Seite 3 von 4

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 02, 2014 10:12
von hans-marTTin
Reinhard Stoldt hat geschrieben:Was mir nicht so recht einleuchtet ist die Internationale D-Lizenz. Ich sehe nicht so richtig den Vorteil gegenüber der C-Lizenz für einen Rabatt von 6 Euro. :?:
Für jemanden, der von nationalen auf internationale Veranstaltungen wechseln will, sollten ein paar Euro im Jahr Lizenzgebühr nicht den Ausschlag geben. Aber die Erreichbarkeit ist doch gewaltig unterschiedlich, seitdem z.B. Slaloms nicht mehr als Qualifizierung zählen!
Fünf mal in die Top 50% bei Rundstrecke, Rallye, Berg, Auto-/Rallyecross (Int.C), oder einfach dreimal in Wertung (Int.D), DAS ist ein Vorteil!

P.S.: ganz besonders hilfreich ist auch die Konkretisierung des Seh-Tests, habt ihr das auch gelesen? (Vorstart 11-12 Seite 13)
Alle Fahrer, die schon mal mit ihrem Hausarzt deswegen gehadert haben, werden den kleinen grauen Kasten sehr zu schätzen wissen!!! :idea:

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 02, 2014 13:11
von Michael Schneppe
hans-marTTin hat geschrieben:
Für jemanden, der von nationalen auf internationale Veranstaltungen wechseln will, sollten ein paar Euro im Jahr Lizenzgebühr nicht den Ausschlag geben. Aber die Erreichbarkeit ist doch gewaltig unterschiedlich, seitdem z.B. Slaloms nicht mehr als Qualifizierung zählen!
Fünf mal in die Top 50% bei Rundstrecke, Rallye, Berg, Auto-/Rallyecross (Int.C), oder einfach dreimal in Wertung (Int.D), DAS ist ein Vorteil!

P.S.: ganz besonders hilfreich ist auch die Konkretisierung des Seh-Tests, habt ihr das auch gelesen? (Vorstart 11-12 Seite 13)
Alle Fahrer, die schon mal mit ihrem Hausarzt deswegen gehadert haben, werden den kleinen grauen Kasten sehr zu schätzen wissen!!! :idea:
Stimme den Ausführungen zur Int. D-Lizenz sowie dem kleinen grauen Kasten für die Diskussion beim Hausarzt zu 100 % zu! Gute Sache, das macht das Leben für uns einfacher.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 02, 2014 21:26
von GSI
Koennt ihr einen Kollegen aus Uebersee bitte aufklaeren :mrgreen:

Was gibt es den fuer Aenderungen bzgl. Arzt und / oder Sehtest?

Gruss Gerold

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Fr Jan 03, 2014 10:56
von Ras-Tschubai
Also lese ich das dann so richtig, das ich mit der C-Lizenz an allen Slaloms teilnehmen kann nur quasi in der Wertung für die DM(SB)-Slalommeisterschaften nicht auftauch .. Es sei den ich besitze die B-Lizenz ..

Is dies so richtig ?! :D

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Fr Jan 03, 2014 11:35
von EWO
richtig.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Mi Jan 15, 2014 21:50
von Reinhard Stoldt
hans-marTTin hat geschrieben:P.S.: ganz besonders hilfreich ist auch die Konkretisierung des Seh-Tests, habt ihr das auch gelesen? (Vorstart 11-12 Seite 13)
Alle Fahrer, die schon mal mit ihrem Hausarzt deswegen gehadert haben, werden den kleinen grauen Kasten sehr zu schätzen wissen!!! :idea:
Ich habe leider meinen Vorstart nicht mehr, weil ich dachte, dass sich so etwas auf dem Lizenzantrag findet. Hat jemand das Exemplar und könnte die Seite einscannen und hier zur Verfügung stellen?
Ist zwar irgendwie blöd, wenn man mit so einem Zettel zum Arzt gehen soll, aber wahrscheinlich besser als wenn man ihm nur erzählt dass das mal irgendwo jemand geschrieben hat.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Mi Jan 15, 2014 22:27
von hans-marTTin
Reinhard Stoldt hat geschrieben:Ich habe leider meinen Vorstart nicht mehr, weil ich dachte, dass sich so etwas auf dem Lizenzantrag findet. Hat jemand das Exemplar und könnte die Seite einscannen und hier zur Verfügung stellen?.
Hallo Reinhard,
Ich hab's zu Hause, bin aber 2 Wochen nicht da.

Hab Ende letzter Woche auch eine Stunde gebraucht, meinen Antrag fertig und ausgedruckt zu bekommen. Dabei bin ich unter mein.DMSB auch auf einer FAQ-Seite gelandet. Die hatte mich positiv überrascht,weil mehrere ähnlich gelagerte Fragen beantwortet waren. Wenn man da wieder drauf kommt, findest du es evtl. auch dort und kannst es ausdrucken.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 11:54
von polomann
Hallo!

Hier findet ihr den von Martin angesprochenen grauen Kasten.

http://www.slalompolo.de/privat/sehtest.jpg

Dann muss keiner auf die funktionierende DMSB Seite und auf Martins Rückkehr nach hause warten ;-)

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 12:01
von Hans Bauer
polomann hat geschrieben:Hallo!

