.
Die DM-Team und DRSM Einschreibungen und alle DM und DRSM Tabellen auf dem aktuellen Stand :
http://www.dmsb.de/automobil_ergebnisse ... lalom.html
Herzlichen Dank an Frau Kistner vom DMSB



Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Gut, wenn man wie Erich aus eigener "Kraft" auf Ausdünnung einer Division so reagieren kann.Erich hat geschrieben:Die H1600 wird sogar noch kleiner.
Nachdem ich in Meschede schon auf den Start verzichtet musste ließ sich eine Umnennung für Eggebek trotz allem Optimismus nicht vermeiden.
Deshalb hatte ich bereits neu für die G5 genannt und werde mit meinem Mäxchen anreisen.
In den Teilnehmerlisten war es jedoch noch nicht aktualisiert, wird da aber drinstehen, sobald die endgültige Liste vorliegt.
Hallo Erich,Erich hat geschrieben:Lese ich da einen kleinen, versteckten unterschwelligen Vorwurf?
Mal kurz meine Gründe, den MR2 stehe zu lassen, ....
... mal sehen, ob der Christian überhaupt fahren kann. Der bessere Motor ist nun zwar endlich wieder d´rin, die letzte Meldung von vor einer Stunde lautet aber, daß er keine Leistung hat ...hammerman1 hat geschrieben:Hallo Erich,Erich hat geschrieben:Lese ich da einen kleinen, versteckten unterschwelligen Vorwurf?
Mal kurz meine Gründe, den MR2 stehe zu lassen, ....
kein unterschwelliger Vorwurf. Du hast aus erklärten Gründen die Klasse/Division weit vor Nennungsschluss verlassen (müssen) und in keine "leichte" Klasse/Div. gewechselt.
Das Autos zur Mindeststärke der Division 5 fehlen würden, war vorauszusehen, nachdem sich die H1300/1600-Fahrer aus SH in die FS verdrückt haben. Das hat vermutlich seine Gründe in den Wertungsregularien der übrigen ausgefahrenen regionalen Prädikate bei diesen Veranstaltungen. Aber ob deren Rechnung jetzt nach dem Wechsel von Christian in die FS noch aufgeht?
Bis Samstag!
Gruß
hammerman1
hammerman1 hat geschrieben: nachdem sich die H1300/1600-Fahrer aus SH in die FS verdrückt haben.
Das kann man jetzt so aber auch nicht sagen![]()
Das hat vermutlich seine Gründe in den Wertungsregularien der übrigen ausgefahrenen regionalen Prädikate bei diesen Veranstaltungen.
Aber ob deren Rechnung jetzt nach dem Wechsel von Christian in die FS noch aufgeht?
Manchmal sind ja auch schnelle Leute nur Punktelieferanten![]()
Bis Samstag!
Bis Samstag und vergesst die Regenschirme nicht![]()
Gruß
hammerman1
Ihr habt Sorgen.. Ich habe erstmal mein Verdeck gründlich imprägniert, damit es wenigstens im Auto trocken bleibt.CodeRed hat geschrieben: und vergesst die Regenschirme nicht![]()
Und vom "VERDRÜCKEN" in eine Klasse kann hier absolut keine REDE sein.hammerman1 hat geschrieben:Sind die Polo 86 und 86c jetzt alle über 1300 ccm aufgebohrt oder auf 1400 er/1600er Motoren umgerüstet?
Noch nicht "alle", aber zu Deiner Info wohl bald ALLE. Seit 1975 bin ich die 1300er Klasse treu geblieben,
aber ZEITEN ändern sich nunmal. Hier in SH gibt es nur noch ZWEI aktive 1300er Fahrzeuge für H oder FS.
Oder warum wird die ausgeschriebene FS 16 (bis 1300ccm) verschmäht?
DAS muss man einem "alten Fuchs" doch nicht noch erklären. Seit über 2 Jahren gibt es die FS-Klasse
bis 1600 und ab 1600. Nur bei DM + DRSM Veranstaltungen in diesem Jahr,.. gibt es vom DMSB die Empfehlung vier FS
Klassen auszuschreiben,.. falls die Gruppe H doch noch "weg fällt" und das mitten in einer Saison. Was das für eine
oder mehrere Norddeutschen Meisterschaften bedeuten kann möchte ich mir nicht ausmalen.![]()
![]()
![]()
Freiwillige Zusammenlegung gibts im DMSB-Slalom meines Wissens nicht.
Stimmt, aber was spräche dagegen ? sollte man eigentlich mit dem DMSB noch erörtern![]()
Wer mit dem Auto in der falschen Klasse nennt, für den ist die VA bei der Technischen Abnahme zuende.
Gruß
hammerman1
200, 180 - das sind wohl eher meine Blutdruckwerte, nachdem diese Saison so besch..euert anfängt, wie die letzten Beiden.Plattgaspolo I hat geschrieben: @ Christian
was fehlen da noch an PS. Statt 200 nur noch 180.![]()
Freue mich das Du doch noch kommst und in "unsere"
Klasse mit fährst,.. in der Hoffnung das der Motor doch noch "geht".
Roy