Seite 3 von 3
Re: Clubsprint Heidbergring
Verfasst: Di Sep 27, 2011 14:34
von SEMA-Motorsport
Freut mich zu hören. Ich gehe davon aus das wir in 2012 im Norden einige VA dieser Art anbieten werden und hoffen das die anderen 5 Norddt. ADAC Regionalclubs es auch anbieten werden.
Dann lohnt sich der Einbau eines Käfiges in den Straßenpolo ja doch noch
Klingt ja auch zu schön, um da nicht mitzufahren!
Gruß
Sebastian
Re: Clubsprint Heidbergring
Verfasst: Di Sep 27, 2011 15:00
von Olaf
SEMA-Motorsport hat geschrieben:Dann lohnt sich der Einbau eines Käfiges in den Straßenpolo ja doch noch

Das wird auch ohne Käfig gehen, Sebastian. Keine unnötige Hast, das Reglement wird noch entschärft.
Gruß
Olaf
Re: Clubsprint Heidbergring
Verfasst: Di Sep 27, 2011 18:48
von rollo
Erwähnenswert finde ich auch, das nicht nur Clubslalomfahrer, sondern auch Slalom-DM-Teilnehmer diese Veranstaltungsart interessant finden !
Ich für meinen Teil hoffe nur das die Klasse 3, wie sie heutzutage im Clubslalom angeboten wird, bei den Clubsprints nicht wieder hinten rausfällt
Gruß aus Bergenhusen
- der auch mit der Suzi tanzt -
Re: Clubsprint Heidbergring
Verfasst: Di Sep 27, 2011 19:02
von EWO
rollo hat geschrieben:Erwähnenswert finde ich auch, das nicht nur Clubslalomfahrer, sondern auch Slalom-DM-Teilnehmer diese Veranstaltungsart interessant finden !
Ich für meinen Teil hoffe nur das die Klasse 3, wie sie heutzutage im Clubslalom angeboten wird, bei den Clubsprints nicht wieder hinten rausfällt
Gruß aus Bergenhusen
- der auch mit der Suzi tanzt -
Das wid vermutlich noch weiter gefasst werden. Alles alten DMSB/FIA-Wagenpass Fzg sollen eigentlich irgendwie startberechtigt werden, somit auch Formel usw. Klar muss das Gelände das auch hergeben, aber die Möglichkeit wollen wir eröffenen, dass die alten Dinger mal wieder zum EInsatz kommen. Es gibt so viele tolle Rennkisten ind en Garagen.
Re: Clubsprint Heidbergring
Verfasst: Di Sep 27, 2011 19:57
von rollo
Gemeint war eigentlich das Standard- 3 - Auto:
- kein TüV
- keine Zulassung
- kein Wagenpass
- evtl. kein Kat
eben alles was sonst in 1 und 2 nicht startberechtigt wäre
Gruß aus Bergenhusen
Re: Clubsprint Heidbergring
Verfasst: Mi Sep 28, 2011 07:06
von Michael Schneppe
Olaf hat geschrieben:SEMA-Motorsport hat geschrieben:Dann lohnt sich der Einbau eines Käfiges in den Straßenpolo ja doch noch

Das wird auch ohne Käfig gehen, Sebastian. Keine unnötige Hast, das Reglement wird noch entschärft.
Gruß
Olaf
Ganz ohne Sicherheitsausstattung? Beim Rallyesprint nach dem Rallye 200-Reglement wird man neben dem Käfig mit (neuerdings) A-Säulenverstärkung, dem feuerfesten Overall samt Unterwäsche, Schuhe, Handschuhe in FIA-Norm usw bald mit einem HANS-System fahren müssen. Und der Clubsprint darf komplett ohne fahren?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde einfache und preisgünstige Reglements gut, aber ein Mindestmaß an Sicherheit kann nicht schaden. Wehe, wenn etwas passiert.
Ansonsten finde ich die Clubsprint-Idee super. Wenn es so etwas bei uns in der Nähe in Zukunft auch geben sollte, fahre ich da bestimmt mit. ---> Daumen hoch, gute Sache!
@ Heinz: Sorry fürs Bernd Rosemeyer Foto.
Re: Clubsprint Heidbergring
Verfasst: Mi Sep 28, 2011 17:07
von heinzjabs
Hier ein Video von Christian Ansorge. Er ist mit seinem Polo 86c und 45 PS in der 2a mit am Start.
http://www.youtube.com/watch?v=w8NciRJd ... rofilepage
Kurz nach dem Start geht rechts eine Spur in den Wall, das war ICH
Gruß
Heinz
PS. Michael mach dir keinen Kopf