Seite 4 von 6
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Mo Okt 22, 2012 15:31
				von Hans Bauer
				Peter Uhlig hat geschrieben:
Wenn das so weiter geht, dann nehmen wir noch das Wetter vom Wochenende mit  
 
Das wäre optimal Peter, dann hätten wir wenigstens vernünftige Temperaturen... 
 
Gruß Hans
. 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Di Okt 23, 2012 13:40
				von Peter Uhlig
				Na zumindest ist das Nass mal von der Karte verschwunden.
Mann sollte über Glühwein nachdenken 

 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Di Okt 23, 2012 14:46
				von Hans Bauer
				Peter Uhlig hat geschrieben:Na zumindest ist das Nass mal von der Karte verschwunden.
Mann sollte über Glühwein nachdenken 

 
Hi Peter,
bei den Außentemperaturen wäre eine wärmende Feuchtigkeit von innen heraus keine schlechte Idee... 
 
Kann man bei Dir eine "online-Vorbestellung" in Auftrag geben... 
 
Gruß Hans
. 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Di Okt 23, 2012 17:10
				von Peter Uhlig
				Es kommt drauf an was du möchtest kann ich da was machen, immerhin bin ich nicht weit von der Quelle für wärmende Flüssigkeiten entfernt.
Ich habe auch noch gute Sachen im Keller, die sich auch eignen zum warm machen 

Ich könnte mir (auch wenn der Schnee fehlt und die dazugehörigen Berge) sowas vorstellen, halt erst nach dem Dienst.
http://www.youtube.com/watch?v=uH9K4joyX1s
Um geplant 15Uhr sind alle Autos durch und dann noch, 2 Siegerehrungen und die RNP-Veranstaltersitzung.
Aber danach kann man sich ja solch ein Hopfenblütentee ja  gönnen. 

 auch wenn es nicht das letzte Rennen für mich für dieses Jahr ist.
 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Di Okt 23, 2012 17:30
				von Hans Bauer
				
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Di Okt 23, 2012 18:14
				von Peter Uhlig
				Ja sie läuft wenn Start und Ziel getrennt sind fast vollautomatisch, ein wachsames Auge und ein Ohr dass das Piepsen hört braucht man noch.
7:45 Uhr ist Start des ersten Fahrzeuges, 2 Besichtigungen, vor jeder Gruppe (H und FS aber gemeinsam) und ohne Zwischenfall ist sogar etwas vor 15:00 das letzte Auto durch.
Ich habe nochmal nachgerechnet 14:36 Uhr Start letztes Fahrzeug, wäre schön wenn es so wäre. 

Ich denke wir schaffen das und dann sind wir alle Glücklich und waren noch nie so früh fertig.
 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Mi Okt 24, 2012 09:27
				von Hans Bauer
				Peter Uhlig hat geschrieben:Ja sie läuft wenn Start und Ziel getrennt sind fast vollautomatisch, ein wachsames Auge und ein Ohr dass das Piepsen hört braucht man noch.
7:45 Uhr ist Start des ersten Fahrzeuges, 2 Besichtigungen, vor jeder Gruppe (H und FS aber gemeinsam) und ohne Zwischenfall ist sogar etwas vor 15:00 das letzte Auto durch.
Ich habe nochmal nachgerechnet 14:36 Uhr Start letztes Fahrzeug, wäre schön wenn es so wäre. 

Ich denke wir schaffen das und dann sind wir alle Glücklich und waren noch nie so früh fertig.
 
Moin Peter,
d.h. Du rechnest mit ca. dreieinhalb Minuten pro Fahrzeug... 
 
Da drück ich mal ganz fest die Daumen... 
 
