Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von EckigesAuge »

Von Offenbach gibts ein paar Bilder von mir online:

Bild

Detlef Rink war verdammt schnell unterwegs und gewann die F9:
Bild

In der F10 ging kein Weg an Lukas Restel vorbei:
Bild

Lennart Mötz (H12):
Bild

Christian Kramer, Sieger H14, Gruppe H und Gesamt:
Bild

Thomas Albinger (H14):
Bild

Zur Galerie gehts hier lang: http://www.slalomfotos.de/galerie/?g2_itemId=32240

Wie immer von mir nur wenige Worte dazu. Gibt auch nicht viel zu sagen. Wetter war wie im April, Starterfeld übersichtlich, Strecke kurz aber interessant und "Gastfahrer" (meines Wissens zum 1. Mal in OF am Start) Christian Kramer hat verdient gewonnen. :)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
buGGi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
Wohnort: Viernheim/Pfungstadt

MKSP Regelwerk (=Main-Kinzig-Slalom-Pokal)

Beitrag von buGGi »

Hallo,

gibt es irgendwo Informationen zu der Sonderklasse MKSP ? Irgendwelche Regularien usw. ?

2 Freunde von mir möchte dieses Jahr beim Zotzenbacher Bergslalom mit ihren eigenen Autos mitfahren, einer davon würde vll. in der MKSP Klasse fahren. Allerdings wissen mein Vater und ich spontan nichts über die Klasse und welche Voraussetzungen es da gibt.

Es wäre sehr toll wenn ihr mir da weiterhelfen könntet ;)

Danke + Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9303
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: MKSP Regelwerk

Beitrag von Hans Bauer »

buGGi hat geschrieben:Hallo,

gibt es irgendwo Informationen zu der Sonderklasse MKSP ? Irgendwelche Regularien usw. ?

2 Freunde von mir möchte dieses Jahr beim Zotzenbacher Bergslalom mit ihren eigenen Autos mitfahren, einer davon würde vll. in der MKSP Klasse fahren. Allerdings wissen mein Vater und ich spontan nichts über die Klasse und welche Voraussetzungen es da gibt.

Es wäre sehr toll wenn ihr mir da weiterhelfen könntet ;)

Danke + Gruß
Christoph


Hallo Christoph,

hier ist der Kontakt :

http://www.msc-muehlheim.de/mksp_aktuelles.htm

Mehr weiß ich leider auch nicht.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
buGGi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
Wohnort: Viernheim/Pfungstadt

Re: MKSP Regelwerk

Beitrag von buGGi »

Hallo Hans,

danke schön. Dann werd ich mich mal dort umhören.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9303
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: MKSP Regelwerk

Beitrag von Hans Bauer »

buGGi hat geschrieben:Hallo Hans,

danke schön. Dann werd ich mich mal dort umhören.

Gruß
Christoph



Hallo Christoph,

habe noch etwas für Dich gefunden :

http://www.msc-muehlheim.de/dokumente/a ... p_2012.pdf

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
chrisbuschee

Re: MKSP Regelwerk

Beitrag von chrisbuschee »

Hans Bauer hat geschrieben:
buGGi hat geschrieben:Hallo Hans,

danke schön. Dann werd ich mich mal dort umhören.

Gruß
Christoph



Hallo Christoph,

habe noch etwas für Dich gefunden :

http://www.msc-muehlheim.de/dokumente/a ... p_2012.pdf

Gruß Hans

Hallo Hans ,

auch von danke.
Jetzt muss ich mich schlauch machen,da die Jungs in Zotzenbach fahren wollen.
So wie ich das lese,muss das Fahrzeug nur Strassenreifen mit E-Kennzeichen haben.
Natürlich auch STVZO,obwohl hier auch nichts steht.Das ist fast wie beim Clubslalom da muss nur für bestimmte Klassen alles eingetragen sein.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von EckigesAuge »

Auto muss komplett straßenzugelassen sein (ohne Einschränkungen!).

D.h. getunte Fahrzeuge aus der F oder gar H - mit aktuell gültiger (!) Zulassung - dürfen auch in der MKSP-Klasse bewegt werden.
Bedingung für den Fahrer: Max. im 3. Jahr seiner Lizenz, kein Podiumsplatz bei vorjährigen Meisterschaften (also z.B. der 3. Platz MKSP Saison 2011 verhindert einen Start in der Einsteigerklasse). Damit sollen auch wirklich nur Einsteiger fahren und Leute, die schon weit über Einsteigerlevel sind, draußen bleiben.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
chrisbuschee

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von chrisbuschee »

EckigesAuge hat geschrieben:Auto muss komplett straßenzugelassen sein (ohne Einschränkungen!).

D.h. getunte Fahrzeuge aus der F oder gar H - mit aktuell gültiger (!) Zulassung - dürfen auch in der MKSP-Klasse bewegt werden.
Bedingung für den Fahrer: Max. im 3. Jahr seiner Lizenz, kein Podiumsplatz bei vorjährigen Meisterschaften (also z.B. der 3. Platz MKSP Saison 2011 verhindert einen Start in der Einsteigerklasse). Damit sollen auch wirklich nur Einsteiger fahren und Leute, die schon weit über Einsteigerlevel sind, draußen bleiben.
Hallo Wolfram,
das ist schon mal eine Aussage.
Danke.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
kadett-c-fahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
Wohnort: 36103 Flieden
Kontaktdaten:

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von kadett-c-fahrer »

Hier die aktuelle Starterliste für die Slalom-Doppelveranstaltung des MSC Fulda am Samstag den 25.08.12.

Es sind nur noch 5 Startplätze übrig!!

Gruß,
Thomas
buGGi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
Wohnort: Viernheim/Pfungstadt

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von buGGi »

Wie geht das denn ? Zu uns wurde diese Woche gesagt alle Starterplätze sind vergeben...
Benutzeravatar
kadett-c-fahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
Wohnort: 36103 Flieden
Kontaktdaten:

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von kadett-c-fahrer »

Wenn du beim Haiko Nix nachgefragt hast, wird die Info schon richtig sein.
Am 13.08.2012 um 22:31 waren halt noch 5 Plätze frei.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9303
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von Hans Bauer »

kadett-c-fahrer hat geschrieben:Wenn du beim Haiko Nix nachgefragt hast, wird die Info schon richtig sein.
Am 13.08.2012 um 22:31 waren halt noch 5 Plätze frei.

Gruß,
Thomas



Hallo Thomas,

dann ist es schon irreführend, wenn Du am 15.08. schreibst, dass noch 5 Plätze frei sind.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
buGGi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
Wohnort: Viernheim/Pfungstadt

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von buGGi »

@Thomas

Das kann ich nicht genau sagen, weil mein Vater beim Veranstalter angefragt hat.
Ich glaube, Montagabend hat er ne Mail bekommen mit der Antwort das alle Startplätze vergeben sind.

Da ist es doch sehr verwirrend wenn du schreibst das noch 5 Plätze frei sind. Wenn wirklich noch was frei ist, dann würden wir vielleicht doch noch fahren wollen.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
kadett-c-fahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
Wohnort: 36103 Flieden
Kontaktdaten:

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von kadett-c-fahrer »

sorry, dass es wegen meiner Info zu missverständnissen gekommen ist. Habe eben mit dem Haiko gesprochen, es sind leider schon alle Startplätze vergeben.
Gruß,
Thomas
chrisbuschee

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2012

Beitrag von chrisbuschee »

Hallo,
na dann will ich auch mein Senf dazugeben,ist eigentlich nicht so mein Ding.
12.08.12 per mail angefragt ob man noch Nennungen abgeben kann.
13.08.12 spät abends mail erhalten,mit Absage.
Da war mir schon vorher klar,wahrscheinlich eine Absage, wenn man so lange braucht,um auf eine Email zu antworten.
Normalerweise bekomme ich immer schnell eine Antwort. Beim Tel. kein durchkommen. Das wars.
Mehr will ich dazu nicht schreiben,nur durch den Kadett Fahrer seine Mitteilung ,hat sich mein Sohn aufgeregt. Eigentlich hat er recht.

W.Bugert
Antworten