Seite 3 von 10

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Di Sep 15, 2009 10:09
von Hans Bauer
Arne hat geschrieben:Das hat es bisher noch nicht gegeben und der Lars hat tatsächlich die besten Chancen. Nun warten wir aber erst mal das Wochenende im Süden ab. Aus der Süd Region hätte einzig der Martin Schäfer noch die Chance mit einer lupenreinen Weste nach Bittburg zu reisen. Allerdings muß er dann am Wochenende auch erst mal die beiden VAs Schonach und Freiamt gewinnen.

Ansonsten hoffe ich das alle die wollen auch starten können :!:

Moin Arne,

gestatte mir einen kleinen Einspruch zu Deinen Ausführungen :

Neben Martin Schäfer haben vor dem Schwarzwaldwochenende noch vier weitere DM-Süd-Fahrer die theoretische Chance mit einer lupenreinen Weste nach Bitburg anzureisen : Guido Keller, Richard Raß, Stefan Faulhaber und Markus Spöri.

Unabhängig davon wird keiner der oben genannten Piloten auch nur annähernd auf die Gesamtpunktzahl von Lars Heisel kommen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Fahrer in den vergangenen Jahren mit so einem Punktevorsprung wie Lars zu den Endläufen einer DM gefahren ist.

Das heißt im Umkehrschluss, außer Lars kann kein Fahrer aus eigener Kraft mehr Deutscher Meister werden. Dafür wird der Kampf um die weiteren Podestplätze um so spannender werden.

Spannend wird auf aber auf jeden Fall auch noch die Deutsche Team Meisterschaft. Das Team ADAC Ostwestfalen Lippe hat gewaltig aufgeholt und wird mit dem Team SD-Racing Motorsport noch um den Titel ringen und die Teams MSC Odenkirchen und Racing Team Süd werden um einen Podestplatz kämpfen.

Insgesamt also noch eine ultraspannende Angelegenheit und das macht den Reiz der Deutschen Slalom Meisterschaft aus.

Ob alle, die es möchten, auch wirklich starten können, wird davon abhängen wieviele DM-Piloten aus den Top 60 der beiden DM-Regionen ihre Nennung für die Endläufe in Bitburg abgeben werden.

Kompliziert wird die Sache dadurch, dass die endgültige Starterliste eigentlich erst erstellt werden kann, wenn der DMSB den Endstand Süd nach dem Schwarzwaldwochenende veröffentlicht hat.

Ich hoffe für die Aktiven, dass der Veranstalter den Überblick behält und sich beim Ausscheidungsverfahren für den Nichtstart auch wirklich am Datum des Nennungseingangs orientiert, sodass diejenigen die früh genannt haben auch die besten Chancen für einen Start bei den Endläufen haben.

Gruß Hans

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 20:12
von Dr.Tuning
hat jemand ein Video von da??


mfg michael

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 20:18
von nova

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 21:08
von Dr.Tuning
dankeschön! :D

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 21:51
von MovieGeorg
Dr.Tuning hat geschrieben:hat jemand ein Video von da??


mfg michael
- wenns gewollt ist, kann ich gerne onboards von beiden Streckenvarianten aus 2008 (nun wohl Samstag-Strecke überholt) reinstellen, Interesse ? - posten ! :D

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 22:33
von Christiane
Ich habe eben einige Infos zum Verfahren bei der Starterauswahl erhalten.

Die Startplätze, die nicht durch die entsprechend platzierten DM Teilnehmer besetzt sind, werden unter den Teilnehmern der weiteren ausgeschriebenen Prädikate aufgeteilt. Es sieht leider so aus, dass damit dann wahrscheinlich bereits alles voll ist.
Wir konnten vorher nicht mit einem derartigen Ansturm an Nennungen rechnen und es tut sowohl dem EMSC Bitburg als auch dem MSC Odenkirchen sehr leid, dass so viele Fahrer, die gerne bei uns gefahren wären, nun abgelehnt werden müssen.

Es wurde wohl auch der Vorschlag gemacht, eine Art Rundkurs auf dem Flugplatz zu bauen, sodass kürzere Startabstände und damit mehr Starter möglich wären, aber auch das ist leider nicht realisierbar, da an diesem WE der Flugbetrieb auf dem Bitburger Flugplatz nicht eingestellt wird.

Wir haben wie hier schon geschrieben wurde ein echtes Luxusproblem mit diesem Ansturm an Nennungen. Die Verantwortlichen prüfen alle Nennungen sehr genau, was natürlich durch den letzten DM Lauf am kommenden WE zeitlich noch verzögert wird, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass wir einfach nicht alle Nennungen annehmen können, so leid uns das tut.


Gruß, Christiane Keller (Webmaster EMSC Bitburg)

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 07:20
von Arne
Hast Du schon eine Idee, wann die Teilnehmer denen abgesagt wird informiert werden? Oder ist das ein "verbindliche" Aussage, das die die weder über die DM qualifiziert sind, noch in einer der regionalen Meisterschaften teilnehmen, eh keine Chance auf einen Startplatz haben?

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 07:26
von Dr.Tuning
@MovieGeorg
Na logo! Jede Info ect ist interessant und vielleicht hilfreich! Wer streckenpläne hat von da her damit! :lol:

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 09:13
von Hans Bauer
Arne hat geschrieben:Hast Du schon eine Idee, wann die Teilnehmer denen abgesagt wird informiert werden? Oder ist das ein "verbindliche" Aussage, das die die weder über die DM qualifiziert sind, noch in einer der regionalen Meisterschaften teilnehmen, eh keine Chance auf einen Startplatz haben?


Wenn man die qualifizierten DM-Fahrer starten läßt, die genannt haben, plus die ersten 30% der regionalen Serien, die genannt haben, sollten doch noch ein paar Plätze übrig sein für Fahrer, die ihre Nennung schon sehr früh abgegeben haben.

Ohne es zu wissen, schätze ich die Zahl der DM-Qualifikanten, die nennen auf ca. 60 Starter ( ungefähr die Hälfte, die durch die Qualifikation berechtigt wäre). Man muß ja sehen, dass in der DM keine Einschreibepflicht besteht und auch Fahrer, die um regionale Prädikate fahren automatisch DM-Punkte erhalten, obwohl sie nicht um das DM-Prädikat fahren und damit auch nicht für die Endläufe nennen werden.

In regionalen Meisterschaften ist die Situation ähnlich gelagert. Wenn man da alle vorn platzierten (30%) berücksichtigt, die nennen, sind das vielleicht noch mal 30 Starter, die dazu kommen.

Nach meiner vorstehenden internen Hochrechnung sollte da also noch Platz sein für einige freie Starter, die sehr frühzeitig genannt haben.

Nebenbei sollte man davon ausgehen, das alle Aktiven, die ernsthaft um ein Prädikat fahren, inzwischen ihre Nennung abgegeben haben.

Das heißt die Zahl derer, die nach dem Schwarzwald-Wochenende noch in die DM-Süd Qualifikation der Top 60 kommen und bis jetzt noch nicht in Bitburg genannt haben, geht gegen Null :wink:

Gruß Hans

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 09:41
von Christiane
@Arne: Bisher habe ich keine Information, wann die offiziellen Absagen erteilt werden. Was ich oben geschrieben habe ist keine verbindliche Aussage.

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 09:42
von nova
Hans, ich kann dir sagen, das 71 aufjedenfall schon durch sind. dank der top60 klausel.

Dabei fehlen aber noch ein paar, wo ich mir recht sicher bin, das diese auch nennen werden, da sie die ganze dm schon gefahren sind.

Ausserdem gibts z.zt noch ca 10-15 fahrer aus der region süd, die nach dem we auch noch dazu stoßen könnten.

also könnten es dm mäßig wohl um die 90 fahrer werden.

hab nun leider meine liste nicht hier. kann ich heute abend aber mal nachreichen. warum kann man eigentlich kein pdf hochladen?


edit:
vielleicht, sollte man für die zukunft das mit dem einwöchingen nennschluss beim dm endlauf überlegen und auch, das noch eine woche vorher dm vorläufe stattfinden.

denke 3 wochen vorher spätestens der letzte vorlauf und zweiwochen vorher nennungsschluss würden hier einiges an entspanndheit reinbringen.

so wie es jetzt ist, kann es ja passieren, das man erst am mittwoch weiß, wer starten darf und wer nicht. was ich persönlich sehr kurzfristig finde, gerade wenn man ein hotel gebucht hat usw.

ist jetzt aber keine kritik an die bitburger.

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 10:10
von Hans Bauer
Hi Marcel,

okay, auch wenn bisher schon 71 qualifizierte DM-Piloten genannt haben, glaube ich nicht , dass da noch viele dazu kommen werden.

Deine anderen Überlegungen zu den Endläufen und deren Terminierung sind absolut korrekt und würden jedem Veranstalter helfen eine gute Veranstaltung durchzuführen.

Es kann nicht gut sein, dass ein Teilnehmer, der vor vier Wochen seine schriftliche Nennung zu den Endläufen zur Slalom-DM abgegeben hat, drei Tage vor der Veranstaltung seine Absage vom Veranstalter erhält und seine vor einem Monat gebuchten Zimmer im Hotel stornieren muß.

Gruß Hans

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 11:01
von Arne
Ja Hans und genau so ist es bei uns. Nur das wir sogar schon 6 Wochen vor der VA genannt haben.
Naja warten wir es mal ab.
Es soll auch von meiner Seite keine Kritik an den Veranstaltern sein. Irgendeine Lösung muß man sich einfallen lassen und die von Christiane vorgeschlagene Lösung ist nachvollziehbar.
Es ist ja sehr schön das so viele Leute Slalom fahren wollen! Marcels Vorschlag kann man nur zustimmen, ebenso könnte man darüber nachdenken, ob man so viele Prädikate bei einer Veranstaltung austrägt...

Vorschau-onboard, Strecke 2008 Sonntag

Verfasst: Do Sep 17, 2009 13:57
von MovieGeorg
so ähnlich dürften dieses Jahr beide Strecken aussehen :

http://www.youtube.com/watch?v=JUfZXGpHcho

- einmal mit Björn Hemmer rauf und runter ... :mrgreen:

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 17, 2009 22:16
von nova
hier mal meine auswertung. keine gewähr auf richtigkeit ;)