Etwas spät, aber vll. mal meine Erfahrung aus dem Clubsport in NDS.
Ich fahre mit einem 1,6l 125PS 91er CRX mit Fahrwerk von Hans (welches schon gutes Material ist) noch auf Federal 595RSR in 195 r15 und muss sagen das meine Zeiten noch sehr schwanken.
Da ich auch erst seit letzter Saison am Start bin, bin ich ebenfalls ein Newbie.
Da steht ein 3. Platz bei 10 Startern in Braunschweig letztes Jahr, danach kam wieder nur mittelprächtiges, dieses Jahr noch garnichts bei raus.
Wir hatten in Schladen beim MSC Langelsheim nen Hammer Polo in der 3a mit nem Doppelstarter, nen Lotus Elise, nen NSU TT Bergrennen und die beiden Meister/Vieze Meister. Da hat es mich im ersten Lauf ganz abgeschlagen, im 2. war ich in der 3b/2l Klasse konkurenzfähig aber in meiner 3a haben die mich in Grund und Boden gefahren.
Dabei bleiben, ich hab auch gedacht mit nem 1,6er 125PS 900Kg CRX bin ich mit meiner Kartslalomerfahrung gut dabei, vergiss es, sind zwei verschiedene Welten. Fahrzeug Verbesserungen an Reifen und Fahrwerk, selbst Luftdruck bewirkt Welten und können mal eben 2sec weniger sein am Ende.
Da musst du viel viel lesen und Erfahrung sammeln...
Deprimierend ist es nur wenn du eine Klasse höher trotz Top Starterfeld nen Podestplatz erfahren hättest und in deiner kleinen Klasse dich alle in Grund und Boden fahren....
Richtig sitzen, richtig angegurtet sein ist schonmal das A und O für gute Zeiten, alles andere Luftdruck, Reifen, FW kommt mit der Zeit, es dauert bist du genau weißt wie dein Auto reagiert.
Ach und die 318i/320is und wie die alle heißen kochen auch nur mit Wasser, die werden im Clubsport von einem 1,3l oder 1,4l (weiß gerade nicht genau) G40 Polo und nem normalen Sauger Polo abgesägt, hoffentlich auch bald von mir, in Schladen hätte es schon fast geklappt. Denke ab der 3. Saison kann man sich erst konstant messen, vorher ist nur Erfahrung sammeln...