DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühlheim
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Nennstand zum 22.09.2013 (Sa/So)
(jeweils: Qualifiziert:Alle)
Teilnehmer 49:75/49:76
G7 2:3
G6 2:3
G5 1:2
G4 1:2
G3 6:7
G2 3:5
G1 1:4
F8 1:1
F9 6:7
F10 5:9
F11 3:6
H12 2:4
H13 3:4
H14 8:12/8:13
H15 5:6
Neu ist die Unterscheidung in Qualifiziert:Alle. Qualifiziert = aus den ersten 50 einer Region. So sieht man, dass teilweise Klassen nur durch die Nennungen von Nicht-Qualifizierten aktuell überhaupt erst voll werden konnten.
Nicht voll sind: F8, G5 und G4! Teilweise bedingt durch Krankheit bzw. noch fehlende Nennungen. Ich rechne damit, dass alle Klassen noch bis Nennschluß am 2.10. voll sein werden.
(jeweils: Qualifiziert:Alle)
Teilnehmer 49:75/49:76
G7 2:3
G6 2:3
G5 1:2
G4 1:2
G3 6:7
G2 3:5
G1 1:4
F8 1:1
F9 6:7
F10 5:9
F11 3:6
H12 2:4
H13 3:4
H14 8:12/8:13
H15 5:6
Neu ist die Unterscheidung in Qualifiziert:Alle. Qualifiziert = aus den ersten 50 einer Region. So sieht man, dass teilweise Klassen nur durch die Nennungen von Nicht-Qualifizierten aktuell überhaupt erst voll werden konnten.
Nicht voll sind: F8, G5 und G4! Teilweise bedingt durch Krankheit bzw. noch fehlende Nennungen. Ich rechne damit, dass alle Klassen noch bis Nennschluß am 2.10. voll sein werden.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
EckigesAuge hat geschrieben:
Nennstand zum 22.09.2013 (Sa/So)
(jeweils: Qualifiziert:Alle)
Teilnehmer 49:75/49:76
Da ist ja 10 Tage vor dem Nennschluss am 02.10.2013 noch Luft für weitere Nennungen.
G7 2:3
G6 2:3
Da haben sich die Region Nord Piloten in der G7 und G6 schon mal die notwendigen Mindest-Starterzahlen gesichert.
G5 1:2
G4 1:2
In der G4 sollte sich Anton Benke ganz schnell etwas einfallen lassen...
G3 6:7
In der G3 waren auch schon mal mehr Piloten am Start gewesen.
Das wird ein Handicap für den Titelfavoriten Daniel Dichter.
G2 3:5
Ich hoffe aus sportlicher Sicht, dass die beiden nicht qualifizierten Teilnehmer die beiden Bodins sind.
G1 1:4
F8 1:1
Ähnlich wie oben in der G4 muß in der F8 Eric Hener etwas unternehmen.
Achtung : Wenn erst sehr spät mit nicht qualifizierten Teilnehmern aufgefüllt wird, kann es passieren dass diese bei einer zu hohen Gesamtstarterzahl und entsprechenden qualifizierten Startern nicht zum Start zugelassen werden können.
Das ist zwar nach dem heutigen Stand eher unwahrscheinlich, sollte aber in die Überlegungen mit einbezogen werden.
F9 6:7
F10 5:9
F11 3:6
H12 2:4
H13 3:4
H14 8:12/8:13
In der H14 hat der amtierende Meister Lars Heisel das größte Starterfeld und damit die notwendigen Voraussetzungen den Titel aus eigener Kraft zu verteidigen.
H15 5:6
Neu ist die Unterscheidung in Qualifiziert:Alle. Qualifiziert = aus den ersten 50 einer Region. So sieht man, dass teilweise Klassen nur durch die Nennungen von Nicht-Qualifizierten aktuell überhaupt erst voll werden konnten.
Danke Wolfram, für diese Aufsplittung![]()
Nicht voll sind: F8, G5 und G4! Teilweise bedingt durch Krankheit bzw. noch fehlende Nennungen. Ich rechne damit, dass alle Klassen noch bis Nennschluß am 2.10. voll sein werden.
Danke für Deine umfassenden Infos Wolfram zum aktuellen Stand der Nennungen.
Da der Nennungseingang der Qualifizierten weniger hoch ist, als zu erwarten, haben alle Nichtqualifizierten aus der näheren Umgebung, die gerne auf dem Flugplatz in Miltenberg fahren, noch eine Chance zu nennen und zum Abschluss der Saison 2013 noch einmal DM-Endlauf-Luft zu schnuppern und dabei Punkte für ihre Verbands-Meisterschaften einzufahren.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Mo Sep 23, 2013 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Du hast das sehr gut analysiert. Die Nordfahrer der G7 und G6 hatten sich in den letzten Tagen um das Füllen gekümmert.
Anton hat in der G4 ein ernsthaftes Problem. Sein Verein kann ihn nicht unterstützen, da diese parallel eine eigene Veranstaltung haben. Und dann sind ein paar G4-Fahrer ausgefallen. Ich rechne aber noch mit 2 altehrwürdigen G4-Startern aus der Region.
Für die F8 ist aktuell aber kein Rezept verfügbar.
Anton hat in der G4 ein ernsthaftes Problem. Sein Verein kann ihn nicht unterstützen, da diese parallel eine eigene Veranstaltung haben. Und dann sind ein paar G4-Fahrer ausgefallen. Ich rechne aber noch mit 2 altehrwürdigen G4-Startern aus der Region.
Für die F8 ist aktuell aber kein Rezept verfügbar.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- Los Quallos
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Di Jun 29, 2010 21:49
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
So, ich verdoppel dann mal die Starter in der F8.
Wie es ausschaut wird mein Motor rechtzeitig fertig!
Wie es ausschaut wird mein Motor rechtzeitig fertig!

- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
in Marktheidenfeld waren gestern 17 Starter in der F8, es gibt also eigentlich genug Möglichkeiten. Man muss die Kollegen nur mal etwas motivieren...
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
17 Starter in der F8? Wahnsinn!
Daniel und Eric: Ihr wisst was zu tun ist!
Daniel: Cool, freut mich!!
Daniel und Eric: Ihr wisst was zu tun ist!

Daniel: Cool, freut mich!!

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Hi Thomas,kadett-c-fahrer hat geschrieben:in Marktheidenfeld waren gestern 17 Starter in der F8, es gibt also eigentlich genug Möglichkeiten. Man muss die Kollegen nur mal etwas motivieren...
Gruß,
Thomas
Gibt es eine größere Motovation für einen Piloten, als bei den Endläufen zur Deutschen Slalom Meisterschaft gegen den zur Zeit schnellsten F8 VW Polo 86C Piloten Deutschlands anzutreten und damit zu sehen wo man fahrerisch selbst so steht.
Für mich wäre das Anreiz genug zu einem Start, wenn ich aus dieser Region kommen würde.
Darüber hinaus ist die anspruchsvolle und schnelle Strecke auf dem Flugplatz in Mainbullau eine fahrerische Herausforderung.
Dazu kommt die einmalige Spannung und tolle Atmosphäre bei den Endläufen zur Deutschen Slalom Meisterschaft.
Mehr kann man einem aktiven Slalom-Piloten zum Abschluss der Saison 2013 nun wirklich nicht bieten.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Los Quallos
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Di Jun 29, 2010 21:49
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Ich denke der Karl-Ernst wird ja auch noch nennen.
Kommt der Jürgen Plumm etwa nicht?
Nächstes Jahr wird es in der F8 ja devinitiv wieder heiss hergehen. Mit Peter und Martin wird bei uns ja richtig die Post abgehen.
Kommt der Jürgen Plumm etwa nicht?
Nächstes Jahr wird es in der F8 ja devinitiv wieder heiss hergehen. Mit Peter und Martin wird bei uns ja richtig die Post abgehen.
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Hans Bauer hat geschrieben:
G5 1:2
In der G5 geht es für den Top Ten Piloten der Region Süd Alexander Schramm um wichtige Punkte für die Slalom DM und dazu sollte die Klasse voll sein.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
[/color]
kleine Verbesserung: Alexander fährt mit seinem BMW 316i in der F9.

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Markus-B hat geschrieben:
kleine Verbesserung: Alexander fährt mit seinem BMW 316i in der F9.
Hi Markus,
danke für den Hinweis - das war ein Fehler von mir - ich habe es oben schon korrigiert...

Gruß Hans
Off topic : Das gute Frankenbier habe ich leider noch nicht probiert...
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Los Quallos hat geschrieben:Ich denke der Karl-Ernst wird ja auch noch nennen.
Kommt der Jürgen Plumm etwa nicht?
Nächstes Jahr wird es in der F8 ja devinitiv wieder heiss hergehen. Mit Peter und Martin wird bei uns ja richtig die Post abgehen.
Hi Daniel,
soweit ich weiß kommt Jürgen nicht zu den Endläufen...
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Los Quallos
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Di Jun 29, 2010 21:49
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Hi Hans,
Schade, ich hätte den kleinen Vierfussbrüllkäfer gerne mal in aktion gesehen.
Schade, ich hätte den kleinen Vierfussbrüllkäfer gerne mal in aktion gesehen.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Los Quallos hat geschrieben:Hi Hans,
Schade, ich hätte den kleinen Vierfussbrüllkäfer gerne mal in aktion gesehen.
Hi Daniel,
das "kleine grüne Insekt" ist verdammt schnell unterwegs...

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Los Quallos
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Di Jun 29, 2010 21:49
- Kontaktdaten:
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Das glaube ich Hans.
Das sieht auf youtube teilweise richtig spektakulär aus.
Aber ich freu mich auch so riesig auf Mainbullau.
Ich hoffe das Wetter wird trocken, da es dann für mich schon richtig interessant wird zu schauen was ich verbessern kann wenn ich die Strecke wenigstens n bissle kenne.
Aber es ist noch sooo lange bis dahin.
Und vielleicht trau ich mich dort ja auch endlich mal dich in "Real-Life" anzusprechen.
Das sieht auf youtube teilweise richtig spektakulär aus.
Aber ich freu mich auch so riesig auf Mainbullau.
Ich hoffe das Wetter wird trocken, da es dann für mich schon richtig interessant wird zu schauen was ich verbessern kann wenn ich die Strecke wenigstens n bissle kenne.
Aber es ist noch sooo lange bis dahin.
Und vielleicht trau ich mich dort ja auch endlich mal dich in "Real-Life" anzusprechen.

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DM-Endläufe Mainbullau 12/13.10.2013: 56/57. Slalom Mühl
Los Quallos hat geschrieben:
Und vielleicht trau ich mich dort ja auch endlich mal dich in "Real-Life" anzusprechen.
Hi Daniel,
dazu braucht es keinen Mut - ich beiße nicht - dann trinke ich schon lieber ein schönes "Faust"-Bier mit Dir...

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik