Seite 4 von 10

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: Fr Dez 12, 2008 16:51
von Cupra16v
205 hat geschrieben:
Cupra16v hat geschrieben:
Dietmar Lenz hat geschrieben:
Die Rennslalom Meisterschaft und die Deutsche Slalom Meisterschaft können, wie bisher auch, mit dieser Nationalen DMSB Lizenz gefahren werden. Diese Teilnehmer werden, gemäß Prädikatsbestimmungen, auch für die Prädikate gewertet.
Wozu dann die nationale A-Lizenz???
Wieder ein "Gegen-den-Tellerrand-Gucker" :lol:
Hab mich nur auf das geschriebene bezogen. 8)
Mich interessiert eigentlich nur der slalom. is zwar sehr engstirnig, aber wenn ich mir um alles andere auch noch n kopf mache... :twisted:

PS: jetzt versteh ich gar nix mehr. welche lizenz brauche ich denn nun für nächstes jahr? will tlw dm und tlw drsm fahren und hatte dieses jahr ne dmsb lizenz.

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: Fr Dez 12, 2008 18:37
von Dr.Tuning
Ich hab Kapiert, glaube ich zumindestens!
Wer ne N. DMSB Lizenz hate holt die sich wieder nur zu künstigeren konditionen, entwedert die Basis Version ( so nen ich s mal!) also nur die Lizenz oder
die Standatd Version mit Handbuch oder das volle Packet mit Handbuch und Vorstart! Je nach dem was man will oder wie viel man ausgeben will!

Die Lizenz gilt weiterhin für DM und DRSM was den Slalom angeht!
Der satz in den Lizenzbes. für 2009 stehende Punkt • Slalom (ohne DM)ist ein fehler! Dieser Fehler wurde leider übersehen!
Dies wurde ja aber schon einige male hier schon bestätigt.
Ich hab mit Dietmar Lenz heute Telefoniert und er hat es mir Persönlich wie er es auch schon hier geschriebnen hat erklärt!
Also für die Slalom Fahrer keine Panik!

Wer allerdings ne A. Lizenz hate kann nicht zurück zur N. Lizenz ind braucht diese wieder!!
Wenn diese Versuchen bein Veranstallter zu bekommen werden sie spätestens wenn*s zum DMSB zur bearbeitung kommt abgelehn, da eine Rückstufung ja nich geht!?

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 02:02
von hammerman1
Hier vielleicht noch mal anders formuliert:

Vorgeschaltet und nicht in den DMSB-Lizenzbestimmungen beschrieben ist die neue Breitensportlizenz für 20/23 € - ohne Handbuch, Vorstart und medizinische/ärztliche Eignungsbestätigung die nur für Veranstaltungen nach den Clubsport-Reglements gültig ist, aber nicht für Rallye 200, DMSB-Slalom, GP, Dragster, Rallyecross, Autocross. :( :o :shock:

Es gibt weiterhin wie bisher (hoffentlich für 76 € - mit Handbuch und Vorstart) die Nationale DMSB-Lizenz, die jetzt zusätzlich aber auch zur Teilnahme an Clubsport-Veranstaltungen berechtigt (, weil jetzt auch für den Clubsport-Bereich eine Lizenz erforderlich ist)! :D :D
Neu ist: Für die Nationale DMSB-Lizenz ist zukünftig keine ärztliche Eignungsbestätigung beizubringen. Stattdessen unterschreibt jeder auf jedem Nennungsformular für seine gesundheitliche Eignung!!!! :D :D

Die Lizenzbedingungen ab Nat. A-Lizenz aufwärts sind unverändert.

So macht das doch erst Sinn - auch für den DMSB, der auf diese Art und Weise die Clubsportler zukünftig über die Breitensportlizenz abkassieren kann :oops: und höhere Einnahmen hat Für alle anderen bleibts kostenneutral - nur die Fahrer mit Nat. DMSB-Lizenz sparen alle 3 Jahre den Arztbesuch. :)

Und der Zusatz "(ohne DM)" bei "Slalom" bei der Nat. DMSB-Lizenz wird wohl im Interesse der DM-Veranstalter und der vielen Prädikatüberschneidungen "ein Schreibfehler" sein und verschwinden. :idea:

Die Durchlässigkeit vom Clubsportslalom zum DMSB-Slalom ist mit der neuen Breitensportlizenz nicht gegeben. :(

Grüße
zur Nacht
von hammerman1

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 11:49
von Uwe Bartels
hammerman1 hat geschrieben:(, weil jetzt auch für den Clubsport-Bereich eine Lizenz erforderlich ist)! :D :D
Woher weißt du das denn? Hast du schon das 2009'er CS-Reglement gelesen??? EWO hat doch hier im Forum gerade geschrieben, dass das erst Anfang Januar (o.ä.) veröffentlicht werden soll. Sag uns doch mal, wo du diese Information her hast, dass man für Clubsport eine Lizenz benötigt!

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 13:13
von Dr.Tuning
@hammerman1
Ich muß dich da etwas Korigieren!
Im Clubsport war nie eine Lizenz erforderliche weil Jederman!!!!
Es wurde immer der T1 Ausweis empfohlen das dies eine Sportversicherung im eigentlichen ist.
In manchen Gaus ging es zwar nicht ohne und mußte beim Veranstallter gekauft werden aber in der Pfalz haben die Veranstallter die ohne waren einfach nachversichern müßen und niemand hat diesen Ausweis gebraucht.

Mit der N.lizenz konnte und kann man auch Clubsport fahren und wird imer und wurde immer angenommen!(Gilt auch für die Pfalz und Nordbaden)

Wer nur CS Fähr braucht die N.Lizenz nicht, nur wenn er hin und wieder beim DMSB fahren will in diesemfall braucht er dan diesen T1Ausweis nicht.
Ich seh hier keine Abzoke sondern eventuel eine Chance für manche!

Für die die immer DM und andere DMSB Läufe fahren ändert sich außer eventuel die Lizenzgebühr garnichts!
Egal was geändert wird es Meckert immer einer und hat angst siehe auch Gruppe H mit den Gewichten für 2010. In der F ist das schon ewig und nie hat sich jemand beschwert.

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 13:55
von Heiko
Dr.Tuning hat geschrieben:@hammerman1
Ich muß dich da etwas Korigieren!
Im Clubsport war nie eine Lizenz erforderliche weil Jederman!!!!
Es wurde immer der T1 Ausweis empfohlen das dies eine Sportversicherung im eigentlichen ist.
In manchen Gaus ging es zwar nicht ohne und mußte beim Veranstallter gekauft werden aber in der Pfalz haben die Veranstallter die ohne waren einfach nachversichern müßen und niemand hat diesen Ausweis gebraucht.

Mit der N.lizenz konnte und kann man auch Clubsport fahren und wird imer und wurde immer angenommen!(Gilt auch für die Pfalz und Nordbaden)

Wer nur CS Fähr braucht die N.Lizenz nicht, nur wenn er hin und wieder beim DMSB fahren will in diesemfall braucht er dan diesen T1Ausweis nicht.
Ich seh hier keine Abzoke sondern eventuel eine Chance für manche!

Für die die immer DM und andere DMSB Läufe fahren ändert sich außer eventuel die Lizenzgebühr garnichts!
Egal was geändert wird es Meckert immer einer und hat angst siehe auch Gruppe H mit den Gewichten für 2010. In der F ist das schon ewig und nie hat sich jemand beschwert.
Ich glaube es ist nicht gut solche Aussagen zu treffen, da du noch nicht so lange im Geschehen unterwegs bist wie Hartmut. Kannst du in die Zukunft schauen? Denn die Geschichte mit Liznez für Jedermann gab es schon mal. Und die F2005 gab es auch mal anders, wo auch viele gemeckert haben zur Veränderung ( wo es nur F hieß )

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 14:31
von nova
Dr.Tuning hat geschrieben: In der F ist das schon ewig und nie hat sich jemand beschwert.
WEIL DIE F NICHTS MIT DER H GEMEIN HAT. Ok das auto hat 4 Räder supi ;)

Ich verstehe nicht, wie immer wieder welche hartnächkig daran fest halten müssen, das es in der F doch auch so ist. Aber das die F ganz andere Vorrausstzungen hat, das erwähnt KEINER!!!!

Die F darf man nicht mit 16v Köpfen nachrüsten, somit ist es hier, zwecks chancenglicheit von nöten, ein Untrschied einfliessen zu lassen. In der H darf man es aber, daher sehe ich auf dieser Basis kein Grund für eine Gewichtserhöhung nur für die mhr Ventieler.

Alles andere kann man ja dann im Gewichte HTead lesen.

Sorry fürs OT

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 22:32
von Frank U.
offtopic ein
nova hat geschrieben:
Die F darf man nicht mit 16v Köpfen nachrüsten, somit ist es hier, zwecks chancenglicheit von nöten, ein Untrschied einfliessen zu lassen. In der H darf man es aber, daher sehe ich auf dieser Basis kein Grund für eine Gewichtserhöhung nur für die mhr Ventieler.
Ich mache da mal :?: :?: :?: Fragezeichen, weil ich dieser Argumentation nicht folgen kann.

Achtung: Würde auch sagen in der H fahren lauter Mimosen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die sollen doch froh sein, dass sie nicht die Gewichtsunterschiede aus der F2005 erhalten haben. Das wäre doch eine Maßnahme!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

SoundnunganzaberauchganzschnellweghierbevorichhiernochrichtigeinenaufdieMützebekomme....

offtopic aus

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 23:21
von nova
Frank U. hat geschrieben:offtopic ein
nova hat geschrieben:
Die F darf man nicht mit 16v Köpfen nachrüsten, somit ist es hier, zwecks chancenglicheit von nöten, ein Untrschied einfliessen zu lassen. In der H darf man es aber, daher sehe ich auf dieser Basis kein Grund für eine Gewichtserhöhung nur für die mhr Ventieler.
Ich mache da mal :?: :?: :?: Fragezeichen, weil ich dieser Argumentation nicht folgen kann.
Ganz einfach, in der Gruppe F hat man keinerleich möglichkeiten, selbständig was an den Köpfen zu ändern, da sie der Serie entsprechen müssen. In der H ist es jedem selbst überlassen, ob er nen 8v oder 16v kopf fahren will.

Aber wenn es nur um die chancengleichheit geht, können wir ja ab nächstes jahr alle auf einem Dacia Logan fahren. Wie die Youngster, es werden 4 STück zu jedem Lauf mit gebracht und am Anfang des Jahres bezahlt jeder nen Betrag von x.

Das währe wohl Chancngleichheit!

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 23:51
von Hans Bauer
nova hat geschrieben: Aber wenn es nur um die chancengleichheit geht, können wir ja ab nächstes jahr alle auf einem Dacia Logan fahren. Wie die Youngster, es werden 4 STück zu jedem Lauf mit gebracht und am Anfang des Jahres bezahlt jeder nen Betrag von x.
Das währe wohl Chancngleichheit!
Eine Chancengleichheit sehe ich dann aber auch nur, wenn auf allen vier Logans, im Gegensatz zu den diesjährigen Youngster-Endläufen in Oschersleben, gleichwertige Räder aufgezogen werden und der Veranstalter den Parcour und Zeitplan so wählt, dass auch alle Youngster am Veranstaltungstag ihre Wertungsläufe absolvieren können :oops:

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: So Dez 14, 2008 23:53
von nova
Woher wusste ich das nur :D

Böse Hans, Böse :D ;)

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: Mo Dez 15, 2008 00:03
von Hans Bauer
nova hat geschrieben:Woher wusste ich das nur :D

Böse Hans, Böse :D ;)
Brav, nova, brav :mrgreen:

So eine Vorlage muß man einfach verwerten - oder :lol:

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: Mo Dez 15, 2008 01:53
von hammerman1
Uwe Bartels hat geschrieben:
hammerman1 hat geschrieben:(, weil jetzt auch für den Clubsport-Bereich eine Lizenz erforderlich ist)! :D :D
Woher weißt du das denn? Hast du schon das 2009'er CS-Reglement gelesen??? EWO hat doch hier im Forum gerade geschrieben, dass das erst Anfang Januar (o.ä.) veröffentlicht werden soll. Sag uns doch mal, wo du diese Information her hast, dass man für Clubsport eine Lizenz benötigt!
Ich hab ne Glaskugel und ein feines Gehör, Uwe! :mrgreen:
Und manchmal ist "Frankfurt" näher zu mir als zu Dir! :wink:
Nee, nu mal ernst:
Wenn in den DMSB-Lizenzbestimmungen für 2009 bei der "Nationalen DMSB-Lizenz" drinsteht, dass man damit Clubsport-Veranstaltungen fahren darf, (um die sich der DMSB bisher nicht gekümmert hat,) heißt das für mich im Umkehrschluss, dass Clubsport-Veranstaltungen zukünftig eine Breitensport- (oder höherwertige) Lizenz erfordern. :idea: :idea:

Gute Nacht!
hammerman1

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: Mo Dez 15, 2008 09:20
von PumaTreter
hammerman1 hat geschrieben: Wenn in den DMSB-Lizenzbestimmungen für 2009 bei der "Nationalen DMSB-Lizenz" drinsteht, dass man damit Clubsport-Veranstaltungen fahren darf, (um die sich der DMSB bisher nicht gekümmert hat,) heißt das für mich im Umkehrschluss, dass Clubsport-Veranstaltungen zukünftig eine Breitensport- (oder höherwertige) Lizenz erfordern. :idea: :idea:
Hallo Hartmut,

ich glaube, dein "Beweis" geht in die falsche Richtung. Warum soll der DMSB nicht in sein Reglement schreiben, dass man mit der Lizenz auch Clubsport fahren darf? Was verleitet dich zur Annahme, dass dein Umkehrschluss richtig und von allem zulässig ist?

Und selbst wenn es so wäre, dass man für Clubsport diese DMSB Lizenz benötigt, hat jemand ein Problem damit, sein Geld nicht dem ADAC sondern dem DMSB zu geben?

Denjenigen, die von einer Nat. A Lizenz zur Nat. DMSB Lizenz wechseln wollen, empfehle ich die Lektüre und ein wenig Nachdenken über Art. 8 (1) der Lizenzbestimmungen.

Viele Grüße

Achim

Re: DMSB schafft Tageslizenz ab!

Verfasst: Mo Dez 15, 2008 12:16
von Dr.Tuning
Ich habe soeben meinen Lizenzantrag bekommen in dem steht:
Nat.DMSB Lizenz 20€
Die Lizenzgebühr beinhaltet die Lizenz sowie die mit der Lizenz verbindenen Sportunfall Versicherung, die medizinische Untersuchung auf der Rückseite des Antrags ist nicht erforderlich. Puplikationen (Vorstart und Motorsport-Handbuch 2009) können unter www.dmsb.de bestellt werden.

Ich erkläre mit meiner Unterschrift auf diesem Antrag, dass mir zum Zeitpunkt der Beantragung der Nat. DMSB Lizenz keine gesundheitlichen Mängel oder körperliche Behinderungen bekannt sind, die eine Teilnahme an Motorsportveranstaltungen ausschließen.

Die Nat. A Lizenz kostet 126€/176€