Seite 3 von 3

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Mo Nov 03, 2014 19:16
von Sportfahrer
Moin,

im Rahmen der Welfen Racing Day´s sind nun auch alle DMSB Slalom Meisterschaften ausgetragen.

An Alle ein Lob und Dank für die superschnelle Auswertung und Aktualisierung

Welfenpokal :
http://www.welfenpokal.de/home.htm

ADAC Meisterschaft Niedersachsen u.Sachsen Anhalt :
http://www.adac-ortsclubs.de/images/Spo ... _62014.pdf

ADAC Pokal Niedersachsen und Sachsen Anhalt :
http://www.adac-ortsclubs.de/images/Spo ... 3_2014.pdf

NFM Niedersächsische Meisterschaft im Automobil-Slalom:
http://www.nfm-info.de/C12578100056ADB5 ... TETDLQ.pdf

Ecurie Rennslalom Meisterschaft:
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -11-14.pdf

Hannoversche Stadtmeisterschaft :
http://www.msth-online.de/msth/home.nsf ... -11-03.pdf

Glückwunsch an alle Teilnehmer

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Mo Nov 03, 2014 20:30
von CodeRed
EWO hat geschrieben:
CodeRed hat geschrieben:
Anbei ein Video von Mikas Siegesfahrt in der G5 mit einer Top-Zeit von 2:58,87 im zweiten Lauf.
Jetzt werden die Jungs langsam gefährlich :?
wo haste es denn versteckt ?
Freigabe erteilt :lol:

http://youtu.be/W6CsTIgz7HY

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Mo Nov 03, 2014 22:45
von 205
Bild

...der "Pro" :wink:

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Di Nov 04, 2014 06:49
von CodeRed
Die Leistungen vom Team Tute in 2014 suchen wohl ihres gleichen.
Tony und auch Dirk "Die Putze" betreiben diesen Sport mit Ehrgeiz, Akrebie
und immer vollem Einsatz.
Von der Wahl der Gruppe/Klasse dem Fahrzeug und dem Material passt hier
einfach alles. Immer perfekt vorbereitet,das Auto immer in einem tadellosen
Zustand, so erzielt man eben Erfolge.

Ich konnte die beiden seit ihrem Einstieg in den Automobil-Slalom beobachten (ich glaube
der erste Slalom fand sogar in Schleswig-Holstein statt) und bin immer wieder begeistert
was dort auf die Beine gestellt wird.

Ich hoffe das eure Zukunftspläne euch nicht zu weit vom Slalom entfernen werden.

Hochachtungsvoll

Ditmar Klauza

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Di Nov 04, 2014 11:28
von crook
Eine schöne Veranstaltung :-) Leider hatte ich mich zu spät entschlossen, in die Börde zu fahren, somit waren die Startplätze der Hildesheimer Slaloms schon alle vergeben... Aber vielleicht kann ich auch von Glück sprechen, da die TKs mich mit meinen Auto am Sonntag nicht fahren ließen. Da ich nun schonmal da war, dachte ich mir, dann nehme ich wenigsten meinen Fotoknipsi und mache ein paar Bilder. Leider war mir die Wartezeit von 20min zwischen Startgruppe B (F9/F10/F11) und C (F8 und der H) zu lang das ich dann meine Heimreise wieder antrat.

Meine Bilder: LINK

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Di Nov 04, 2014 14:13
von sebfisch
crook hat geschrieben:...Da ich nun schonmal da war, dachte ich mir, dann nehme ich wenigsten meinen Fotoknipsi und mache ein paar Bilder. Leider war mir die Wartezeit von 20min zwischen Startgruppe B (F9/F10/F11) und C (F8 und der H) zu lang das ich dann meine Heimreise wieder antrat.

Meine Bilder: LINK
Hey, Danke für die tollen Bilder. Du hast es ja tatsächlich geschafft meinen beinahe Abflug einzufangen. Die Aktion hat mich gute 400ms und somit den 1. Platz in der F11 gekostet. Ich weiß jetzt zumindest, das es keine gute Idee ist, an der Hinterachse Reifen mit weniger Grip zu fahren!

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/ ... 2224_o.jpg

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Di Nov 04, 2014 17:35
von EWO
CodeRed hat geschrieben:

http://youtu.be/W6CsTIgz7HY
Schön entspannt wie er das macht.
Hat wohl 'ne gute Ausbildung :wink:

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Mi Nov 05, 2014 12:29
von CodeRed
EWO hat geschrieben:
CodeRed hat geschrieben:

http://youtu.be/W6CsTIgz7HY
Schön entspannt wie er das macht.
Hat wohl 'ne gute Ausbildung :wink:
Fährt wie der "Alte"! na ja ist ja auch aus eigener Produktion :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Mi Nov 05, 2014 13:12
von crook
@sebfisch: mit deinem Ausrutscher hast du mir aber das bestätigt, was ich mir beim Abgehen der Strecke gedacht hatte... die Reifen sind nur ein Sicherheitsrisiko. Du hattest den Reifen gute 20cm verschoben, anschließend wollte ein Streckenposten den Reifen weg tun, der konnte nicht mal anheben. Aber nachdem du danach wieder gefahren bist, nehme ich an das es keinen Schaden am Fahrzeug gab.

Einige Quersteher gab es als die Strecke entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung gefahren wurde. Und die Fahrer die Curbs mitverwendeten:
z.B.:
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/ ... 7979_o.jpg
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 3008_o.jpg

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Do Nov 06, 2014 10:39
von Markus-B
Das man die Reifen besser meiden sollte, ist mir Nachts schon aufgefallen.

Wenn Du so einen richtig triffst, ist die Achse wohl krumm.


Vielen Dank für die Bilder und beim nächsten Mal fährst Du sicher mit.

Gruss
Markus

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Do Nov 06, 2014 10:57
von PumaTreter
Anstelle des Reifens eine Pylone ganz an den Rand oder direkt neben die Asphaltdecke gestellt und schon räubert keiner mehr freiwillig über die Wiese - 3 Sekunden sind in der Regel für den Fahrer schlimmer, als Spuren im Lack, weshalb ich Reifen oder Reifenstapel immer schon für das falsche Mittel der Streckenbegrenzung gehalten habe.

Just my 2 Cents als Idee für die Fallerslebener...

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Do Nov 06, 2014 13:06
von Sportfahrer
Moin Achim,

die losen schweren Reifen lagen mir auch mächtig im Magen. Dachte auch immer im Regelwerk steht das Hindernisse entfernt werden sollen und nicht extra aufgebaut.
So ein Reifen kann zum bösen Geschoß für die Streckenposten werden. Oder ein Fahrzeug zum Überschlag bringen.

Ich denke das könnte man wirklich überdenken ob die Reifen dort hingelegt werden müssen.

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Do Nov 06, 2014 13:52
von Hans Bauer
PumaTreter hat geschrieben:Anstelle des Reifens eine Pylone ganz an den Rand oder direkt neben die Asphaltdecke gestellt und schon räubert keiner mehr freiwillig über die Wiese - 3 Sekunden sind in der Regel für den Fahrer schlimmer, als Spuren im Lack, weshalb ich Reifen oder Reifenstapel immer schon für das falsche Mittel der Streckenbegrenzung gehalten habe.

Just my 2 Cents als Idee für die Fallerslebener...

Moin Achim,

da bin ich voll und ganz Deiner Meinung.

Es ist absolut destruktiv so einen Klotz von Reifen so knapp neben die Fahrbahn und Ideallinie zu legen.

Auch braucht es wenig Fantasie dazu, was da bei einem Abflug eines Fahrzeuges hätte alles passieren können inklusive Überschlag und Personenschäden.

Aber nun auch noch etwas Positives zu diesem 5000er DMSB-Slalom auf dieser genialen Strecke :

Das wäre doch das ideale Gelände für ein Wochenende mit einer DRSM Veranstaltung... :idea:

Einfach nur oberhammergeil . :!: :!: :!:

Gruß Hans

.

