Seite 3 von 4

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Do Nov 07, 2013 19:27
von Markus-B
Sportfahrer hat geschrieben:
Markus-B hat geschrieben:Der deutsche Motorsport hat kein Problem mit DMSB/FIA und deren Regularien.


Der deutsche Motorsport krankt daran, dass jeder meint, sein eigenes Süppchen kochen zu müssen.
Hallo Markus, das ist wohl war, ich würde mir ein einheitliches Clubsportreglement bundesweit wünschen.

Ich würde mir eher ein einheitliches Fahrzeugreglement wünschen. Dieses Sondersüppchen der Clubsportreglements finde ich auch schon dubios.

Sei es beim Reglement oder beim Zusammenfassen von Läufen zu wie auch immer gearteten Cups, Pokalrunden oder Meisterschaften. Je mehr von diesen "Meisterschaften" desto weniger Konkurrenz weil sich jeder dann auf irgendwas einschießt und dort vielleicht mit dem Titel "schmückt".
Auch da hast du recht, der Niedersachsenmeister belächelt den Badenmeister und umgekehrt (nicht wörtlich nehmen , es ist ein Beispiel) und genau deshalb wäre ein gesamt Deutscher Meister im Clubsport theoretisch interessant. Es gibt eine riesige Masse an Clubsportfahrern und im Verhältnis wenige die im DMSB Slalom um den Deutschen Meister fahren. Also warum sollte man diesen Jungs nicht auch die Chance geben?


Dann wird eben nicht der eine Gau vom anderen Gau belächelt sondern der Clubsport vom DMSB-Slalom. Ist das besser??????


Der Titel "Deutscher Meister Clubslalom" ist gelinde gesagt "fragwürdig"
.Es gibt im Kartbereich die DKM (Deutsche Kartmeisterschaft) da fährt man dann international gegen hochwertige Konkurrenz aus ganz Europa und sollte pro Jahr gut 50.000 Euro einkalkulieren, besser noch an die 100.000 weil Geld macht auch hier schnell. Und es gibt den Clubsport, hier werden in 4 Regionen Nord Süd West und Ost die Besten ermittelt und die treffen sich zum Bundesendlauf um den Gesamtmeister auszufahren. Im übrigen ist das erstens NICHT fragwürdig und zweitens für lumpige 15.000 zu machen (lumpig war jetzt ironisch gemeint) Im Übrigen wird dieser Endlauf durch den ADAC München erfolgreich ausgerichtet.
Vom Kostenfaktor sehe ich aber ein ähnliches Kostenverhältnis Slalom DM vs. Clubslalom.


was willst Du denn jetzt erreichen? Ist dir die DM zu teuer für deinen Sohn oder reichen ihm die bestehenden Titel nicht mehr?

Beim Fußball hat auch nicht jede Kreisklasse einen "Deutschen Meister der Kreisklasse XY"
Letztendlich würde ja auch Niemand gezwungen dort mitzumachen, und wer verhindern will, dass dieser "Titel" in falsche Hände gerät , sollte dort antreten und ihn sich schnappen und sich nicht darauf beschränken diese Idee im Vorfeld kaputt zu reden.
Ich freue mich über die rege Beteiligung und die Ideen und bin gespannt was davon übrig bleibt.
Gruß Dirk


das ist schon etwas einfach gestrickt, oder? Wenn eine Idee in meinen Augen Humbug ist, darf ich durchaus im Vorfeld meine Meinung dazu sagen. Warum sollte ich denn aktiv an einer Meisterschaft teilnehmen, wenn ich den Titel für sinn- und wertlos halte? Im Grunde geht es doch nur darum, auf irgendeiner Webseite zu schreiben, das man doch jetzt auch noch Kreisweltmeister Buxtehude ist..........

Ich halte den Vorschlag weiter für Nonsens.

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Do Nov 07, 2013 21:14
von Sportfahrer
Hallo Markus ,

ich antworte nicht mit einer weiteren Farbe, sonst wird mir das zu bunt.

Trotzdem schönen Dank für deine Einschätzung.

Gruß Dirk

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Do Nov 07, 2013 22:00
von Uwe Bartels
Sweetnightmare5 hat geschrieben: Das wichtigste ist allerdings: Du musst erst mal einen finden der dazu das Heft in die Hand nimmt.
Es drängt sich doch geradezu auf, dass der Ersteller diese Threads das übernimmt. Dann kann er zeigen, dass er nicht nur gute Ideen hat, sondern auch in Lage ist, diese umzusetzen. :wink:
Gruß
Uwe

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 07:51
von Sportfahrer
Hallo Uwe,

so ein Zufall das du dich dazu meldest. Sehr gut, ich wollte dich sowieso dazu mal anrufen. :-D

Irgendwie hatte ich von Anfang an den Fliegerhorst Wunstorf für den Endlauf im Kopf. Ich denke die Anlage ist vom Platz und den unerschöpflichen Möglichkeiten wie gemacht. Waren hier doch nebst der Slalom DM auch die DTM schon zu Gast.

Wie sieht es aus ? Bist du dabei ?

Gruß Dirk

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 08:29
von EWO
Ich glaube du solltest jetzt erstmal die Füsse still halten und abwarten ob deine Idee überhaupt Früchte tragen kann auf offizieller Seite.

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 10:08
von Sportfahrer
Hallo EWO,

ok mach ich. Es war mir schon klar, das letzendlich eine übergeordnete Stelle (z.B.ADAC München) die Federführung bzw. Schirmherrschaft übernehmen muß oder sollte. Nur dann hat es einen offiziellen Charakter. Ich konnte nur leider die Füsse nicht still halten, da aus dem Forum immer wieder Vorschläge kamen die vom Zepter in die Hand nehmen bis zur Benutzung unseres Autos reichten. :-D

Bin gespannt ob und wer sich die Geschichte reinzieht. Ich würde mich freuen und in Sachen Sponsoring etc. gern klinkenputzen gehen.

Ich schrieb ja Eingangs I have a Dream.

Mit sportlichen Grüßen

Dirk

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 10:54
von Roawdy
Moin,
leider ist die Clubslalomlandschaft noch nicht überall so übersichtlich gegliedert, wie es anscheinend in einigen nördlichen Gauen ist. Allerdings Clubsport mit Slicks, da rollen sich mir die Zehennägel auf....aber das ist eine andere Diskussion.
Eigentlich gibt es aber eine deutsche Clubsportmeisterschaft ja schon....allerdings nicht im Rahmen des ADAC.
Die Slalommeisterschaft des NAVC ist doch eigentlich nichts anderes. Das technische Regelment ist sehr übersichtlich und "kundenfreundlich". Die Rennen finden deutschlandweit gestreut statt so dass jeder seinen Heimvorteil herausfahren kann, anderseits eben auch auf fremden Strecken bestehen muss. Die Anzahl der Rennen ist auch übersichtlich.
Was könnte eine ADAC Clubsport Deutschmeisterschaft eigentlich mehr bewirken oder aussagen?
Zur Erinnerung, Clubsportveranstaltungen sind doch für die Leute, die mit dem offiziellen DMSB aus verschiedenen Gründen nichts zu tun haben wollen oder können, denn es geht doch hier eher um Spaß und weniger um das Messer zwischen den Zähnen :mrgreen: . Die Idee eines Deutschen Meisters nebem dem des DMSB ist doch irgendwie seltsam......siehe Teilnehmerzahlen dort s.o..
Gruß Roawdy

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 12:15
von EWO
Roawdy hat geschrieben:
Zur Erinnerung, Clubsportveranstaltungen sind doch für die Leute, die mit dem offiziellen DMSB aus verschiedenen Gründen nichts zu tun haben wollen oder können, denn es geht doch hier eher um Spaß und weniger um das Messer zwischen den Zähnen :mrgreen: .
Deiner Aussage kann und will ich nicht folgen.
Es ist sowhl eine DMSB-Lizenz notwendig, nur ist die Reglementshoheit in den ADAC-Regionalclubs.
Daher auch die Unterschiede in den technischen Anforderungen und Klassen.
Dennoch wird Motorsport praktiziert mit Ehrgeiz und teilweise hohem Einsatz.

Ich würde dem Titel keine Wertung im Hinblick auf den DMSB-Meister geben wollen.

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 13:48
von Roawdy
EWO hat geschrieben:Dennoch wird Motorsport praktiziert mit Ehrgeiz und teilweise hohem Einsatz.
Moin!
Das ist doch natürlich richtig....aber doch eher aus Spaß ander Freud....denn dem absoluten Siegerwillen. Jedenfalls ist das bei uns hier so.
Die Ernsthaftem mit absolutem Siegerwillen "cruisen" :wink: hier in den DMSB Läufen.
Gruß Kalle

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 14:11
von Sportfahrer
Hallo Roawdy,

Ich erlaube mir mal meinen Eindruck vom Norden zu schildern. War auch bisher der Meinung, das dass überall so ist. Um die letzten Zehntel raus zu kitzeln wird hier von vielen Fahrern einiges getan, was auch nicht verwerflich ist. Nochmal einen neuen Satz frische Semis oder gar ein Reifenmarkenwechsel, neues Fahrwerk abgestimmt von HB oder RK und und und. Bei den Summen geht es nicht nur um Spaß an der Freud denke ich. Natürlich gibt es auch Fahrer die wirklich nur dabei sein wollen, sagen sie zumindest. :-D Wir sind in dieser Saison im Bereich von 400 Km Umkreis unterwegs gewesen und ich konnte feststellen , dass Alle hier einen gewissen Ehrgeiz entwickeln, sodass es sogar Proteste gab.

Gruß Dirk

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 15:06
von Roawdy
Ebend :wink: Clubsport ist nicht gleich Clubsport.........
deshalb habe ich ja auch schon viel weiter oben die mangelnde Vergleichbarkeit angeführt.
Die Teilnehmerzahl schwankt in Nordrhein zwischen 20 bis max. 30. Ich bin in den letzten dreieinhalb Jahren in der kleinsten Serienklasse gefahren, fuhr teilweise drittbeste Gesamtzeiten ohne Meisterschaftsambitionen bzw. Möglichkeiten Punkte zu machen mangels genügender Mitstreiter. In anderen Gegenden ist es nicht anders......wohingegen bei euch im Norden offensichtlich die Spielebene in Richtung Professionalität gewechselt ist, so dass ich mit schon die Frage stelle, wie wenig unterscheidet sich bei euch der Clubsport außer der Streckenlänge eigentlich überhaupt noch vom DMSB-Slalom?
Eigentlich wäre es, bevor wir hier weiterspinnen :-D , kosequent , endlich mal eine Übersicht der Clubsportbereiche und deren Regeln zu erstellen, welche Bundesländer, welche Gaue, welche Regeln, welche Klassen, wie viele Starter...........und vielleicht im Anschluss daran eine Tabelle, in der man die vergleichbaren Klassen versucht einzuordnen.
Dann kann man sich eigentlich wirklich erst Gedanken über einen Gesamtmeister machen.
Gruß Kalle

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 17:07
von EWO
Roawdy hat geschrieben:
Eigentlich wäre es, bevor wir hier weiterspinnen :-D , kosequent , endlich mal eine Übersicht der Clubsportbereiche und deren Regeln zu erstellen, welche Bundesländer, welche Gaue, welche Regeln, welche Klassen, wie viele Starter...........und vielleicht im Anschluss daran eine Tabelle, in der man die vergleichbaren Klassen versucht einzuordnen.
Dann kann man sich eigentlich wirklich erst Gedanken über einen Gesamtmeister machen.
Gruß Kalle
Na denn mach doch mal....
Wäre bestimmt interessant so eine Übersicht.
Aber den Spaßfaktor einer Endausscheidung auf einem fremden Einheitsauto kannst du damit doch nicht glauben zu verringern ?
Ich erinnere nur an die Honda-Slalom-Challenge, die ebenfalls einen finalen Sieger ausgefahren hat ohne das dabei irgendjemand einen Vergleich zum DMSB-Meister zog.

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 17:33
von Plattgaspolo I
So langsam ist es hier kein "small Talk" mehr und man weicht vom Thema ab. Ich möchte daran erinneren das
es darum geht, ob man unter umständen einen ADAC Clubmeister küren sollte,.. mehr nicht.

Meinungen sind dazu natürlich erwünscht und wurden kund getan. Anfangs hatte ich auch gedacht das man hierfür
eine "neue" Meisterschaft erheben lassen möchte. Durch die Diskussionen sind "wir" aber zu einem Punkt gelangt,
der nur zusätzlichen diesen Titel hervor bringen sollte,.. JA oder NEIN ?

Jetzt kommt ein "Roawdy" daher :-D , Kalle sei mir nicht böse, der alles "zerredet" und unsere Jahrzehnte lange
Bemühungen für unseren Hobby in frage stellt und uns in erinnerung rufen will, wozu der Clubslalom Sport überhaupt
da ist. Deine Postings über das Regelwerk, Slicks im Clubsport, ect., ist hier NICHT das Thema und braucht es auch hier
NICHT mehr. Das haben wir in anderen Threads schon ausgiebig angesprochen und aus Diskutiert.
Ideen und Vorschläge gab es schon immer. Und dadurch sind auch Serien und Cup's entstanden wie Porsche Cup, Polo Cup, Dacia Logan Cup, usw. Sind diese entstanden aus Sportlicher, Werbetechnischer- oder Wirtschaftlicher sicht entstanden ? Will man das auch noch in Frage stellen ?

Über den Sinn und zweck eines "Titel's" im Sport muss man wohl nicht mehr diskutieren,.. oder ? :roll:

Wenn jemand dieses Hobby nur aus "Jux und Dolerei" ausüben möchte, soll er doch so seinen "Spaß" haben und weiter
betreiben. VIELE anderen, da gehöre ich auch dazu, haben den Ehrgeiz es noch "besser" zu tun und wenn ich eins dabei
habe,.. dann auch mit einem Messer zwischen den Zähnen,.. :-D (selbst beim Clubslalom).

Dirk,.. Du brauchst auch "uns" nicht zu entschuldigen, warum es hier im Norden "so ist". Ausser eine minderheit, sind
unsere Kollegen im Süden und überall genauso "Ehrgeizig". 8)
Den Rat von Ecki würde ich auch hier beherzigen, denn aufgrund gewisse unterschwelligen Sätzen hier,..wirst Du wohl
vielleicht noch der "Sklaverei" bezichtigt. :lol: :lol:

Ich fasse die Fakten mal zusammen. Es geht NUR um den ADAC SLALOM CUP (nicht NAVC).
Der Vorschlag wird sein, ob es Sinn hat, die ERSTEN im Cup der jeweiligen ADAC Regional Club's,
um bei einem Endlauf den Deutschen ADAC Cup Sieger zu küren.
Und wir stehen zu unseren Club, denn die Sportabteilungen des Club's stehen auch zu uns Motorsportlern.
Ecki ist ein Befürworter für diesen Vorschlag und wird es hier im Norden bei der Sportleiter Versammlung erörtern.
Ab Samstag könnten wir dann mehr Erfahren. Vielleicht sind die Nordlichter wieder vorreiter :?:

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 17:48
von EWO
Amen

Gruß an RRT

Re: Deutscher Meister im ADAC Autom.Clubslalom

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 19:06
von Roawdy
Moin,
wenn das so rüber gekommen ist, muss ich demnächst wohl anders schreiben. Ich möchte euch keinesfalls einbremsen.
Viel Erfolg!
Gruß Kalle