Abschied Gruppe H
Moderator: EWO
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Abschied Gruppe H
Ich glaube, hier gibt es eine kleine Aufgabe für die Moderatoren.
Der Thread wurde aus "Rallye und Rallyesprint" in den DMSB Bereich geklont, so dass das Theman mal mehr aus der DMSB-Sicht und aus der Rallye-Sicht beleuchtet wird, da die Beiträge in beiden Threads gleichermaßen erscheinen.
Eines der beiden Themen zu schließen und auf das andere zu verweisen könnte hier die nötige Klarheit schaffen.
Viele Grüße
Achim
Der Thread wurde aus "Rallye und Rallyesprint" in den DMSB Bereich geklont, so dass das Theman mal mehr aus der DMSB-Sicht und aus der Rallye-Sicht beleuchtet wird, da die Beiträge in beiden Threads gleichermaßen erscheinen.
Eines der beiden Themen zu schließen und auf das andere zu verweisen könnte hier die nötige Klarheit schaffen.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Abschied Gruppe H
buGGi hat geschrieben:@Martin
Da hätte ich jetzt aber mal als "Slalombeginner" eine eher allg. Frage:
Wozu brauchen wir beim Slalom denn überhaupt die E1 ? Die E1 kenne ich von den Bergrennen...
Wir haben doch die F, die H und die FS ...wenn jetzt noch ne E1 dazu kommt, fällt dann eine dieser 3 Gruppen weg ? Oder gibt es dann ein hin und her wandern in den Gruppen ?
Gruß
Christoph
Hallo Christoph,
Tatsache ist, dass wir weder im Slalom noch in einer anderen Motorsport-Disziplin neue Gruppen brauchen, da es jetzt schon mehr als genug Gruppen und Klassen gibt.
Diese FIA Gruppen, wie z.B. die E1 sollen aber offensichtlich nach und nach die nationalen DMSB Gruppen G, F, H und FS ersetzen.
Wie dieser Wandel auschauen soll und in welcher Zeit und in welcher Art das letztendlich umgesetzt werden soll, kann oder bessser möchte im Moment noch niemand der Offiziellen sagen.
Hier würde ich mir endlich mal ein bisschen Demokratie wünschen.
Bisher entscheiden "Beauftragte" am grünen Tisch welche Weichen für die Zukunft im Motorsport gestellt werden.
Leider sind das Personen für die der Porsche Cup "Breitensport" ist.
Diese "Beauftragten" haben einen Kontakt zur echten Motorsportbasis im Deutschen Motorsport der gleich Null ist.
Interessant wäre es doch mal jeden aktiven Lizenznehmer im Deutschen Motorsport zu Thema Breitensport und Regularien zu fragen.
Dann hätte man alle Stimmen der aktiven Breitensportler und könnte auf dieser Basis ein faire Regelung für die Zukunft treffen.
Die Stimmenmehrheiten für Änderungen müßten wir dann akzeptieren, denn es wäre die Meinung der Basis.
Gruß vom demokratischen Motorsport-Balkon...

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Abschied Gruppe H
Schlaumeiermartin loesch hat geschrieben:E1 bis 1400 ccm ,,Geil ´´
da kann ich endlich mal die Gewichte raus machen!!!!
Unn die jetztigen H 1300 Fahrer ärgern mit dem Lader !!!![]()
![]()
Gruß
Folgende Hubraumklassen sind möglich:
1) bis 1150 cm³
2) über 1150 cm³ bis 1300 cm³
3) über 1300 cm³ bis 1600 cm³
4) über 1600 cm³ bis 2000 cm³
Dann fährste gegen 1600er




Ach ja
Dein Gewicht kannst du dann auch drinn lassen.
Fahrzeugmindestgewicht
Abhängig vom Hubraum bzw. Einstufungshubraum (Art. 6) sind folgende
Mindestgewichte vorgeschrieben:
bis 1150 cm³: 650 kg
über 1150 cm³ bis 1300 cm³: 680 kg
über 1300 cm³ bis 1600 cm³: 730 kg
über 1600 cm³ bis 2000 cm³: 790 kg
Ich schreibe hier nichts mehr!!
Re: Abschied Gruppe H
martin loesch hat geschrieben:@ 205
Hab da noch nee kleine Zusatz Information !!!!!
Beim Slalom soll das 2015 eingeführt werden !!!!
Gru
Hm, ich glaube da gibt jeder der DMSBler unterschiedliche Infos.
In Köln bei der Messe und auch der Dieter Fürst sagten mir, das es nur den Rallyesport betrifft.
Von wem haste denn die Info?
Re: Abschied Gruppe H
Ich finde das eigentlich nicht besonders unübersichtlich, daher weiß ich nicht was dir vorschwebt zu ändern.PumaTreter hat geschrieben:Ich glaube, hier gibt es eine kleine Aufgabe für die Moderatoren.
Der Thread wurde aus "Rallye und Rallyesprint" in den DMSB Bereich geklont, so dass das Theman mal mehr aus der DMSB-Sicht und aus der Rallye-Sicht beleuchtet wird, da die Beiträge in beiden Threads gleichermaßen erscheinen.
Eines der beiden Themen zu schließen und auf das andere zu verweisen könnte hier die nötige Klarheit schaffen.
Viele Grüße
Achim
Der Auslöser ist der Rallyesport und das drohende Ende der Grp H.
Die E1-Thematik passt nicht so recht, aber ansonsten ist alles im Lot, finde ich.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Abschied Gruppe H
Hallo EWO,205 hat geschrieben:Martin, es geht hier um den Rallyesport.martin loesch hat geschrieben:E1 bis 1400 ccm ,,Geil ´´
da kann ich endlich mal die Gewichte raus machen!!!!
Unn die jetztigen H 1300 Fahrer ärgern mit dem Lader !!!![]()
![]()
Gruß
ich hätte dieses gleich zitieren sollen: Ich könnte mir vorstellen, dass 205 seine Antwort im Rallye-Bereich geschrieben hat und Martin im DMSB Bereich geantwortet hat. Eventuell führt dies zu Missverständnissen. War nur ein Vorschlag...
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
- Wohnort: Lampertheim-Hofheim
- Kontaktdaten:
Re: Abschied Gruppe H
@ Polo 2
Wagenpassbestimmungen Internationale Fahrzeuggruppen
klasse E
Bis 1000 ccm
Von 1000 ccm bis 1400 ccm
Von 1400 ccm bis 1600 ccm
Gru
Wagenpassbestimmungen Internationale Fahrzeuggruppen
klasse E
Bis 1000 ccm
Von 1000 ccm bis 1400 ccm
Von 1400 ccm bis 1600 ccm
Gru
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
MotorSportFreunde Worms
Re: Abschied Gruppe H
Martin, noch ein Ding und du kriegst ne plattdeutsche Verwarnung.martin loesch hat geschrieben:@ Polo 2
Wagenpassbestimmungen Internationale Fahrzeuggruppen
klasse E
Bis 1000 ccm
Von 1000 ccm bis 1400 ccm
Von 1400 ccm bis 1600 ccm
Gru
Schau mal auf die Überschrift des Themas !!
Re: Abschied Gruppe H
Wichtige Info für alle Grp.H Fahrer (und Befürworter der Grp.H
):
http://www.rallye-presse.de/rallye-pres ... E.facebook
Gruß
Thomas

http://www.rallye-presse.de/rallye-pres ... E.facebook
Gruß
Thomas
Re: Abschied Gruppe H
Am 3.12 wird es eine Sitzung zwischen dem DMSB und Vertrettern der Gruppe H und G geben.
Auf der Website können sich noch alle für die Gruppe H eintragen. Eine Liste ist für Lizenznehmer die andere für diejenigen ohne Lizenz.
Jeder der für die Gruppe H ist, sollte dieses noch bis zum 1.12. machen!
http://www.ig-gruppe-h.de/
Auf der Website können sich noch alle für die Gruppe H eintragen. Eine Liste ist für Lizenznehmer die andere für diejenigen ohne Lizenz.
Jeder der für die Gruppe H ist, sollte dieses noch bis zum 1.12. machen!
http://www.ig-gruppe-h.de/
Re: Abschied Gruppe H
Wer sind denn die Vertreter der Gruppe H und Gruppe G???
Michael Frank
VW Polo 9N Diesel
Motorsportteam ADAC Württemberg 2008
Team Wedelkünstler Süd 2009
VW Polo 9N Diesel
Motorsportteam ADAC Württemberg 2008
Team Wedelkünstler Süd 2009
Re: Abschied Gruppe H
Elch83 hat geschrieben:Wer sind denn die Vertreter der Gruppe H und Gruppe G???
...schau mal hier:
http://www.ig-gruppe-h.de/news-blog-gruppe-h.html (ich hoffe der Link funktioniert?
Gruß HÜBI
Re: Abschied Gruppe H
Hübi hat geschrieben:Elch83 hat geschrieben:Wer sind denn die Vertreter der Gruppe H und Gruppe G???
...schau mal hier:
http://www.ig-gruppe-h.de/news-blog-gruppe-h.html (ich hoffe der Link funktioniert?
Gruß HÜBI
Hab ich gesehen, aber oben steht Vertretern von Gruppe H UND GRUPPE G. Die da aufgeführten sind ja denk ich mal nur Vertreter der Gruppe H?
Michael Frank
VW Polo 9N Diesel
Motorsportteam ADAC Württemberg 2008
Team Wedelkünstler Süd 2009
VW Polo 9N Diesel
Motorsportteam ADAC Württemberg 2008
Team Wedelkünstler Süd 2009
Re: Abschied Gruppe H
Wo hast du die info her das die Sitzung um mehr als Gruppe H geht ?nova hat geschrieben:Am 3.12 wird es eine Sitzung zwischen dem DMSB und Vertrettern der Gruppe H und G geben.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So Apr 03, 2011 18:33
Re: Abschied Gruppe H
Weil die G auch abgeschafft wird und es wohl bei dem Treffen um die allgemeine Klassenreduzierung bzw. Neuausrichtung geht. Die G-Fraktion ist jedenfalls auch eingeladen!