Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

thomasKA
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
Wohnort: Hellenthal/Eifel
Kontaktdaten:

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von thomasKA »

Ne is schon klar, hab' verstanden,
ich hab' euch auch alle lieb ***
>>> red racing hornet <<<
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9391
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von Hans Bauer »

thomasKA hat geschrieben:Ne is schon klar, hab' verstanden,
ich hab' euch auch alle lieb ***

Moin Thomas,

Unsere Liebe zueinander steht ja außer Frage... :mrgreen:

Unabhängig davon habe ich Dir Fakten anhand gegeben zu denen Du Dich gerne mal äußern darfst... :idea:

Gruß aus dem Südwesten an den künftigen Eifelaner

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von EWO »

the bruce hat geschrieben: ps:
Warum zitierst du eigentlich in letzter Zeit immer mit Full Quotes? Anderswo wird man dafür vom Mod
abgemahnt.
:mrgreen:
Warum nicht :wink: ? Gehört hier aber nicht her.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von EWO »

thomasKA hat geschrieben:Ne is schon klar, hab' verstanden,
ich hab' euch auch alle lieb ***
Meine eigenen Erfahrungen viele Jahre in der G3 mit 318iS haben mir gezeigt das man damit dominieren kann, auch wenn sie sauber sind.
Ich hoffe du hast den Ironiemodus nicht unsichtbar angehabt, sondern wirklich verstanden.

Ups, sorry Holger, habe schon wieder den ganzen Beitrag zitiert :mrgreen:
thomasKA
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
Wohnort: Hellenthal/Eifel
Kontaktdaten:

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von thomasKA »

Hast nit zurückgeblättert ???
Ich fahre G4 mit LG 13,02 >>> 13,0 ist Limit, was macht der 318is überhaupt in der G4 ????
Ist ja sogar mir klar, dass er, wenn er die G3 dominiert, auch die schwächere Klasse dominiert !!!!!!!

. . . . . oder bin ICH falsch ????????? :twisted: :twisted: :twisted:
>>> red racing hornet <<<
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9391
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von Hans Bauer »

thomasKA hat geschrieben:Hast nit zurückgeblättert ???
Ich fahre G4 mit LG 13,02 >>> 13,0 ist Limit, was macht der 318is überhaupt in der G4 ????
Ist ja sogar mir klar, dass er, wenn er die G3 dominiert, auch die schwächere Klasse dominiert !!!!!!!

. . . . . oder bin ICH falsch ????????? :twisted: :twisted: :twisted:

Mensch Thomas jetzt mach mal mal halblang.

Ecki spricht vom E30 318is, der ein G3 Auto ist.

Du sprichst vom E36 318 iS und der kann offensichtlich auch ein G4 Auto sein.

Hans Dieter Meckel hatte aber auch mal einen optimalen Gruppe N E30 M3, der plötzlich ein G2 Auto war... :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
buGGi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
Wohnort: Viernheim/Pfungstadt

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von buGGi »

@thomasKA

Wenn du doch so sehr die Meinung vertrittst das ein 318is (ob E30 in der G3 oder E36 in der G4) so dominant ist, warum holst du dir dann nicht selbst einen ? :roll:
(man munkelt, es gibt Strecken bei denen ein kleines, wendigeres Auto (z.B. Fronttriebler) besser wäre als ein großer, langer, schwerer 318IS E36 ... :-D )

Da ich selbst Neuling bin, kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen warum du hier jetzt so ein Theater machst. Wenn du sagen wir mal, mind. 2-3 Jahre schon fahren würdest, dann wäre das ja was anderes. Aber als Neuling sollte man doch aufpassen was man sagt...

Letztes Jahr im Sommer bin ich meinen ersten Slalom gefahren, ich habe mir damals mit meinem Vater einen G4 Peugeot gekauft. Mein Vater hat mit dem Ding auf anhieb bei vielen Klassensiege Clubslaloms eingefahren, auch bei dem ein oder anderen DMSB Slalom war er vorne dabei und das mit dem schon verbauten (schlechteren) Sportfahrwerk.
Jetzt hat die Kiste nen richtiges Sportfahrwerk drinne. Ich dagegen habe mit diesem Auto meine allerersten Erfahrungen gesammelt, natürlich so gut wie immer auf den hinteren Rängen.
Aber "Who the fuck cares ?" Das sind wichtige Erfahrungen die man durch nichts ersetzen kann und wenn man dann mal nicht mehr letzter ist, dann sind das schon kleine Erfolgserlebnisse.

