DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Hans Bauer »

.
.

Die DM-Team und DRSM Einschreibungen und alle DM und DRSM Tabellen auf dem aktuellen Stand :

http://www.dmsb.de/automobil_ergebnisse ... lalom.html

Herzlichen Dank an Frau Kistner vom DMSB :!: :!: :!:

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer


.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von hammerman1 »

Erich hat geschrieben:Die H1600 wird sogar noch kleiner.
Nachdem ich in Meschede schon auf den Start verzichtet musste ließ sich eine Umnennung für Eggebek trotz allem Optimismus nicht vermeiden.
Deshalb hatte ich bereits neu für die G5 genannt und werde mit meinem Mäxchen anreisen.
In den Teilnehmerlisten war es jedoch noch nicht aktualisiert, wird da aber drinstehen, sobald die endgültige Liste vorliegt.
Gut, wenn man wie Erich aus eigener "Kraft" auf Ausdünnung einer Division so reagieren kann. :-D

Aus eigener Erfahrung hilft sonst nur ein "Kooperationsabkommen" :idea: mit einem Sportkameraden möglichst vor dem Auftakt der Meisterschaft oder kräftige Unterstützung des aufmerksamen "kundenorientierten" Veranstalters :o , bevor Nennungsschluss ist.
Das hat in den zurückliegenden Jahren schon oft gut und besser geklappt. :-D

Schade, wenn der geleistete Zeit- und Geldaufwand sich plötzlich mitten in der Saison oder zuletzt "in Luft auflöst". :roll:

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Erich »

Lese ich da einen kleinen, versteckten unterschwelligen Vorwurf?
Mal kurz meine Gründe, den MR2 stehe zu lassen, obwohl ich ihn gerne auch in einer kleinen Klasse eingesetzt hätte:

Nachdem mein neuer Motor nach ca. 1 Stunde Probelauf im Bereich der Leerlaufdrehzahl einen etwas zu niedrigen Öldruck zeigte, hatte ich entschieden, ihn wieder auszubauen und diesem
Problem auf den Grund zu gehen. Das Risiko, ihn zu zerstören war mir einfach zu groß.
Die Untersuchung ergab, dass ein wenig Nacharbeit an der Kurbelwelle ratsam war.

Ich habe sie am Mittwoch frisch geschliffen zurückbekommen und werde den Motor in der kommenden Woche zusammenbauen, sobald die neuen Dreistofflager eingetroffen sind.
Bis zum Wochenede Eggebek wird er sicher laufen, aber ohne ausgiebige Tests fahre ich damit keinen Wettbewerb. Dafür ist mir die Sache doch etwas zu teuer.

Zum Glück steht Mäxchen immer zur Verfügung und macht auch viel Spaß und wenn der nicht will, dann gibt es auch noch den GT86 und im kommenden Jahr auch noch den bis dahin reaktivierten bekannten bunten H1300-Polo.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
Thorsten Brüggemann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: So Mär 11, 2007 13:58
Wohnort: Bestwig/Velmede im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Thorsten Brüggemann »

du sag mal Erich...

Mazda MX5...
Toyota MR2...
den GT86...
und denn dann noch den 1300er H-Polo...

ähm, reicht nicht ein Auto? :shock:
schönen Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Erich »

GT und Mäxchen sind doch ganz normale Straßenautos, mit den man auch Slalom fahren kann.
Das Polochen ist seit 2004 im Winterschlaf und wird bald wieder geweckt. Vermutlich geht er als Leihwagen an einen schnellen Polotreter. Ich erlauben mir sicher, ihn vielleicht auch mal zwischendurch mit zu bewegen.
Unter uns Betschwestern: ich habe da schon etwas neues in Planung, natürlich wieder etwas, was noch keiner vorher hatte.
Ich denke da an 2015. Der Spieltrieb, weißt du :wink: .....
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von hammerman1 »

Nennungsbestätigungen sind da!
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von hammerman1 »

Die Wettervorhersage für WE ist z.Zt. noch halbtägig wechselnd von trocken bis Regenschauern mit mehr oder weniger Wolken.
Aber bei Temperaturen bis 20 °C sollten immerhin die (Regen-)Reifen normal funktionieren.

Allen eine gute Anreise in den hohen Norden

wünscht
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von hammerman1 »

Erich hat geschrieben:Lese ich da einen kleinen, versteckten unterschwelligen Vorwurf?
Mal kurz meine Gründe, den MR2 stehe zu lassen, ....
Hallo Erich,

kein unterschwelliger Vorwurf. Du hast aus erklärten Gründen die Klasse/Division weit vor Nennungsschluss verlassen (müssen) und in keine "leichte" Klasse/Div. gewechselt.
Das Autos zur Mindeststärke der Division 5 fehlen würden, war vorauszusehen, nachdem sich die H1300/1600-Fahrer aus SH in die FS verdrückt haben. Das hat vermutlich seine Gründe in den Wertungsregularien der übrigen ausgefahrenen regionalen Prädikate bei diesen Veranstaltungen. Aber ob deren Rechnung jetzt nach dem Wechsel von Christian in die FS noch aufgeht?

Bis Samstag!

