Gruppe H Gewichte

Diskusionen rund um das DMSB Regelwerk!

Moderator: EWO

FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von FGH »

Nachtrag zu meinem gestrigen Posting:

Das Präsidium des DSK unterstützt unsere Initiative gegenüber dem DMSB: "Gleiche Mindestgewichte in der Gruppe H Slalom/Berg über 2009 hinaus" :!: :!: :!:

mfg FGH
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

FGH hat geschrieben:Hat Lars Deine Mailadresse?
sollte er haben!
VW Golf 1 GTI
http://www.Hubersperger-Motorsport.de
MSF Worms e.V. im ADAC
enne
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 04, 2006 21:46
Wohnort: Loeffelscheid
Kontaktdaten:

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von enne »

Hallo,
hoffentlich geht die ganze Scheiße nicht nach hinten los, dann dürfen wir das ganze Blei auch noch am Berg fahren :(
www.enne-motorsport.de
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von FGH »

enne hat geschrieben:Hallo,
hoffentlich geht die ganze Scheiße nicht nach hinten los, dann dürfen wir das ganze Blei auch noch am Berg fahren :(
http://www.enne-motorsport.de
Hallo enne,
schön, wenn Motorsportler so uneigennützig argumentieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ,

aber ich hatte gestern über die DSK-Schiene ein sehr gutes Gespräch mit einem Mitglied des FA Berg; danach machst Du Dir wohl völlig unnötige Blei-Berg-Sorgen :D :D :D

mfg FGH
Zuletzt geändert von FGH am So Mär 01, 2009 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
enne
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 04, 2006 21:46
Wohnort: Loeffelscheid
Kontaktdaten:

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von enne »

Es ist einfach so, das meine 13" Räder und auch meine Formel Bremsanlage dieses Mehr-Gewicht nicht verkraftet. Es würde einen großen finanziellen Aufwand bedeuten, auf entsprechende 15"ler, größere Bremsen, neue Felgen, Regenreifen.......... Ich möchte frei entscheiden können, was ich wann umbaue.
Ansonsten wäre es mir auch egal, dann würde ich halt in die Freestyle abwandern.
www.enne-motorsport.de
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von FGH »

enne hat geschrieben:Es ist einfach so, das meine 13" Räder und auch meine Formel Bremsanlage dieses Mehr-Gewicht nicht verkraftet. Es würde einen großen finanziellen Aufwand bedeuten, auf entsprechende 15"ler, größere Bremsen, neue Felgen, Regenreifen.......... Ich möchte frei entscheiden können, was ich wann umbaue.
Ansonsten wäre es mir auch egal, dann würde ich halt in die Freestyle abwandern.
http://www.enne-motorsport.de
Hallo enne,

Deine Argumente sind genau auch unsere, und noch einige mehr...

Willkommen an Bord unserer Initiative !

mfg FGH
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9300
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Hans Bauer »

Wer mehr als die doppelte Leistung in ein Rennauto steckt, wie von den Ingenieuren des Hersteller ursprünglich für die Serienbremsanlage im reinen Straßenbetrieb konzipiert, sollte sich auch Gedanken darüber machen, wie er die Fuhre wieder zum stehen bringt, sonst hat er den Begriff Wettbewerbstuning nicht ganz richtig verstanden :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Lars »

Der war gut :mrgreen:

Ich hätte da noch einen: Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät Bild

Apropos Bratwurst: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät in den Verdacht, ein Würstchen zu sein. Ist doch logisch :mrgreen:

Bin schon weg
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9300
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Hans Bauer »

Und was hat Dein Senf mit unterdimensionierten Bremsen zu tun :mrgreen:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
enne
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 04, 2006 21:46
Wohnort: Loeffelscheid
Kontaktdaten:

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von enne »

@Hans,
meine Bremse ist so wie sie ist ausreichend. Nur mußte ich im Laufe der Zeit schon drauf packen. Ca. 100 kg an Blei machts halt nicht wirklich besser. Die ganzen Diskusionen bringen eh nix. Man kann es nicht jedem Recht machen. Ist halt alles höhere Politik. :cry:
enne
Knusper
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:04
Wohnort: Bad Arolsen

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Knusper »

@enne
mach doch deine serienbremse wieder drauf, dann ist sie für dein fahrzeuggewicht ausreichend.
aber du hast ja auch noch fast doppelte leistung, also mußt du auch sehen wie du deine fuhre wieder zum stehen bringst(zitat hans).von meiner seite hast du ein schönes auto.
gruß knusper
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9300
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Hans Bauer »

Der Golf von enne ist nicht nur schön, er ist auch schnell und was noch viel wichtiger ist : enne kann ihn auch entsprechend bewegen :!:
Nicht dass hier wieder ein paar Spezialisten Sachen zwischen den Zeilen gelesen haben wollen, die ich nicht geschrieben habe :wink:
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Knusper
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:04
Wohnort: Bad Arolsen

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Knusper »

also es geht hier doch um die bremse und doppelte leistung
bei enne ist das doch auch der fall und er will keine zusatzgewichte in 2010
hans du solltest das problem nicht nur auf einen beziehen, der eine Initiative ergriffen hat, um die gewichtsbeibehaltung zu kämpfen.
andere die auf 16v umgebaut haben, haben dieselben probleme und wollen keine zusatzgewichte,nur sie kämpfen nicht dafür oder haben sich der initiative angeschlossen.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9300
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Hans Bauer »

Knusper hat geschrieben:also es geht hier doch um die bremse und doppelte leistung
bei enne ist das doch auch der fall und er will keine zusatzgewichte in 2010

Ich bin der persönlichen Meinung, dass man die Vorbereitung eines Wettbewerbsautos ganzheitlich sehen sollte, d.h. wenn ich mehr als die doppelte Serienleistung in ein Auto packe, komme ich ja auch nicht auf die Idee ohne Sperre zu fahren und aus dieser Perspektive kümmere ich mich eben dann auch um eine angepasste Bremsanlage.

hans du solltest das problem nicht nur auf einen beziehen, der eine Initiative ergriffen hat, um die gewichtsbeibehaltung zu kämpfen. andere die auf 16v umgebaut haben, haben dieselben probleme und wollen keine zusatzgewichte,nur sie kämpfen nicht dafür oder haben sich der initiative angeschlossen.

Meine Einstellung zu diesem Thema bezieht sich nicht auf einzelne Personen und es steht jedem frei sich dazu zu äußern.
Allerdings können die wenigen Wortmeldungen hier keinesfalls ein repräsentatives Bild darüber abgeben, was die Mehrheit der Gruppe H Fahrer möchte, auch wenn einige uns das hier einreden wollen :wink:

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Re: Gruppe H Gewichte

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

Hallo Gemeinde,

any news :?: :?:
VW Golf 1 GTI
http://www.Hubersperger-Motorsport.de
MSF Worms e.V. im ADAC
Antworten