Gruß Hans
. 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Mi Okt 24, 2012 09:56
				von Peter Uhlig
				Ja pro Lauf 1 Minute 15 Sekunden, also 3 Minuten 45 Sekunden.
Der Wert hat sich als Mittelwert recht gut bewährt.
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:34
				von SH-Motorsport
				Hallo Peter, 
da ihr das so genau schon zeittechnisch ausgerechnet und geplant habt, wann ist mein Polo am Start und welche Rundenzeit werde ich fahren  

  ?
Na hoffentlich klappt das alles mit dem Wette ....
man sieht sich am Sonntag !
Gruß
Sven
 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Mi Okt 24, 2012 13:05
				von Hans Bauer
				SH-Motorsport hat geschrieben:Hallo Peter, 
da ihr das so genau schon zeittechnisch ausgerechnet und geplant habt, wann ist mein Polo am Start und welche Rundenzeit werde ich fahren  

  ?
Na hoffentlich klappt das alles mit dem Wette ....
man sieht sich am Sonntag !
Gruß
Sven
 
Hi Sven,
möchtest Du Deine Zeit mit oder ohne Pylonenfehler wissen... 
 
Duckundganzschnellweg.... 
 
. 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Mi Okt 24, 2012 13:53
				von Peter Uhlig
				Ich denke der Sven sollte Fehlerfrei mit 1 Minute 48 Sekunden seine Runden drehen. 
 
Ein Ford Escort MK2 mit 2 Fahrern aus Bruchsal will aber bestimmt auch solche Zeiten fahren. 
 
Dadurch dass wir einen Wertungslauf weniger sowie tiefere Temperaturen haben sollte es den Reifen auch besser gehen als im Frühjahr.
 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Do Okt 25, 2012 09:26
				von JochenRheinwalt
				Die Bruchsaler Pflaumentreter werden die Sommerplatzierung wiederholen wollen!
Die sind auf der Suche nach geeignetem Gummimaterial.
Hoffentlich kommen sie nicht mit Hakkapeliitta's 
 
Damit könnte man aber auch "im grünen Bereich" noch richtig angreifen...
Es gibt übrigens kein schlechtes Wetter, nur die falschen Reifen!
Gruß
Jo
 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Do Okt 25, 2012 09:41
				von Hans Bauer
				JochenRheinwalt hat geschrieben:
Es gibt übrigens kein schlechtes Wetter, nur die falschen Reifen!
Gruß
Jo
Hi Jochen,
welche Reifen empfiehlst Du denn, dass man als Zuschauer nicht friert... 
 
Alla dann bis Sunndach... 
 
Gruß in die Palz
Hans
. 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Do Okt 25, 2012 10:44
				von buGGi
				Hans Bauer hat geschrieben:JochenRheinwalt hat geschrieben:
Es gibt übrigens kein schlechtes Wetter, nur die falschen Reifen!
Gruß
Jo
Hi Jochen,
welche Reifen empfiehlst Du denn, dass man als Zuschauer nicht friert... 
 
Alla dann bis Sunndach... 
 
Gruß in die Palz
Hans
. 
Beheizte Socken 

 ? Leider leider sind ja die Reifen schlechte wärme Leiter...wer weiß vielleicht forscht man ja gerade nach bezeizbaren Gummifußsohlen ^^
 
			 
			
					
				Re: Endlauf Slalompokal SüdWest und RNP
				Verfasst: Do Okt 25, 2012 10:54
				von Hubis Motorsport Team
				
  
  
  
  
  
  
 irgendwas is ja immer.....
Die Baustelle in meiner Strasse nimmt nun doch wieder kein Ende, seit 2 Wochen war die Teerung geplant und jetzt wird seit heute wieder aufgebaggert... 
  
 
Ich hab die Schnauze so voll, ehrlich.
Habe gestern mit Bernd gesprochen, bin nicht dabei!
Kein Entkommen aus meinem Anwesen mit Anhänger, auch mit Balken oder ähnlichen nicht. Hätte einen Test mit dem Golf dringend gebraucht, nach einigen Umbauten (hatte ja Zeit... 

 ).
Sch...
Bis 2013!  Viel Spass und gutes Gelingen.