Seite 4 von 5

Verfasst: Do Jul 21, 2005 18:51
von Hans Bauer
Hallo Arne,

die waren so schnell, daß ich den Zeiten immer noch hinterherlauf :P

Dir darf ich vorweg schon mal verraten, daß die Fronttriebler drei von vier Klassen für sich entscheiden konnten :roll:

Gruß Hans

Verfasst: Do Jul 21, 2005 22:54
von Gast
Hallo Hans. Warum lobst du denn den H.D. Meckel so? Da war ja meine Frau mit einer Zeit von 55,35 sec. sogar noch schneller. Hi, hi. :lol: Und das mit nem schlaffen Golf. :oops: Gruss enne.

Verfasst: Fr Jul 22, 2005 10:02
von Hans Bauer
Hallo enne,

Die sensationelle Leistungen von Deiner Frau und Dir im letzten Jahr werden selbstverständlich noch entsprechend gewürdigt.

Wir müssen doch Stefan Faulhaber und die anderen "lahmen" Hecktriebler in der Gruppe H ein bischen wachrütteln :lol: :oops: :roll:

Gruß Hans

Verfasst: Fr Jul 22, 2005 17:50
von Hans Bauer
So und nun, wie versprochen, der Service mit den Bestzeiten der Gruppe H aus dem letzten Jahr:

Gruppe H bis 1300 ccm : Andreas Brandt (VW Polo) 54,79 sec.

Gruppe H bis 1600 ccm : Alexander Kern (VW Golf) 55,54 sec.

Gruppe H bis 2000 ccm : Rainer Schönborn (VW Golf) 54,30 sec.

Gruppe H über 2000 ccm : Mark Bucher (Opel Kadett) 56,20 sec.


und last but not least die schnellste Dame, die jemals den Asphalt auf dem "Nibelungen-Ring" so gnadenlos aufgerissen hat:

Gruppe H bis 2000 ccm : Andrea Schönborn ("schlaffer" Golf) 55,35 sec.


So liebe Hecktriebler Fraktion, jetzt liegt es an Euch, diese Schmach wieder auszuwetzen :P

Wir sind sicher, daß sich "Fauli" und Co dieses Jahr mit spektakulären Drifts und Slides im "Motodrom" Worms wieder in die Herzen der Zuschauer und Fans fahren werden.

Der Countdown läuft und die Spannung steigt :!:


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Sa Jul 23, 2005 10:56
von kadmanvec
Hallo Hans,

:lol: wasglaubst Du mit, welchem Auto aus neinem Gastnamen man eine Bestzeit in Wormser Motodrom fahren könnte? :cry: :twisted: :wink:

Verfasst: Sa Jul 23, 2005 11:37
von ingo gutmann
Vielleicht mit einem

MAN

?

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 18:07
von Hans Bauer
Hallo kadmanvec,

das ist ganz einfach:
nimm die Motoren vom Kadett und Vectra, bau sie in den Manta ein und schon hast Du ein Bestzeitauto für das "Motodrom" Worms :lol:

Habe mir letztes Wochenende aber mal die Form von Hans-Dieter Meckel, Mario Fuchs und Rainer Schönborn angesehen, um nur einmal beispiehaft drei Namen zu nennen und kann euch berichten, da muß sich die Konkurrenz am Sonntag in Worms verdammt warm anziehen, trotz der gemeldeten 29 Grad im Schatten :D

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 20:26
von kadmanvec
:D Hallo Ingo,

wenn Du mir 6-Slicks mit weicher Mischung für Slalom in der
passenden Größe für eine 600 PS Zugmaschine von MAN und zu
vernünftigen Preis bis Mittwoch besorgst, guck ich einmal ob mir
jemand so einen Truck leiht.
Dann probier ich es.

Fahren ist kein problem.

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 09:51
von Hans Bauer
@ Ingo

das sollte doch kein Problem für Dich sein, die MAN-Größen hast Du doch bestimmt vorrätig auf Lager :lol: :lol: :lol:

Ich muß dann zwar noch schnell die Kabelbrücke für die Zeitnahme etwas höher bauen lassen, aber das mach ich doch gerne für den ersten Slalom-Truck im "Motodrom" Worms 8)

Wir lassen uns überraschen :idea:

Gruß Hans

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 12:45
von ingo gutmann
Die Kabel-Brücke brauchst Du nicht umsetzen,denn der MAN bekommt Niederquärschnittsreifen ( :lol: ) in der Grösse 315/60 R 22,5 von "RIGDON" (rüstet auch die Brummis auf der Rennstrecke aus).
Dann stimmt das Übersetzungsverhältnis und tiefergelegt ist er auch.

Auf jeden Fall gäbe das die breitesten schwarzen Striche auf dem Slalom-Parcours.

Er müsste nur als letzter starten,da sonst die anderen Teilnehmer durch die tiefen Spurrillen gehandicapt wären (siehe A61 nach Worms).

Ingo

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 13:42
von Hans Bauer
Meine Rede , "Reifenflüsterer" Ingo löst jedes Reifenproblem :lol:

Jetzt heißt es einen MAN beschaffen :roll:

Freue mich jetzt schon auf die Burnouts :wink:

Gruß Hans

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 21:52
von kadmanvec
:( :( :( Da leider keiner meine fahrerischen Qualitäten zuschätzen weiss 8) , war bisher niemand bereit mir einen MAN zu leihen. :cry: :cry: :cry:
:P :P :P daher werde ich wohl die Idee umsetzwen müssen, den Motor und Antrieb der beiden anderen Autos in den Manta einzubauen. :lol: :lol: :lol:

Achtung Worms ich komme !!!

Verfasst: So Jul 31, 2005 22:50
von polomann
Hallo Hütchenumfahrer :lol:

Habe gerade eben einen kleinen Bericht nebst 20 Bildern hochgeladen. *klick*
Hoffe, dass morgen noch ein paar folgen, wenn ich vom Peter Magin welche bekomme. Werden dann auch etwas ausgesucht und dann hochgeladen - selbstverständlich hier auch bekanntgegeben.

Der Streckensprecher war heute mal wieder in Höchstform. Hat den zahlreichen Zuschauern sicher Spass gemacht zuzuschauen & zu hören, genauso wie es einigen Fahrern Spass gemacht hat.

@Hans Bauer : Danke für das viele Lob. Muss dich aber auch loben. Ist nämlich nicht leicht einen kompletten Renntag lang am Mikrofon zu sitzen.

gruß Stefan

Verfasst: Mo Aug 01, 2005 19:17
von kadmanvec
:D :) :wink:

Hallo Herr Bauer,

kann mich dem Lob meines Vorschreibers nur, :roll: zwar nicht ganz neutral, anschließen. Ich habe von meinem Club großzügig für einen Start in der G5 freibekommen. Auch die heißen Diskussionen im Vorfeld wie gescheit mein Fahrwerk ist, haben Früchte getragen, wie man am Ergebnis sieht. Der 20. Platz im Gesamt bei 72 Starten und der 6. Platz in der Gruppe G (35 Starter) mit einem G5 Auto zeigt, dass die Strecke optimal gestellt war und hauptsächlich das Fahrwerk und das fahrerische Können für eine gute Platzierung ausschlaggebend war. Auch vielen Dank für die überschwenglichen Kommentare bzgl. meines fahrerischen Könnens während meiner Fahrten.

Bin nächstes Jahr bestimmt wieder dabei.

Ergebnisse sind auf der Homepage:http://www.msf-worms.de nachzulesen.

Verfasst: Mo Aug 01, 2005 19:19
von kadmanvec
Ergebnisse zum Wormser Slalom. Hat irgendwie nicht "gescheit " funktioniert.

http://www.msf-worms.de