Dölln5000

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Dölln5000

Beitrag von hammerman1 »

Uwe Bartels hat geschrieben: Ich verstehe die Anspruchshaltung vieler Fahrer schon lange nicht mehr . . . :!: :cry: :cry: :cry:
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,

die Klassen- + Divisionswertung der DRSM macht es leider notwendig, als zielstrebiger DRSM-Fahrer stets auf (s)eine volle Division und volle Klasse zu achten, damit man sich nicht plötzlich wegen Klassenzusammenlegung chancengestutzt in einer höheren Division wiederfindet und die Zurückgebliebenen mit halben Divisionspunkten die Veranstaltung absolvieren.

Da ist eine veröffentlichte Nennungsliste (meinetwegen auch ohne Namensnennung) schon ausgesprochen hilfreich, um rechtzeitig noch den einen oder anderen Fahrer zur Teilnahme zu ermuntern.

Ohne diese Veröffentlichung wären in Eggebek weniger Klassen und Divisonen voll gewesen.

Die Anspruchshaltung der Fahrer ist halt, möglichst viele Punkte für die DRSM-Wertung zu erlangen.
Das ist doch verständlich - oder?

Gruß
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Dölln5000

Beitrag von Uwe Bartels »

Moin,
sage ich doch!
Kurz vor Nennungsschluss habe ich durchaus Verständnis für entsprechende Veröffentlichungen. Meine These war (und ist): Drei Wochen vor Nennungsschluss ist der Informationsgehalt einer Nennungsliste nahe NULL :!:
Gruß
Uwe
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dölln5000

Beitrag von bb-slalom »

Langsam füllt es sich, doch einigen Klassen würde eine weitere Nennung sehr weiter helfen.

http://www.doelln5000.de/vorlaeufig.pdf

Die Drift-Kings haben auch wieder genannt:
Bild

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Dölln5000

Beitrag von FGH »

Spektakuläre H17 (bis 1600 ccm) :D :D :D

mfg FGH
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: Dölln5000

Beitrag von polomann »

FGH hat geschrieben:Spektakuläre H17 (bis 1600 ccm) :D :D :D

mfg FGH
Lars im 1600er ?
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Dölln5000

Beitrag von Hans Bauer »

polomann hat geschrieben:
FGH hat geschrieben:Spektakuläre H17 (bis 1600 ccm) :D :D :D

mfg FGH
Lars im 1600er ?



Hallo Stefan,

Das ist die zukünftige Motorenpolitik der Automobil-Industrie und nennt sich :

"Downsizing" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dölln5000

Beitrag von bb-slalom »

polomann hat geschrieben:
FGH hat geschrieben:Spektakuläre H17 (bis 1600 ccm) :D :D :D

mfg FGH
Lars im 1600er ?
:oops: Der neue DMSB-16V-Hubraumfaktor von 0,8 ist ja noch gar nicht veröffentlicht... 8)
Klaus

(ich habe Lars und Martin in die (gegenwärtig :wink: richtigen Klassen gesteckt)
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Dölln5000

Beitrag von Hans Bauer »

bb-slalom hat geschrieben:
:oops: Der neue DMSB-16V-Hubraumfaktor von 0,8 ist ja noch gar nicht veröffentlicht... 8)
Klaus

Hallo Klaus,

Du kennst ja die Beschlüsse des FA-Technik für 2011, wonach die Gruppe H in Klassen nach Schadstoffausstoss eingeteilt wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ist auch wesentlich einfacher zu kontrollieren, als der Hubraum. Jeder TK hat einen AU-Tester vor Ort und gut :D :lol: :D

Duckundganzschnellweg......................................................................................................... :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Dölln5000

Beitrag von FGH »

Hallo,

Dann bleibt jetzt nur noch ein downgesizeter Berliner Löwe in H 1300 zu bestaunen; nur noch Miezekätzchen drin :?: :D :D :D

mfg FGH
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dölln5000

Beitrag von bb-slalom »

FGH hat geschrieben:Hallo,

Dann bleibt jetzt nur noch ein downgesizeter Berliner Löwe in H 1300 zu bestaunen; nur noch Miezekätzchen drin :?: :D :D :D

mfg FGH
Öhm, ich glaube, DAS war jetzt der Fronttrieblerbonus von 0,8, oder? :shock:
...ist geändert :wink:
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Dölln5000

Beitrag von Hans Bauer »

bb-slalom hat geschrieben:
FGH hat geschrieben: Öhm, ich glaube, DAS war jetzt der Fronttrieblerbonus von 0,8, oder? :shock:
Klaus

Mensch Klaus,

den "Fronttrieblerlöwenbabybonus" von 0,8 mußt Du mit dem "Berliner Heimspielbonus" von 1,25 multiplizieren und schon stimmt es wieder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist doch garnicht so kompliziert :D :lol: :D

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dölln5000

Beitrag von Christian Müller »

Hans Bauer hat geschrieben:
Mensch Klaus,

den "Fronttrieblerlöwenbabybonus" von 0,8 mußt Du mit dem "Berliner Heimspielbonus" von 1,25 multiplizieren und schon stimmt es wieder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist doch garnicht so kompliziert :D :lol: :D

Gruß Hans
Heimspielbonus? Ich verfahre mich doch da immer... :oops: :oops: :oops:
Außerdem hab ich doch jetzt endlich meine neue elektrohydraulisch verstellbare Kurbelwelle d´rin :idea: .
Von 1299 ccm bis 2001 ccm kann ich die Zapfen stufenlos vom Armaturenbrett aus einstellen :D
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Dölln5000

Beitrag von FGH »

Hallo.

bedingt durch die spektakulären Reglementsänderungen ( HMG fährt wohl mit dem A3- 0,8-Doppelfaktor demnächst gegen Fauli in der H 16000 :D :D :D :D ) hat irgendwie noch keiner die prominente NICHTNENNUNG gecheckt :?: :!: :shock:

Schade für die DRSM, aber wir können es gut nachvollziehen !

mfg FGH
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Dölln5000

Beitrag von Hans Bauer »

FGH hat geschrieben:Hallo.
bedingt durch die spektakulären Reglementsänderungen ( HMG fährt wohl mit dem A3- 0,8-Doppelfaktor demnächst gegen Fauli in der H 16000 :D :D :D :D )


Fauli in der "H 16000" , wußte garnicht dass in das "Kadettle" auch LKW Motoren passen. Bei dem Drehmoment wird die Kardanwelle zum "Hefezopf" :mrgreen:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dölln5000

Beitrag von bb-slalom »

Die letzten 26 Std. bis zum Nennungsschluss (Poststempel!) laufen.

Auf http://www.doelln5000.de/vorlaeufig.pdf ist der heutige Stand der eingegangenen Nennungen. Das Nennbüro und wir alle sind ab morgen früh bis Sonntag abend auf dem Gelände und veranstalten drei Slaloms. Dort sollten auch noch ein Dutzend(?) lokale Nennungen eingehen und vielleicht der eine oder andere auch noch kurz entschlossen umnennen.

Anrufe im Nennbüro sind also zwecklos :wink: Faxe und Mails an slalom@hens.de werden jedoch gerne angenommen. Wir warten noch den Dienstag-Posteingang ab und werden dann die endgültige Startnummernvergabe und Klasseneinteilung machen.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Antworten