Gruß
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Erich »

Ok, dann ist das ja geklärt.
Ich fahre auch lieber gegen viele schnelle Fahrer als gegen einen.
Die Teile für den Mister sind jetzt da, in Dölln wird er vermutlich dann auch starten können :mrgreen:

Den Reifenpoker mit dem Wetter kennen wir ja in Eggebek zu genüge.
Ich werde auf alle Fälle schon mal die Regenreifen anschrauben.
Mal sehen, wie Mäxchen damit geht, habe es vorher noch nie versucht.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Christian Müller »

hammerman1 hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Lese ich da einen kleinen, versteckten unterschwelligen Vorwurf?
Mal kurz meine Gründe, den MR2 stehe zu lassen, ....
Hallo Erich,

kein unterschwelliger Vorwurf. Du hast aus erklärten Gründen die Klasse/Division weit vor Nennungsschluss verlassen (müssen) und in keine "leichte" Klasse/Div. gewechselt.
Das Autos zur Mindeststärke der Division 5 fehlen würden, war vorauszusehen, nachdem sich die H1300/1600-Fahrer aus SH in die FS verdrückt haben. Das hat vermutlich seine Gründe in den Wertungsregularien der übrigen ausgefahrenen regionalen Prädikate bei diesen Veranstaltungen. Aber ob deren Rechnung jetzt nach dem Wechsel von Christian in die FS noch aufgeht?

Bis Samstag!

Gruß
hammerman1
... mal sehen, ob der Christian überhaupt fahren kann. Der bessere Motor ist nun zwar endlich wieder d´rin, die letzte Meldung von vor einer Stunde lautet aber, daß er keine Leistung hat ...
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von CodeRed »

hammerman1 hat geschrieben: nachdem sich die H1300/1600-Fahrer aus SH in die FS verdrückt haben.
Das kann man jetzt so aber auch nicht sagen :(
Das hat vermutlich seine Gründe in den Wertungsregularien der übrigen ausgefahrenen regionalen Prädikate bei diesen Veranstaltungen.
Aber ob deren Rechnung jetzt nach dem Wechsel von Christian in die FS noch aufgeht?
Manchmal sind ja auch schnelle Leute nur Punktelieferanten :mrgreen:
Bis Samstag!
Bis Samstag und vergesst die Regenschirme nicht :lol:
Gruß
hammerman1
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Eric W. »

CodeRed hat geschrieben: und vergesst die Regenschirme nicht :lol:
Ihr habt Sorgen.. Ich habe erstmal mein Verdeck gründlich imprägniert, damit es wenigstens im Auto trocken bleibt.
Plattgaspolo I
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Plattgaspolo I »

Mensch Hartmut, Deine Postings "fühlen" sich doch ein wenig frustrierent an, oder :?: :?:
hammerman1 hat geschrieben:Sind die Polo 86 und 86c jetzt alle über 1300 ccm aufgebohrt oder auf 1400 er/1600er Motoren umgerüstet?
Noch nicht "alle", aber zu Deiner Info wohl bald ALLE. Seit 1975 bin ich die 1300er Klasse treu geblieben,
aber ZEITEN ändern sich nunmal. Hier in SH gibt es nur noch ZWEI aktive 1300er Fahrzeuge für H oder FS.

Oder warum wird die ausgeschriebene FS 16 (bis 1300ccm) verschmäht?
DAS muss man einem "alten Fuchs" doch nicht noch erklären. Seit über 2 Jahren gibt es die FS-Klasse
bis 1600 und ab 1600. Nur bei DM + DRSM Veranstaltungen in diesem Jahr,.. gibt es vom DMSB die Empfehlung vier FS
Klassen auszuschreiben,.. falls die Gruppe H doch noch "weg fällt" und das mitten in einer Saison. Was das für eine
oder mehrere Norddeutschen Meisterschaften bedeuten kann möchte ich mir nicht ausmalen. :? :cry: :roll:

Freiwillige Zusammenlegung gibts im DMSB-Slalom meines Wissens nicht.
Stimmt, aber was spräche dagegen ? sollte man eigentlich mit dem DMSB noch erörtern :?:
Wer mit dem Auto in der falschen Klasse nennt, für den ist die VA bei der Technischen Abnahme zuende.

Gruß
hammerman1
Und vom "VERDRÜCKEN" in eine Klasse kann hier absolut keine REDE sein. :)

@ Christian

was fehlen da noch an PS. Statt 200 nur noch 180. :lol: :lol: Freue mich das Du doch noch kommst und in "unsere"
Klasse mit fährst,.. in der Hoffnung das der Motor doch noch "geht".

Roy
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Christian Müller »

Plattgaspolo I hat geschrieben: @ Christian

was fehlen da noch an PS. Statt 200 nur noch 180. :lol: :lol: Freue mich das Du doch noch kommst und in "unsere"
Klasse mit fährst,.. in der Hoffnung das der Motor doch noch "geht".

Roy
200, 180 - das sind wohl eher meine Blutdruckwerte, nachdem diese Saison so besch..euert anfängt, wie die letzten Beiden.
Ich habe eben gerade den Anruf bekommen - Steuerzeiten rauf und runter kontrolliert, Zündung, Vergaser und sonst alles geprüft und i.O. - nur keine 100 kw am Ende. Es fehlen 20-25 PS (mehr als gut 150 hatte ich sowieso noch nie).
Grundsätzlich läuft er aber sauber und ich werde nach Eggebeck kommen um beim großen FS-Spektakel dabei zu sein und mich dem Hoosier-farbenen Polo stellen :wink: .

Gute Nacht
Benutzeravatar
Christian
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Do Sep 09, 2004 14:48
Wohnort: Weinheim

Re: DRSM Eggebek 18./19.05.2013

Beitrag von Christian »

23 Grad und strahlend blauer Himmel
8) :-D :-D 8)
Sitze gerade auf dem Bärenbalkon in Hamburg.
:!: :!: :!:
So darf es bleiben
Schreib nicht alles was Du weißt , aber wisse immer , WAS Du schreibst
Antworten