Seite 3 von 4

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: So Jul 29, 2012 19:29
von Total
Es führt bestimmt zu keinem, für alle befriedigenden Ergebnis, zu wissen an welchem Tag sich genau herausstellte, dass die Endläufe am 13/14.10. 12 nicht
auf der geplanten Strecke gefahren werden können, da die Anlage längerfristig an einen Automobilhersteller vermietet wurde, der auch einer nur zweitägigen Nutzung
für die Endläufe letztentlich nicht zugestimmt hat.

Auf keinen Fall ist das nicht so langfristig wie hier spekuliert wird, sondern mit Sicherheit erst kurz vor der Entscheidung des DMSB, mit Zustimmung einer
Terminverschiebung, also ca. 4 Monate vor dem Termin. Was ist frühzeitig, was nicht ?
Wenn sich andere brauchbare Ausweichmöglichkeiten an diesem Termin angeboten hätten, wären die sicher vom DMSB berücksichtigt worden !

Aber das keiner auf Tempelhof gekommen ist, da waren doch ständig Slalomveranstaltungen, die letzte 1990, da bist doch Du Hans Bauer auch schon gefahren,
bestimmt kannst Du beim amerikanischen Kommandanden, einen Kontakt herstellen :( :(

Ich bleibe dabei, auch durch eine Terminverschiebung, wird für den großteil der Teilnehmer die, die Endläufe geplant haben, diese Veranstaltung ein Highlight
sein !!

viele Grüße aus und bei Berlin

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: So Jul 29, 2012 19:48
von EWO
Total hat geschrieben:
Aber das keiner auf Tempelhof gekommen ist, da waren doch ständig Slalomveranstaltungen, die letzte 1990, da bist doch Du Hans Bauer auch schon gefahren,
bestimmt kannst Du beim amerikanischen Kommandanden, einen Kontakt herstellen :( :(
Das Gelände ist mir vom AVRTB und VCB auch noch in sehr guter Erinnerung, allerdings sagt man mir aus Berliner-Insider-Kreisen das die Pflasterung mittlerweile derart uneben ist, das an einen Slalom-VA nicht mehr zu denken ist.

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: So Jul 29, 2012 20:04
von Hans Bauer
Total hat geschrieben:Es führt bestimmt zu keinem, für alle befriedigenden Ergebnis, zu wissen an welchem Tag sich genau herausstellte, dass die Endläufe am 13/14.10. 12 nicht auf der geplanten Strecke gefahren werden können, da die Anlage längerfristig an einen Automobilhersteller vermietet wurde, der auch einer nur zweitägigen Nutzung für die Endläufe letztentlich nicht zugestimmt hat.

Es geht hier nicht um ein befriedigendes Ergebnis für alle ( davon sind wir leider weit entfernt ), sondern darum mit den Spekualtionen aufzuhören und Fakten auf den Tisch zu legen. Und hierzu möchte die Deutsche Slalom Gemeinschaft eine definitive Aussage des Veranstalters und des FA-Slalom.

Der Veranstalter hatte ja einen schriftlichen Mietvertrag und der ist sicher auch schriftlich aufgekündigt worden.


Auf keinen Fall ist das nicht so langfristig wie hier spekuliert wird, sondern mit Sicherheit erst kurz vor der Entscheidung des DMSB, mit Zustimmung einer
Terminverschiebung, also ca. 4 Monate vor dem Termin. Was ist frühzeitig, was nicht ?
Wenn sich andere brauchbare Ausweichmöglichkeiten an diesem Termin angeboten hätten, wären die sicher vom DMSB berücksichtigt worden !

Das kommt darauf an wann und wie die Sache dem DMSB vorgetragen wurde.

Wann hat der Veranstalter schriftlich davon Kenntnis erhalten ?

Wann hat der FA-Slalom davon erfahren ?

Wurden vor der Meldung an den DMSB wirklich alle Optionen und Möglichkeiten ins Auge gefaßt und abgeklopft ?

Warum wurde der Fachberater Eckehard Wolter nicht in die Vorgänge eingebunden.

Vielleicht hätte er ja mit seinen Kontakten im Norddeutschen Raum helfen können .

Wann hat der DMSB davon erfahren ?

Schluß mit Beiträgen der unverbindlichen Art und Fakten auf den Tisch.