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Do Nov 06, 2014 15:09
von PumaTreter
Hallo Hans,

gab es schon mal - der Langenhagener MC aus Hannover war mal Ende März in der Vorsaison dort... Da habe ich im Regen mit dem neuen HansB-Fahrwerk das erste und letzte Mal mit etwas Glück einen DRSM-Lauf gewonnen.

Die Strecke wäre ultrageil für DRSM, kostet aber eine Stange Geld. Nicht weil der Eigner keinen Breitensport mag, sondern weil er auf Grund des FIA-Abnahmeprotokolls die Strecke nur mit MedicalCenter und RaceControl und Co. vermieten darf. Und Oschersleben bringt sein eigenen Streckenposten mit - fällt aber sicherlich nicht stark ins Gewicht. Die Tagesmiete in der Vor-/Nachsaison soll 2007 im fünfstelligen Bereich gelegen haben, munkelt man. Planst du dann Zuschauer, geht das natürlich auch, aber die Versicherung wird dann teurer - keine Ahnung wie viel. Und selbst wenn man nur das Infield aufmacht (Zugang über den Haupteingang), müsste danach sicherlich auch gesäubert werden - kleine Kostensteigerung. Deswegen gibt es wohl auch keine Zuschauer beim Bördesprint, habe ich gehört.

Aber warum nicht mal darüber nachdenken: Man nimmt die komplette Strecke für Slalom (wie der LMC), kommt sicherlich irgendwie auf 5000m, schafft dann wahrscheinlich 70-90 Starter über den Tag und muss dafür irgendwo zwischen 125-200 Euro Nenngeld pro Tag nehmen. Verbindliche Nennung mit Nenngeld bis Ende Januar und wenn dann genug zusammen kommt, wird gefahren, sonst kein Rennen und Geld zurück. Wenn gefahren wird, gibt es ohne Ausnahme kein Nenngeld zurück, damit der Veranstalter finanzielle Sicherheit hat.

Sowohl das Umfeld für Fahrer, als auch für Zuschauer und Streckensprecher (3. Stock RaceTower mit Blick lang über Start/Ziel und mit 19 Kameras auf der Strecke auf zwei fetten Monitoren) sind einfach optimal, da hast du 100%ig Recht. Als wenn das ganze Ding für Motorsport gemacht wäre. :wink:

Cheers und bis nächste Woche in Mannheim
Achim

Re: Welfen - Racing - Days 2014 in Oschersleben am 1/2 Novem

Verfasst: Fr Nov 07, 2014 11:36
von Erich
Danke für dein Mitgefühl, Achim.
So etwas passiert eben mal, besonders dann, wenn es gerade richtig Spaß macht. Ist nun einmal Motorsport und dazu gehört auch mal ein Abflug.
Es ist zum Glück ein relativ kleiner Schaden, der ruckzuck wieder repariert ist, guckst du:

http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 7&start=60

Kleiner Hinweis an den Veranstalter:
Die Stelle ausgangs der schnellen Kurve ist nicht ganz unkritisch.
Da hat es schon einige Abflüge gegeben, die nur mit viel Glück glimpflich ausgingen. Es könnte aber auch mal sehr böse enden und das muss ja auf einer so geilen Strecke wie O´leben nicht sein.
Vor ein paar Jahren bin ich da auch mit dem Ibiza auf kalten Reifen mal rausgeflogen und nur um Zentimeter an der Lei(d)tplanke vorbeigekommen.
Vorbeigekommen nur deshalb, weil der Frontkratzer etwas untersteuert hat und der Abflugwinkel um 2 oder 3 Grad kleiner war.
Abhilfe würde schaffen, wenn das Tor hinter der Kurve minimal nach links oder nach hinten versetzt wird.
Dann landet man entweder kreiselnd auf der Strecke oder links in der Wiese und nix passiert UND der Zeitplan kommt nicht wegen der Abschleppaktion durcheinander :idea: