Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von EWO »

Eric W. hat geschrieben:
Aber die Veranstaltung wurde aus der Wertung genommen, weil Ditmar angeblich eine Sportwartfunktion übernommen hat.
Ich hoffe sehr, dass diese Begründung ein Einzelfall war und nicht die von dir befürchteten Konsequenzen hat. Das kann sicher keiner wollen.

Allerdings sehe ich auch nicht, wie man den Fahrern, die sich ungerecht behandelt gefühlt haben, hieran nun die Schuld geben kann.
Dieser Sachstand hätte niemals eine offizielle Entscheidung mit dieser Tragweite ergeben.
Die Begründung besteht ja auch aus der "Summe der drei Punkte".
Der VA hat mit seiner Vorgehensweise die Eskalation unnötigerweise heraufbeschworen.
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von CodeRed »

EWO hat geschrieben:..........Wenn die Einhaltung von Regeln derart hohe Prio erhält und das auch noch ganz plötzlich nach vielen Jahren.....
Das muss man wohl nicht weiter kommentieren :roll:

Veranstaltungsreglement

Art. 17 Technischer Zustand
(1) Die Wettbewerbsfahrzeuge dürfen nur in technisch
einwandfreiem Zustand eingesetzt werden. Sie müssen
in allen Teilen den technischen Bestimmungen
entsprechen, dies gilt für alle Teile der Veranstaltung

(Training, Qualifying, Warm Up, Rennen).
(2) Die Teilnehmer sind verpflichtet, ihr Fahrzeug für die
angeordneten technischen Untersuchungen zur Verfügung
zu stellen...............

Aber das gilt wohl nicht für Schleswig Holstein das habt ihr ja nun eindrucksvoll bewiesen!

Dein Sportleiter sollte mal sein DMSB Positionspapier rausholen das er so vehement
beworben hat und noch mal genau durchlesen.

Jetzt wird mir auch klar wer die ganzen Jahre vorher diesen wischiwaschi Kurs gefahren hat
und dann diese Diktatorische Entscheidung in Kiel gefällt hat ohne vorher den Veranstalter den Rennleiter
oder die Spokos anzuhören.
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von EWO »

Gespräche sind im Vorwege sehr wohl gelaufen, versteh gar nicht wie du das vergessen kannst.
Es wurde dir mitgeteilt, das bei harter Gangart des VA der Prädikatsentzug als mögliche Konsequenz entstehen kann.
Du sagtest daraufhin "Ich lass mich nicht erpressen .... ich muss das noch mal überdenken".

Ich versehe auch nicht warum immer wieder dasselbe Argument genannt wird.
Es geht nur zweitrangig darum ob die regeln richtig oder falsch ausgelegt wurden.
Das die Regeln nicht klar waren ist allen bekannt gewesen, nur warum diese harte Gangart mit Ausschluss sein musste weiß und verstehe ich nicht.

Der Sachstand ist allen bekannt und es wurde entschieden und publiziert.
In der Öffentlichkeit schmutzige Wäsche waschen möchte ich nicht, daher breche ich die Diskussion hier ab.
Da ist auf Facebook genug unsachliches geschrieben worden. Das hilft niemandem weiter.
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von CodeRed »

Es geht hier nicht um irgendwelche Kaffeklatschgespräche,
sondern um eine ordentliche Anhörung aller Beteiligten.

Ich weis auch nicht mit wem du geredet hast, mit mir jedenfalls
nicht, also lass bitte solche Unterstellungen.
Bild
codered-slalom.de
SEMA-Motorsport

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von SEMA-Motorsport »

EWO hat geschrieben:
SEMA-Motorsport hat geschrieben: Das stimmt so nicht und klingt nach Trotz-Argument.
Du solltest mal aufhören mir ständig etwas in den Mund zu legen oder irgendwelche Vermutungen zu äußern.
Ich bin nicht trotzig, ich lasse mich vor keinen Karren spannen und sowohl volljährig als auch mündig und in der Lage eine eigene Meinung zu vertreten.
Das solltest du akzeptieren, auch wenn sie nicht deinen Ansichten entspricht.

Und zum Thema "der ADAC hat so entschieden" wie groß war denn dein persönlicher Anteil an dieser Entscheidung?
Und ich bleibe dabei: Viele Veranstaltungen hätten nicht stattgefunden, wenn keine Fahrer (auch in Doppelbesetzung) als Streckenposten eingesprungen wären.
Mir ist auch klar, dass niemand nach diesem Rundumschlag mehr zurück rudert. Die Entscheidung wird bis zum letzten verteitigt, weil es dabei um persönliche Dinge geht.
Der Sport gerät immer weiter ins Hintertreffen.

