Seite 4 von 4

Verfasst: Di Feb 01, 2005 20:44
von EWO
Arne hat geschrieben: ... nutze ich diese Gelegenheit und biete meine Funktionen als Moderator und Administrator in diesem Forum an.
du tütelst wohl, Kerl. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 124 Jahren und ist nru kündbar durch Beschaffung eines allseits akzeptierten Nachfolgers.
Klaro ? :wink:

Verfasst: Di Feb 01, 2005 20:48
von Arne
EWO hat geschrieben:
du tütelst wohl, Kerl. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 124 Jahren und ist nru kündbar durch Beschaffung eines allseits akzeptierten Nachfolgers.
Klaro ? :wink:
Na dann: Freiwillige vor. Ich empfehle ruhige und besonnene Kameraden wie z.B. den Hans Bauer oder den FGH.
Die haben sich Sicherlich besser im Griff als so ein heißblütiger Endzwanziger...

Moderatorenschwund? Nein danke...

Verfasst: Di Feb 01, 2005 21:30
von thomas.herford
Na was ist denn hier los???Einmal ein Reizthema nicht zur Einigung gebracht und schon geben alle auf?? Was wäre auf der Welt los,wenn jeder Politiker oder Manager bei einer nicht zur Einigung gebrachten Sache gleich den Hut nehmen würde? Ich denke,die Diskusion hat schon ein positives Ende,denn alle Beteiligten denken drüber nach und das ist doch der wichtige Ansatzpunkt!! Und Arne:Mit dem Alter hat das doch nun nichts zu tun,bleib mal schön da,sonst gibt es hier bald nur noch Rentner wie mich!! :D :) :!:

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 08:20
von FGH
HalloThomas,

Du hast völlig recht, unsere Moderatoren-Jünglinge sollen mal schön weitermachen. Nur weil der eine sich beim Slalom mal verfahren hat und ne mittlere Wüstenrallye draus geworden ist und der andere mal kurz in die Wiese abgebogen ist, um gleich darauf wieder korrekt Fahrt aufzunehmen,gibt es keinen Anlaß, hier von Kündigung zu sprechen.Bei der langen Laufzeit der EWO-Verträge liegt die Kündigungsfrist ja eh bei 11,5 Jahren. Außerdem brachte das ganze gehörigen Schwung in das winter-lahme EWO-Forum :D :D :D

Hallo Arne,
mein gestriges Gespräch mit Paule Breitner zur Lösung der DFB-Krise brachte mich auf eine geradezu geniale Idee: Wir machen den allseits geschätzten Hans Bauer zum OBER-MODERATOR. Er müßte dann mit den Moderatoren laufende Weiterbildungs-Kurse durchführen, am besten im Rahmen von Motorsport-Top-Events in Übersee. Wie ich EWO kenne, wird er wegen der paar Spesen dafür kein Gedöns machen, denn die laufende Qualitätssteigerung seines Forums hat für ihn oberste Priorität :lol: :lol: :lol:

mfg FGH

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 08:59
von EWO
FGH hat geschrieben: Hallo Arne,
mein gestriges Gespräch mit Paule Breitner zur Lösung der DFB-Krise brachte mich auf eine geradezu geniale Idee: Wir machen den allseits geschätzten Hans Bauer zum OBER-MODERATOR. Er müßte dann mit den Moderatoren laufende Weiterbildungs-Kurse durchführen, am besten im Rahmen von Motorsport-Top-Events in Übersee. Wie ich EWO kenne, wird er wegen der paar Spesen dafür kein Gedöns machen, denn die laufende Qualitätssteigerung seines Forums hat für ihn oberste Priorität :lol: :lol: :lol:

mfg FGH
genau, also:
Ihr macht ein Konzept als Entscheidungsvorlage und ich entscheide dann ob es annehmbar ist. 8)

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 09:58
von Arne
FGH hat geschrieben:Wir machen den allseits geschätzten Hans Bauer zum OBER-MODERATOR. Er müßte dann mit den Moderatoren laufende Weiterbildungs-Kurse durchführen, am besten im Rahmen von Motorsport-Top-Events in Übersee. Wie ich EWO kenne, wird er wegen der paar Spesen dafür kein Gedöns machen,
OK, so machen wir es.
Allerdings sollte die Endscheidung WO Übersee ist NICHT von EWO bestimmt werden.
Denn von Kiel aus ist es nicht weit ÜBER die SEE.

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 10:01
von Japanese
Grüß Gott liebe Leut,

jetzt sind doch einige Nächte seit Beginn dieses Themas vergangen und ich hab mir nochmal den Anfang angesehen:

eigentlich wollte EDE doch nur den ( interessanten ) Ehrenkodex der i.G. 318 i herausstellen ....die schöne neue Traumwelt.... :D

Zur ersten Antwort von Andreas:
P 1 ) also, wir werden die Slalomveranstaltungen jetzt in "Schrauberlehrgänge" umfunktionieren. Stellt euch vor, 20 Autos am Vorstart, aber keines fährt, weil die da alle gerade Motoren und Achsen zerlegen - geil. Künftig müßen alle Veranstaltungsorte mit Hebebühnen ( min. 1 Dutzend ) und Ölabscheider ausgerüstet sein. Liebe Veranstalter, sorgt auch für bessere Waschgelegenheiten, Handwaschpaste und die dicken blauen Papierrollen.

P 2 ) stimmt

P 3 ) ist das nicht Sinn der Sache, wie beim Stockcar-Rennen ? ( Ausserdem behaupte ich, daß die Japaner die höchsten Drehzahlen abkönnen ).

letzter Absatz: also das Fachpersonal, dem Du unter P 1 die Kompetenz abgesprochen hast :?: :!:

und am 30.01.05 hat EDE doch nur ein praktisches Beispiel aufgeführt

und "Gast" hat wohl 1. ganz spezifische Vorkenntnisse ( Einspritz- und Zündkennfelder ) und 2. lediglich ein persönliches Problem nur mit g3 318is und nicht mit der Gruppe G

Reiner Zimmermann hat das klar erkannt: wo ist eigentlich das Problem :?: :?:

Ach, ihr glaubt wohl, ich hätte das etwas ironisch gemeint :?: stimmt :twisted: :twisted:

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Ein Apell an die Fairness(der schlechte Ruf der Gruppe G

Verfasst: Fr Feb 04, 2005 13:39
von Stefan H.
spazzola hat geschrieben:Moin Mädels,
immer wieder hört man Kommentare wie Gruppe G, G wie G-efudelt G-efummelt und G-etrickst...
G-tunt haste vergessen. :mrgreen:

Re: Ein Apell an die Fairness(der schlechte Ruf der Gruppe G

Verfasst: Sa Feb 05, 2005 19:31
von 205
...ich glaube fast, ich habe doch keine Lust in dieser Saison Gruppe G (und dann noch -318iS- :wink: ) zu fahren...das Thema scheint "zu komplex" zu sein, um es zu begreifen.

Servus, Thomas
-Schmaldenker-

Re: Ein Apell an die Fairness(der schlechte Ruf der Gruppe G

Verfasst: So Feb 06, 2005 15:05
von PumaTreter
205 hat geschrieben:...ich glaube fast, ich habe doch keine Lust in dieser Saison Gruppe G (und dann noch -318iS- :wink: ) zu fahren...das Thema scheint "zu komplex" zu sein, um es zu begreifen.
Moin Thomas,

ich muß gestehen, daß ich mir nicht die ganze Diskission hier durchgelesen habe. Meine Gedanken zur Gruppe G, Protesten usw. stehen im Thread "Gruppe G ist SUPER!".

Komm' mal ruhig (dann und wann oder dauerhaft) in die G 3, das wird dann doch eine super spannende Geschichte dieses Jahr. Allerdings mußt du in der Gruppe G früher aufstehen. :wink:

Diese Diskussionen um saubere Gruppe G Autos und das Gedöns hat es immer schon gegeben, macht die Gruppe G aber nicht schlechter...

Grüße aus Bremen,

Achim