Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9307
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von Hans Bauer »

balduin hat geschrieben:
Das ist immer toll.....wenn jemand in dein Auto steigt, und beim ersten mal schon schneller ist als du, dann weisst du wo das Problem ist....in der Region zwischen Sitz und Lenkrad.

Ich kann mich noch an Freiamt errinnern, wo ich spontan einem älteren Herrn (leider Name vergessen) meinen IS abgegeben hatte, da er ein technisches Problem hatte. Meine Güte, musste
ich mich strecken um in meinem eigenen Auto die Zeiten zu fahren...ab der dritten veranstaltung wäre der herr wohl schneller in meinem Auto gewesen als ich. Und das war nicht Schummi oder Röhrl!

Gruss

Hi Tom,

es gibt aber auch andere Beispiele.

Ich habe ja viele Jahre als Fahrsicherheitstrainer am Hockenheimring gearbeitet.

Da haben wir einmal ein Kunden-Event für Conti durchgeführt.

Unter anderem gab es einen Handlingkurs im Fahrerlager.

Gefahren wurde auf einem mir fremden BMW Z3 2,8i.

Als prominenter Gast-Instructor agierte Klaus Ludwig.

Es ist ihm nicht gelungen meine Zeiten zu fahren.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von balduin »

Tja Hans

können entscheidet sich nicht nach den Namen ;-)

Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9307
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von Hans Bauer »

balduin hat geschrieben:Tja Hans

können entscheidet sich nicht nach den Namen ;-)

Gruss


Hi Tom,

absolut richtig.

Ich habe bei meiner Nachwuchsarbeit im ADAC schon junge Kartfahrer erlebt, die in einem Slalom-Auto auf Anhieb schneller waren, als manch etablierter Name aus der Szene.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von SH-Motorsport »

Es wird immer Leute geben die schneller sein werden ....

Davon abgesehen, ich bin fest davon überzeugt dass ein Rundstreckenfahrer nicht besser ist als ein Slalomfahrer ... auf dem Rundkurs kann man auch mal einen Meter neben der Spur noch fahren und ist schnell ... im Slalomsport heißt das dann meist Pylonenfehler oder die Zeit ist dahin ...
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Benutzeravatar
Christian
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Do Sep 09, 2004 14:48
Wohnort: Weinheim

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von Christian »

.
@ BuGGi

Hi Chris,
also ich kann an Deiner Einstellung NICHTS Bedenkliches erkennen.
Sondern Deine Einstellung finde ich,inhaltlich, aüßerst ACHTENSWERT.

Über faule Autos zu dikutieren, das macht erst dann wirklich Sinn, wenn ich in der Lage bin, mein Auto am Limit und schneller als Andere zu bewegen.
Wenn ich diese Fähigkeit erlangt habe und dann meinen Mitstreitern, mit fairen Mitteln, unterlegen bin, dann und erst dann sollte man laut werden.
Vorher macht man sich doch nur lächerlich, und ausserdem wärs auch völlig egal, weil die würden mich so oder so "vermöbeln".


Da gehe ich völlig konform mit Dir und meiner Meinung nach spricht eine solche Einstellung von großer Kompetenz und Weitsicht.
Auf den Putz hauen können wir alle gut.
Bloß mit dem Hirn benutzen dabei, das ist manchmal so ein Problem.


@ Alle Anderen

Das in der Gruppe G vieles anders ist als vom Reglement so vorgegeben, sehe ich ganz ähnlich wie die Meisten hier.
Allerdings wenn ich aufs massivste das Feld vor mir hertreibe und dann über faule Autos rumbrülle, dann ist das natürlich mein gutes Recht.
Muß mich aber nicht wirklich wundern, wenn ich dann nicht das Feedback bekomme, welches ich mir wünsche, sondern belächelt oder gewatscht werde.


Von einem, der auch schon viel gebrüllt, aber nicht immer recht gehabt hat.
Christian
Schreib nicht alles was Du weißt , aber wisse immer , WAS Du schreibst
190er-fahrer
kennt jemanden der schreiben kann
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jul 06, 2012 22:39

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von 190er-fahrer »

Zu meiner Anfangszeit startete ich auf einem Clubfahrzeug . Fünf Fahrer , gleiches Auto Corsa A . Es dauerte fast zwei Jahre , bis ich die Zeiten meiner schnellen Clubkameraden fahren konnte . Ich war zwar manchmal unterwegs , daß ich glaubte, der Asphalt hinter mir muß jetzt zu brennen anfangen , jedoch waren die anderen schneller . Auch in der Folgezeit war es nicht leicht vorne zu sein und es war oft ein Anderer schneller .
Als nicht BMW-Fahrer möchte ich hier auch noch anmerken, selber schon mal bei einem Clubslalom in der Gruppe G einer Amada von gut 6 318is E30 gegenüber gestanden bin . Und ich muß sagen das die Autos nicht alle identisch waren . Weder von der Fahrzeughöhe noch bei den Reifen , da die Radhäuser bei erlaubten 7" und gleicher Reifengröße unterschiedlich ausgefüllt waren , oder vom Laufgeräusch des Motors . Die Schnellsten waren die , wo das Auto offensichtlich am ehesten dem Reglement entsprach . Das waren auch die "alten Hasen ", die waren auch so schnell . Die Anderen hatten noch mit ihrem schnellen Auto zu kämpfen . Da ich schneller war , war es mir auch wurscht, daß hier das Reglemet evtl "etwas gebogen " wurde.
Ein Protest kommt auch erst in Frage , wenn ich mit allen legalen Mitteln die Zeiten nicht fahren kann und es definitiv nicht am Fahrer oder Material liegt , wobei der Fahrer meiner Meinung nach immer noch das schwächste Glied ist . Zu meiner Gruppe G Zeit habe ich Top-Platzierungen meist selbst gekonnt verhindert . Auch sollte man konkret wissen , wogegen sich der Protest richtet . Gegen "zu schnell" kann man nicht protestieren . Einen Fahrer direkt darauf ansprechen würde sicher mehr helfen und späteren Ärger vermeiden . Dafür muß man jedoch selbst das Reglement genau kennen .

Gruß 190er -fahrer
Antworten