Seite 4 von 13

Re: Clubsprints

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 21:46
von smax
..hat irgend jemand noch nen platz aufm auto frei? sa/so?

Re: Clubsprints

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 21:57
von heinzjabs
SEMA-Motorsport hat geschrieben:So, die Sportkarre ist vom TÜV zurück und geht morgen an den Start.

Gruß
Sebastian
Welche Klasse, 2a?
Und bis du auch am Sonntag mit dabei?

Re: Clubsprints

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 22:05
von SEMA-Motorsport
Hallo Heinz,

ja die Sportkarre ist ein 2A Auto. Ich gehe nur am Samstag an den Start :(

Gruß
Sebastian

Re: Clubsprints

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 22:38
von heinzjabs
SEMA-Motorsport hat geschrieben:Hallo Heinz,

ja die Sportkarre ist ein 2A Auto. Ich gehe nur am Samstag an den Start :(

Gruß
Sebastian
Schade!
Bis du den auch in Pinneberg am Start?
Ich hab schon genannt und wie du sicher weist auch in der 2a.

Gruß
Heinz

Re: Clubsprints

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 23:01
von DMK
Ich hoffe , das morgen noch welche nachnennen :!: :!: euer MEN Clubsportbeauftragter Dirk ( NOP Slalomspartenleiter ) :wink:

Re: Clubsprints

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 09:10
von thomasKA
smax hat geschrieben:..hat irgend jemand noch nen platz aufm auto frei? sa/so?
Wie 'n Auto frei ?
Kannst ebenfalls mit meiner RED RACING HORNET fahren Max, ich fahre JETZT los !!!!
Tel. 015772452447 ;-)

Re: Clubsprints

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 13:58
von smax
hey thomas, das habe ich leider zu spät gelesen, schade! hab heute mal ausgeschlafen nach der gestrigen logan cup schlappe..

bist du morgen auch da? ich bin jetzt erst mal terminlich in oschersleben, dachte ich gucke dann morgen mal vorbei...

Re: Clubsprints

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 18:46
von thomasKA
smax hat geschrieben:hey thomas, das habe ich leider zu spät gelesen, schade! hab heute mal ausgeschlafen nach der gestrigen logan cup schlappe..

bist du morgen auch da? ich bin jetzt erst mal terminlich in oschersleben, dachte ich gucke dann morgen mal vorbei...
Jepp, bin morgen auch da, son Sprint is doch mal 'ne feine Sache, und ! MANN kann gleichzeitig bei den Rallyeisten
spionieren, die sind nämlich zahlreich vertreten !!!
Morgen nehme ich auch meine "richtigen" Reifen mit, heut war "Testschrubben" !
Wenn du nit so breit im Becken bist (schlanke Schale) kannste gern nen Ausritt wagen ;-)
Hab' noch kurz mit Eric geschnackt, der wollt dich glaub ich auch kontaktieren.
Ab 11 Uhr ist Papier und TA, Startprozedere ca. erst ab 13:30.
Noch Fragen ? . . . . meine Nr. haste ;-)

gruss ~ Thomas

Re: Clubsprints

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 18:55
von thomasKA
Na sehts,
war doch echt 'ne feine Schrubberei auf dem Kurs !
Denke, wer dabei war, wird " Wiederholungstäter " !!!
Und ruhig weitersagen, wäre doch schad, wenn diese sportliche Alternative dem Spruch " na seht ihr, daaaaaas lohnt ja nit,
bei deeeeen Starterzahlen " !!!
Also ich bin schon heiss auf morgen ;-)
Von mir nochmal DANKE an die Veranstalter, ihr habt die "trottelige Slalomherde" sehr gut und besonnen eingeführt !!!

sportlichen gruss

Thomas mit THE RED RACING HORNET ;-)

Re: Clubsprints

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 21:18
von heinzjabs
Ergebnisliste vom 1. ADAC Holsten Clubsprint:
http://www.msc-hanseat.de/Ergebnisliste ... lassen.pdf
Morgen bin ich mit dabei, mal sehen wie es wird.

Re: Clubsprints

Verfasst: So Mai 13, 2012 11:04
von SEMA-Motorsport
Hier mein Fazit zum Clubsprint:

Für uns als reine Slalomfahrer war es das erste Erlebnis dieser Art. Die vier WPs mit einer Gesamtstreckenlänge von fast 20 Kilometern bieten eine Menge Fahrspaß bezogen auf das Geld. Gestartet wird in Startgruppen mit ca. 20 Sekunden Abständen. Hier gab es am Anfang wohl noch etwas Nachbesserungsbedarf. Wir starteten mit unserem 55 PS Polo gemeinsam mit einem Nissan Skyline GT-R (Daten laut Google: 530 PS, VMax: 315 km/h). Um mit dem Fahrzeug ebenbürtig (gleiches Leistungsgewicht) einen Rundkurs fahren zu können, hätte der Skyline ca. 7,5t wiegen müssen. :mrgreen:
Für die Zukunft schlage ich eine Einteilung der Startgruppen nach ihrem Leistungsgewicht vor. Was die Strecke anbetrifft läßt sich an den Fahrzeiten ziemlich exakt das Leistungsgewicht der Fahrzeuge ablesen, das bin ich vom Slalom anders gewohnt. Vielleicht würde hier die eine oder andere Schikane für mehr Durchmischung sorgen. Abschließend kann ich sagen: Danke an den Veranstalter für diese tolle Pilotveranstaltung und die gute Organisation. Wir üben bis zur nächsten Veranstaltung das Zählen von Runden! :mrgreen:

Gruß
Sebastian

Re: Clubsprints

Verfasst: So Mai 13, 2012 20:32
von thomasKA
UFF , bin erst ca.2 Std. wieder heimisch, und krieg dieses verdammte Grinsen nicht weg !
Das war racing vom Feinsten, und " die spontane Geschichte " mit Herrn Max war mal wieder (denke) für alle eindrucksvoll :twisted: *****
Ich fand, die Herde war absolut nicht mehr trottelig, sondern rrrrrrrrichtig gierig !!!
Hat mächtig Spass gemacht, und war von den alten Rallyehasen ganz stark durchorganisiert !
DAS war allemal sein Geld wert ***
Dank nochmal an ALLE, und ich persönlich lasse mir kommende VAn von dieser Machart sicher nicht entgehen !!!

fetten Gruss

~ Thomas ~

Re: Clubsprints

Verfasst: So Mai 13, 2012 21:39
von heinzjabs
heinzjabs hat geschrieben:Ergebnisliste vom 1. ADAC Holsten Clubsprint:
http://www.msc-hanseat.de/Ergebnisliste ... lassen.pdf
Morgen bin ich mit dabei, mal sehen wie es wird.
Und hier ist die Ergebnisliste vom 2. ADAC Holsten Clubsprint:
http://www.msc-hanseat.de/Ergebnisliste ... lassen.pdf
Spaß hat´s gemacht.

Gruß
Heinz

Re: Clubsprints

Verfasst: So Mai 13, 2012 22:12
von Olaf
Spaß hat´s gemacht
Genauso ist es. Das war toll organisiert und klasse zu fahren. So etwas sollte es viel öfter geben, eine Idee aus dem Breitensport für den Breitensport. Es stimmt schon nachdenklich, das höhere Etagen des DMSB und des ADAC so gute Ideen torpedieren. Deshalb einen besonderen Dank an die mutigen Veranstalter und diejenigen, die hinter den Kulissen für die Umsetzung gekämpft haben. Mach unbedingt weiter.
Grüße
Olaf G

Re: Clubsprints

Verfasst: Mo Mai 14, 2012 12:00
von smax
Ich kann mich den positiven Meinungen nur anschließen. Ich war ja leider nur Sonntags da, was ich sehr bereue. Die Veranstaltung war Super, die Strecke war Super und es lief alles wie am Schnürchen. Das hat wirklich Spaß gemacht! (darf man hier sowas sagen wie: "...mehr als slalom?") ;)

An dieser Stelle auch noch mal großen dank an Thomas, der mir kurzfristig und mit absoluter selbstverständlichkeit einfach mal seinen Red Racing Hornet Ford Fiesta zur Verfügung gestellt hat!

Hier einmal ein Onboardvideo von der dritten WP:
http://www.youtube.com/watch?v=vpozRAJWyaU