Bevor ich mir überhaupt anmaßen kann Ansprüche zu stellen, in Sachen Platzierung, da werden mit Sicherheit noch mind. 2-3 Jahre ins Land ziehen ...weil ich eben noch weit weg vom erforderlichen fahrerrischen Können und technischem Wissen über die Autos (Motor, Getriebe, eben alles halt ...)bin. Darüber sollte man sich als Anfänger immer bewusst sein :!:

Ich kenne aber diesen Motorsport schon seit meiner frühen Kindheit, durch meinen Vater. Daher weiß ich auch, das ich als Neuling mir nicht alles bzw. erst mal gar nix erlauben kann und deshalb kleine Brötchen backen muss. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, weil es eben der "Rangordnung" entsprecht. Ein Neuling muss sich erst mal seine Sporen verdienen, es sei denn er hat schon vor seinem ersten Slalom ein unglaublich tiefes Wissen über die Materie (Autos, Reglement) und fährt wie nen Walter Röhrl...aber gibts so etwas überhaupt in unserem Hobby :D ?

Da ich (noch) nicht das fahrerrische Können und das technische Wissen habe, wäre es ne Frechheit von mir wenn ich rummosern würde weil ich immer gebügelt werde oder Behauptungen aufstelle wie: "Der hat doch bestimmt nen faules Auto..." (ohne es Begründen zu können!)

Natürlich bekomme ich auch durch meinen Vater mit, wer ein faules Auto haben könnte, denn er hat ja genug Erfahrung und kennt die ganzen Tricks und das erst recht in Bezug auf die "faulen" 318is E30 ...

Also mein Rat an dich: Fahren, fahren, fahren. Alle Erfahrungen, die guten wie die schlechten, mitnehmen und dich stetig verbessern. Nicht nur als Fahrer, sondern auch als "Pfleger" deines Autos. Wenn du nicht verstehst wie dein Auto funktioniert oder was nun wieder kaputt ist oder oder oder...dann tuhe was dafür um es zu verstehen ;).
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von the bruce »

buGGi hat geschrieben: Da ich selbst Neuling bin, kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen warum du hier jetzt so ein Theater machst.
Wenn du sagen wir mal, mind. 2-3 Jahre schon fahren würdest, dann wäre das ja was anderes.
Aber als Neuling sollte man doch aufpassen was man sagt...

....

Daher weiß ich auch, das ich als Neuling mir nicht alles bzw. erst mal gar nix erlauben kann und deshalb kleine Brötchen backen muss.
Das ist aber überhaupt nicht schlimm, weil es eben der "Rangordnung" entsprecht.

Irgendwie möchte ich glauben, dass es dir nur nicht gelingt das auszudrücken was du eigentlich sagen willst.
Denn das, was da steht, ist mehr als bedenklich. Das kann unmöglich deine Einstellung sein.

:!:
Gruß, Holger

Bild
buGGi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
Wohnort: Viernheim/Pfungstadt

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von buGGi »

@the bruce

Hey,

keine Sorge. Ich denke das ich mich ganz gut ausgedrückt habe :). Ich weiß zwar nicht was daran "bedenklich" sein soll, aber ich stehe 100% dazu. Bevor ein "Neuling", das Wort an sich ist eigentlich schon dumm, sagen wir lieber: Ein Slalom Anfänger.Ich bin der Auffassung das ein Slalom Anfänger mit Bedacht sich über die Materie äußern sollte, sofern er noch nicht das Wissen über Autos&Technik und das Level eines "fortgeschrittenen" Fahrerers erreicht hat.

Warum ?

Ganz einfach, wenn er kein Wissen über die Materie hat wie will er dann mitreden können ? Er könnte sich vielleicht irgendwelchen Schwachsinn im Internet angelesen haben (möchtegern Tuner Foren...) und dann darauf beharren das das zu 100% stimmt (weil er es nicht besser weiß), ein fachkundiger Fahrer würde dann vielleicht nur mit dem Kopf schütteln...Daher würde ich eben in dieser Hinsicht etwas vorsichtig sein mit dem was man sagt, bevor die Menge an "Blödsinn" immer größer wird. Daher sollte man eher den fachkundigen Fahrern beim reden (natürlich nur wenns ums Auto, Technik und um das Fahren geht ;) nicht bei OffTopic ;)) zu hören und fragen stellen wenn man etwas nicht versteht. Wenn man zu erkennen gibt das man Interesse an dem Thema hat, dann bekommt man mit ziemlicher Sicherheit auch Auskünfte von hilfsbereiten Fahrern.

So sehe ich das und ich werde mich auch so verhalten.

Wie würde das denn aussehen wenn ich aus Unzufriedenheit und Unwissenheit nur am meckern bin oder wüste Behauptungen aufstelle (...der Fahrer XY fährt bestimmt mit einem faulen Auto) und kann das weder begründen noch beweisen ? Da hätte ich bei der "größe" der Slalom Community mit Sicherheit einen "entsprechenden" Ruf inne ...