Hier findet ihr den von Martin angesprochenen grauen Kasten.

http://www.slalompolo.de/privat/sehtest.jpg

Dann muss keiner auf die funktionierende DMSB Seite und auf Martins Rückkehr nach hause warten ;-)


Danke Stefan... :!:

Du bischd un bleibschd mer "sym-badisch"... :mrgreen:

Gruß iwwer de Rhoi... :wink:

Hans

.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 12:31
von CodeRed
Also Männer, ihr macht mich schon wieder völlig IRRE :wink:

Nur nochmal zum Verständnis !

Wir sind hier in dem Thread nationale B-Lizenz, richtig ?

d.h 95 € ohne Ärtzliche Untersuchung, richtig ?

also doch auch ohne Sehtest, richtig ?

mit B-Lizenz dann Punkte in DM u. DRSM, richtig ?

Gruß Ditmar

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 12:39
von EWO
Das sehe ich genauso wie Ditmar.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 12:52
von Reinhard Stoldt
@ Lästerer: man kann bei der Beantragung der B-Lizenz einen freiwilligen Sehtest machen :P

@ polomann: danke für den Link, jetzt kann Sohnemann zum Arzt.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 12:56
von Sportfahrer
CodeRed hat geschrieben:Also Männer, ihr macht mich schon wieder völlig IRRE :wink:

Nur nochmal zum Verständnis !

Wir sind hier in dem Thread nationale B-Lizenz, richtig ?

d.h 95 € ohne Ärtzliche Untersuchung, richtig ?

also doch auch ohne Sehtest, richtig ?

mit B-Lizenz dann Punkte in DM u. DRSM, richtig ?

Gruß Ditmar
Ruhig Brauner :-D 4 x JA

gestern ging es mir genau so, zum Glück konnte man die Lizenzbestimmungen 2014 da noch online ansehen, zur Zeit geht es nicht mehr.

Dort stand , dass man für die B Lizenz für Slalom in der DM und DRSM gewertet wird und keine medizinische Untersuchung erforderlich ist.

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 14:54
von M3Rainer
Zur B-Lizenz hier mal eine kleine Story, wie das auch gehen kann.
Der/die Lizenznehmer/in fährt 2011 mit der nationalen A- Lizenz die DM und DRSM. 2012 wechselt er/sie auf die nationale C-Lizenz und wird auch für die DM/DRSM gewertet. 2013 bleibt es bei der C-Lizenz, wird dann aber leider nicht gewertet, fährt aber trotzdem DM durch und erbringt auch ordentliche Ergebnisse. 2014 dann der Antrag auf die attraktive B-Lizenz, um wieder für DM gewertet zu werden. Antrag ausgefüllt, ausgedruckt und an DMSB verschickt. Zwei Tage später Post erhalten mit der Bitte um Rückruf beim DMSB, da die Lizenz nicht ausgestellt werden könne. Es fehlen die Nachweise über drei geforderte Veranstaltungen in Wertung. Der Anruf wurde getätigt mit dem Hinweis, dass dem DMSB doch sicher jede Menge Ergenislisten aus der DM und DRSM vorliegen, woraus der Nachweis ersichtlich ist. Antwort, ja, die liegen sicher vor, aber nicht in der Lizenzabteilung. Es wird der Vorschlag gemacht, die Ergebnislisten per Mail zukommen zu lassen. Nein, das geht leider nicht, die Ergebnisse müssen in Papierform vorliegen, also auf die Post und Listen verschickt. Das ist nun eine Weile her, Lizenz ist noch nicht eingetroffen. Es könnte natürlich noch sein, dass die Ergebnislisten im Original mit Unterschrift des jeweiligen Rennleiters vorliegen müssen. Es bleibt spannend.
Und ich war so naiv und dachte, dass unter dem Namen oder Lizenznummer, die immer gleich geblieben ist, ein Archiv der Ergebnisse angelegt wurde mit allem was dazu gehört.
Warten wir es ab, es bleibt spannend. Bis zur ersten Veranstaltung ist ja noch Zeit

Re: nationale B-Lizenz

Verfasst: Do Jan 16, 2014 17:17
von EWO
Dasselbe war mir auch passiert. Jahrelang A-Lizenz gehabt, den einen oder anderen Erfolg ja auch eingefahren.
Dann ein Jahr mal die billigere DMSB-Lizenz (Basislizenz) gebucht, weil das für alle meine Einsätze reichte.
Das Jahr drauf wollte ich wieder die A-Lizenz, Pustekuchen, Nachweise über Ergebnisse oder Teilnahme an einem Lehrgang einreichen usw.
Das habe ich abgelehnt, weil ich diesen Formalismus nicht vorher gelesen habe (sicher irgendwo im Kleingedruckten).
Dann habe ich gesagt, packt den Antrag in den Rundordner, oder schaut in euren Archiven nach.
Die Lizenz kam !
Ich verstehe genau wie du auch nicht, warum der eigentlich immer streng bürokratisch funktionierende DMSB nicht seine eigenen Daten rund um die Kunden nutzen kann.
Es könnte alles so einfach sein rund um unser Hobby ....

Aber nun schnell wieder zurück zum Thema B-Lizenz !!