Seite 3 von 3

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Di Mär 06, 2012 20:52
von EWO
M3Rainer hat geschrieben:@EWO,

jetzt hast du was missverstanden, Achim schrieb doch "in Übereinstimmung mit der Fz ABE", also sind die Bestelloptionen nicht relevant, da die angebotenen und ab Werk bestellbaren Räder nicht in der ABE oder EU Genehmigung aufgeführt sind.

Das ist nicht korrekt. Wenn ich ein FZG gemäß der Händlerpreisliste bestelle entspricht es der FZ-ABE. Die Bestelloptionen sind immer mit abgedeckt. Wäre ja aberwitzig wenn ein Hersteller ein Fz rausbringt und als "ab Werk2 verkauft, welches nicht zulassungsfähig wäre. Und die ABE-Nummer ändert sich niemals nur weil ich eine andere Ausstattung ankreuze.
Damit sind alle Ankreuzoptionen eines Autos in der ABE und damit in der Grp G mit abgedeckt. Ich habe das wie gesagt damals beim E30 durchgezogen.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Di Mär 06, 2012 22:14
von M3Rainer
@ EWO,
da ich bei einem Hersteller arbeite, weiß ich, dass das so nicht zutrifft und der DMSB sieht das auch so. Und die Tatsache, dass es in 20 Jahren E36 niemand geschafft hat das zu ändern, wird es wohl auch genau so zutreffen. Mich würde interssieren, was genau du beim E30 in die Liste hast aufnehmen lassen.
Kannst mich gerne auch mal anrufen.
Gruß
Rainer

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Di Mär 06, 2012 22:24
von R.Wallrab
Liste von 1996 ---> http://www.xx-tuning-team.de/media//DIR ... fffff2.pdf <-----


Nach dieser Preisliste darf ja kein E36 Coupe außer dem 316i eine Sperre fahren?
Jungs in der G2 baut schon mal um!

Gruß R.W

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 04:35
von GSI
Na hier geht es ja heiß her...

Ich habe mir für meinen Renner in der G5 folgende Radfreigaben vom DMSB genehmigen lassen, da sie ab Werk lieferbar waren:

185/65x15 auf 6x15 ET42
205/60x15 auf 6,5x15 ET47
205/60x15 auf 7x15 ET47
225/55x15 auf 7x15 ET47 (nur eine spezielle Kreuzspeichenfelge)
225/50x16 auf 7x16 ET45 und ET46
225/45x17 auf 7,5x17 ET41
235/40x17 auf 7,5x17 ET41
225/45x17 auf 7,5x17 ET41 vorne und 245/40x17 auf 8,5x17 ET41

Dann gab es noch 215/45R17 auf 7x17 ET41 aber nur für M3 mit Winterbereifung. Die stehen bei mir nicht drin, da ich keinen M3 habe.

Nur für den Compact gab es noch 225/45x17 auf 8x17 ET47. Die stehen bei mir auch nicht drin, da ich keinen Compact habe.

War alles kein Hexenwerk - von BMW alle Freigaben von Reifen und Felgen bestätigen lassen (dass das der Serie entspricht) und dann dem DMSB vorgelegt. Kein Thema!

Gruss aus Übersee

Gerold

P.S.: Habe alle Unterlagen 7500km weit zu Hause liegen - mit Bestätigung (Stempel und Unterschrift) von BMW.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 04:45
von GSI
Noch was...

Ihr postet hier etliche Sachen von 1996. Das waren die Modelle vor Facelift. Ab 1997 (genau ab Ende Werksferien 1996 im Herbst) gab es die Modelle nach Facelift (andere Niere im Kühlergrill, alle 4 Zylinder Modelle erhalten die vorderen Stoßfänger vom 6 Zylinder, der M3 hat auf einmal 3.2l und 321PS, das Verdeck beim Cabrio ist anders, alle 6 Zylinder Modelle haben sereinmäßig ASC, bei ABS only Modellen gibt es nun die MK20 von Conti - damals noch ITT, Sperre war für alle Standard-Modelle gegen Aufpreis lieferbar (habe ich nämlich bestellt) und noch vieles mehr...).

Gerold

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 08:38
von EWO
GSI hat geschrieben: Noch was...

Ihr postet hier etliche Sachen von 1996. Das waren die Modelle vor Facelift. Ab 1997 (genau ab Ende Werksferien 1996 im Herbst) gab es die Modelle nach Facelift (andere Niere im Kühlergrill, alle 4 Zylinder Modelle erhalten die vorderen Stoßfänger vom 6 Zylinder, der M3 hat auf einmal 3.2l und 321PS, das Verdeck beim Cabrio ist anders, alle 6 Zylinder Modelle haben sereinmäßig ASC, bei ABS only Modellen gibt es nun die MK20 von Conti - damals noch ITT, Sperre war für alle Standard-Modelle gegen Aufpreis lieferbar (habe ich nämlich bestellt) und noch vieles mehr...).

