Seite 3 von 4

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: Sa Nov 30, 2013 15:19
von heinzjabs
Dr.Ex hat geschrieben:

Re: Flankenschutz Slalom 2009

Ungelesener Beitragvon EWO » Do Jul 16, 2009 08:28
Ich habe diese Info aus Frankfurt erhalten:

im Slalomsport wird es bei der Empfehlung hinsichtlich Flankenschutz, Diagonal- und Stützstrebe (siehe Vorstart 3-4/09) bleiben.
Eine Veröffentlichung erfolgt im Vorstart 7-8/09.

gruß EWo
Hat zufällig jemand diese Ausgabe ?????
Hallo,
ich hab die Ausgabe noch :wink:
Hier steht auf Seite 38 unter Sicherheitsausrüstung:
Überrollkäfige im Slalomsport
Es wird darauf hingewiesen, dass die DMSB-Regelung hinsichtlich
Flankenschutz, Diagonalstrebe und Stützstrebe gemäß
Veröffentlichung im Vorstart 3-4/09 im Slalomsport weiterhin
lediglich eine Empfehlung bleibt

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 09:04
von EWO
Das sollte sich jeder Betroffene als Originalausgabe in die Mappe packen um Stress mit den Sportwarten zu vermeiden.
Ist schon unglücklich das man die versch. Farben im handbuch nicht ebenso klar interpretieren kann.

Danke Heinz.

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 09:15
von Roawdy
Hallo Heinz,
könntest du davon ein PDF erstellen und irgendwo zum Download verfügbar machen.
Gruß Kalle

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 09:15
von ThomasMeister
Hallo,

ich habe eine kurze Frage, die inhaltlich hier einigermaßen passt :)

Wie verhält sich das mit einem Käfig mit DMSB-Zertifikat?

- ist das "unbegrenzt" gültig, oder kann der DMSB sagen: "Zertifikat XYZ123 ist nur noch bis zum ... gültig"
- der fragliche Käfig hat ein DMSB-Zertifikat, aber nur einen einfachen Flankenschutz -> das ist dann egal, oder? Mit einem (unveränderten) Zertifikatskäfig kann alles gefahren werden (Slalom sowieso, Berg, Rallye)?

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 09:30
von EWO
Ich meine die Aussage ist bereits klar gemacht worden seitens DMSB. Zertifikatskäfige sind derzeit weiterhin gültig.
Du kannst sogar einen Käfig nach bzw. mit altem Zertifikat bei Wiechers noch bauen lassen.

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 09:40
von Dr.Ex
Hallo,
ich hab die Ausgabe noch :wink:
Hier steht auf Seite 38 unter Sicherheitsausrüstung:
Überrollkäfige im Slalomsport
Es wird darauf hingewiesen, dass die DMSB-Regelung hinsichtlich
Flankenschutz, Diagonalstrebe und Stützstrebe gemäß
Veröffentlichung im Vorstart 3-4/09 im Slalomsport weiterhin
lediglich eine Empfehlung bleibt
Vielen Dank Heinz
Wenn du eine PDF von der Originalausgabe verfügbar machen kannst , wäre das eine tolle Sache.
Bezüglich DMSB werde ich meine Füße still halten , und warten bis der Wagenpass ohne sichtbaren Käfig hier ist . Dann lass ich den Käfig von einem Sachverständigen in den Pass eintragen und gut ist.
Da ich nicht davon ausgehe das seit erscheinen der Ausgabe von 09 keine Änderungen mehr diesbezüglich gegeben hat , ist die Sache für mich hiermit erledigt.
Danke Euch allen :)

Schon interessant zu wissen , wie gut einige Leute ihr eigenes Regelwerk kennen (Ironie)

Schönen ersten Advend :)
Gruß Michael

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 10:02
von Roawdy
Dr.Ex hat geschrieben:Schon interessant zu wissen , wie gut einige Leute ihr eigenes Regelwerk kennen (Ironie)
Sorry Michael,
Ironie....nöh, das ist bittere Satire.
Ich bin erst seit vier Jahren dabei und habe schon viel zu oft den technischen Komissaren das gültige!!! Regelwerk erklären dürfen......und das nur im übersichtlichem Clubsport........und ausgeräumte Wagen mit Kafig, Semislicks und nur einem Sitz in der Serienklasse gesehen :roll: .
Ich bin jetzt mal so frech und wünsche mir für das nächste Jahr einfach mal im Slalom eine fähige, verantwortungsvolle technische Abnahme und Rennleitung, die nicht nur die Wägen :) an der Farbe erkennen können.
Gruß Kalle

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 15:23
von heinzjabs
Roawdy hat geschrieben:Hallo Heinz,
könntest du davon ein PDF erstellen und irgendwo zum Download verfügbar machen.
Gruß Kalle
Hab die Seite jetzt auf http://www.Jabs-Motorsport.jimdo.com
als Download Eingestellt.

Gruß
Heinz

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 16:34
von EWO
Danke Heinz, habs auch auf die EWO-Newsseite gesetzt.
Sind ja nicht alle hier im Forum unterwegs :wink:

Gruß EWo

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 16:47
von Dr.Ex
:) :) :) DANKE :!: :!: :!:

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 19:23
von Roawdy
Moin, getzt kann ich ja nur noch ganz klein Danke schreiben.
:wink: Kalle

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 19:50
von Sportfahrer
ThomasMeister hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine kurze Frage, die inhaltlich hier einigermaßen passt :)

Wie verhält sich das mit einem Käfig mit DMSB-Zertifikat?

- ist das "unbegrenzt" gültig, oder kann der DMSB sagen: "Zertifikat XYZ123 ist nur noch bis zum ... gültig"
- der fragliche Käfig hat ein DMSB-Zertifikat, aber nur einen einfachen Flankenschutz -> das ist dann egal, oder? Mit einem (unveränderten) Zertifikatskäfig kann alles gefahren werden (Slalom sowieso, Berg, Rallye)?

Hallo Thomas ,

nein so einfach ist das natürlich nicht :-D

In der Vorstartausgabe 1-2 2003 ist folgender Hinweis zu lesen.


Überrollvorrichtung (ROPS)
DMSB-Bestandschutzregelung für Überrollvorrichtungen mit
ASN-Zertifikat
Im Jahr 2013 sind bei DMSB-Veranstaltungen mit Ausnahme von
Wettbewerben mit FIA-Prädikat Überrollkäfige mit ASN-Zertifikat
unverändert zulässig. Die Käfige müssen nicht mit den Min dest -
spezifikationen gemäß Anhang K nachgerüstet werden.
Ab 2014 gelten dann auch im DMSB-Bereich ausschließlich die
aktuellen Anhang-K-Bestimmungen für Überrollvorrichtungen,
wonach auch ASN-zertifizierte Käfige die Mindestspezifikationen
erfüllen müssen und gegebenenfalls nachzurüsten sind.


Seite 39 Vorstart 1-2 2003 auf der Seite des DMSB guckstu

http://dmsb.de/downloads/610/Vorstart_1-2-2013.pdf

Ich denke danach müssen auch zertifizierte Käfige ab 2014 dem neusten Stand entsprechen. vielleicht ausgenommen für den Slalomsport . Die Einen sagen so die Anderen so :-D

Gruß Dirk

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: So Dez 01, 2013 22:14
von Uwe Bartels
Sportfahrer hat geschrieben:
ThomasMeister hat geschrieben: Seite 39 Vorstart 1-2 2003 auf der Seite des DMSB guckstu

http://dmsb.de/downloads/610/Vorstart_1-2-2013.pdf

Ich denke danach müssen auch zertifizierte Käfige ab 2014 dem neusten Stand entsprechen. vielleicht ausgenommen für den Slalomsport . Die Einen sagen so die Anderen so :-D

Gruß Dirk
Hallo Dirk,

das war wahrscheinlich ein falsches Zitat, dass du hier anführst.
Dr.Ex baut ein G7-Auto auf, kein Fahrzeug für den HISTORISCHEN SPORT GEMÄSS ANHANG K.

Gruß
Uwe

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: Mo Dez 02, 2013 09:16
von Sportfahrer
Hallo Uwe,

da hab ich mich wirklich furchtbar mißverständlich ausgedrückt, zugegeben.

Es zielte eigentlich auf die Frage ob zu erwarten ist, dass zertifizierte Käfige für immer unverändert Bestand haben werden.
Anhand des von mit zitierten Absatzes wollte ich aufzeigen, dass sehr wohl auch an zertifizierten Sicherheitseinrichtungen im Laufe der Zeit seitens des DMSB angefasst wird.

Unter uns "warum sollte ein zertifizierter Käfig langfristig ohne A-Säulenabstützung auskommen ? , wenn doch die Käfige nach Eigenbauvorschrift mit einem Abstandsmaß fluchtend von der Abzweigung am Dach zum Fuß >200 mm dringend eine brauchen "

Ich denke über Jahre fährt man mit den Käfigen nach Eigenbauvorschrift besser, da man sie zur Zeit "fast" bedingungslos modifizieren darf.

wollte keine Panik verbreiten
Gruß Dirk

Re: Hab ich irgendwas verpasst bezüglich Käfig und Slalom ?

Verfasst: Mo Dez 02, 2013 20:13
von Markus-B
Sportfahrer hat geschrieben:
Ich denke über Jahre fährt man mit den Käfigen nach Eigenbauvorschrift besser, da man sie zur Zeit "fast" bedingungslos modifizieren darf.

wollte keine Panik verbreiten
Gruß Dirk
wie kommt man auf solch abstruse Schlußfolgerungen?