Seite 3 von 3
Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: Di Dez 14, 2010 22:24
von EWO
kevinvts hat geschrieben:Also wenn ich auf der Ecurie-Seite mir das Reglement anschaue, steht ganz unten unter in der Klasse 1 nicht zugelassene Sportreifen auch der Federal! Womit ich nicht bestreiten will das Du ihn fährst
Ist das Reglement alt?
lg
kevinvts
Das die ecurie heute schon gar nicht mehr existiert kannst du vielleicht nicht wissen (heißen mittlerweile Motorsport Equip Nord (hoffentlich schreibe ich das richtig), aber gerade bei der Sportreifenliste solltest du stets auf die Quellenseite schauen um den aktuellen Stand zu bekommen und die Quelle ist der ADAC. Da ich an der Quelle nah dran sitze komme ich sehr schnell in den Besitz der neuesten Listen und bringe sie sodann auf dem oben angegebenen Link in die Öffentklichkeit.
Die Sportreifenliste kann sich auch unterjährig mal ändern, denn der Reifenmarkt ist ja nichts fixes.
Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: Mi Dez 15, 2010 00:10
von the bruce
Eigentlich hatten wir das ja schon ganz vorne auf Seite 1:
Hans Bauer hat geschrieben:
Dann kauf Dir zum Einstieg erst einmal Reifen mit denen Du in der Klasse 1 starten
darfst (z.B. Federal 595 RSR in der Größe 195/50R15).
Aber es ist zugegebenermaßen schon etwas unglücklich wenn auf manchen Webseiten
noch veraltete Reifenlisten stehen.
Kevin, mach Dir nichts draus und freu Dich wie ich auf den Saisonstart. Ich habe
irgendwie das Gefühl, dass Du flott unterwegs sein wirst.
Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: Mi Dez 15, 2010 16:19
von kevinvts
Hi,
achso das ist ja super!

Ja freue mich sehr und denke mal das ich mich auch beim Youngster Cup einschreibe! War gestern beim ADAC in der Sport Abteilung und habe mal ein wenig gefragt. Gucken wir mal was das neue Jahr so bringt!
@bruce: Warten wir es ab! Ich bin auch gespannt
lg
kevinvts
Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: Fr Apr 08, 2011 17:18
von kevinvts
Hey Leuts,
4 Monate seitdem ich dieses Thema angefangen habe sind vergangen und nun stehe ich vor meinem vollendetem Projekt! Heute war ich beim TÜV und habe alles eintragen lassen

Der Umbau hat volle 7 Tage in Anspruch genommen!
Nun aber erstmal ein paar Fakten was überhaupt verbaut und erneuert wurde:
1. KW Sportfahrwerk
2. Domstrebe vorne, hinten
3.Querlenkerstrebe
4.Powerflexlager für den Stabi
5. Komplette Neulagerung der Ferbeine
6.Komplette Neulagerung der Querlenker
7.Stahlflexbremsleitungen von Goodridge
8.Bremsscheiben von Zimmermann
9.EBC Blackstuff Bremsbeläge
10. Neue Antriebswellen
11.Neue Radlager
Damit er hinten mehr Grip bekommt habe ich ihn mittels der Drehstäbe ebenfalls um 30mm tiefergelegt.
Jetzt aber genug der Worte! Vielen Dank an alle für eure Tipps und guten Ratschläge!
Angriffsbereit für 2011:

Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: Fr Apr 08, 2011 23:18
von DMK
Bist du denn sonntag auch in Embsen

Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: Sa Apr 09, 2011 16:05
von the bruce
Super, Kevin !!!
Tolles Paket, dafür darf man auch mal 'ne Woche brauchen.
Nur Zimmermann und Blackstuff hätte ich mir geschenkt und eher zu Ate
oder Ferodo gegriffen, aber das ist beim Slalom ja nicht ganz so wichtig.
Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: So Apr 10, 2011 08:29
von kevinvts
Also in Embsen bin ich nicht! Für mich beginnt die Saison am 8.Mai in Bad Segeberg
Ja ich hoffe das die Grenze des Autos jetzt schon ein Stück weiter oben liegt und "schmuseweich" ist er definitiv nicht! Im Alltag hat er sich jetzt schon bewiesen und ich hoffe das tut er auch im Slalom! Abwarten!
Es juckt aufjedenfall schon in den Fingern
Also schönes WE noch und viel Spaß denjenigen die heute in Embsen sind!
Lg
kevinvts
Re: Einsteiger braucht Hilfe :)
Verfasst: So Apr 10, 2011 20:38
von Saxo VTS
Hi Kevin schönen Saxo hast du da
Kannst dich ja mal bei uns hier anmelden:
www.small-devils.de
da bekommst du sehr gute tipps was den Saxo bzw. 106 angeht
lg
Domee