Gerold
Hallo Gerold,
genau da liegt des Rätsels Lösung. Es gelten alle Preislisten, die es zu dem jeweiligen Modell mal gab und nicht Baujahres abhängig.
Aber, was nicht ab Werk lieferbar war kann nicht in der Grp G erlaubt werden.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 08:39
von M3Rainer
Guten Morgen,

ich möchte noch mal daran erinnern, dass es hier um die 8x17 vorn und hinten ging. Diese sind nicht in der ABE und somit nicht in der Fahrzeugliste aufgeführt. Kein Thema sind 7, 7,5, 7,5 vorn und 8,5 hinten.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 09:34
von EWO
M3Rainer hat geschrieben:Guten Morgen,

ich möchte noch mal daran erinnern, dass es hier um die 8x17 vorn und hinten ging. Diese sind nicht in der ABE und somit nicht in der Fahrzeugliste aufgeführt. Kein Thema sind 7, 7,5, 7,5 vorn und 8,5 hinten.

Stimmt, Mensch Rainer, du hast das Zeug zu einem Moderator. Wir hätten da noch ein Board frei :-)

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 11:06
von R.Wallrab
GSI hat geschrieben:Noch was...

Ihr postet hier etliche Sachen von 1996. Das waren die Modelle vor Facelift. Ab 1997 (genau ab Ende Werksferien 1996 im Herbst) gab es die Modelle nach Facelift (andere Niere im Kühlergrill, alle 4 Zylinder Modelle erhalten die vorderen Stoßfänger vom 6 Zylinder, der M3 hat auf einmal 3.2l und 321PS, das Verdeck beim Cabrio ist anders, alle 6 Zylinder Modelle haben sereinmäßig ASC, bei ABS only Modellen gibt es nun die MK20 von Conti - damals noch ITT, Sperre war für alle Standard-Modelle gegen Aufpreis lieferbar (habe ich nämlich bestellt) und noch vieles mehr...).

Gerold
Hallo Gerold

Anbei ein Link mit einer Übersicht verschiedener Preislisten von BMW E 36. Sie sind gescannt. Laden dauert etwas.
Auch eine vom Modelljahr 1997. Da ist aber nirgendwo bei den größeren Sechszylindern eine Sperre lieferbar?

http://www.mobilverzeichnis.de/bmw_prei ... er_e36.htm

Gruß Roland

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 12:42
von chrisbuschee
M3Rainer hat geschrieben:Guten Morgen,

ich möchte noch mal daran erinnern, dass es hier um die 8x17 vorn und hinten ging. Diese sind nicht in der ABE und somit nicht in der Fahrzeugliste aufgeführt. Kein Thema sind 7, 7,5, 7,5 vorn und 8,5 hinten.
Hallo,
meine Statment haben sich nur darauf bezogen, weil hier These aufgestellt wurde, es betrifft alle E36.

Das stimmt so nicht, den Compact gab es auch im Modell E36.

Gruß Wolfgang Bugert

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 15:05
von the bruce
[quote="R.Wallrab"
Nach dieser Preisliste darf ja kein E36 Coupe außer dem 316i eine Sperre fahren?
Jungs in der G2 baut schon mal um!
[/quote]
R.Wallrab hat geschrieben: Auch eine vom Modelljahr 1997. Da ist aber nirgendwo bei den größeren Sechszylindern eine Sperre lieferbar?
Roland, da hast nicht nur du dich gewundert. Zumindest laut Preislisten 3/96 und 3/97 nur bei 316i und den
Dieseln, die hier wohl kaum einer fahren wird. Weder 318is noch 328i waren da mit Sperre zu haben. (!!!)

GSI hat geschrieben: 225/55x15 auf 7x15 ET47 (nur eine spezielle Kreuzspeichenfelge)
225/50x16 auf 7x16 ET45 und ET46
Ja, wie gesagt Kreuzspeichenstyling 292, warum auch immer. An der ET kann's eigentlich nicht liegen.

Wobei ich mich frage ob man mit den 225/50 R16 nicht auch gut bedient ist. Zumindest der PS Cup
ist noch in diesem Format zu haben.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 21:25
von BMW-fan
the bruce hat geschrieben:[quote="R.Wallrab"
Nach dieser Preisliste darf ja kein E36 Coupe außer dem 316i eine Sperre fahren?
Jungs in der G2 baut schon mal um!
R.Wallrab hat geschrieben: Auch eine vom Modelljahr 1997. Da ist aber nirgendwo bei den größeren Sechszylindern eine Sperre lieferbar?
Roland, da hast nicht nur du dich gewundert. Zumindest laut Preislisten 3/96 und 3/97 nur bei 316i und den
Dieseln, die hier wohl kaum einer fahren wird. Weder 318is noch 328i waren da mit Sperre zu haben. (!!!)

GSI hat geschrieben: 225/55x15 auf 7x15 ET47 (nur eine spezielle Kreuzspeichenfelge)
225/50x16 auf 7x16 ET45 und ET46
Ja, wie gesagt Kreuzspeichenstyling 292, warum auch immer. An der ET kann's eigentlich nicht liegen.

Wobei ich mich frage ob man mit den 225/50 R16 nicht auch gut bedient ist. Zumindest der PS Cup
ist noch in diesem Format zu haben.[/quote]


Mal nicht so schnell,

http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/BMW/ ... 3_1996.pdf

Dann Seite 19 der PDF-Datei.

Hier sieht man ja dorch recht deutlich dass man ein Sperrdifferential druchgehend vom 316i - zum 328i bestellen konnte, oder siehst du das anders? Mit einbegriffen natürlich auch der 318is.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 22:13
von R.Wallrab
BMW-fan hat geschrieben:
the bruce hat geschrieben:[quote="R.Wallrab"
Nach dieser Preisliste darf ja kein E36 Coupe außer dem 316i eine Sperre fahren?
Jungs in der G2 baut schon mal um!
R.Wallrab hat geschrieben: Auch eine vom Modelljahr 1997. Da ist aber nirgendwo bei den größeren Sechszylindern eine Sperre lieferbar?
Roland, da hast nicht nur du dich gewundert. Zumindest laut Preislisten 3/96 und 3/97 nur bei 316i und den
Dieseln, die hier wohl kaum einer fahren wird. Weder 318is noch 328i waren da mit Sperre zu haben. (!!!)

GSI hat geschrieben: 225/55x15 auf 7x15 ET47 (nur eine spezielle Kreuzspeichenfelge)
225/50x16 auf 7x16 ET45 und ET46
Ja, wie gesagt Kreuzspeichenstyling 292, warum auch immer. An der ET kann's eigentlich nicht liegen.

Wobei ich mich frage ob man mit den 225/50 R16 nicht auch gut bedient ist. Zumindest der PS Cup
ist noch in diesem Format zu haben.

Mal nicht so schnell,

http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/BMW/ ... 3_1996.pdf

Dann Seite 19 der PDF-Datei.

Hier sieht man ja dorch recht deutlich dass man ein Sperrdifferential druchgehend vom 316i - zum 328i bestellen konnte, oder siehst du das anders? Mit einbegriffen natürlich auch der 318is.[/quote]




Hallo
Stimmt. Da hast du Recht. Steht da!

Ich hab mir jetzt mal die Listen 3/1996 und 3/1997 genauer durchgelesen.
Bei der 96 Version hatte man die Wahl, entweder eine Sperre "oder" das Automatische Stabilitäts-Control+Traktion (ASC+T) als Sonderaustattung zu wählen. Beides Zusammen war nicht möglich.

Bei der 97 Preisliste sieht es so aus, das die Sechszylindermodelle das ASC serienmäßig an Bord hatten.
Und danach zufolge keine Sperre bestellt werden konnte.

Jetzt wäre halt mal interessant zu wissen, was für das Gr.G Reglement bindend ist.

Gruß Roland

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 22:30
von the bruce
BMW-fan hat geschrieben:
the bruce hat geschrieben: Mal nicht so schnell,

http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/BMW/ ... 3_1996.pdf

Dann Seite 19 der PDF-Datei.

Hier sieht man ja dorch recht deutlich dass man ein Sperrdifferential druchgehend vom 316i - zum 328i bestellen konnte, oder siehst du das anders? Mit einbegriffen natürlich auch der 318is.

Korrekt. Das ist ein klarer Widerspruch zu den beiden bisher geposteten Preislisten.

Fragt sich nur wie das kommt. Sind einige PLn evtl. "Fehldrucke" oder womöglich
sogar leicht "modifiziert"? Für plausiblere Erklärungsversuche bin ich offen.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Do Mär 08, 2012 05:17
von GSI
Hallo zusammen,

deswegen war ich froh einen NFL 4 Zyl. bestellt zu haben, weil ich noch wählen konnte zwischen modernem MK20 ABS only und Sperrenoption oder veraltetem MK4GI mit ASC ohne Sperrenoption. VFL war anders - Sperre vom 316 bis 328 möglich.

Bzgl. 8x17 war ja klar gesagt, dass das nicht geht (nur Compact möglich). Entweder 7,5x17 rundum oder 7,5x17 vorne und 8,5x7 hinten.

Gruss Gerold