Aber das keiner auf Tempelhof gekommen ist, da waren doch ständig Slalomveranstaltungen, die letzte 1990, da bist doch Du Hans Bauer auch schon gefahren, bestimmt kannst Du beim amerikanischen Kommandanden, einen Kontakt herstellen :( :(

Netter Versuch, aber ich weiß z.B. sicher, dass ein anderer Autokonzern in dieser Saison 6 Wochen lang am Stück ein Teil-Gelände auf dem Flugplatz Tempelhof angemietet hat und da mit ca 100 Fahrzeugen Vergleichstests gefahren hat. Vielleicht hatten dieser Autokonzern ja einen besseren Kontakt zum amerikanischen Kommandanten.

Ich bleibe dabei, auch durch eine Terminverschiebung, wird für den großteil der Teilnehmer die, die Endläufe geplant haben, diese Veranstaltung ein Highlight
sein !!

Das mag durchaus sein. Aber es könnte auch so ablaufen, dass z.B. fünf der Top-Ten Piloten im Gesamt nach den Vorläufen durch die Terminverschiebung in den November nicht nach Berlin kommen können und den Titel Deutscher Meister erhält dadurch jemand, der halt gerade an diesem Wochenende Zeit hatte.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer


Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: So Jul 29, 2012 20:09
von M3Rainer
@ TOTAL
Wie uns Jens Müller am letzten Wochenende mitteilte, laufen die Bemühungen ein anders Gelände zu finden bereits seit Anfang des Jahres, also nicht erst seit kurzem, und somit ist es wohl auch schon seit Anfang des Jahres bekannt, dass das Gelände im Driving Center nicht zur Verfügung steht.

Zu Erinnerung, die Amerikaner haben den Flugplatz Tempelhof bereits 1995 übergeben, es gibt also keinen amerikanischen Kommandanten mehr. Es ist traurig, dass du als Berliner das nicht weißt und somit wird vermutet, dass ihr eben NICHT ALLE Möglichkeiten überdacht habt.
@EWO
Sooo schlecht sind die Betonplatten auf dem Gelände nicht, sie sind ähnlich denen in Dölln. Erst kürzlich hatten wir von meiner Firma aus eine sechs Wochen andauernde Veranstaltung, bei der wir täglich mit ca. 100 Fahrzeugen die Fläche vor dem Flughafengebäude genutzt haben. Anfragen zu Vermietungen sind hier zu stellen:

http://www.tempelhoferfreiheit.de/veran ... rage-park/

Ich kann natürlich nicht sagen was das kostet und ob die Termine frei wären, es geht einzig um eine Anfrage.

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: So Jul 29, 2012 21:09
von EWO
M3Rainer hat geschrieben: @EWO
Sooo schlecht sind die Betonplatten auf dem Gelände nicht, sie sind ähnlich denen in Dölln. Erst kürzlich hatten wir von meiner Firma aus eine sechs Wochen andauernde Veranstaltung, bei der wir täglich mit ca. 100 Fahrzeugen die Fläche vor dem Flughafengebäude genutzt haben. Anfragen zu Vermietungen sind hier zu stellen:
Nun Betonplatten waren da wo wir früher auf Tempelhof fahren durften sicher nicht. Es war sowas wie eine Pflasterung. Aber egal, das ist aktuell ohne Bedeutung.
Wenn ich mal ganz grob abschätze, wäre ein Wochenende Ende Okt sicherlich auch auf dem Flugplatz Schachtholm denkbar.

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 08:42
von PumaTreter
Also, ich muss sagen, dass ich einigermaßen überrascht bin, wie hier erneut mit dem Veranstalter umgegangen wird.

Warum ist mit steigender Informationsgeilheit im Internet anscheinend auch gleichzeitig das Vertrauen gesunken?

Warum sollte dieser oder irgendein Veranstalter hier öffentlich einen fragwürdigen Fragenkatalog beantworten, den er höchstens dem DMSB beantworten müsste?

Wieviele Leute sind überhaupt so massiv von der Verschiebung betroffen, vorausgesetzt, der Veranstalter lässt zu, dass Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen bis Oktober auch bei ihm im November starten dürfen? An- und Abreise, sowie Unterkunft lässt sich ausnahmsweise sicherlich anders regeln. (Hotel statt Wohnmobil).

Wieviele der Top-Veranstalter wollt durch Beschimpfungen am Telefon oder durch anprangern hier im Forum noch verprellen? Bei Eggenfelden hat es ja vielleicht schon geklappt.

