Seite 3 von 9

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Di Dez 01, 2009 23:17
von F_Vau
Tja Frank,
Wenn es bei euch da oben auch anständiges Bier geben würde, könnte ich auch die Leute "motivieren" :D :D :D
Das ist halt der Westen, eine eingeschworene Truppe, die stehe halt auf Kölsch...
Gruß aus dem "Wilden Westen".
Wo warst du den in Bitburg? Da hat ein einziger Frontriebler gegen 20 BMW`s gekämpft...

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 08:13
von EWO
Frank U. hat geschrieben:Hallo Frank,
wie wäre es denn mal die NRW-Flugzeugtruppe zu motivieren und ein wenig Überzeugungsarbeit zu leisten? Was sollen denn Starter aus dem hohen Norden sagen. Die Dau´s oder Ecki habe ich hier in der Vergangenheit noch nicht "jammern" hören.
Und da es sich hier teilweise um Doppel-VAs handelt sollte es erst Recht kein Problem sein. 3 Wochenenden im Jahr ......
Ich beschwere mich hier auch nicht darüber, dass Solingen und Oberberg es nicht schaffen an einem Wochenende die VAs durchzuführen..... :roll: :roll:
Gruß
Danke Frank,
das kann ruhig mal erwähnt werden.
Die Nordlichter haben fast immer eine sehr weite und meist mit deutklichen Kosten verbundene Anreise und freuen sich somit, wenn sie mal Besuch bekommen.
Und das die Gelände alles bieten was man sich wünscht (ohne MIlitär-Allüren, also offenen Zugang), sollte doch den Aufwand wert sein :wink:

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 09:33
von Frank U.
F_Vau hat geschrieben:Tja Frank,
Wenn es bei euch da oben auch anständiges Bier geben würde, könnte ich auch die Leute "motivieren" :D :D :D
Das ist halt der Westen, eine eingeschworene Truppe, die stehe halt auf Kölsch...
Gruß aus dem "Wilden Westen".
Wo warst du den in Bitburg? Da hat ein einziger Frontriebler gegen 20 BMW`s gekämpft...
Solange keine Heizdecken für Einfachstarter bei einer solchen Teilnehmerzahl erlaubt sind brauche ich gegen die 2-, 3- oder 4-Fachstarter gar nicht erst anzutreten. Neben alle den Nachteilen die ich eh schon habe..... :mrgreen: :mrgreen:


Kölsch? Ich dachte ihr trinkt anständiges Bier....
Abgesehen davon. Ihr habt doch so große Zugfahrzeuge, das ist doch bestimmt eine Menge Platz für einige Kisten. Fragt doch bei einem VA mal an, ob die euch noch einen Kühlschrank zur Verfügung stellen, dann wäre es auch noch richtig temperiert.
Somit wäre der Grund schon einmal aus der Welt geschafft. :mrgreen:

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 19:21
von Elch83
Hallo Frank!

Nach momentanem Stand wird es wohl nächste Saison noch nen Fronttriebler in der G3 bei der DRSM und der DM-Süd geben!

Gruß Micha

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 19:31
von Heiko
Na, ob Frank sich die Chips und Nocken noch an tut ist die Frage? :D

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 19:43
von Elch83
Chips gibts erst Abends beim Bier trinken! Muss ja schließlich selbst auf mein optimales Gewicht achten!! Oder was meinst du?

Gruß Micha

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 21:27
von F_Vau
Hey Frank,
Ich brauch doch den Platz für Material, wie Benzin und E Teile. Haben in Eggebeck mal ne Aral Tankstelle gesucht die war ca 15 km weit weg!!!!!
Von BMW Händlern ganz zu schweigen...
@All Es tut mir ja auch leid, das ihr " Nordlichter" so weite Anfahrten habt, aber wenn ich schon da hoch fahre, dann sollten ja auch mal Starter aus dem Norden da sein.
Hab in Eggebeck keinen einzigen G 3 Strater gehabt. Und in den restlichen Klassen sind es auch nicht mehr als 30.
Allein der Gau Nordrhein stellt fast 10 Starter nur in der G 3!!!!
Das heißt also wir aus dem "Wilden Westen" sollen mit 30 Startern hoch kommen, damit ihr die Klassen voll bekommt???
Komische Logik.
Gruß Frank

