Seite 26 von 35

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Sa Mär 17, 2012 20:58
von Hans Bauer
MartinGSI hat geschrieben:@hans: Rallye
Wenn Dein Auto vom Fahrwerk neutral abgestimmt ist sollte VA 2,0 und HA 1,8 als Kaltluftdruck ein Ausgangswert sein.

Dann mal schauen, wie sich der Luftdruck direkt nach den Prüfungen mit warmen Reifen entwickelt.

Lauf- und Tragbild prüfen, Temperaturverteilung auf der Lauffläche.

Schauen wie Du mit der Balance zurecht kommst.

Bei Untersteuern gegebenenfalls hinten etwas mehr Kaltluftdruck fahren.

Die weiteren Feinheiten entscheidest Du nach Deinen Vorlieben als Fahrer.

Gruß Hans

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: So Mär 18, 2012 06:35
von MartinGSI
vielen Dank. Damit hab ich ja jetzt ne ausgangseinstellung!
Am 24.03 sind sie dann das erste mal im einsatz. Werde berichten wie es geklappt hat!

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Mai 22, 2012 22:40
von D-HZSD_CRX
Kurz dazu:
Bei ca. 10-12 Grad haben meine 195/50/15 auf nem CRX ED9 bei drücken um die 1,5 Bar recht gut funktioniert.
Bei ca. 15 Grad auf der Kartbahn in Embsen mieserabel, je wärmer die Reifen wurden, je mehr Grip bekam ich, aber rutschig war es trotzdem. Auf Asphalt bin ich sehr zufrieden, auf Belägen wie die Kartbahn kam der Reifen garnicht zurecht.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Mai 22, 2012 22:55
von the bruce
Wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich in Embsen doch um nichts anderes als um Asphalt.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Mai 22, 2012 23:00
von D-HZSD_CRX
the bruce hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich in Embsen doch um nichts anderes als um Asphalt.
Da gibt es ja genügend unterschiedliche Zusammensetzungen/Mischungen von Asphalt. Die selben Probleme hatten noch mindestens zwei weitere Fahrer die mit anderer Bereifung am Start waren.
Im Gegenzug haben die Federal auf dem Verkehrsübungsplatz in Braunschweig hervorragend funktioniert...

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mi Mai 23, 2012 08:42
von EWO
the bruce hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich in Embsen doch um nichts anderes als um Asphalt.
Wenn man im Slalomsport in Deutschland herumkommt erkennt man recht bald das es da deutliche Unterschiede gibt.
Mir fällt spntan Neuss und auch Breisach ein.
Wenn man da nicht mit frischen Gummis mit ordentlichem Grip antritt kann man auch gleich zu Hause bleiben.
Und dennoch ist es auch "nur" Asphalt.
Also sooo einfach ist es nicht, Holger.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mi Mai 23, 2012 09:05
von the bruce
Ich habe es mir nicht einfach gemacht.

Hier wurde lediglich suggeriert es würde sich in Embsen um etwas anderes handeln als um Asphalt:
D-HZSD_CRX hat geschrieben: Auf Asphalt bin ich sehr zufrieden, auf Belägen wie die Kartbahn kam der Reifen garnicht zurecht.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mi Mai 23, 2012 11:55
von D-HZSD_CRX
the bruce hat geschrieben:Ich habe es mir nicht einfach gemacht.

Hier wurde lediglich suggeriert es würde sich in Embsen um etwas anderes handeln als um Asphalt:
D-HZSD_CRX hat geschrieben: Auf Asphalt bin ich sehr zufrieden, auf Belägen wie die Kartbahn kam der Reifen garnicht zurecht.
Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt bzw. kam es falsch rüber, das sollte eher heißen "Auf besonderen Asphaltbelägen wie auf Kartbahnen z.B. wie in Embsen..."

Einen perfekten Luftdruck hab ich auch noch nicht gefunden, bin so bei 1,8 vorne und 2,0 hinten bei warmen Temperaturen, ggf. nach dem Trainingslauf entsprechend etwas weniger...

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Jul 09, 2012 20:56
von Sweetnightmare5
Hallo Leute,
ich habe ein klitze Kleines Problem mit dem Reifen. Oder weniger mit dem Reifen sondern eher mit ein Paar Leuten aus dem BMW-Slalom- Cup.
Denn diese werfen mir ständig an den Kopf, dass der Reifen auf jeden Fall ein Semi-slick sei und ich deswegen unbedingt in die Offene Klasse müsste.
Dass ich denen sag, dass das kein Semi-Slick ist und der nicht einmal auf der ADAC Sportreifenliste drauf steht interessiert die nicht wirklich. Auch dass Federal noch extra andere Reifen als Semis verkauft juckt die nicht wirklich.

Wie ist es möglich denen zu verklickern, dass das eigentlich nur ein "besserer Straßenreifen" ist?

Das hat mich in Bopfingen gestern ganz schön belastet und wenn ich gewonnen hätte wär das "geschrei" noch größer gewesen.

Grüße
Stefan

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Jul 09, 2012 21:15
von D-HZSD_CRX
Das letzte Wort darüber hat der TK und dieser sollte da auch nicht drüber Diskutieren da die Sachlage absolut eindeutig ist. Lass die doch Protest einlegen bis der Arzt kommt, das prallt nur ab. Ich kenne das BMW Regelwerk nicht aber im Clubsport gilt es halt wie du sagst, die Sportreifenliste zählt. Ich selbst fahre in der offenen Klasse, demnach habe ich auch keine Probleme damit.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Jul 10, 2012 09:46
von Hans Bauer
Sweetnightmare5 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe ein klitze Kleines Problem mit dem Reifen. Oder weniger mit dem Reifen sondern eher mit ein Paar Leuten aus dem BMW-Slalom- Cup.
Denn diese werfen mir ständig an den Kopf, dass der Reifen auf jeden Fall ein Semi-slick sei und ich deswegen unbedingt in die Offene Klasse müsste.
Dass ich denen sag, dass das kein Semi-Slick ist und der nicht einmal auf der ADAC Sportreifenliste drauf steht interessiert die nicht wirklich. Auch dass Federal noch extra andere Reifen als Semis verkauft juckt die nicht wirklich.

Wie ist es möglich denen zu verklickern, dass das eigentlich nur ein "besserer Straßenreifen" ist?

Das hat mich in Bopfingen gestern ganz schön belastet und wenn ich gewonnen hätte wär das "geschrei" noch größer gewesen.

Grüße
Stefan


Hallo Stefan,

der Federal 595 RSR ist definitiv ein UHP und kein Semi.

Zeig den Jungs vom BMW Slalom Cup doch einfach mal wie die Federal Semis ausschauen.

Gruß Hans

P.S.: Ob es etwas nützt steht allerdings auf einem anderen Blatt, da der BMW Slalom Cup seine ganz eigene Suppe kocht, die weder in einem DMSB- noch in irgend einem Clubsport-Regelment verankert ist.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Jul 10, 2012 11:48
von EWO
Sweetnightmare5 hat geschrieben: Wie ist es möglich denen zu verklickern, dass das eigentlich nur ein "besserer Straßenreifen" ist?
Einfach auf die webseite des Anbieters schauen.
Dort steht er als Straßenreifen der Klasse Extreme Performance.
Die Semis stehen als FZ-Serie separat.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Jul 10, 2012 20:06
von the bruce
http://www.bmw-slalom-cup.de/

Dort lässt sich die "Ausschreibung 2012" herunterladen und in dieser steht folgendes:


"Bereifung:

Die am Start vorgefundene Fahrzeugbereifung muss vom Fahrzeughersteller freigegeben oder vollständig
durch Begleitpapiere abgenommen sein.

Jegliche Art von Straßenreifen mit Sportreifenmischungen sind zum Wettbewerb nicht zugelassen.

Eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm ist erforderlich
Ausnahmeregelung: Klasse 4d und bei Schnupperfahrten ist die Reifenwahl freigestellt.
Zuwiderhandlungen werden mit Wertungsausschluss geahndet!"



Das kann man nun auslegen wie man will, aber ich kann vorsichtig formuliert gut verstehen, dass deine
Kollegen meckern.


"Klasseneinteilung:

Klasse 1 Solo-Motorräder ohne und mit Verkleidung
Klasse 2 Motorräder anderer Marken
Klasse 4 PKW-Modelle: 1600, 1800, 1502, 1602, 1802, 116i, 118i, 315, 316,
318, 316i, 318i, 318tds, 320i E30, 324d, Z3 1,8l,
Mini one, Mini D.
Klasse 4a PKW-Modelle: 2002, 2002ti, 120i, 120d, 318ti, 318is, 320i, 320Si,
320d, 324td, 325td, 325tds, Mini Cooper und
Countryman, Z3 /1,9 l, Z4 /2,0i, X1 1,8i/d und 2,0i/d
Klasse 4b PKW-Modelle: 123 d, 130i, 320 is, 323i, 323ti, 325i, 328i, 330i,
330d, 335d, Mini Cooper S und Countryman S,
Mini SD, Z3 /2,8 l., Z3 Coupe, Z3 /3,0 l., Z4,
Z4 Coupe, X1 2,3d und 2,8i.
Klasse 4c PKW-Modelle: 135i, 335i, M3 , Z3 / Z4 M Roadster, M Coupe,
Mini Cooper Works Modelle, Z4 3,5i, 1 M Coupe.
Klasse 4d Offene Klasse: Leistungs- und gewichtsmodifizierte Fahrzeuge
aus allen PKW-Klassen, Fahrzeuge mit zugelasse-
nen Sport- /Rennreifen (Details siehe Seite 5)
Klasse 5 PKW-Modelle PKW 5er und X3, 5GT
Klasse 6 PKW-Modelle PKW 6er, 7er, 8er, 2,5 bis 3,0 Liter und X5, X6
Rookieklasse (Neueinsteiger) Herren alle Fahrzeugklassen
Rookieklasse (Neueinsteiger) Damen alle Fahrzeugklassen"

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Jul 10, 2012 21:01
von D-HZSD_CRX
the bruce hat geschrieben:
Jegliche Art von Straßenreifen mit Sportreifenmischungen sind zum Wettbewerb nicht zugelassen.
Finde bei dem Federal RSR ganz enges DIng. Bei Federal steht als Reifenbeschreibung auf der Website:

"Even DOT approved or E-Mark approved Federal competition tyres are designed and compounded for competition use only and are not intended for highway or road use."

Das heißt:

" Die Reifen sind verstärkt für den Wettbewerb Gebrauch bestimmt und nicht für Autobahn- oder Straßengebrauch bestimmt."

Auch wenn es kein Sportreifen nach ADAC ist, es ist ein High Performance Reifen ausschließlich für den Wettbewerbseinsatz, wenn auch mit Straßenzulassung.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Jul 10, 2012 21:36
von EWO
the bruce hat geschrieben:http://www.bmw-slalom-cup.de/

Jegliche Art von Straßenreifen mit Sportreifenmischungen sind zum Wettbewerb nicht zugelassen.
Da es keine Sportreifenmischungen beim RSR gibt, sondern nur eine Straßenmischung die man auch problemlos 20 Tkm fahren kann, sehe ich hier keine Bedenken. Immerhin hat der Reifen auch Profiltiefen wie jeder normaler Straßenreifen und nicht wie alle üblichen Kandidaten der etablierten Sportreifen-Fraktion die obligatorischen 4mm.