Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Fixe Idee oder doch vielleicht was?

Umfrage endete am Mo Jul 21, 2008 21:03

Klingt witzig, währe bestimmt ne tolle Sache!
36
77%
Hätte gern mehr Infos, aber warum nicht?
5
11%
Och nö, wer brauch so etwas? Ohne mich!
6
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von GSI »

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2167
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Beitrag von PumaTreter »

Sehr gut, GSI. Volle Zustimmung!

Viele Grüße

Achim

PS und Offtopic: "keine Ahnung" erkundige dich doch bitte noch mal zum Thema Rechtsfahrgebot in Deutschland und teil' dein neues Wissen den "Nachtfahrern" mit, die du kennst. Das Rechtsfahrgebot ist kein Linksfahr-Verbot sondern sagt noch etwas anderes.
Gruß, Achim
-Vielfahrer-
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

§2 Absatz 1 STVO gilt auch Nachts bei Teilweise durchgängiger Pylonenbeleuchtung. Denkt an das Fernlicht. :wink: :wink: :wink:

ichmussjetztmallieberganzschnellwegvomHamster... achneeKrokodiloderwiedasTierinmeinerrechtenHandheisst.
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1985
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

hallo "keine Ahnung"

eigentlich müßen wir uns ja kennen, denn ich war - vor gaaaanz langer Zeit - auch mal Mitglied im MSC Mühlheim. Aber, ich kann mich entsinnen, daß wir damals sehr konstruktiv waren, und nicht mit negativen Äuserungen um uns geworfen haben. Wir hatten zwar nicht die Weissheit in Dosen gefressen, um über jeden in Deutschland und seinem Auto Bescheid zu wissen, aber unsere Konkurenten kannten wir - und haben mit Spaß und Ehrgeiz ins Lenkrad gebissen.
Sollte beim MSC Mühlheim diese gute Tugend verloren gegangen sein? Ich glaubs einfach nicht :idea:
Ich hab immer noch die tolle Kameradschaft und den Kampfgeist in Erinnerung - und das will ich auch so behalten :lol:

Also, Anregungen und Kritik oh ja :!:
Negativen Müll bitte nein :twisted:

Auch wenn einige Punkte vom Ansatz her richtig sein könnten, versuchs doch bitte ordentlich zu vermitteln.

Grüße

Dieter - Japanese
keine Ahnung
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 13, 2005 00:15
Wohnort: Mühlheim-Main

Beitrag von keine Ahnung »

Oh, da hat sich ja meine "dumme Bemerkung" gelohnt und die Diskusion geht weiter.

Bis jetzt hat keiner das heraus gelesen, was ich meine.

Mir geht es darum, das der "normale "Slalom am sterben ist.
Jeder will nur noch ab 3000m fahren, und das geht nur auf einem Flugplatz oder ähnlichem (zb. Kartbahn).
Diese Plätze zu mieten ist recht teuer.
Die Teilnehmer sind aber auch teilweise nicht bereit höhere Startgelder zu bezahlen.

Früher, ja früher war es eine Herausvorderung auch "kleine" Slaloms zu gewinnen. Aber heute?
Wenn dort nur ein Tor nicht in den "fluss" passt, so wird diese Veranstaltung im Jahr darauf gemieden.

Also, ein 24h Slalom muß genau durchdacht sein. Die Idee find ich immer noch gut, aber werden auch Teilnehmer kommen um die Kosten zu decken?
21% aller Verkehrsunfälle passieren, weil der Fahrer einschläft
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

keine Ahnung hat geschrieben: Früher, ja früher war es eine Herausvorderung auch "kleine" Slaloms zu gewinnen. Aber heute?
Wenn dort nur ein Tor nicht in den "fluss" passt, so wird diese Veranstaltung im Jahr darauf gemieden.
Das hört sich so an als ob Veränderung schlecht wäre. Die Zeit geht weiter. Natürlich will jeder für 15 € Dölln 5000 genau vor seiner Tür haben. Das Geld wird knapper.
Aber ich finde der kleine Slalom stirbt nicht aus, sondern geht als CS weiter. Das wird doch sowieso über kurz oder lang alles vom ADAC,AVD,DMV,... geregelt.

Wer will denn auch mit einem sau teuren Gruppe G Auto mit ultra Harten Federn, ein Gruppe H Auto mit 250PS noch über ein in die Jahre gekommenen Parkplatz fahren. Die Anreise für solch einen Slalom ist zu teuer. Deshalb möchte man etwas geboten haben. Wie z.B. "24h Slalom", "sauber gesteckte, sau schnelle Slaloms", "eine tolle Kulisse", ...

Die Herausforderung zu gewinnen ist überall gleich. Doch die Menschen verändern sich, die Fahrzeuge und alles drum rum. Deshalb kann der Slalom sich auch verändern.

Gruß

Heiko Miethke
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Ich denke du solltest insgesamt nicht so negativ reden, sonst glaubt man dir womöglihc nicht das du die Idee wirklich gut findest.

Zu dem Thema Autos und STrom....
keine Ahnung hat geschrieben:
Aber mit den Autos, wo sie kommen wollen, ist es auch ei Problem: kleiner Generator, kleine Batterie, die halten ja nichtmal eine Strecke von 2000m mit Beleuchtung stand. Dann geht ihnen der Saft aus.
Ich sehe da keine Probleme. Licht gehört dazu und es gibt die mehr Autos die damit keine probleme haben als du vermutest !
keine Ahnung
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 13, 2005 00:15
Wohnort: Mühlheim-Main

Beitrag von keine Ahnung »

Da bin ich wohl in ein Wespennest getreten :oops:
aus dem ich wohl nicht herauskomme.

Schön, das die Entwicklung weitergeht, haben wohl alle bemerkt.
Das immer mehr aufgerüstet wird, haben einige auch bemerkt. Das es aber immer weniger Nachwuchs gibt, werden einige auch bemerkt haben.

Wenn man nicht aufrüstet, fährt man hinterher. Und wer will schon immer hinterher fahren.
Also rüstet man auf, wenn man Geld hat. Aber dies wird immer knapper.

CS währe eine Alternative, aber auch hier fahren Profis um zu tranieren.

Es gibt auch Slalom´s, die nicht auf löchrigen Parkplätzen stattfinden.

@ Heiko
Du möchtest "sauberen geteckten,sau schnellen Slalom, eine tolle Kulisse usw"
Du würdest zu einem 24Std Event hinfahren. Entspricht der aber nicht deiner Vorstellung, würdest Du nicht mehr kommen. Richtig?

Es gab mal eine Studie, ein Mensch der mit einer Leistung (in diesem Falle Slalom ) zufrieden ist, erzählt es 3 Leuten weiter.
Ein Mensch der nicht zufrieden ist, erzählt es 7 Leuten weiter.

Hier sehe ich die Gefahr. Hut ab vor den Leuten, die die Orga und alles weiter auf sich nehmen, so ein Event aufzuziehen.

@EWO
Ein Generator nimmt Leistung vom Motor.
Wenn der Generator aber so klein berechnet wird, das er gerademal die Zündung und Gemischaufbereitung versorgt, reicht es nicht für lange Nachtfahrten. Ebenso ist ein "kleiner" Generator leichter und ich brauche keine sehr große Batterie, wo wir wieder beim Gewicht sind.
21% aller Verkehrsunfälle passieren, weil der Fahrer einschläft
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Naja, 2 Minuten wird wohl so zimlich jede Batterie ein auto beleuchten können.

Und bis auf der Gruppe H und FS sind lichtmaschinen vorgeschrieben.

Und selbst da sehe ich eher weniger Probleme was die Versorgung der Lampen angeht, als das, was für Lampen verbaut sind.

Wenn ich mir so manche Halogenstrahler so angucke, die andere in ihren Wohnzimmer haben. *g*
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

keine Ahnung hat geschrieben:
@ Heiko
Du möchtest "sauberen geteckten,sau schnellen Slalom, eine tolle Kulisse usw"
Du würdest zu einem 24Std Event hinfahren. Entspricht der aber nicht deiner Vorstellung, würdest Du nicht mehr kommen. Richtig?
Nur so nebenbei. Ich habe die Antwort: Och nö, wer brauch so etwas? Ohne mich! gewählt.

Ich bin ein Freund von sau schnellen Kursen die sauber gesteckt sind. Die Kulisse ist mir nicht wichtig. Aber natürlich ein willkommenes Zusatzelement bei einem Slalom. Was nie so geschehen wird meiner Ansicht nach. Da Slalom schauen für einen Fremden langweilig ist.

Wenn eine Sache meiner Vorstellung nicht entspricht und ich keine Lust darauf habe, werde ich es nicht tun. Das ist Richtig.

Gruß

Heiko
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Mal ein kurzer Zwischenstand:

Es klemmt momentan an einem Veranstaltungsgelände. Helfer gibt es wirklich genug und bezahlbar. Im Süden ist die Einstellung zu einem solchen Event eine ganz spezielle und das finde ich super.
Die Idee kommt Klasse an, ich hätte im Süden inzwischen 6 Clubs die sofort dabei sind und mit zwischen 30 und 40 Helfern aufwarten können. Und wenn das nicht hilft, dann einfach mal über den Tellerrand schauen. Ortsansässige Sportvereine helfen für eine kleine Spende gern und wenn es um Streckenposten geht ist eine ordentliche Einweisung ausreichend.

Ich bekomme halt einfach kein bezahlbares Gelände zusammen, zumidenst im Süden (wo die ganzen Helfer sind). Flugplätze haben ein Problem mit der Nacht, Rundstrecken alla Luk Driving Center sind nicht bezahlbar.

Wenn also jemand eine Idee hat, jemanden kennt der Einen kennt oder sonst eine Hilfe hat, dann bitte bei mir melden.

@keine Ahnung: bei mir kam bisher keine Kritik, auch nicht Deine, schlecht an. Ein Grundsatzdiskussion über Slalom und dessen Zukunft sollten wir aber ggf an anderer Stelle führen.

Wenn sich allerdings Veranstalter zusammen tun, die sich leiden mögen und die erwiesener Maßen über Jahre TOP Veranstaltungen mit hervorragenden Kritiken und stetig steigenden Starterzahlen veranstalten, dann sollte so ein Event nicht so schlecht werden.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

keine Ahnung hat geschrieben: @ Heiko
Du möchtest "sauberen geteckten,sau schnellen Slalom, eine tolle Kulisse usw" Du würdest zu einem 24Std Event hinfahren. Entspricht der aber nicht deiner Vorstellung, würdest Du nicht mehr kommen. Richtig?
Es gäbe als Mitstreiter dre ersten Stunde so einer neuen Idee auch die Variante konstruktiv an der Verbesserung mitzuwirken :wink:
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Frank U. »

keine Ahnung hat geschrieben:Also, ein 24h Slalom muß genau durchdacht sein. Die Idee find ich immer noch gut, aber werden auch Teilnehmer kommen um die Kosten zu decken?
Die Frage müsste eigentlich anders heißen:
Wird es genug Fahrer geben, die die anfallenden Kosten (Reifen, Sprit, allgemeiner Verschleiß und eine dann evtl. notwendige Motorrevision) bezahlen können/wollen? Zusätzlich natürlich die (notwendigerweise) höheren Nenngebühren.

Die Frage stellt sich gerade vor dem Hintergrund, da bereits heute Starter bei Tages-Doppelveranstaltung nur eine VA fahren, um Material und Geldbeutel zu schonen.

Die Idee ist ja ganz "lustig", stimme in dem Zusammenhang aber eher folgendem Zitat zu:
"Wer Visionen hat, sollte lieber gleich zum Arzt gehen!" (Alt-Bundeskanzler H. Schmidt) :D :D :D

Gruß
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Ohne Visionen und neue Ideen würden wir noch in Höhlen wohnen und rohes Fleisch essen.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Arne hat geschrieben:Ohne Visionen und neue Ideen würden wir noch in Höhlen wohnen und rohes Fleisch essen.
genau....
und vielleicht kommen ja nicht einmal die üblichen Slalomtreter dahin sondern gänzlich andere, weil es eine andere Herausforderung ist.
Und die haben ja alle mehr Geld als die SLalomfahrer :oops:
Antworten