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 23:45
von Frank U.
F_Vau hat geschrieben:Hey Frank,
Ich brauch doch den Platz für Material, wie Benzin und E Teile. Haben in Eggebeck mal ne Aral Tankstelle gesucht die war ca 15 km weit weg!!!!!
Von BMW Händlern ganz zu schweigen...
Das BMWs manchmal so reparturbedürftig sind, dafür können die Nordlichter ja nichts. Und warum bei einem serienmäßigen BMW SuperPlus mit 100 Oktan eingefüllt werden muss ist mir noch unverständlicher. :mrgreen: Das gibt es aber auch bei andern Tankstellen....
F_Vau hat geschrieben: @All Es tut mir ja auch leid, das ihr " Nordlichter" so weite Anfahrten habt, aber wenn ich schon da hoch fahre, dann sollten ja auch mal Starter aus dem Norden da sein.
Hab in Eggebeck keinen einzigen G 3 Strater gehabt.
Komisch, wann warst du denn in Eggebeck der einzige G3 Starter? Da muss ich in den letzten beiden Jahren irgendetwas verpasst haben.
F_Vau hat geschrieben: Allein der Gau Nordrhein stellt fast 10 Starter nur in der G 3!!!!
Das heißt also wir aus dem "Wilden Westen" sollen mit 30 Startern hoch kommen, damit ihr die Klassen voll bekommt???
Komische Logik.
Gruß Frank
Nein, ihr müsst nicht in den Norden fahren, wenn ihr nicht wollt. Es ist halt nur traurig, wenn man beim Ausüben dieses Hobby nur an "seine Vorteile" denkt. Auch ich hätte gerne 10 DM-Läufe bei mir vor der Haustür, nur so läuft es nicht. Es ist immerhin noch eine Nord-DM. Ich könnte eine solche Argumentation verstehen, wenn von den 6 nördlichren Läufen alle an unterschiedlichen Wochenende stattfinden würden. Das wäre kostenintensiv und nicht zielführend. Nur so ist es 2010 nicht. Und drei Fahrten über die Landegrenzen von NRW sollten eigentlich zu keiner Diskussion führen.

Gruß nach Nordrhein
Frank

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 07:15
von Arne
F_Vau hat geschrieben: Das heißt also wir aus dem "Wilden Westen" sollen mit 30 Startern hoch kommen, damit ihr die Klassen voll bekommt???
Komische Logik.
Gruß Frank
Auch wenn ich mich wiederhole. Die Teilnehmer aus dem Wilden Westen sollten dann erst mal dafür Sorgen, das sich die Veranstalter auch um einen Prädikatslauf bewerben, sonst kann der DMSB keinen vergeben!

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 11:09
von GSI
Ich hab Husum genannt, weil es 2007 mit Eggebeck eine Doppelveranstalltung war. ... Wobei mir die Strecke in Husum besser gefallen hat...
Hi Frank!

:arrow: wärst du in 2009 am Start gewesen, wäre deine Meinung genau entgegengesetzt gewesen - garantiert :!:

Gruss Gerold

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 12:48
von F_Vau
Hi Frank,
Okay, es waren schon 2 Autos außer mir am Start. Hab da etwas übertrieben...
Wie dem auch sei, kann mir nicht vorstellen, das Hagen keinen DM Lauf wollte...
Aber egal, man muß es so nehmen wie es ist. Am Ende des Jahres wird man sehen, ob ich mit den Starterzahlen recht hatte.
Vielleicht sehe ich ja auch zu schwarz und es wird wieder so ein bomben Jahr wie 2009.
Lassen wir uns überraschen.
Grüße aus dem Nordrhein und nix für ungut
Frank

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 13:16
von Erich
Die Südläufe Mainz und Worms habe ich vorgemerkt, Walldürn würde ich auch gerne fahren, wenn der Ersatzlauf in Höxter nicht sein muss.
Und dann trete ich vermutlich mit einem Frontkratzer in der G3 an. Der wird nächste Woche fertig, ist ja fast nix dran zu schrauben bis auf das Fahrwerk.
Mal sehen, ob sich nicht der eine oder andere BMW verblasen lässt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 14:31
von Christian Müller
Erich hat geschrieben:...
Und dann trete ich vermutlich mit einem Frontkratzer in der G3 an. Der wird nächste Woche fertig, ist ja fast nix dran zu schrauben bis auf das Fahrwerk.
Mal sehen, ob sich nicht der eine oder andere BMW verblasen lässt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Offtopic (oder wie das Neudeutsch heißt :?: ):

Oh, oh, Erich - "Gr. G = Nix außer Fahrwerk" - glaubst Du wirklich daran???
Mein Rat an Dich: Bleib bei der H, Du ärgerst Dich ja sonst doch nur...! Diese "Gruppe G-Erfahrung" kannst Du Dir sparen.

GruHs
CHristian

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 14:38
von Heiko
F_Vau hat geschrieben:Hi Frank,
Okay, es waren schon 2 Autos außer mir am Start. Hab da etwas übertrieben...
Wie dem auch sei, kann mir nicht vorstellen, das Hagen keinen DM Lauf wollte...
Aber egal, man muß es so nehmen wie es ist. Am Ende des Jahres wird man sehen, ob ich mit den Starterzahlen recht hatte.
Vielleicht sehe ich ja auch zu schwarz und es wird wieder so ein bomben Jahr wie 2009.
Lassen wir uns überraschen.
Grüße aus dem Nordrhein und nix für ungut
Frank

Du wirst ganz sicher recht haben. Doch leider wäre es schade, wenn man da nichts gegen tut. Es ist ja nicht nur in der G3 dann so. Auch andere Klassen werden durch die Nördlichkeiten betroffen sein. Ich finde, wenn man Slalom fahren will auf hohem Niveau, dann muss man sich in der DM oder DRSM mit den Besten messen. Und nur weil eine Strecke weit weg ist, sollte man nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Wenn man die Strecke nicht mag muss man da durch oder lässt sich ein Streicher geben. Ob das nun Intelligent ist oder nicht ist sei dahin gestellt.
Doch wenn genug Fahrer zusammen kommen und sich "Im Westen oder sonst wo" absprechen. Ist es doch von Vorteil für die Klassen, für die Meisterschaft und für einen selbst. Es muss nicht immer ein H 2000 Auto Meister werden. Von mir aus auch ein G6 oder G3. Der Beste gewinnt.

Heiko

Re: Termine 2010 DRSM und Slalom DM

Verfasst: Do Dez 03, 2009 15:57
von Frank U.
Christian Müller hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:...
Und dann trete ich vermutlich mit einem Frontkratzer in der G3 an. Der wird nächste Woche fertig, ist ja fast nix dran zu schrauben bis auf das Fahrwerk.
Mal sehen, ob sich nicht der eine oder andere BMW verblasen lässt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Offtopic (oder wie das Neudeutsch heißt :?: ):

Oh, oh, Erich - "Gr. G = Nix außer Fahrwerk" - glaubst Du wirklich daran???
Mein Rat an Dich: Bleib bei der H, Du ärgerst Dich ja sonst doch nur...! Diese "Gruppe G-Erfahrung" kannst Du Dir sparen.

GruHs
CHristian
Christian, warum? Den einen oder anderen BMW bekommt man immer. Das ist der Vorteli bei den hohen Starter-Zahlen. Da gibt es immer einen, oder zwei, die etwas auslassen, Gassen abräumen, aufgrund von technischen Defekten ausfallen usw.. :wink: :wink: