18.09.2010 MSG-Norderstedt DMSB Slalom "Hungriger Wolf"
Re: 18.09.2010 MSG-Norderstedt DMSB Slalom "Hungriger Wolf"
Sebastian,
die Kritik an der Größe bezog sich bestimmt nicht auf Dich oder Deine Bilder.
Ich hatte letztens ja welche aus Barmstedt hierher verlinkt und die waren tatsächlich riesig.
Wobei das nicht meine Bilder waren. Ich hätte sie sonst auch erst auf meinem Rechner
speichern und bearbeiten müssen.
Wer aber Deine Bilder nicht betrachten kann sollte sich wirklich mal um seine Hardware
Gedanken machen.
die Kritik an der Größe bezog sich bestimmt nicht auf Dich oder Deine Bilder.
Ich hatte letztens ja welche aus Barmstedt hierher verlinkt und die waren tatsächlich riesig.
Wobei das nicht meine Bilder waren. Ich hätte sie sonst auch erst auf meinem Rechner
speichern und bearbeiten müssen.
Wer aber Deine Bilder nicht betrachten kann sollte sich wirklich mal um seine Hardware
Gedanken machen.
Gruß, Holger

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: So Feb 28, 2010 22:39
- Wohnort: Reinbek - Neschönningstedt
- Kontaktdaten:
Re: 18.09.2010 MSG-Norderstedt DMSB Slalom "Hungriger Wolf"
Och Mädels.
Eine kleine Vorschau wie Sebastian sie gemacht hat und dann den Link zu den weiteren Bildern ist doch wunderbar und wunderschön.
Wie Sebastian schon sagt, Bilder machen ist nicht Zeit unintensiv und vorallem auch nicht billig! Die Anschaffungskosten für eine 'Ordentliche' Kamera mit Objektiven und allem ist auch nicht unerheblich und geht gerne mal schnell in die tausender. Dann kommt die Software, Photoshop, Lightroom usw. auch schnell mal die hunderter bei verbraten und Online sind die dann auch noch nicht. Von der Arbeit mal ganz geschwiegen. Bitte würdigt auch dieses
Immerhin stehen die jenigen für UNS da draussen auch bei scheiß Wetter und machen Fotos.
Aber zurück zum Eigentlichen Thema. Unser erster Fuß im großen Slalom. Schöne Veranstaltung, blödes Wetter. Lob an ALLE Streckenposten die so lange bei diesem Wechselwetter aushalten konnten!
Eine kleine Vorschau wie Sebastian sie gemacht hat und dann den Link zu den weiteren Bildern ist doch wunderbar und wunderschön.
Wie Sebastian schon sagt, Bilder machen ist nicht Zeit unintensiv und vorallem auch nicht billig! Die Anschaffungskosten für eine 'Ordentliche' Kamera mit Objektiven und allem ist auch nicht unerheblich und geht gerne mal schnell in die tausender. Dann kommt die Software, Photoshop, Lightroom usw. auch schnell mal die hunderter bei verbraten und Online sind die dann auch noch nicht. Von der Arbeit mal ganz geschwiegen. Bitte würdigt auch dieses

Aber zurück zum Eigentlichen Thema. Unser erster Fuß im großen Slalom. Schöne Veranstaltung, blödes Wetter. Lob an ALLE Streckenposten die so lange bei diesem Wechselwetter aushalten konnten!
Re: 18.09.2010 MSG-Norderstedt DMSB Slalom "Hungriger Wolf"
...Amen!!!
... irgendwann lern' sogar ich es!
Ford Team SCP - OHV... what else?
Ford Team SCP - OHV... what else?
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 18.09.2010 MSG-Norderstedt DMSB Slalom "Hungriger Wolf"
Wow, ein Slalom mit über 3 Minuten Fahrzeit geht schon ran an die Substanz. Die noch etwas störenden zwei Haken in der Streckenführung wurden dann am nächsten Tag beim Hanseaten-Slalom entschärft. Bitte im nächsten Jahr die Sonntags-Strecke stellen. Und auch bitte die Fahrzeiten an eine Tafel wie am Sonntag beim Hanseaten-Slalom schreiben. Alles in allem hat es aber sehr viel Spaß gemacht an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Gruss Gerold
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: 18.09.2010 MSG-Norderstedt DMSB Slalom "Hungriger Wolf"
eigentümliche Zusammenlegungstechnik der Klassen. 2 F9-Teilnehmer wurden mit 3 F8-Teilnehmern zusammengelegt



-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: So Feb 28, 2010 22:39
- Wohnort: Reinbek - Neschönningstedt
- Kontaktdaten:
Re: 18.09.2010 MSG-Norderstedt DMSB Slalom "Hungriger Wolf"
Hallo Reinhard,Reinhard Stoldt hat geschrieben:eigentümliche Zusammenlegungstechnik der Klassen. 2 F9-Teilnehmer wurden mit 3 F8-Teilnehmern zusammengelegt![]()
war unser Fehler, hatten Falsch genannt. Hatte mich verlesen in der Klasseneintelung. Ist uns allerdings dann viel zu spät aufgefallen. Normalerweise hätte das allerdings auch spätestens den TK's auffallen müssen. Nunja, zu spät. Waren so oder so nicht konkurrenzfähig.