Darauf war mein Posting von oben bezogen. :)
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von the bruce »

Ich ärgere mich auch ab und zu über Leute, die keine Ahnung haben, was übrigens nicht
nur bei Newbies vorkommt. Aber damit muss ich einfach leben. Niemals käme ich auf
die beknackte Idee ihnen den Mund verbieten zu wollen.

Wenn du dich selbst so bescheiden verhältst ist das völlig ok, aber anderen Neulingen das
Mitspracherecht abzusprechen ist für mich schlichtweg bescheuert und intolerant.

Ich denke hier sind Hopfen und Malz verloren. Ich habe keine Lust mich weiter auf diesem
Level zu unterhalten. Das zieht einen nur runter.
Gruß, Holger

Bild
thomasKA
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
Wohnort: Hellenthal/Eifel
Kontaktdaten:

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von thomasKA »

. . . . . . dito, es ist alles gesagt.
>>> red racing hornet <<<
Benutzeravatar
CATHEAD
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do Dez 18, 2008 11:03
Wohnort: Hergatz (Bodensee)

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von CATHEAD »

Interessanter Thread.

...genau das ist der Grund, warum ich zu 95% nur mitlese :lol: . Es wird meist anders verstanden als es gemeint ist.

@buGGI:
Ich versteh was du sagen willst, geht mir aktuell genau gleich! Starte dieses Jahr das erste mal im Schwäbisch Alp Pokal in der Klasse F mit nem 320is.
Obwohl ich auch schon einige Slaloms hinter mir hab (aber langsamere ohne Slicks) werd ich dort gerade in Grund und Boden gefahren.
Ok, einen Klassensieg gabs bis jetzt , da der Rest gekegelt hat :lol: .

Aber grundsätzlich verhalte ich mich erst mal ruhig, beobachte und lerne. Ich werde mich hüten Behauptungen über andere Fahrer und deren Fahrzeuge aufzustellen, und schon gar nicht so öffentlich in einem Forum. Wir hatten erst so eine Situation, in Urlau, wo ein F-Polo Fahrer direkt am Vorstart von nem anderen Fahrerkollege an den Kopf geworfen bekam sein Auto sei viel zu leicht. Was soll so ein getue, Protest, oder schnauze halten :roll: .

Der Norbert (Gapp) sagt immer zu mir "Lern dein Auto kennen und bau Vertrauen zu den Slicks auf" :mrgreen: wenn dass so einfach wär :lol:


ich schreib schon wieder zu viel und lauf gefahr miss verstanden zu werden :lol: ...Duck und schnell weg.......................................................
Grüße, Marco
buGGi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
Wohnort: Viernheim/Pfungstadt

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von buGGi »

Hey,

schön wenn jemand meine Texte aufmerksam und richtig liest und nicht nur das liest, was man lesen will ;)
Dann wünsche ich dir mal viel Spass mit deinem 320is und hoffe für dich auf baldige Erfolge ;)

Gruß
Christoph
SEMA-Motorsport

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Ich fasse es mal zusammen:

1. Das Reglement bevorzugt keine Fahrzeuge, die Autos passen nur zufällig gut zum Reglement (Es gibt keinen Lobbyismus im Motorsport).
2. Alle die schnell fahren, sind fahrerische Ausnahmetalente und Zweifel daran sind unfair und respektlos.
3. Im Motorsport ist es sehr schwierig durch geschickte Eingriffe in die Technik zu schummeln.
4. Alle die an einem Fahrer zweifeln, sind Neider und haben keine 100 € in der Tasche, die sie für einen Protest riskieren können.
Für alle die es nicht merken, das war Ironie

Es geht aber auch billiger!
Bietet den Vettels und Schumis unserer Szene doch mal an, auf Eurem Auto zu starten. Die guten scheuen keinen Vergleich und werden Euch zeigen was möglich ist.
Zuletzt geändert von SEMA-Motorsport am Di Jul 10, 2012 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Re: Was ich mit und um die BMW in der G3 so erlebe

Beitrag von balduin »

SEMA-Motorsport hat geschrieben: Es geht aber auch billiger!
Bietet den Vettels und Schumis unserer Szene doch mal an, auf Eurem Auto zu starten. Die guten scheuen keinen Vergleich und werden Euch zeigen was möglich ist.

Das ist immer toll.....wenn jemand in dein Auto steigt, und beim ersten mal schon schneller ist als du, dann weisst du wo das Problem ist....in der Region zwischen Sitz und Lenkrad.

Ich kann mich noch an Freiamt errinnern, wo ich spontan einem älteren Herrn (leider Name vergessen) meinen IS abgegeben hatte, da er ein technisches Problem hatte. Meine Güte, musste
ich mich strecken um in meinem eigenen Auto die Zeiten zu fahren...ab der dritten veranstaltung wäre der herr wohl schneller in meinem Auto gewesen als ich. Und das war nicht Schummi oder Röhrl!

Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Antworten