Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Peter Uhlig »

Hans Bauer hat geschrieben:.
.


Hallo Peter,
was eine Aufstellung der Veranstaltungen aus 1995, wo es die Unterscheidung Clubsport und DMSB überhaupt nicht gab, mit dem RNP 2013 zu tun hat, verstehe ich nicht.
Der RNP ist ein regionaler Slalompokal, der jetzt über 30 Jahre aus ONS respektive DMSB Veranstaltungen bestand und damit eine sehr anspruchsvolle und äußerst attraktive Serie für Fahrer gewesen ist, die aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht in der Lage waren, die Slalom DM zu bestreiten.
Wenn Deine Idee der neue Weg in die Zukunft des RNP ist, gibt es noch eine Menge Veranstalter von Clubsportveranstaltungen im Rhein Neckar Raum, die man ansprechen kann.
Man muß sich nur darüber bewußt sein, dass man sich dann mit dem RNP auch in ein anderes Level begibt, was mit dem sportlichen Stellenwert der letzten 30 Jahre nicht zu vergleichen ist.
Aber wenn alle damit einverstanden sind und Deine Idee auf ein positives Echo stößt, freue ich mich selbstverständlich für den RNP, wenn es wieder eine größere Anzahl von Veranstaltungen gibt.
Gruß Hans
.
Hallo Hans,

also es gibt alles an Veranstaltungen (DM Läufe, DMSB Slaom´s und schnelle CLubslalom´s).

Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie
chrisbuschee

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von chrisbuschee »

Hallo Peter,
ich finde es Super wie du dich für den RNP einsetzt,geht natürlich nur mit den Veranstaltern.
Trotzdem,wenn man keine zusäzlichen DMSB Veranstalter zum RNP locken kann,sollte man den Weg mit den den Clubsportveranstalter wählen.
Etliche Veranstalter wählen den Kostenfaktor u. gehen zum Clubsport.
Was die Slicks in der Gr. G angeht,sehe ich es wie Peter ,viele haben noch Clubsportreifen ,könnten damit die Clubsport Veranstaltungen damit fahren.
Es gibt ja auch Streichresultate, die man mit einbeziehen kann.
Jedenfalls finde ich es gut, wenn man Clubsportveranstalter mit in den RNP mit aufnimmt.
Besser als 6 DMSB Veranstalter, die den RNP noch versuchen hochzuhalten.
Wenn ich kann, komme ich zum Wormser Stammtisch.
Gruss Wolfgang
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Peter Uhlig »

Hallo Chris,
danke, das höre ich von vielen.
Der wesentlich größere Anteil der Fahrer / Veranstalter die man frägt, findet es gut.
Es war hinter den Kulissen oft ein "Stöhnen" über die hohen Veranstalterbeiträge zum RNP zu hören.
Das schwierigste war zu sehen was sich in den letzten Jahren geändert hat und warum die Kosten für die Veranstalter nach oben gingen.
Wenn man sich die Geschichte des Pokals anschaut, dann sieht man dass es mal bis zu 20 Veranstalter waren die den Pokal getragen haben.
Ich habe nichts anderes gemacht wie das damalige zum heutigen zu machen.
Jeder hat gute Chancen wenn er DM-Slalom´s, DMSB Slalom´s und Clubslaloms fährt zu gewinnen.

Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Peter Uhlig »

Hallo Miteinander,

nach einigen Telefonaten kann ich sagen dass wir terminlich fast alles zusammen haben, zu 99% wird es 16 Veranstaltungen geben.
Sobald die letzten Termine stehen und Vorstandssitzungen ihre Entscheidung gefällt haben gibt es hier die Termine und Veranstalter.

Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9298
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Hans Bauer »

Peter Uhlig hat geschrieben:Hallo Miteinander,

nach einigen Telefonaten kann ich sagen dass wir terminlich fast alles zusammen haben, zu 99% wird es 16 Veranstaltungen geben.
Sobald die letzten Termine stehen und Vorstandssitzungen ihre Entscheidung gefällt haben gibt es hier die Termine und Veranstalter.