Mit diesem Schlusswort bin ich hier raus.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von EWO »

CodeRed hat geschrieben: Ich weis auch nicht mit wem du geredet hast, mit mir jedenfalls
nicht, also lass bitte solche Unterstellungen.
Ich wüsste nicht warum ich irgendetwas unterstellen sollte, ich habe keine "hidden Agenda" bei meiner Handlung.
Kleine Erinnerungs-Auffrischung: Barmstedt, 4.9. gegen Mittag, im Vorstartbereich.
Es waren weitere Personen zugegen, die deine Aussage vernommen haben.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von EWO »

SEMA-Motorsport hat geschrieben:
Und zum Thema "der ADAC hat so entschieden" wie groß war denn dein persönlicher Anteil an dieser Entscheidung?
ca. 1/6
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von EWO »

Hab grad als AvK Mitglied den Rauswurf in der Post gefunden.
Ich werds verschmerzen, ob der Club bei derartigen Trotz-Handlungen Zukunft hat weiß ich nicht.

Wir werden sehen.
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von CodeRed »

EWO hat geschrieben:Der Clubslalom des AvK wird per Beschluss der Sportabteilung nicht in der Slalom-Meisterschaft (Cupwertung) des ADAC-SH gewertet.

Für alle Fahrer, die nicht in dem Verteiler der Information des ADAC-SH waren, hier der Wortlaut :

Bezüglich der Wertung der Clubsportslalom –Veranstaltung des AvK am 10. September 2016 auf Schachtholm teilen wir mit, dass der Jugend-und Sportausschuss des ADAC Schleswig-Holstein dem Antrag von 31 Fahrern auf Nicht-Wertung zur ADAC-Slalom-Meisterschaft (Cupwertung) stattgegeben hat. Grundlage für diese Entscheidung ist die Summe folgender 3 Punkte:
1. Das erteilte Startverbot ist eine unverhältnismäßige Maßnahme, weil spezielle Haubenbefestigungen oder -halter im Slalomsport in ansonsten keiner Gruppe notwendig sind.
2. Umnennungen nach Nennungsschluss von einzelnen zuvor abgewiesenen Gruppe 3-Fahrzeugen
3. Verstoß gegen ISG Artikel 11.6.1 in Verbindung mit ISG Artikel, 11.6.2.


Ich persönlich finde es schade dass dieses schön organisierte Slalom-Wochenende unter Federführung des AvK einen derartigen Nachklang erhalten hat, und hoffe das alle Beteiligten daraus lernen.
.....soviel zur Verhälnsmäßigkeit :evil: Alles richtig gemacht AvK :-D
__________________________________________________________________________________________________

Anfrage bei der Versicherung:

Sehr geehrte Frau .........,
sie versichern im Motorsportbereich auch bei uns in Schleswig-Holstein diverse Motorsportveranstaltungen,
unter anderem auch Clubslalom-Veranstaltungen.
Der Automobilclub von Kiel führt in diesem Bereich auch diverse Veranstaltungen durch,
versichert werden wir dann bei ihnen über den ........ .
Nun sind wir teilweise in einem Zwiespalt mit dem Regelwerk und dem
Versicherungsschutz!

Dazu nun eine kurze Frage:

Wenn ich als Veranstalter ein Fahrzeug starten lasse, an dem vom Regelwerk geforderte
Sicherheitseinrichtungen wie z.B Scheibenfolien und oder Hauben-Befestigungen fehlen
und es kommt zum Unfall/Schadenfall mit Personenschaden z.B bei Sachrichtern, Zuschauern
o. Fahrern, verliere ich dann den Veranstalter-Versicherungsschutz ?

Für eine sachdienliche Information wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Ditmar Klauza
___________________________________________________________________________________________
Die Antwort :

Sehr geehrter Herr Klauza,

vielen Dank für Ihre Email, die wir Ihnen gern wie folgt beantworten:

Versicherungsschutz besteht gemäß der von der Sportinstanz genehmigten / registrierten Ausschreibung.
Sollte das zuvor genannte Reglement nicht eingehalten werden, bestünde möglicherweise kein Versicherungsschutz.

Wir hoffen, Ihnen hiermit geholfen zu haben und stehen für weitere Fragen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann
Schadenbearbeitung
_______________________________________________________________________________________________________________________________

Unverhältnismäßig ist hier nur der Prädikatsentzug und wie mit Veranstaltern umgegangen wird
die sich nur an die Regeln halten.
Schon mal was von Sorgfaltsplicht gehört lieber EWO, du kannst nur Dankbar sein das bis jetzt
nichts passiert ist.
Aber das wird dir ja auch egal sein, du musst den Kopf dafür ja nicht hinhalten
Bild
codered-slalom.de
handyman

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von handyman »

ich hoffe doch sehr,daß man für 2017 klare verhältnisse schafft und aufhört schlafende hunde zu wecken. sollte diese unruhe nicht zu ende gehen,war es meine letzte saison in sachen clupsport in sh. mit sportl.gruß bernd
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von Sportfahrer »

handyman hat geschrieben:ich hoffe doch sehr,daß man für 2017 klare verhältnisse schafft und aufhört schlafende hunde zu wecken. sollte diese unruhe nicht zu ende gehen,war es meine letzte saison in sachen clupsport in sh. mit sportl.gruß bernd
Moin Bernd,

"schlafende Hunde wecken" würde ich das jetzt mal nicht nennen. Und Unruhe gibt es erst wirklich wenn die Versicherung im Schadenfall (Sach oder Personenschaden) nicht zahlen möchte, weil man sich bei einer Veranstaltung nicht an das gültige Regelwerk hält. Dann noch zu deiner letzten Saison falls es weiter Unruhe gibt. Sollte es zu einem unversicherten Vorfall bei einer Veranstaltung kommen, wird es auch für den Veranstalter bzw. TK sehr sicher die letzte Saison werden.

In diesem Sinne , schafft ein wasserdichtes regelkonformes und vor Allem versicherungsfähiges Nord-Reglement. Mein Vorschlag dazu : Siehe Handbuch Gruppe G, F, H und FS
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von CodeRed »

handyman hat geschrieben:ich hoffe doch sehr,daß man für 2017 klare verhältnisse schafft und aufhört schlafende hunde zu wecken. sollte diese unruhe nicht zu ende gehen,war es meine letzte saison in sachen clupsport in sh. mit sportl.gruß bernd
.....wenn einer nicht schläft ist es garantiert die Versicherung :shock:
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von Eric W. »

Oh Mann.. Im Gruppe H Reglement sind die Haubenhalter mit gutem Grund als Ersatz für die serienmäßige Befestigung beschrieben: Damit man im Brandfall die Haube entfernen kann ohne an den Innenraum zu müssen. Im FS Reglement in der alten Form hatte man einfach nur Fahrzeuge im Blick, die ohnehin keine serienmäßigen Hauben und dazugehörigen Befestigungen mehr haben und es deswegen nicht wie in der H beschrieben. Niemand war bis vor kurzem ernsthaft auf die Idee gekommen, Hauben mit zwei unterschiedlichen Systemen redundant gegen Wegfliegen sichern zu müssen.

Ditmar, ich traue dir eigentlich zu, diesen Zusammenhang zu überblicken. Wenn du es trotzdem als Gefahr im Sinne deiner Haftung empfindest, fragt sich auch, warum du eine Veranstaltung ausrichten magst, in der Klasse 1 und 2 Fahrzeuge mit serienmäßigen Befestigungen fahren dürfen. Weil dann ja die Versicherung im schlimmsten Fall eintritt ist alles ok?!?

Davon abgesehen finde ich deine Veranstaltungen auch im Bereich Sicherheit immer ziemlich vorbildlich.
Zuletzt geändert von Eric W. am Mo Okt 10, 2016 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
handyman

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von handyman »

so ist es eric. sowas könnte man auch als eigentor bezeichnen. gebt für 2017 --ruuuuhe--!!!!
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von CodeRed »

Eric W. hat geschrieben:
Ditmar, ich traue dir eigentlich zu, diesen Zusammenhang zu überblicken. Wenn du es trotzdem als Gefahr im Sinne deiner Haftung empfindest, fragt sich auch, warum du eine Veranstalung ausrichten magst, in der Klasse 1 und 2 Fahrzeuge mit serienmäßigen Befestigungen fahren dürfen. Weil dann ja die Versicherung im schlimmsten Fall eintritt ist alles ok?!?
Moin Eric, so sieht es aus! Da fahren dann ja wohl auch kaum Fahrzeuge mit irgendwelchen tschechischen billig GFK-Teilen durch die Gegend.
Der Veranstalter bzw. der 1.Vorsitzende haftet bei nicht einhalten der Regeln und nur darum geht es hier, mit seinem Privatvermögen.
Bild
codered-slalom.de
Gesperrt