Slalom-Weekend Wunstorf
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
@ Japanese:
Ich habe die Mannschaft, die für's Abfüttern zuständig ist, heute beim Aufbauen nach Sonderkost für Japanesen gefragt. Als Antwort habe ich irgendwie so 'was wie Hipp-Gläschen verstanden . . .
Kann auch sein, dass ich nicht richtig zugehört habe.
Tschüß bis morgen, ich gehe jetzt in die Kiste.
Ich habe die Mannschaft, die für's Abfüttern zuständig ist, heute beim Aufbauen nach Sonderkost für Japanesen gefragt. Als Antwort habe ich irgendwie so 'was wie Hipp-Gläschen verstanden . . .
Kann auch sein, dass ich nicht richtig zugehört habe.
Tschüß bis morgen, ich gehe jetzt in die Kiste.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Sorry Georg das es mit dem Filmen nun doch nicht funktioniert hat.
Ich habe nach Ahlhorn wieder einen Schaden am Getriebe und habe nach dem ersten Lauf direkt aufgeladen und bin in die Werkstatt gefahren. Das getriebe ist bereits zerlegt, nun geht es darum es bis Donnerstag mit neuen Teilen wieder zu montieren, damit ich in Schleiz wieder angreifen kann.
Es ist Schade das ich nicht meine gewohnte Leistung zeigen konnte...
Ich habe nach Ahlhorn wieder einen Schaden am Getriebe und habe nach dem ersten Lauf direkt aufgeladen und bin in die Werkstatt gefahren. Das getriebe ist bereits zerlegt, nun geht es darum es bis Donnerstag mit neuen Teilen wieder zu montieren, damit ich in Schleiz wieder angreifen kann.
Es ist Schade das ich nicht meine gewohnte Leistung zeigen konnte...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Vielen Dank an die Macher des Wunstorfer Spaß-Events.
Wie gewohnt schöne Strecken und rundum nette Leute die sich ums Wohl der Fahrer und Begleiter sorgen.
Auch am zweiten Tag waren die Toiletten noch sauber und verwendbar, die Ablauforganisation wurde zwar durch Technik (oder besser unachtsame Menschen die ein Kabel zerrissen) gestört aber letztlich lief alles wie geschmiert.
Nett war auch das Rahmenprogramm "Altstadtfest" am Samstagabend. Es war allerdings auch geeignet den einen odere anderen Konkurrenten außer Gefecht zu setzen.
Uwe und das der Startzeitplan nicht ganz eingehalten wurde sehen wir dir nach:
Auf dem internen Ablaufplan (zu sehen bei der papierabnahme) stand Startzeit H2000 14.24, und der erste ging erst um 14.27 auf die Reise. Ihr habt also noch Verbesserungspotenzial.
Gruß EWO
Wie gewohnt schöne Strecken und rundum nette Leute die sich ums Wohl der Fahrer und Begleiter sorgen.
Auch am zweiten Tag waren die Toiletten noch sauber und verwendbar, die Ablauforganisation wurde zwar durch Technik (oder besser unachtsame Menschen die ein Kabel zerrissen) gestört aber letztlich lief alles wie geschmiert.
Nett war auch das Rahmenprogramm "Altstadtfest" am Samstagabend. Es war allerdings auch geeignet den einen odere anderen Konkurrenten außer Gefecht zu setzen.
Uwe und das der Startzeitplan nicht ganz eingehalten wurde sehen wir dir nach:
Auf dem internen Ablaufplan (zu sehen bei der papierabnahme) stand Startzeit H2000 14.24, und der erste ging erst um 14.27 auf die Reise. Ihr habt also noch Verbesserungspotenzial.
Gruß EWO
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Moin, ihr Lieben,
vielen Dank für euer Lob und natürlich auch für die Kritik. Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Wir können es nicht allen Recht machen, aber wir versuchen es!
Die div. Macken der Zeitnahme-Hardware waren von uns natürlich auch so eingeplant , dass wir alle noch etwas länger das super-gute Wetter genießen konnten.
Es hat auch uns wieder Spaß gemacht, für euch eine Veranstaltung zu organisieren. Auch wenn es immer wieder Stress ist, . . . . wir machen das ja freiwillig. Keiner zwingt uns dazu.
Gruß und Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam ein tolles Slalom-Wochenende hatten
Uwe
vielen Dank für euer Lob und natürlich auch für die Kritik. Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Wir können es nicht allen Recht machen, aber wir versuchen es!
Die div. Macken der Zeitnahme-Hardware waren von uns natürlich auch so eingeplant , dass wir alle noch etwas länger das super-gute Wetter genießen konnten.




Es hat auch uns wieder Spaß gemacht, für euch eine Veranstaltung zu organisieren. Auch wenn es immer wieder Stress ist, . . . . wir machen das ja freiwillig. Keiner zwingt uns dazu.
Gruß und Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam ein tolles Slalom-Wochenende hatten
Uwe
hallo Christian, Kai-Michael und Uwe,
sorry, konnte nicht früher ( mußte mich erst von den anstrengenden 15 KM Slalom erholen
)
wenn man gewinnt, fällt es einem natürlich viel leichter, sich für die tolle Veranstaltung zu bedanken. Aber: sie war wirklich supergut sowohl vom Sport als auch der ganzen Atmosphäre. Lobhudelei liegt mir nicht, aber ich kann nur betonen...macht weiter so - das macht richtig Spaß.
Apropos leicht fallen: natürlich hatte ich ein deutlich leichteres Spiel, da Arne und Horst ausgefallen sind. Ich hoffe, daß ihr Beiden eure Autos schnell wieder hinkriegt
( mit Japanpower wär das nicht passiert
) muß doch mal gesagt werden
Und habt ihr mal auf die Zeiten von Lars Heisel geguckt
Der wär in der H 2 L fünfter geworden
alle Achtung Lars und nochmals Glückwunsch.
Und gratulieren kann ich euch auch zu den technischen Nachkontrollen. Es wird einfach zu wenig kontrolliert und auch da seid ihr auf dem richtigen Weg.
So, nun noch meinen Dank an alle Helfer und Streckenposten, vor allem an die bienengeplagten netten Damen im Verpflegungszelt, die wirklich was aushalten mußten. Und natürlich nochmals an Moovigeorg, der mit seinem tollen Service die ganze Szene aufwertet.
Ich hoffe, noch viele solche tolle Veranstaltungen erleben zu dürfen.
Grüße
Dieter - Japanese
sorry, konnte nicht früher ( mußte mich erst von den anstrengenden 15 KM Slalom erholen


wenn man gewinnt, fällt es einem natürlich viel leichter, sich für die tolle Veranstaltung zu bedanken. Aber: sie war wirklich supergut sowohl vom Sport als auch der ganzen Atmosphäre. Lobhudelei liegt mir nicht, aber ich kann nur betonen...macht weiter so - das macht richtig Spaß.
Apropos leicht fallen: natürlich hatte ich ein deutlich leichteres Spiel, da Arne und Horst ausgefallen sind. Ich hoffe, daß ihr Beiden eure Autos schnell wieder hinkriegt



Und habt ihr mal auf die Zeiten von Lars Heisel geguckt




Und gratulieren kann ich euch auch zu den technischen Nachkontrollen. Es wird einfach zu wenig kontrolliert und auch da seid ihr auf dem richtigen Weg.

So, nun noch meinen Dank an alle Helfer und Streckenposten, vor allem an die bienengeplagten netten Damen im Verpflegungszelt, die wirklich was aushalten mußten. Und natürlich nochmals an Moovigeorg, der mit seinem tollen Service die ganze Szene aufwertet.
Ich hoffe, noch viele solche tolle Veranstaltungen erleben zu dürfen.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Hallo Hütchen-Racer,
nachdem unser Bürochef einen anstrengenden Arbeitstag hinter sich gebracht hat, ist es ihm gelungen, die Ergebnisse vom 5000'er hochzuladen. Wer sich's anschauen möchte klickt hier: http://www.cmw-wunstorf.de/files/2005-0 ... e_5000.pdf
@ Japanese: Die Initiative zu den techn. Nachuntersuchungen ging nicht von uns aus. Da musst du dich beim permanenten Slalom-DM Sportkommissar bedanken.
@ EWO: Ihr habt am Samstag zwar mit 3 Minuten Verspätung in eurer Klasse angefangen, habt dann aber so ein Tempo vorgelegt, dass ihr früher als geplant mit der Klasse fertig gewesen seid. Das war natürlich von uns auch so beabsichtigt, dass ihr danach etwas mehr Zeit für's Altstadtfest bekommt.
(Hätten wir u.U am Sonntag auch noch Dopingkontrollen machen müssen???)
Gruß
Uwe
nachdem unser Bürochef einen anstrengenden Arbeitstag hinter sich gebracht hat, ist es ihm gelungen, die Ergebnisse vom 5000'er hochzuladen. Wer sich's anschauen möchte klickt hier: http://www.cmw-wunstorf.de/files/2005-0 ... e_5000.pdf
@ Japanese: Die Initiative zu den techn. Nachuntersuchungen ging nicht von uns aus. Da musst du dich beim permanenten Slalom-DM Sportkommissar bedanken.
@ EWO: Ihr habt am Samstag zwar mit 3 Minuten Verspätung in eurer Klasse angefangen, habt dann aber so ein Tempo vorgelegt, dass ihr früher als geplant mit der Klasse fertig gewesen seid. Das war natürlich von uns auch so beabsichtigt, dass ihr danach etwas mehr Zeit für's Altstadtfest bekommt.

Gruß
Uwe
Zieleinfahrt beim 5000
Die Zieleinfahrt aus dem September gefällt uns als Veranstalter wesentlich mehr, da sie günstiger ist. Im April wurde unsere Lichtschranke 4mal umgefahren. Damals ist uns ging nur ein Stativ kaputt. Wir hoffen, dass unsere Lichtschranke ohne Schäden davon gekommen ist (Spätschäden unbekannt)ingo gutmann hat geschrieben:EWO hat geschrieben:mir hat die jetzige besser gefallen.Im Frühjahr hatte ja die Abstimmung von deinem Auto mehr mit einer kippenden ...... als mit einem EWO-BMW zu tun.
![]()
Ingo
-
- kennt jemanden der schreiben kann
- Beiträge: 1
- Registriert: So Sep 04, 2005 22:39
- Wohnort: Bochum
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Danke Dieter, dir aber auch Glückwunsch zu deinem Sieg. Das mit der H-2Liter verblüfft mich...stelle mir den iS grade mal mit breiten Schlappen und Uli Gerent-Power vorJapanese hat geschrieben:Und habt ihr mal auf die Zeiten von Lars Heisel geguckt![]()
Der wär in der H 2 L fünfter geworden
![]()
alle Achtung Lars und nochmals Glückwunsch.



Habe auf meiner Page www.lars-heisel.de das Onboard-Video hochgeladen. Bitte nicht erschrecken, aber ich musste mich und den BMW für die letzten Meter zum Ziel nochmal etwas motivieren


Ansonsten kann ich mich dem Lob für die super Veranstaltung nur anschließen. Die Strecke war mal wieder einzigartig und nach meinem Empfinden schon anspruchsvoller wie manch anderer Slalom. Vom Wetter mal ganz zu schweigen



MfG Lars, der anscheinend bei der Nordseecup-Wertung in Wunstorf ausgeschlossen wurde


Re: Zieleinfahrt beim 5000
SorrySportleiter KCL-Luthe hat geschrieben: Im April wurde unsere Lichtschranke 4mal umgefahren. Damals ist uns ging nur ein Stativ kaputt. Wir hoffen, dass unsere Lichtschranke ohne Schäden davon gekommen ist (Spätschäden unbekannt)

Aber es waren die Pylonen, nicht das Fahrzeug, dass die Lichtschranke ins Wanken gebracht hat...

Thomas
Nun ist auch ein Video von EWO in Wunstorf im Zugriff...
http://www.ewo-motorsport.de/Videos.htm
Danke Georg.
http://www.ewo-motorsport.de/Videos.htm
Danke Georg.