Seite 4 von 9

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 17:28
von EckigesAuge
Das ist aber nix, auf das man stolz sein könnte oder das eine eigene gute Leistung zeigen würde. :wink:

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 17:34
von Erich
Stimmt, habt Recht, Frank/Christian.
Ich habe die Reifen vergessen.
Aber ich schrieb von verblasen, nicht von "durch Zufall weiter vorne plaziert sein".
Kein Angst, ich bleibe in der H.
Später mit einem neuen Projekt auch FS.

Zum Schrauben habe ich den roten. Der ist grade zerlegt bis zur letzten Schraube und wird von Grund komplett aufgebaut.
Käfig kommt nächste Woche, Sitz ist heute eingetroffen, Motor schon auf dem Motorenständer.
Mal sehen, ob ich rechtzeitig fertig werde.

Mein Einkaufskörbchen ist nur so zum Spaß nebenbei für den einen oder anderen Club oder für den Süden.
Oder wenn der Rote mal nicht will.

Ansonsten: schaun mer mal..... :D


P.S. Mein G3 braucht KEINE 100 Oktan :roll: , wie so mancher SERIENMÄßIGE E30, der fährt auch mit Normalbenzin, sofern man das noch bekommt. :idea:

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 18:55
von Heiko
Frank U. hat geschrieben:
Christian Müller hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:...
Und dann trete ich vermutlich mit einem Frontkratzer in der G3 an. Der wird nächste Woche fertig, ist ja fast nix dran zu schrauben bis auf das Fahrwerk.
Mal sehen, ob sich nicht der eine oder andere BMW verblasen lässt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Offtopic (oder wie das Neudeutsch heißt :?: ):

Oh, oh, Erich - "Gr. G = Nix außer Fahrwerk" - glaubst Du wirklich daran???
Mein Rat an Dich: Bleib bei der H, Du ärgerst Dich ja sonst doch nur...! Diese "Gruppe G-Erfahrung" kannst Du Dir sparen.

GruHs
CHristian
Christian, warum? Den einen oder anderen BMW bekommt man immer. Das ist der Vorteli bei den hohen Starter-Zahlen. Da gibt es immer einen, oder zwei, die etwas auslassen, Gassen abräumen, aufgrund von technischen Defekten ausfallen usw.. :wink: :wink:
Oder man schlägt sie von den Zeiten :D

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 20:19
von bibermotorsport
Hallo liebe Motorsportler,

der Westen "Hagen in Westfalen hatte für den 18.04.2010 einen DM Lauf beantragt !

Auch wenn Insider mehr wissen, als der eigene Verein. Hagen hat einen DM Lauf beantragt !

Gruß aus Hagen

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Sa Dez 12, 2009 11:03
von hammerman1
Dr.Tuning hat geschrieben:Nun dann muß ich ja auch das hier einhalten:
Es bestehen für eingeschriebene Fahrer zusätzlich folgende Auflagen:
· Vorgeschrieben sind für alle teilnehmende Fahrzeuge FIA homologierte
Sicherheitsgurte.
@ FA Slalom:
Gibt es auch für die Veranstalter sportliche und organisatorische Mindestanforderungen, die in Vorgesprächen eingefordert worden sind und an das Ohr der Öffentlichkeit dringen dürfen?

Insbesondere ist mir eine verbindliche und merkbare Änderung des Parcoursaufbaus für den zweiten Tag der DRSM- und DM-Doppelveranstaltungen ein Anliegen.
Nur mit einer solchen Parcoursänderung besteht für die "Nur-Sonntags-Fahrer" noch eine abzeptable Wettbewerbschance, weil die Trainings- und Er"fahr"ungsvorteile der Sportkameraden vom Samstag eingebremst werden.

Sollte diese Auflage bei den WE-Doppelveranstaltungen zugesichert werden können, könnte sich das auf die DRSM-Einschreibungszahl und -Durchhaltequote positiv auswirken.

Viele müssen eben auch samstags (untauschbar) arbeiten oder haben unverschiebbare Familientermine am Samstag.
Müssen diese Sportfreunde dann auch noch am Sonntag benachteiligt werden, wenn sie denn überhaupt noch nennen.

Schönes WE wünscht
hammerman1

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Sa Dez 12, 2009 22:22
von bb-slalom
hammerman1 hat geschrieben:
@ FA Slalom:
Gibt es auch für die Veranstalter sportliche und organisatorische Mindestanforderungen, die in Vorgesprächen eingefordert worden sind und an das Ohr der Öffentlichkeit dringen dürfen?

Insbesondere ist mir eine verbindliche und merkbare Änderung des Parcoursaufbaus für den zweiten Tag der DRSM- und DM-Doppelveranstaltungen ein Anliegen.
Nur mit einer solchen Parcoursänderung besteht für die "Nur-Sonntags-Fahrer" noch eine abzeptable Wettbewerbschance, weil die Trainings- und Er"fahr"ungsvorteile der Sportkameraden vom Samstag eingebremst werden.

Sollte diese Auflage bei den WE-Doppelveranstaltungen zugesichert werden können, könnte sich das auf die DRSM-Einschreibungszahl und -Durchhaltequote positiv auswirken.

Viele müssen eben auch samstags (untauschbar) arbeiten oder haben unverschiebbare Familientermine am Samstag.
Müssen diese Sportfreunde dann auch noch am Sonntag benachteiligt werden, wenn sie denn überhaupt noch nennen.

Schönes WE wünscht
hammerman1
Es gibt für die Veranstalter sportliche und organisatorische Mindestanforderungen, ja. Vieles ist im Vorfeld geklärt worden, einige wichtige Details besprechen wir erst auf der Veranstaltertagung, voraussichtlich im Februar 2010. Z.B. wird erst dann eine Änderung der DRSM besprochen werden: Ein grundsätzliches Verbot, mit motorisierten Fahrzeugen die Strecke zu besichtigen, dafür startgruppenweise Einführungsrunden.

Eine Verpflichtung zu unterschiedlichen Strecken gibt es nicht. Bisher war es immer so, dass, wenn die langen Strecken der DRSM von einem zum anderen Tag geändert wurden, die Qualität der Strecken deutlich unterschiedlich waren und es i.d.R. Kritik an einer Version gab. Mir ist es lieber, wir fahren eine einzige, aber richtig gute Strecke an zwei hintereinander liegenden Tagen.

Mir sind im übrigen mehr DRSM-Teilnehmer bekannt, die 2009 den Sonntag auslassen mussten als DRSM-Teilnehmer, die erst zum Sonntag anreisten.

Klaus

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mo Dez 14, 2009 20:05
von Japanese
son Mist, Klaus - dann muß ich die gerissene Kette meines Minimopets gar nicht mehr reparieren :mrgreen: :mrgreen:
Ne im Ernst - obwohl ich ab und zu den Vorteil mit einem MiMo ausgenutzt habe, bin auch ich der Meinung, daß es ein gewisser Wettbewerbsvorteil ist - und damit sollte es unterbunden werden :idea:
Ob allerdings Einführungsrunden wirklich so toll sind, schaue ich mir erst noch mal an. Denn gute Sicht hat nur der Vorderste im Feld, die dahinter können die Strecke nicht wirklich auf sich wirken lassen :!: :!: schaun mer mal...

Ansonsten bin ich Deiner Meinung.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mo Dez 14, 2009 20:13
von Elch83
Japanese hat geschrieben: Ob allerdings Einführungsrunden wirklich so toll sind, schaue ich mir erst noch mal an. Denn gute Sicht hat nur der Vorderste im Feld, die dahinter können die Strecke nicht wirklich auf sich wirken lassen :!: :!: schaun mer mal...

Ansonsten bin ich Deiner Meinung.

Grüße

Dieter - Japanese

Hallo Dieter!

Wieviel Sicht jeder einzelne hat, dafür ist würde ich mal sagen jeder selbst verantwortlich!? Wo ich allerdings noch ein Problem sehe, sind die Doppelstarter, wie macht man das mit denen dass es fair bleibt?? Und worauf auch geachtet werden sollte, dass nicht in der Einführungsrunde schon gefahren wird wie später im Wertungslauf (alla Eggenfelden)!!! Es soll schließlich eine Einführungsrunde sein zum Zwecke der Besichtigung der Strecke und nicht ein zuzüglicher Trainingslauf!! Bin selbst aber auch FÜR diese Einführungsrunde!

Gruß Micha

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mo Dez 14, 2009 20:35
von JochenRheinwalt
Ich sehe das Problem der gemeinsamen Einführungsrunde eher bei mehrfach zu befahrenden Streckenteilen.
Aber ich denke es wird sich schon zeigen, dass auch das funktioniert, wenn ein wenig Routine drin ist und jeder ein klein wenig Rücksicht auf seine Mitstreiter nimmt.

Gruß
Jo

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mo Dez 14, 2009 21:22
von nova
Ich weiß das es sowas damals in harsewinkel gab. Da ist jemand der Offiziellen mit einem Auto vorgefahren und das Pulk dann hinterher.

ist aber bestimmt schon 10-15 Jahre her.

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Di Dez 15, 2009 09:06
von M3Rainer
ich kann mich sehr gut an die Einführungsrunde in Hagen erinnern, dürfte so 1988 oder 89 gewesen sein, als Freddy Schütz dem Peter Röllinghof übelst in 'Heck geknallt ist und beide nicht mehr starten konnten. Meiner Meinung nach bringt diese Art der Besichtigung nix. Man sieht und lernt mehr, wenn man zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist.

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Di Dez 15, 2009 09:40
von Arne
Jaja die Slalomtreter sind zu so etwas nicht in der Lage?! :D
Auf der Rundstrecke klappts ja eigentlich ganz gut und ich finde die Idee wirklich nicht schlecht.
Vor allem wenn das Starterfeld voll ist und es keine Pausen zu Besichtigung geben kann, kann das schon hilfreich sein. Es ersetzt zwar, wie Rainer richtig sagt, nicht die Streckenbegehung, aber wenns halt Zeitlich einfach nicht passt...

Und wen dann tatsächlich mal Zuschauer da sein sollten ist es für die doch auch ganz witzig. Das Einlaufen der Gladiatoren :D :D

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Di Dez 15, 2009 11:19
von Porthvwrt
Wir machen die Besichtigung bei unserem Bergslalom auch per Einführungsrunde, denn es ist für uns nicht möglich nach jeder Startgruppe eine Pause zur Besichtigung zu machen. Wir würden dann ja gar nicht sehen, ob und wo noch jemand auf der Strecke ist. Ich denke wir würden pro Besichtigung sicherlich ne Stunde brauchen, und as geht echt nicht. Kam bisher auch gut an, ich habe zumindest noch keine Klagen gehört.
Doppelstarter setzen sich einfach zu zweit ins Auto.
Ein weiterer Vorteil: Die Zuschauer sehen schon mal welche Autos sie erwarten.

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Di Dez 15, 2009 11:50
von nova
Moin,

man könnte ja alternativ auch ein Bulli oder sowas stellen wo man sich dann mit mehreren reinzwängt, wenn die Zeit zum Ablaufen nicht da ist.

Wenn ich mir vorstelle, das 20 oder mehr Fahrzeuge, was ja schonmal vorkommen soll in der H2000, sich auf einmal auf der Strecke tummel, wo dann auch noch Teile doppel befahren werden ala Brilon, wird das alles sehr eng. :mrgreen:

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Di Dez 15, 2009 17:49
von EWO
Sach mal, was geht denn hier in dem Termin-Thread zur DRSM und DM ab !?!?!?
TERMINE und was damit zusammenhängt sind hier erwünscht - keine Grundsatzdiskussionen :mrgreen: