Seite 3 von 4

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 12:29
von buGGi
@simplydynamic

Wenn du in der DM oder auch unsere Region, Nordbaden, die G1 anschaust, dann siehst du immer mal wieder (vor allem in der DM) den Roland Wallrab mit seinem M3 CSL E46 auftauchen.
Er ist mit seinem Auto nur sehr schwer zu schlagen, nicht nur weil er sau schnell ist, sondern auch ein sehr potentes Auto hat.

Das Auto wiegt laut Wikipedia 1385kg und hat serienmäßig ca. 360 PS (die Leistung wurde für den CSL angehoben, gegenüber dem "Serien-M3-E46").

Jetzt ist halt die Frage, welches Auto kann den CSL schlagen ? Ich denke schon das es dazu eine Auswahl an Fahrzeugen gibt, die das können, aber "billig" sind die Autos dann wahrscheinlich nicht :).

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 13:26
von simplydynamic
dbdaniel hat geschrieben:328i für die G2.
Wäre da nicht nen 325 die bessere Wahl ? Ich denke da an späteren Klassenwechsel und damit verbundene Hubraum Einstufung.
PS haben die ja gleich und Gewicht sollte auch gleich sein. Außer evtl Coupe/Link

Wobei mich der 325 als e46 interessieren würde

Haha ja nen CSL....... Traum aber unbezahlbar.

Naja mich wundert nur, dass man bei uns immer die gleichen Autos sieht und nie mal ein...... Knaller dazu kommt.
Der Z4 geht ja überall richtig gut. Sieht man beim Slalom nie.
Evo's oder WRX STI sind auch verdammt schnell und inzwischen bezahlbar aber sieht man auch fast nie.
Einen Evo kenne ich und der soll gut gehen. Civic Type R müßte doch ideal für die F bis 2000 sein. Aber das wird von den 320 is und einigen Golf2 beherrscht. So sehe ich das zumindest in NRW.....

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 15:23
von buGGi
@simplydynamic

Mein Vater sagt mir immer dazu: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht" heißt so viel wie: Man setzt auf das was gut ist und sich bewährt hat ....also E30, Polos, Kadetten usw.

Um mal die Modelle zu nennen, die am zahlreichsten auf einer Veranstaltung (in unserem Raum oder der DM) vertreten sind. Natürlich gibt es längst Autos die diesen Modellen mehr als nur Konkurrenz aufzwingen können, aber die sind halt noch nicht so erprobt bzw. noch gar nicht im Slalom eingesetzt und da sie auch vom Kaufpreis her entsprechend was auf den Tisch gelegt bekommen wollen...da lassen eben viele die Finger weg.

Die EVO´s bei uns in der F11 fahren ja auch um die Gruppensiege mit und es geht da immer rel. Eng zu, aber die kosten auch einen ganzen Batzen Geld.

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 16:06
von simplydynamic
Naja und die Polos bekommt man ja auch günstig.....

Die Probleme mit neuen Fahrzeugen kenne ich ja auch....
Der Smart war ja recht flott, aber ich sah auch die Probleme. Und alleine konnte ich die nicht lösen.
Und ohne großes VLN Team im Rücken unterstützt dich auch keine Firma oder Händler.

Naja gut...... es kristallisieren sich ja einige Dinge heraus.
Und wie bereits geschrieben, sind ja 2-3 Ideen da. Mal schauen was technisch und finanziell nun machbar wäre.

Da wären also Civic der diversen Baujahre und Allradler aus dem VW Konzern und evtl. noch Subarus und BMW ab Bj 2000

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 18:06
von astrokerl
Nur mal als Idee:

http://m.youtube.com/watch?v=no_37_UYlZU


Honda CRX, 124 PS, Yokohama Semis


Gruß
Alex

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 19:42
von chrisbuschee
Falls die CTC DM Status bekommt, ausgeschlossen ist das nicht.

Bei einer Anfrage wegen Gr.F beim DMSB , wurde mir gesagt ,besser wäre die CTC für mein Auto.

Dann wird es für die Gr. F u. Gr.H noch schwieriger sich zu behaupten,falls noch auch die FS Status bekommt.

Ich würde nicht vorschnell handeln,sollte die CTC oder doch die FS kommt????

Nur so am Rande bemerkt, es gibt noch viele vormals Gr.N oder Gr.A Fahrzeuge, die eingemottet in Hallen stehen,
die wären für die CTC allemal gut ,wertstabil u. jede Menge Fahrspass.

Man muss nur suchen.

Allerdings kann das oben geschriebene noch Jahre dauern,je nachdem wie es mit der Gr. H weiter geht.
Gruss Wolfgang

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 20:07
von astrokerl
chrisbuschee hat geschrieben: Nur so am Rande bemerkt, es gibt noch viele vormals Gr.N oder Gr.A Fahrzeuge, die eingemottet in Hallen stehen,
die wären für die CTC allemal gut ,wertstabil u. jede Menge Fahrspass.
also vom Histocup gibts auch immer wieder BMW 325 als Gruppe N oder Gruppe A

N ca. um 10tsd, A ab 15tsd

wenn man Hecktriebler mag - so wie ich - wäre das eine Überlegung (nebenbei kann man mit denen auch bedenkenlos
Rundstrecke fahren .....)

Gruß Alex

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 20:45
von simplydynamic
Ich frag mich eh immer wohin die ganzen Rennwagen hin verschwinden......
Ab und an sieht man mal einen bei ner Verkaufsbörse, aber mehr auch nicht.
Es muß doch soviel mehr aus Markenpokalen, DTC und sonst was noch rumschwirren......

Ja so das eine oder andere 2ltr Gr A Fahrzeug könnte nächstes Jahr gerne mal auftauchen......

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 21:56
von chrisbuschee
simplydynamic hat geschrieben:Ich frag mich eh immer wohin die ganzen Rennwagen hin verschwinden......
Ab und an sieht man mal einen bei ner Verkaufsbörse, aber mehr auch nicht.
Es muß doch soviel mehr aus Markenpokalen, DTC und sonst was noch rumschwirren......

Ja so das eine oder andere 2ltr Gr A Fahrzeug könnte nächstes Jahr gerne mal auftauchen......
Hallo erstmal,
so ca. 1/3 wurde zerstört,so ca.1/3 ging ins Ausland der Rest was übrig blieb,
wegen Auslauf der Homologation z.Teil auch zu wenig Leistung für die damalige Gr.H,einfach eingemottet.
Beim damaligen Langstrecken Pokal wurden auch viele zerstört ,ein paar wurden wieder aufgebaut aber nicht mehr eingesetzt.
Vielleicht auch wegen zuviel Gruppen und Klassen,so wurde ich vor Jahren informiert von einem Langstrecken Pokal Sieger, den ich sehr gut kannte.
Ich persönlich , wenn ich suchen würde,nach solch einem einem Fahrzeug umschauen. Bis 2ltr. ist eine gute Wahl u. bezahlbar.
Wichtig ist die Homologation,erst lesen dann Fahrzeug kaufen.
DTC Fahrzeuge entsprechen nicht dem CTC Reglement N oder Gr.A oder muss umgebaut werden.
Gruss
Wolfgang

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Di Okt 08, 2013 22:23
von simplydynamic
Aber die ganzen Markenpokale.......
Wo sind die alle ?
R5 Pokal, Fiesta, Escort, Cup Accords und Cup Civics, Leons usw. usw. und das nur die , die mir auf die Schnelle einfallen.

Die "Klassenvielfalt" ist mit Sicherheit etwas........ naja doof.
Hier die G, da die VLN Serienwagen und int. die N. dazu unterschiedliche Hubraumeinstufungen. mal bis 2ltr, mal bis 1.8.....
Dann noch Turbo Sonderklassen V3T usw. und im CS dann alles ganz anders. Und zum Dank gibt es noch im Clubsport eine Sammelklasse 5 wo der serienmäßige 1.0ltr. gegen den gemachten 2ltr. Turbo fährt......
Naja, war ja auch ein Grund warum ich mich vom Smart trennte
Und klar, paßt dann das Siegerauto aus der RCN nicht ins Slalomkonzept der Gr F......
Ok, wir schweifen ab.......

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Mi Okt 09, 2013 06:18
von Patrick K.
simplydynamic hat geschrieben:Aber die ganzen Markenpokale.......
Wo sind die alle ?
R5 Pokal, Fiesta, Escort, Cup Accords und Cup Civics, Leons usw. usw. und das nur die , die mir auf die Schnelle einfallen.
Ich selbst fahre einen Fiesta ST, wie ich finde eine gute Basis.
Jedoch wenn dann nur im Clubsportreglement sprich nach Hubraumeinteilung.

Und ob du mit einem Cup Fiesta glücklich wirst, bezweifle ich ein wenig.
Der Wartungsaufwand ist nicht wie bei meinem, sondern gibt's fix vorgeschriebene Revisionen.
In der Procar- Serie haben die "alten" Cup Fiesta 1020kg und 180-190PS bei 1600ccm, ich glaube im Markenpokal war das Mindesgewicht 940kg. Das Fzg passt aber dann nur in die FS vll. auch in die H, aber mit einer Strassenzulassung, wird das selbst in DE nix??? :mrgreen:

Der Escort ist ziemlich ähnlich, diese hatten 170PS und um die 950kg, die werden schon vom Rost zerfressen sein. :lol:

Gruss

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Mi Okt 09, 2013 06:45
von astrokerl
Patrick K. hat geschrieben:
simplydynamic hat geschrieben:Aber die ganzen Markenpokale.......
Wo sind die alle ?
R5 Pokal, Fiesta, Escort, Cup Accords und Cup Civics, Leons usw. usw. und das nur die , die mir auf die Schnelle einfallen.
Ich selbst fahre einen Fiesta ST, wie ich finde eine gute Basis.
.... das ist es bestimmt, und Teile gibts auch genug .....

Guten Morgen Patrick!


Gruß Alex

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Mi Okt 09, 2013 09:17
von EWO
Auch würde mich die G1 reizen..... Aber was ist nen Top Auto dafür ?
Boxster s oder M3

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Mi Okt 09, 2013 10:29
von simplydynamic
EWO hat geschrieben:
Auch würde mich die G1 reizen..... Aber was ist nen Top Auto dafür ?
Boxster s oder M3
Der S ist aber noch etwas.....kostenintensiv. Fangen ja erst ab 25t€ an.....
Dann eher M3. Aber als e46. Super schönes Auto. Ja, aber....... sagen wir so....... (auch wenn ich die Polos nicht mag...) Ich kaufe nen gebrauchten Slalom Polo (oder sagen wir lieber Civic) ....6000,- (hey der paßt sogar auf meinen Hänger) und hab noch Geld übrig.
In den nächsten 2-3 Jahren stecke ich noch mal ordentlich Geld in Rennsportteile, locker noch mal das was das Fahrzeug gekostet hat oder auch gut was mehr.
Dann habe ich aber ein Top Fahrzeug. Beim BMW habe ich dann gerade mal den Anschaffungspreis......
Auch wenn ich den e46 M3 liebe, ich glaube, das würde ich dann doch nicht machen/wagen. Zumindest nicht, wenn ich nicht Pläne hätte den M3 noch in anderen Serien bewegen zu können.
Bzw. würde dann wieder auf das günstigere Modell wie 325 und G2 oder F ausweichen.
Bei uns fährt nicht viel sowas rum. Da fährt mal nen Focus RS mit, aber gut vorbereitete M3´s....ne noch nie gesehen.
Naja, wobei, wenn man einen günstig kriegt...Aber ne, das übersteigt mein Anfangsbudget......

Re: Bestes Slalomauto ?

Verfasst: Mi Okt 09, 2013 10:59
von Roawdy
simplydynamic hat geschrieben: aber gut vorbereitete M3´s....ne noch nie gesehen...
Och Michael,
da musst du aber nur mal richtig hingucken....sind zwar e30 aber sauschnell.
:wink: Kalle