Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom
Verfasst: Do Nov 07, 2013 19:27
Sportfahrer hat geschrieben:Markus-B hat geschrieben:Der deutsche Motorsport hat kein Problem mit DMSB/FIA und deren Regularien.
Der deutsche Motorsport krankt daran, dass jeder meint, sein eigenes Süppchen kochen zu müssen.
Hallo Markus, das ist wohl war, ich würde mir ein einheitliches Clubsportreglement bundesweit wünschen.
Ich würde mir eher ein einheitliches Fahrzeugreglement wünschen. Dieses Sondersüppchen der Clubsportreglements finde ich auch schon dubios.
Sei es beim Reglement oder beim Zusammenfassen von Läufen zu wie auch immer gearteten Cups, Pokalrunden oder Meisterschaften. Je mehr von diesen "Meisterschaften" desto weniger Konkurrenz weil sich jeder dann auf irgendwas einschießt und dort vielleicht mit dem Titel "schmückt".
Auch da hast du recht, der Niedersachsenmeister belächelt den Badenmeister und umgekehrt (nicht wörtlich nehmen , es ist ein Beispiel) und genau deshalb wäre ein gesamt Deutscher Meister im Clubsport theoretisch interessant. Es gibt eine riesige Masse an Clubsportfahrern und im Verhältnis wenige die im DMSB Slalom um den Deutschen Meister fahren. Also warum sollte man diesen Jungs nicht auch die Chance geben?
Dann wird eben nicht der eine Gau vom anderen Gau belächelt sondern der Clubsport vom DMSB-Slalom. Ist das besser??????
Der Titel "Deutscher Meister Clubslalom" ist gelinde gesagt "fragwürdig"
.Es gibt im Kartbereich die DKM (Deutsche Kartmeisterschaft) da fährt man dann international gegen hochwertige Konkurrenz aus ganz Europa und sollte pro Jahr gut 50.000 Euro einkalkulieren, besser noch an die 100.000 weil Geld macht auch hier schnell. Und es gibt den Clubsport, hier werden in 4 Regionen Nord Süd West und Ost die Besten ermittelt und die treffen sich zum Bundesendlauf um den Gesamtmeister auszufahren. Im übrigen ist das erstens NICHT fragwürdig und zweitens für lumpige 15.000 zu machen (lumpig war jetzt ironisch gemeint) Im Übrigen wird dieser Endlauf durch den ADAC München erfolgreich ausgerichtet.
Vom Kostenfaktor sehe ich aber ein ähnliches Kostenverhältnis Slalom DM vs. Clubslalom.
was willst Du denn jetzt erreichen? Ist dir die DM zu teuer für deinen Sohn oder reichen ihm die bestehenden Titel nicht mehr?
Beim Fußball hat auch nicht jede Kreisklasse einen "Deutschen Meister der Kreisklasse XY"
Letztendlich würde ja auch Niemand gezwungen dort mitzumachen, und wer verhindern will, dass dieser "Titel" in falsche Hände gerät , sollte dort antreten und ihn sich schnappen und sich nicht darauf beschränken diese Idee im Vorfeld kaputt zu reden.
Ich freue mich über die rege Beteiligung und die Ideen und bin gespannt was davon übrig bleibt.
Gruß Dirk
das ist schon etwas einfach gestrickt, oder? Wenn eine Idee in meinen Augen Humbug ist, darf ich durchaus im Vorfeld meine Meinung dazu sagen. Warum sollte ich denn aktiv an einer Meisterschaft teilnehmen, wenn ich den Titel für sinn- und wertlos halte? Im Grunde geht es doch nur darum, auf irgendeiner Webseite zu schreiben, das man doch jetzt auch noch Kreisweltmeister Buxtehude ist..........
Ich halte den Vorschlag weiter für Nonsens.