Seite 3 von 7

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Fr Jul 28, 2017 05:18
von Vinki
6800€ ist weit weg von einem sinnvollen Preis für eine Slalomveranstaltung.
Für 6.000€ kann man in Meppen eine ganze Rennstrecke mieten.
Zuzüglich 3 Streckenposten und Krankenwagen ist man unter 8.000€
Und so gut wie Mendig ist Pferdsfeld auch nicht.

Doch ich will nicht rumnörgeln, nur ich finde es schade dass ihr rote Zahlen schreibt!!!

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Fr Jul 28, 2017 09:06
von Hans Bauer
Vinki hat geschrieben: 6800€ ist weit weg von einem sinnvollen Preis für eine Slalomveranstaltung.

Wenn Du preiswertere Strecken für 5000er Slalom-Veranstaltungen weißt, wären die Veranstalter sehr dankbar für Deine Tipps.

Für 6.000€ kann man in Meppen eine ganze Rennstrecke mieten.

Warum sollte der wesentlich größere Flugplatz Zweibrücken günstiger sein ?

Zuzüglich 3 Streckenposten und Krankenwagen ist man unter 8.000€

Mit drei Streckenposten kommt man bei einem 5000er Slalom nicht weit ...

Und so gut wie Mendig ist Pferdsfeld auch nicht.

Die beiden Plätze haben nur einen total unterschiedlichen Charakter.

Pferdsfeld ist eine sehr lange und breite Landebahn und Mendig eine kleiner Rundkurs.

Auf beiden Geländen kann man fantastische 5000er Slaloms veranstalten.


Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Di Aug 01, 2017 17:43
von Vinki
Mendig ist ebenfalls extrem breit!
Zumindest auf der Landebahn.


Der Rundkurs ist wahrscheinlich zu wellig mit den Asphalt wechseln, zudem auch mit dem einen oder anderen Kanaldeckel ...

Verfasst: Mo Aug 07, 2017 13:48
von Dieter Gerber
Hallo,

Als Veranstalter würde ich erst mal versuchen, alle Gruppen, die Slalom fahren dürfen, auszuschreiben, egal was für ein Prädikat die Veranstaltung hat. Jeder Starter bezahlt Startgeld, und dieses braucht jeder Veranstalter am nötigsten !!

Gruß
Dieter Gerber

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Mo Aug 07, 2017 17:04
von Sportfahrer
Hallo Dieter,
Dieter Gerber hat geschrieben:Hallo,

Als Veranstalter würde ich erst mal versuchen, alle Gruppen, die Slalom fahren dürfen, auszuschreiben, egal was für ein Prädikat die Veranstaltung hat. Jeder Starter bezahlt Startgeld, und dieses braucht jeder Veranstalter am nötigsten !!
Im Fall Pferdsfeld und allen Veranstaltungen der DSM ist eine Ausschreibung über die Gruppen H F und G hinaus durch den DMSB nicht genehmigungsfähig.

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Di Aug 08, 2017 08:40
von JochenRheinwalt
Sportfahrer hat geschrieben:Hallo Dieter,


Im Fall Pferdsfeld und allen Veranstaltungen der DSM ist eine Ausschreibung über die Gruppen H F und G hinaus durch den DMSB nicht genehmigungsfähig.
Manchmal schon...

Gruß
Jochen

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Di Aug 08, 2017 12:04
von Sportfahrer
Hallo Jochen,

wenn im Rahmen der DSM andere Gruppen als H,F und G ausgeschrieben wurden, habe ich das nicht mitbekommen.
Würde mich mal interessieren wo das so war. Weil es ja für alle gleich sein sollte, bzw. dann andere Veranstalter das gleiche
Recht bekommen sollten.

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Di Aug 08, 2017 12:58
von HaPe
Hallo Jochen und Dirk !
Im Fall Pferdsfeld und allen Veranstaltungen der DSM ist eine Ausschreibung über die Gruppen H F und G hinaus durch den DMSB nicht genehmigungsfähig.
Manchmal schon...
Ähhm, dein Lauf auf dem "Flugplatz Zweibrücken" war weder ein Lauf zur deutschen Slalom-Meisterschaft (Level 1) noch DMSB-Meisterschaft (Level 2) noch DMSB-Cup (Level 3). Er zählte "nur" zum ADAC Slalom Pokal Südwest.

Ich denke Dirk meinte mit DSM einen Level 1 Lauf.

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Di Aug 08, 2017 13:16
von Sportfahrer
Hallo Hans Peter,

im Ursprung ging das Thema mit Pferdsfeld los im Rahmen der DSM (also Deutsche Slalom Meisterschaft)


und ja , ich meine die DSM (habe ich auch geschrieben)


Da fällt also eine Kostenoptimierung durch weitere ausgeschriebene Klassen aus. (Meiner Meinung nach wäre eine Zulassung z.B. der FS sowieso
kein Heilmittel um die geschilderten Kosten zu decken. )

Vielleicht könnte man z.B am gleichen Wochenende eine weitere selbstständige Veranstaltung "dazwischen schieben/ausschreiben"
- großer NSU Slalompreis
- Freestyle CUP
o.Ä.

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Di Aug 08, 2017 21:12
von JochenRheinwalt
HaPe hat geschrieben:Hallo Jochen und Dirk !
Im Fall Pferdsfeld und allen Veranstaltungen der DSM ist eine Ausschreibung über die Gruppen H F und G hinaus durch den DMSB nicht genehmigungsfähig.
Manchmal schon...
Ähhm, dein Lauf auf dem "Flugplatz Zweibrücken" war weder ein Lauf zur deutschen Slalom-Meisterschaft (Level 1) noch DMSB-Meisterschaft (Level 2) noch DMSB-Cup (Level 3). Er zählte "nur" zum ADAC Slalom Pokal Südwest.

Ich denke Dirk meinte mit DSM einen Level 1 Lauf.
Ich meine tatsächlich einen Level 2 Lauf der jedes Jahr mit ca. 25 bis 30 FS Teilnehmern im Rahmen eines Wochenendes stattfindet.
Nicht den Lauf vom ACM HaPe...

Gruß Jochen

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 10:03
von BMW E21
Bei den Level 1 und Level 2 Läufen sind nur die Gruppen G,F und H nach dem gültigen Reglement auszuschreiben.
Wir wollten, bei unserm Level 2 Lauf auf dem Flugplatz Bitburg, die FS ausschreiben. Diese wurde aber vom
DMSB abgelehnt. Wir hatten einige Nachfragen für die FS. Wir mußten diese aber ablehnen.

Hier sollte man mal mit unserem Fachausschuss reden, dass diese Reglung abgeändert wird.
Meine Meinung ist, dass man die FS ausschreiben kann, aber nicht für die Wertung zur DM oder DMSB Meisterschaft.
Somit könnte man auf jedenfall einige Starter hinzu gewinnen.

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 10:25
von HaPe
Hallo Jochen !
Nicht den Lauf vom ACM HaPe...
Von welcher "geheimen" Veranstaltung sprichst du?
Gibt mal Butter bi de Fisch ...

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Do Aug 10, 2017 09:28
von GSI
Von welcher "geheimen" Veranstaltung sprichst du?
Gibt mal Butter bi de Fisch ...
Findet Mitte September statt
Hier sollte man mal mit unserem Fachausschuss reden, dass diese Reglung abgeändert wird.
Meine Meinung ist, dass man die FS ausschreiben kann, aber nicht für die Wertung zur DM oder DMSB Meisterschaft.
Somit könnte man auf jedenfall einige Starter hinzu gewinnen.
Meine Rede (obwohl ich jetzt H fahre...)

/Gerold

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Do Aug 10, 2017 10:13
von Sportfahrer
GSI hat geschrieben: Meine Rede (obwohl ich jetzt H fahre...)

/Gerold
Moin Gerold,

ich glaube du würdest deine Meinung ändern,
wenn plötzlich deine halbe Gruppe H aus welchen Gründen auch immer in der FS nennt.

Soll schon vorgekommen sein und wurde nicht zuletzt aus diesem Grunde unterbunden.

Re: Automobilslalom - Ideensammler zur Kostenoptimierung für

Verfasst: Do Aug 10, 2017 10:47
von GSI
Moin Gerold,
ich glaube du würdest deine Meinung ändern,
wenn plötzlich deine halbe Gruppe H aus welchen Gründen auch immer in der FS nennt.
Soll schon vorgekommen sein und wurde nicht zuletzt aus diesem Grunde unterbunden.
Wenn die dann keine Punkte wollen... Startberechtigung ja, Punktevergabe nein.

Für meine Person fahre ich in der Klasse, wo ich hin gehöre - notfalls auch allein. Level 1 fahre ich, weil es i.A. die schnellsten Veranstaltungen sind. Wenn jetzt zum Jahresende die Level 1 Veranstaltungen schwächeln, sollte man zumindest die FS ohne Punkteberechtigung erlauben.

/Gerold