Wer meint es wirklich ernst, wenn er z.B. Einsteigern erzählt, dass die Slalomgemeinde eine große Familie ist und man sich untereinander hilft? Gehören Veranstalter nicht zur Familie?

Dieses sind Fragen, die jeder für sich, aber nicht hier im Forum beantworten sollte, zumindest nicht hier im Thread.

Mit ernsthaft sportlichen Grüßen - überreizt nicht den Grenzbereich.
Achim

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 08:55
von EWO
PumaTreter hat geschrieben:Also, ich muss sagen, dass ich einigermaßen überrascht bin, wie hier erneut mit dem Veranstalter umgegangen wird.
Achim, du fehlinterpretierst! Hier wird mit der Entscheidungsmatrix und damit den Gremien "umgegangen" und nicht mit dem VA. Das der VA alles erdenkliche gemacht hat bzw. machen wird um die Endläufe auf hohem Niveau durchführen zu können ist völlig unbestritten.

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 09:30
von PumaTreter
Danke für den Hinweis, EWO. Das muss nur jeder im Hinterkopf haben, der hier schreibt... Ich finde, Fragen an Veranstalter und DMSB vermischen sich und sind nur schwer auseinander zu halten, insbesondere für diejenigen, die ihr Infos nur hier aus dem Forum beziehen.

Viele Grüße
Achim

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 12:01
von Japanese
moin zusammen,

erstmal vielen Dank an Hans und Total für Ihre Antworten und Stellungnahme, bzw. Versuch der Stellungnahme.
Wie ich im Vorfeld schon geschrieben habe, und wie Jeder weiss, der mich kennt, bin ich sehr dankbar daß es Veranstalter gibt, die Zeit, Geld, Nerven investieren, um unseren Slalomsport zu ermöglichen. Daher meinen ehrlichen Dank nochmals und besonders an Klaus Hens :!:
Dennoch sind wir mündige Mitmenschen, die Fragen stellen dürfen, wenn ihnen etwas unklar ist :idea: Und da sollte Niemand ( auch Du nicht, lieber Achim :wink: ) hineininterprätieren, daß man einen Veranstalter "fertig machen" will oder so ähnlich ( jetzt hab ich bewusst mal überinterprätiert ).
Habt ihr gelesen was Hans bei seiner Antwort schrieb.... Slalomblut durch die Adern .... :!: Hans lebt genauso oder noch intensiever für den Sport wie ich und viele Andere :!: :!:

Seht ihr, durch die Fragen ist mir ( und eben nicht nur mir ) bekannt geworden, daß man z.B. Tempelhof doch nutzen könnte, oder eventuell Schachtholm, oder eventuell Meschede...... ich würde aber auch gerne Groß Dölln fahren, wenn die Umstände passen. Dummerweise hat aber auch E.W. mitbekommen, daß er nichts mitbekommen hat :mrgreen: :mrgreen:

Leute, lasst uns nicht nach dem Negativen suchen, sondern nach dem Spaß, Sport und Fairnis..und dem Machbaren :!:

Öffentlichkeitsarbeit dient hier zum Informieren und Lösungen - gemeinsamen Lösungen - finden. Und eben auch als Unterstützung für den Veranstalter.

Ach ja, ich habe "Eier" genug um mich zu zoffen - aber was soll der Blödsinn? Es geht doch um unseren Sport, an dem wir freude haben wollen :idea: Und das geht auch nur mit Gemeinschaftssinn. Denn ohne "Gemeinschaft" habe ich keinen "Gegner" und damit auch keinen Wettkampf - dann kann ich meinen Slalom an der Play-Station durchführen :(

So, nun tief durchatmen, etwas Abstand gewinnen und mit Spaß nach Lösungen ( gemeinsam ) suchen :-D

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 14:47
von PumaTreter
Japanese hat geschrieben:So, nun tief durchatmen, etwas Abstand gewinnen und mit Spaß nach Lösungen ( gemeinsam ) suchen :-D
Dieter, ich bin froh, dass wir an einem Strang in dieselbe Richtung ziehen. :-D

Viele Grüße
Achim

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 15:19
von EWO
Japanese hat geschrieben: Dummerweise hat aber auch E.W. mitbekommen, daß er nichts mitbekommen hat :mrgreen: :mrgreen:
Das ist fast eine Verwarnung wert, da helfen auch keine Smilies.

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 15:46
von Japanese
Ecki und Achim,

können wir in Lüneburg mit Hopfenblütentee ausgleichen

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 16:10
von Japanese
bevor mein Komentar zu E.W. falsch interprätiert wird: es kann nicht angehen, daß "Jemand" der so rührig ist für unseren Sport, ein Engagement zeigt durch dieses Forum, als Fachberater Slalom und meines Wissens nach auch als Sportkommissar,
abgesehen von aktiver Unterstützung durch die Bezugsmöglichkeit preiswerter Rennreifen ( incl. technischen Know how ) einfach übergangen wird - Jemand, der so nahe am Geschehen und auch ständig bei Veranstaltungen vor Ort ist.
Auf diesen Missstand möchte ich hinweisen - auf das es in Zukunft "besser läuft". :!:

Grüße

Dieter - Japanese

Anmerk von ADMIN (EWO): Bevor hier offtopic noch mehr daneben geht: Du vergisst die Youngster-Ausbildung seit 1997, und seit fast 10 Jahren auch ADAC-Wagenreferent. :lol:
Das mir der Slalomsport am Herzen liegt sollte jedem Leser hier klar sein. Wer anderes denkt wird "deaktiviert". :wink:

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Di Jul 31, 2012 23:57
von hans-marTTin
EWO hat geschrieben: Das der VA alles erdenkliche gemacht hat bzw. machen wird um die Endläufe auf hohem Niveau durchführen zu können ist völlig unbestritten.
Genau das habt ihr (insbesondere wende ich mich an Hans und Ecki) im "Fall Eggenfelden" auch immer betont - nur um im nächsten Satz den Oberlehrer rauszuhängen und dem VA genau zu erklären, wie er es in Wirklichkeit hätte machen müssen.
Das Resultat auf die Stimmung bei den Pesonen, die ihre Freizeit opfern, ist exakt das selbe => Demotivation und Resignation!

Ist euch das nicht klar? Das kann ich nicht glauben. Aber ihr beteuert andauernd, den Slalomsport zu fördern. Dann unterlasst die öffentliche Schelte, engagiert euch ruhig, sachdienlich und zielführend in den Gremien (und nicht einfach schmollen, wenn dort mal was daneben gegangen ist), die etwas bewirken und helft mit euren Kontakten und neuen Ideen. Nicht im Internet, sondern an den - euch wohlbekannten - Schnittstellen!

Auch Veranstaltermenschen sind Amateure, die Fehler machen können und Befindlichkeiten haben. Dafür dass sie sich für uns den A... aufreißen, müssen sie motiviert und ihre Individualitäten akzeptiert werden, sonst wir unser Sport nicht gefördert, sondern abgewürgt von den "Förderern"! Egal, wieviel sie an anderen Stellen reinstecken.

H.M. Gass

Re: Slalom DM Endläufe verschoben

Verfasst: Mi Aug 01, 2012 09:06
von Hans Bauer
.
.


Lieber Hans-Martin Gass und Achim Lammers,

wir kennen uns seit langen Jahren.

Ich stehe auch heute noch zu dem was ich zur Thematik Eggenfelden geschrieben habe. Wenn beim ersten Lauf zur Deutschen Renn Slalom Meisterschaft regionale Clubsportler fahren dürfen, die mit diesem Prädikat nicht das Geringste zu tun haben und eingeschriebene DRSM Piloten, die vor Nennschluss genannt haben, abgelehnt werden, ist das für mich aus rein sportlicher Sicht nicht in Ordnung und wird dem höchsten Slalom Prädikat Deutschlands nicht gerecht.

Zur nun aktuellen Thematik Endläufe habe ich, wenn man meine Beiträge chronologisch liest, versucht zu vermitteln und um sachliche Aufklärung und Fakten seitens der Verantwortlichen gebeten, damit die willkürlichen Spekulationen hier aufhören. Auch dieser Ansatz war für mich in Ordnung, zumal in dieser Sache doch sehr widersprüchliche Aussagen im Umlauf sind.

Wenn Ihr Beide zu den vorgenannten Punkten eine andere Meinung habt, respektiere ich das.

Den Vorwurf, ich würde immer nur auf den Veranstaltern herumhacken und damit dem Slalomsport Schaden zufügen, weise ich jedoch entschieden zurück.

Ich bin draußen.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer