Seite 4 von 16

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 13:40
von Hans Bauer
duffi hat geschrieben:hallo zusammen!
wie man es macht, es wird wohl so sein, das wir nie alle zusammen unter einen hut bringen werde!
wobei ich finde das schöner, ein auto schnell zu bewegen im 4-5. gang und auch ordentlich schnell unterwegs zu sein
als so ein 2-3. gang gefahre, aber das ist eben meine eigene meinung!
und wer das haben möchte soll da fahren und wer es nicht braucht so zuhause bleiben!
schön das es veranstalter gibt die es tun und den platz haben dies auch umzusetzten!
ich kann nichts zu döll, eggenfelden oder waldkraiburg sagen dan ich konte da noch nie fahren aber vom höhren sagen soll es geil sein
also warum sollen es die cochstedter nicht auch umsetzten können!
also nun last erstmal die veranstaltung rum gehn und dan sieht man weiter wie sie war!
duffi

Absolut korrekt - dem ist nichts hinzuzufügen :wink:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:10
von FGH
Hallo,

um jetzt nicht mißverstanden zu werden...

Es ging mir hier nicht primär um Cochstedt, sondern um die prinzipielle zukünftige DRSM-Richtung; für dieCochstedt- Veranstaltung haben WIR hier sehr gekämpft und wir vertrauen auf den Rennleiter Burkhard Scheunert, der es immer sehr "kundenfreundlich" handelt und spätestens am Sonntag alles optimiert haben wird !!!

Der AC Bielefeld hätte auch noch 200 gut erhaltene Pylone :D :D :D

mfg FGH

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:21
von EWO
M3Rainer hat geschrieben:also ich finde die schnellen Strecken ge....l Der Rennslalom hat mir im letzten Jahr mehr Spass gemacht, als so manches Bergrennen. Im Vergleich mit den deutschen Bergrennen sowieso.

Gruß
Rainer
Das ist klasse zu hören. Ich denke so mancher Bergfahrer könnte mit dem RSM-Virus noch infiziert werden.
Die Pakete der Veranstaltungen müssen allerdings stimmen, wie Arne auch schon richtig ausführte.

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:26
von Hans Bauer
Nachdem das mit dem DRSM-Auftakt in Oschersleben ordentlich in die Hose gegangen ist, hat Burkhard ja auch wieder ein bisschen etwas gut zu machen bei den Aktiven. Dazu bietet sich eine rundum gelungene Veranstaltung in Cochstedt ja geradezu an und an den Pylonen wird es wohl kaum scheitern :wink:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:28
von FGH
EWO hat geschrieben:
M3Rainer hat geschrieben:also ich finde die schnellen Strecken ge....l Der Rennslalom hat mir im letzten Jahr mehr Spass gemacht, als so manches Bergrennen. Im Vergleich mit den deutschen Bergrennen sowieso.

Gruß
Rainer
Das ist klasse zu hören. Ich denke so mancher Bergfahrer könnte mit dem RSM-Virus noch infiziert werden.
Die Pakete der Veranstaltungen müssen allerdings stimmen, wie Arne auch schon richtig ausführte.
Hallo EWO,

schön,
das Du somit wohl auch gleiche Gruppe H-Mindestgewichte Berg/Slalom 2010 zur Realisierung dieser Idee unterstützt :D :D :D

gruss Franz

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:43
von MovieGeorg
das ist sehr toll, was ich hier lese !!! :D :D :mrgreen:

- falls es bei Euch um Videoengpässe handeln sollte : ich bin für JEDEN (vernünftigen) Spass zu haben - bitte rechtzeitig mit helfenden Angeboten kommen - dann bin ich dabei !!! (falls erwünscht !!!) - 4 onb Halterungen samt viielen Cams warten auf Einsatz !!! (und - meine Wenigkeit steht mit einer Cam auch zur Verfügung !!!)

- mer schauen, ob Angebote / Einladungen kommen (bitte daran denken - ich muss rechtzeitig frei bei meinem Arbeitgeber beantragen !!!)

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:51
von nova
Georg, ich glaub kaum, das es hier jemand gibt, der dich und dein team nicht bei einem slalom dabei haben will.

Ob nun cochstedt oder ein anderer Slalom.

Vorallem aussenaufnahmen sind immer herzlichst willkommen, zumindestens von meiner seite aus ;)

und deine 4 onboard kameras finden sicherlich auch nen warmen und trockenen platz ;)

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 15:15
von MovieGeorg
@ nova & Rest der world - dann bitte melden !!! :!: :!: :mrgreen:
(dass ich für jeden (JEDEN) Spass zu haben bin, - dürfte bekanntlich bekannt sein ... :roll: )

- auf eine fruchtbare Videopräsenz / öffentlich !!! ... :roll:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 15:20
von Hans Bauer
FGH hat geschrieben:
Hallo EWO,

schön,
das Du somit wohl auch gleiche Gruppe H-Mindestgewichte Berg/Slalom 2010 zur Realisierung dieser Idee unterstützt :D :D :D

gruss Franz

Ja klar, der Berg soll ab 2010 in der Gruppe H die Mindestgewichte so fahren, wie es ursprünglich für die gesamte Gruppe H vorgesehen und beschlossen wurde :mrgreen:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 16:02
von Arne
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nachdem nun der Berg Cup einen Platz im Fachausschuß hat kannst Du das wohl knicken

Aber das ist ein anderes Thema.

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 18:21
von Hans Bauer
Arne hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nachdem nun der Berg Cup einen Platz im Fachausschuß hat kannst Du das wohl knicken

Aber das ist ein anderes Thema.

Wird eine Bergstimme im Fachausschuss anders gezählt, als die Stimmen der anderen Mitglieder :mrgreen:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 20:40
von Arne
Laß uns über Cochstedt reden, alles andere ist hier über.

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 20:50
von Hans Bauer
Okay, du hast recht :wink:
Zurück zum Thema Cochstedt, wer fährt welche Klasse, wobei es hierzu bisher sehr wenig Feedback der Aktiven gab :idea:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 21:31
von 205
Das wird bestimmt eine tolle Sache, auch wenn hier einige über die Nenngelder stöhnen (die üblichen Verdächtigen :lol: ) was ich in punkto Rennslalom nicht verstehen kann.
Immerhin ist die Strecke um einiges länger (und schneller :mrgreen: ) als bei anderen Slaloms und zum anderen wird Burkhard S. schon dafür sorgen, dass es niemandem langweilig und die Veranstaltung reibungslos über die Bühne laufen wird.
Da bin ich mir ziemlich sicher...

UND: Um Welten besser als zum 61sten Mal Höxter... wink:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Verfasst: Do Mär 19, 2009 00:47
von 323is
Hallo, fahre natürlich auch H über 2L.
Da ich letztes Jahr in Eggenfelden leider nur im Training antreten konnte, freue ich mich schon jetzt auf Cochsted. Warum soll das die Grenzen des Slaloms überschreiten, ein Auto bei Geschwindigkeiten deutlich über 120km/h ständig am Limit zu bewegen. Es wird ja niemand gezwungen und VA wie Eggenfelden zeigen, dass Interesse vorhanden ist. Bestimmt hat man an diese Art von Strecken zu Beginn des RSC gedacht und sie sich auf der geheimnisvollen Liste gewünscht. Ich denke, Strecken auf denen auch Berg- oder Rundstreckenautos konkurrenzfähig sind ohne überlegen zu sein, sollten die "zukünftige DRSM- Richtung" weisen.

@FGH: Eigennutz? Fährst Du diese Saison mit Lars zusammen auf dem Kadett. :wink:


Gruß André