Seite 4 von 11

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Sa Jun 30, 2012 09:42
von CodeRed
Und wer nicht ein Gang höher schaltet,... kann auch nicht Gewinnen,


na na Roy, mit dem hochschalten hast du ja auch so deine Probleme :-D :-D :-D

"SEE YOU"

Gruß DK

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Sa Jun 30, 2012 15:26
von Hans Bauer
Plattgaspolo I hat geschrieben:

Moin Roy,


dann müsstes Du auch Wissen, das fast bei jedem Sport, "gelabert" wird, ob es Fair daher geht (zB. Doping) und es wird
auch in Zukunft so sein, denn "faule Auto's" gibt es und wird's immer geben. Aber ich habe hier bei den bis jetzt 43 Beiträgen nicht viel von gelaber/geschwätz gelesen.

Klar ist das bei allen Sportarten ein Thema. Das Schwätzen und Labern bezog sich auch nicht explizit auf diesen Thread sondern auf meine 33 Jahre Erfahrung zu dieser Thematik.

Diese Themen könnten eventuell "Betroffene" dazu bewegen ihre Fahrzeuge rechtzeitig wieder "sauber" oder in der richtigen Klasse zu fahren, ohne großartig Offiziel zu fungieren.

Die Hoffnung stirbt zu letzt...

Klar,.. wenn es 100% ist,.. sollte man ein Protest erheben und durchführen. Aber meistens sind es nur Vermutungen. Und deshalb ziehen die meisten den Schwa.... ein.

Und genau darin liegt der Unterschied zwischen nicht enden wollenden nutzlosem Reden und etwas in Form eines schriftlich formulierten Protestes tun, der ein Ergebnis und damit das Ende der Spekulationen bringt.

Hier geht es aber um den CLUB Slalom Sport und da sind Proteste wie sie bei einer DMSB Veranstaltung üblich sind, nicht
durch zuführen (noch nicht) da dies im REGELWERK nicht vorgesehen ist. Ein Einwand oder Anmerkung beim Rennleiter und
Schiedsmann (Spoko) wäre hier dann eher angebracht. Dann wird es vorort "ausboldovert".

Dann halt so, aber auch da bringt das Labern kein Ergebnis, sonder nur das Handeln... :!:

Und wer nicht ein Gang höher schaltet,... kann auch nicht Gewinnen,

Das hängt wohl auch immer vom Fahrer und dessen Talent ab... :wink:

Mit sportlichen Grüßen in den Norden der Republik
Hans

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 10:34
von Plattgaspolo I
Hey Hans,
stimmt,.. mein Schlusswort war etwas unverständlich. Ich meinte mit dem "Hochschalten" nicht Wettbewerbstechnisch.
Sondern wie Du auch gemeint hast, die Sache forcieren (Handeln) damit man auch zum Ziel kommt :-D .

Moin Ditmar,

hast Recht,.. ist mir bei einer VA passiert. Muss mich nunmal mit dem "neuen" Auto noch zurecht finden :lol: .
Habe jetzt den Schalthebel "Getunt". Ein Schaltknopf mit ZAHLEN drauf. Zusätzlich ein Monokel mit Lupenfunktion
für's rechte Auge. Hat auch den Vorteil das ich die Strecke und die Pylonen größer sehen kann (alter Mann) :lol: .

"Mann" sieht sich,.. Roy

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 14:11
von thomasKA
Plattgaspolo I hat geschrieben:Hey Hans,
stimmt,.. mein Schlusswort war etwas unverständlich. Ich meinte mit dem "Hochschalten" nicht Wettbewerbstechnisch.
Sondern wie Du auch gemeint hast, die Sache forcieren (Handeln) damit man auch zum Ziel kommt :-D .

Moin Ditmar,

hast Recht,.. ist mir bei einer VA passiert. Muss mich nunmal mit dem "neuen" Auto noch zurecht finden :lol: .
Habe jetzt den Schalthebel "Getunt". Ein Schaltknopf mit ZAHLEN drauf. Zusätzlich ein Monokel mit Lupenfunktion
für's rechte Auge. Hat auch den Vorteil das ich die Strecke und die Pylonen größer sehen kann (alter Mann) :lol: .

"Mann" sieht sich,.. Roy
Möööööönsch Roy, wat machste denn wenn dein gebeuteltes Knie auch noch ausfällt ? SEQUENTIELL ????
Da hab' ich dann 'ne rrrrrrichtig gute Adresse für dich !!!

Servus ~ Thomas ~

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 15:09
von Hans Bauer
thomasKA hat geschrieben:
Möööööönsch Roy, wat machste denn wenn dein gebeuteltes Knie auch noch ausfällt ? SEQUENTIELL ????
Da hab' ich dann 'ne rrrrrrichtig gute Adresse für dich !!!

Servus ~ Thomas ~

Moin Thomas,

Jetzt sogar mit Schaltpaddel am Lenkrad....geil geil geil.... :-D

Gruß Hans

P.S.: Damit das in diesem "faulen" Thread niemand falsch versteht : Wir sprechen von einem sequentiellen 6-Gang Getriebe für einen Gruppe H Polo 86C.... :mrgreen:

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 16:48
von thomasKA
Aber sowas von ganz genau richtig, dass du das hier nochmal ausdrücklich rausgestellt hast !!! :lol: :lol: :lol:
( glaube sogar, es ist ein POLO 1 RT, also der Bruder/Schwester vom Audi 50 ) :wink:

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 17:26
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben:P.S.: Damit das in diesem "faulen" Thread niemand falsch versteht : Wir sprechen von einem sequentiellen 6-Gang Getriebe für einen Gruppe H Polo 86C.... :mrgreen:
na ich weiß nicht ....
Hat doch alles einen ordentlichen Eintrag beim Roy :wink:

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 17:38
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:P.S.: Damit das in diesem "faulen" Thread niemand falsch versteht : Wir sprechen von einem sequentiellen 6-Gang Getriebe für einen Gruppe H Polo 86C.... :mrgreen:
na ich weiß nicht ....
Hat doch alles einen ordentlichen Eintrag beim Roy :wink:


Moin Ecki,

wir sprechen von Roys künftigen Rentner-Getriebe... :mrgreen:

Gruß Hans

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Verfasst: Mi Jul 04, 2012 23:28
von D-HZSD_CRX
Etwas spät, aber vll. mal meine Erfahrung aus dem Clubsport in NDS.

Ich fahre mit einem 1,6l 125PS 91er CRX mit Fahrwerk von Hans (welches schon gutes Material ist) noch auf Federal 595RSR in 195 r15 und muss sagen das meine Zeiten noch sehr schwanken.

Da ich auch erst seit letzter Saison am Start bin, bin ich ebenfalls ein Newbie.

Da steht ein 3. Platz bei 10 Startern in Braunschweig letztes Jahr, danach kam wieder nur mittelprächtiges, dieses Jahr noch garnichts bei raus.

Wir hatten in Schladen beim MSC Langelsheim nen Hammer Polo in der 3a mit nem Doppelstarter, nen Lotus Elise, nen NSU TT Bergrennen und die beiden Meister/Vieze Meister. Da hat es mich im ersten Lauf ganz abgeschlagen, im 2. war ich in der 3b/2l Klasse konkurenzfähig aber in meiner 3a haben die mich in Grund und Boden gefahren.

Dabei bleiben, ich hab auch gedacht mit nem 1,6er 125PS 900Kg CRX bin ich mit meiner Kartslalomerfahrung gut dabei, vergiss es, sind zwei verschiedene Welten. Fahrzeug Verbesserungen an Reifen und Fahrwerk, selbst Luftdruck bewirkt Welten und können mal eben 2sec weniger sein am Ende.

Da musst du viel viel lesen und Erfahrung sammeln...

Deprimierend ist es nur wenn du eine Klasse höher trotz Top Starterfeld nen Podestplatz erfahren hättest und in deiner kleinen Klasse dich alle in Grund und Boden fahren.... :roll:

Richtig sitzen, richtig angegurtet sein ist schonmal das A und O für gute Zeiten, alles andere Luftdruck, Reifen, FW kommt mit der Zeit, es dauert bist du genau weißt wie dein Auto reagiert.

Ach und die 318i/320is und wie die alle heißen kochen auch nur mit Wasser, die werden im Clubsport von einem 1,3l oder 1,4l (weiß gerade nicht genau) G40 Polo und nem normalen Sauger Polo abgesägt, hoffentlich auch bald von mir, in Schladen hätte es schon fast geklappt. Denke ab der 3. Saison kann man sich erst konstant messen, vorher ist nur Erfahrung sammeln...

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Verfasst: Do Jul 05, 2012 12:49
von EWO
D-HZSD_CRX hat geschrieben:Etwas spät, aber vll. mal meine Erfahrung aus dem Clubsport in NDS..
Warum schreibst du dies in der Rubrik ...BMW in der G3... ? Gehört doch eindeutig ind en Berich Clubslalom, oder ?

Ich hänge das denn mal um !!

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Do Jul 05, 2012 13:01
von crxarmin
Hallo,

an den CRX Fahrer(endlich mal wieder einer).

Bitte unbedingt auf 13" Räder umrüsten, dann mischst Du sofort deutlich weiter Vorne im Klassement mit.

Gruß
Armin

Re: Umgang mit "faulen" Autos im Clubslalom

Verfasst: Do Jul 05, 2012 14:12
von Dr.Tuning
Hi Armin! Das macht er gerade, hab mit ihm regen Kontakt! Da ich ja das selbe Auto fahre und das auch schon etwas länger im DMSB kann ich ihn glaube ich gut beraten. :wink:

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Verfasst: Do Jul 05, 2012 20:04
von D-HZSD_CRX
EWO hat geschrieben:
D-HZSD_CRX hat geschrieben:Etwas spät, aber vll. mal meine Erfahrung aus dem Clubsport in NDS..
Warum schreibst du dies in der Rubrik ...BMW in der G3... ? Gehört doch eindeutig ind en Berich Clubslalom, oder ?

Ich hänge das denn mal um !!
Ging nur um die Vermittlung das auch ich als Newbie mit recht vernünftigen Material doch noch eher hinterher fahre und andere mit Ihren "High-Racing-Autos" deutlich schneller sind.

@Armin
Hihi was meinst wie groß Michas Anteil an meiner CRX Entwicklung ist? Schätze 80% ;-) Passiert kaum was an meinem CRX ohne das er davon Kenntnis hat, quasi mein CRX Papa geworden ;-) Hochachtung vor diesem Menschen!

Re: 13. / 14. ADAC-Storm-Clubslalom am 24.06.12

Verfasst: Mo Jul 09, 2012 22:04
von DMK
Irgend etwas haut bei mir nicht hin , werde nochmal einen PC Spetzi fragen . :roll:

Re: 13. / 14. ADAC-Storm-Clubslalom am 24.06.12

Verfasst: Di Jul 10, 2012 09:54
von SEMA-Motorsport
DMK hat geschrieben:Irgend etwas haut bei mir nicht hin , werde nochmal einen PC Spetzi fragen . :roll:
Was ist denn nun schon wieder mit Deinem Kasten los und was hat das mit faulen Autos zu tun?