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,

das hört sich sehr gut an !

Vielen Dank für Deinen Einsatz und Dein Engagement im Namen aller Aktiver und Veranstalter !!!

Wir sind gespannt, was Du uns übermorgen beim Wormser Motorsport Stammtisch zu berichten hast.

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
mize
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 74
Registriert: So Aug 23, 2009 21:23
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von mize »

Ich habe eine Frage zur Klasseneinteilung bei den möglichen Clubsport-Veranstaltungen speziell in der Pfalz:

Werden alle Clubsportklassen für den RNP herangezogen?

Gruß
Michael
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Peter Uhlig »

mize hat geschrieben:Ich habe eine Frage zur Klasseneinteilung bei den möglichen Clubsport-Veranstaltungen speziell in der Pfalz:
Werden alle Clubsportklassen für den RNP herangezogen?
Gruß
Michael
Hallo Michael,
du tust mich da auf einen schwierigen Punkt (Pfälzer Besonderheit :-))hinweisen, du darfst mit deinem Mazda nur in der Klasse 9 starten.
Ich werde das mit den Kollegen besprechen wie wir das handhaben da du dich somit nicht mit den Kollegen der Klasse 6 duellieren kannst.
Ein Weg wäre deine Zeit in das dortige Ergebnis für den Pokal einzuarbeiten, somit wäre es zumindest fairer gegenüber deinen Mitstreitern in der Klasse 6 aber zu nachteilen für dich führt, da du keine Slicks fahren darfst. Eine endgültige Entscheidung darüber werde ich hier nach Abschluß der Überarbeitung der Ausschreibung schreiben.
Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie
Benutzeravatar
mize
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 74
Registriert: So Aug 23, 2009 21:23
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von mize »

Peter Uhlig hat geschrieben:Hallo Michael,
du tust mich da auf einen schwierigen Punkt (Pfälzer Besonderheit :-))hinweisen, du darfst mit deinem Mazda nur in der Klasse 9 starten.
Ich werde das mit den Kollegen besprechen wie wir das handhaben da du dich somit nicht mit den Kollegen der Klasse 6 duellieren kannst.
Ich könnte für die Klasse 6 nennen, würde dann aber nicht für den MX-5-Cup gewertet werden.
Peter Uhlig hat geschrieben:Ein Weg wäre deine Zeit in das dortige Ergebnis für den Pokal einzuarbeiten, somit wäre es zumindest fairer gegenüber deinen Mitstreitern in der Klasse 6 aber zu nachteilen für dich führt, da du keine Slicks fahren darfst. Eine endgültige Entscheidung darüber werde ich hier nach Abschluß der Überarbeitung der Ausschreibung schreiben.
Viele Grüße
Peter
Das wäre eine Möglichkeit, die ich je nach MX-5-Meisterschaftsverlauf nutzen könnte. Es würde mich freuen, wenn das ginge.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9298
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Hans Bauer »

.
.

Wenn zum Rhein Neckar Slalom Pokal 2013 auch Clubsport Veranstaltungen gewertet werden, muß man auch in allen bei diesen Veranstaltungen ausgeschriebenen Klassen Punkte für den RNP einfahren können.

Wenn Michael Zellner bei den Clubsport-Veranstaltungen des ADAC Pfalz mit seinem MX-5 in einer der beiden ausgeschriebenen Mazda Klassen startet fährt er eben seine Punkte zum RNP in diesen Klassen ein.

Es kann nicht angehen, dass der neue Weg, den der Rhein Neckar Slalom Pokal 2013 beschreitet, Fahrer um die Chance bringt optimale Punkte einzufahren.

Die gefahrenen Zeiten aus einer Klasse für die RNP Wertung in eine andere Klasse zu übertragen ist schlicht und ergreifend ein "NOGO".

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Peter Uhlig »

Hallo Michael,

ich denke es wird so kommen dass du beide Pokale fahren kannst.
Im sportlichen Sinne werden wir die Klassen 7-9 auch mit dazu werten.
Es sollte die einfachste Lösung für uns alle sein, somit bleibt es also dir überlassen in welcher Klasse du startest.
Was ich den Ergebnissen entnehme hättest du klare Vorteile in der Klasse 6 bezüglich dem RNP.
Ich kann mir aber auch vorstellen dass du lieber die Klasse 9 mit deinen Kollegen aus dem MX Cup fährst.
Sehe das Bitte nicht als verbindlich an, da ich noch nicht mit allen Kollegen gesprochen habe.

Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von SH-Motorsport »

Hallo Peter,

kurze Frage, gibt es schon was neues zu den Veranstaltern / Termine die in Wertung kommen?
Bzw. welche Kandidaten sind noch am "wackeln"

Gruß
Sven
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Peter Uhlig »

SH-Motorsport hat geschrieben:Hallo Peter,

kurze Frage, gibt es schon was neues zu den Veranstaltern / Termine die in Wertung kommen?
Bzw. welche Kandidaten sind noch am "wackeln"

Gruß
Sven
Hallo Sven,

also eigentlich wollte ich mich noch bis Ende Januar zurückhalten, aber auf dein Bitten und auf Bitten einiger anderer einfach mal hier eine Liste.
Die gilt aber ausdrücklich als unverbindlich und vorläufig.
1.04. Clubslalom MSC Weingarten, Ostermontag
7.04. Clubslalom MSC Eberbach
20.04. DMSB MC Heilbronn, Samstag
21.04. Clubslalom MC Heilbronn
9.05. DMSB MSC Dr. Carl-Benz Ladenburg, Vatertag
26.05. DMSB MSC Oberderdingen, DM-Lauf
9.06. DMSB Scuderia Offenbach
30.06. DMSB SCC Stuttgart, DM-Lauf
7.07. Clubslalom AMC Kurpfalz / AMC Reilingen
03.08. Clubslalom MSC Potzberg, Samstag
04.08. Clubslalom MSC Potzberg
10.08. DMSB MSC Mainz-Finthen, Samstag
11.08. DMSB MSC Mainz-Finthen, DM-Lauf
15.09. DMSB MSF Zotzenbach
12.10. Clubslalom AC Maikammer, Samstag
20.10. Clubslalom MSC Oberderdingen

Ich hoffe damit die Neugier einiger befriedigt zu haben, der SCC Stuttgart ist noch nicht endgültig bestätigt.
Wie geschrieben, es kann sich noch was ändern und es war in den letzten Tagen so dass sich einige Termine geändert haben.
Ende Januar sind die entsprechenden Tagungen bei den Regionalverbänden und danach werde ich die Termine neu posten.

Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9298
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Hans Bauer »

.
.


Absolut geile Strecken und Veranstaltungen :

Von der Kartbahn, über den Berg bis hin zum Flugplatz inklusive DM-Pädikaten... :-D

Das sollte eine Menge Fahr-Spass bereiten... :P

Etwas abwechslungsreicheres und interessanteres wird es in dieser Region im Slalomsport nicht geben... :!:

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Peter Uhlig »

Ein neues Logo gibt es auch,
rnp_kl.jpg
rnp_kl.jpg (21.48 KiB) 7903 mal betrachtet
RNP in Anlehnung an alte Zeiten, als darunter auch andere Sportarten zuhause waren.

Danke Hans für deinen Kommentar, ich hoffe dass die Fahrer sich darüber freuen und dabei sind.
RNP eine gute Pokalserie
Benutzeravatar
Bert
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jan 13, 2012 16:37
Wohnort: Laudenbach / Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013

Beitrag von Bert »

Eine Hammer Veranstaltungsliste und tolles Logo. Hoffentlich hab ich mein Fahrzeug wieder rechtzeitiger einsatzbereit :!:
Die Termin passen auch super bis auf 12.10. beim AC Maikammer die mit dem Slalomwochenende / DM-Endläufe in Mainbullau kollisieren.

Freue mich schon riesig! :-D

Dickes Kompliment an die Organisatoren und Veranstalter!

Bert.
Bild
For Soccer, Tennis and Rugby, you need just one ball. For motorsport, you need two...
Antworten