Seite 3 von 3
Re: 37.Brunnenslalom 16.08.09
Verfasst: Di Aug 18, 2009 15:53
von pheeos
Juhu, letzter
Weiss einer, wer ein Doublesixx Fahrwerk im Raum OWL vernünftig einstellen kann?
Bis zu Hans bzw. RSB runter ists ne kleine Weltreise

Re: 37.Brunnenslalom 16.08.09
Verfasst: Mi Aug 19, 2009 08:24
von Erich
Einstellen?
Schraub die Federteller wieder so weit runter, wie es vorher war, dann passt es vermutlich.
Die Höhenvererstellung ist hauptsächlich dazu da, den Ein/Ausfederweg zu definieren und die Feineinstellung für die Radlasten zu ermöglichen.
Und nicht, um eine bestimmte Fahrzeughöhe zu erhalten. Das ist quasi der Nebeneffekt, zumindest bei Sportfahrwerken.
Das geht so weit, dass sich bei einigen Fahzeugen jeder Federteller in einer anderen Höhe befindet.
Du hast durch das Höherlegen beides, aber ganz speziell den Ausfederweg stark reduziert.
Ich denke, dass man den Speedster ungefähr mit meinem roten vergleichen kann.
Bei dem reagiert das Fahrwerk sehr heftig, wenn ich die Höhe um NUR 5 mm ändere.
Wenn Du einige Zentimeter verstellt hast, dann kann das nicht mehr funktionieren.
Wenn Du die Höhe beibehalten willst, hast Du nur eine Möglichkeit:
Die Kolbenstangen um das gewünschte Maß verlängern.
Danach natürlich eine saubere Radeinstellung vornehmen.
Bei Doublesixx-Federbein sind in der Regel einige Reserven für die Höher/Tiefersetzung der Kolbenstange vorhanden.
Dazu muss der Dämpfer vollständig zerlegt werden.
Kostenpunkt: ca 400 bis 500 Euronen. Warum so teuer?
Alle beweglichen Teile mit Ausnahme der Kolbenstange werden gewechselt. Also eine vollständige Revision durchgeführt. Der Dämpfer ist dann wie neu.
Einstellen must Du dann nur Zug/Druckstufe. Das geht schnell und lässt sich auf dr Straße machen.
Wenn Du die Dämpfer umbauen möchtest, kannst Du mich ansprechen.