nicht die Diana, kann Dir aber explizit zu dieser Frage eine konkrete Antwort geben :
Die Zeitnahme hatte aus unerklärlichen Gründen das Problem, dass bei den von Dir angesprochenen Läufen die Lichtschranke nicht ausgelöst hatte.
Und ohne eine Zeit darf der Teilnehmer seinen Lauf wiederholen.
Das kann passieren, war aber keineswegs die Regel, denn sonst wären wir am Sonntag morgen noch gefahren...
Ich denke Deine Frage ist damit umfassend beantwortet.
Gruß Hans
.
Viielen Dank, lieber Hans

- genausoo hab ichs mir gedacht
man, Riesenrespekt für Deinen Einsatz; Du wissen, Gollege - ich habe Dich mal für einen "Besserwisser" gehalten - seit Jahren weiss ich : Du bist der kompetenster Slalomguru ... der Mario nickt von da, oben - Thanks, lieber Hänschen

Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Di Jun 18, 2013 20:37
von MovieGeorg
speziell für Hans, alles, was Du da nicht sehen konntest

:
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 532#p73532
Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 00:35
von Christian
Zur Info:
Der Neustart von Manfred in der G7 hatte nichts mit der Zeitnahme zu tun, sondern basiert auf einem ..... nennen wir es mal Fehler im System.( Reglement )
Er bekam bei seiner Weiterfahrt die rote Flagge und durfte somit, völlig zu recht, neu starten.
Der Fehler im System ist halt wenn, wie in diesem Fall, er selbst die rote Flagge verursacht hatte.
Aber so ist derzeit die Regel und somit alles korrekt gelaufen.
Re: Zeitnahmeprobleme ...
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 08:49
von Hans Bauer
MovieGeorg hat geschrieben:
Viielen Dank, lieber Hans

- genausoo hab ichs mir gedacht
man, Riesenrespekt für Deinen Einsatz; Du wissen, Gollege - ich habe Dich mal für einen "Besserwisser" gehalten - seit Jahren weiss ich : Du bist der kompetenster Slalomguru ... der Mario nickt von da, oben - Thanks, lieber Hänschen

Hallo Georg,
danke für die Blumen...
Ich verspreche Dir, wenn ich bei Mario oben angekommen bin, werden wir für alle anderen in der neuen Welt endlich wieder unsere sowohl von den Aktiven als auch von den Fans geschätzten Co-Moderationen machen
Aber jetzt schnell zurück zum Thema...
Gruß Hans
.
Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 08:56
von Hans Bauer
Hallo Georg,
diese Aufnahmen bräuchte ich während der Veranstaltung live auf einem Monitor in der Sprecher-Kabine...
Ich kann von meiner Position in Weeze leider nur die schnelle und fahrerisch anspruchsvolle Startkurve kommentieren.
Aber für den Rest und zum Festhalten der Ereignisse haben die Aktiven ja zum Glück unseren "MovieGeorg"
Gruß Hans
.
Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 09:23
von Erich
Ich habe wenigstens eine Teil meiner umgeschubsten Hütchen wieder aufgestellt.
Trotzdem standen alle auf der Liste......

Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 12:33
von Fabse
Christian hat geschrieben:Zur Info:
Der Neustart von Manfred in der G7 hatte nichts mit der Zeitnahme zu tun, sondern basiert auf einem ..... nennen wir es mal Fehler im System.( Reglement )
Er bekam bei seiner Weiterfahrt die rote Flagge und durfte somit, völlig zu recht, neu starten.
Der Fehler im System ist halt wenn, wie in diesem Fall, er selbst die rote Flagge verursacht hatte.
Aber so ist derzeit die Regel und somit alles korrekt gelaufen.
Wie kann man denn selbst eine rote Flagge verursachen?
Das ja mal ein riesen Fehler im System...habe ich eine Kurve verbockt, "mache" ich eine rote Flagge und darf noch mal oder wie?
Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 16:59
von Japanese
nun, wenn auf einem "Rundkurs" zugleich 2 Fahrzeuge unterwegs sein können, gebietet es die Sicherheit - falls ein Fahrzeug einen Dreher oder sonst einen "Stillstand" hat und sich dann wiederum auf die Strecke begibt - im Zweifelsfalle "allen" Fahrzeugen die rote Flage zu zeigen

Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 21:52
von Diana
Hallo Motorsportfreunde,
vielleicht habt Ihr die Fotos schon vor Wochen gefunden...
Ansonsten findet Ihr wie immer die Fotos unter
http://picasaweb.google.de/rennschnecke73
Diana
Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Di Jul 30, 2013 20:01
von Stefan Krüger
Danke, jetzt hab´auch ich sie gefunden ;D
Re: 15.06.2013 Slalom DM-Nord VG Solinger AC / MSF Solingen
Verfasst: Di Jul 30, 2013 20:21
von Diana
Gerne geschehen.
Auch die Fotos vom RGO-Slalom in Meinerzhagen sind schon hochgeladen.