Seite 3 von 15

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 14:20
von Hans Bauer
heinzjabs hat geschrieben: Ich werde, wie im letztn Jahr, mit WINTERREIFEN fahren. 8) :shock: :D
Moin Heinz,
lass Dir die Start-Nr. 1 geben und mach nen kleinen Schneeschieber vorne an Deinen Polo, dass Deine G6 Kollegen die Ideallinie besser finden :mrgreen:
Gruß in den Norden
Hans

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 14:23
von Hans Bauer
martin loesch hat geschrieben:hmm,
ich kenne die Strecke nur aus Video´s macht bestimmt laune das mal als Traning zunutzen.
Mein Vater sagt immer das beste Traning wäre der Wettkampf, kenne leider nur denn Heinz Jabs und denn Erich Weghorn, mal schauen was der Vater dazu sagt vielleicht bis in Hagen 15.3
Hey Heinz das glaub ich dir nicht mit dir ist immer zurechnen !!!
Gruß martin

Hi Martin,
sieht ja nach einem richtig guten G6-Starterfeld aus :wink:
Gruß Hans

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 15:05
von martin loesch
Hoffentlich liegt Schnee hab letzt woche erst aufgestockt vom Audi tt Allrad System verbaut.
Wäre doch mal was, kl. scherz am Rande. Aber wie sieht denn die Wetterlage zurzeit in Hagen aus.
Muss man noch Nägel in dir slicks hauen. Oder gehts noch ohne


Eigentlich müsste ich nch schneller sein als letztes Jahr hab ja 9 Kg ab genommen!!!

Gruß martin

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 18:02
von Uwe Bartels
martin loesch hat geschrieben: (...) hab ja 9 Kg ab genommen!!!
Gruß martin
Und? Musst du jetzt zweimal 'reinkommen, dass man dich sieht :?: :oops:


. . . uuuund weg!

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 18:51
von Erich
Schnee auf der Rennstrecke?
Ist doch nichts neues.
Es ist doch gar nicht so lange her, da gab es in Wunstorf mitten im Lauf einen ordentlichen Schneeschauer.
Wann war das noch mal, April 2006 oder 2007, Uwe?
Winterreifen hätte ich auch noch..... :mrgreen:

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 12:07
von Uwe Bartels
Erich hat geschrieben:Schnee auf der Rennstrecke?
Ist doch nichts neues.
Es ist doch gar nicht so lange her, da gab es in Wunstorf mitten im Lauf einen ordentlichen Schneeschauer.
Wann war das noch mal, April 2006 oder 2007, Uwe?
Winterreifen hätte ich auch noch..... :mrgreen:
Ja, ich erinnere mich.
Dummerwiese ging das Schneeschauer nur auf einem Teil des Parcours herunter, was die Reifenwahl zusätzlich erschwert hat.
Welches Wetter soll ich denn für den 5. April bei der geophysikalischen Beratungsstelle (so nennen die Wetterfrösche sich) auf dem Flgh. für dich bestellen? Die haben alles im Programm, von Slickwetter bis Winterreifenwetter . . . :!: :lol:
Gruß
Uwe

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 13:53
von Hans Bauer
Uwe Bartels hat geschrieben: Welches Wetter soll ich denn für den 5. April bei der geophysikalischen Beratungsstelle (so nennen die Wetterfrösche sich) auf dem Flgh. für dich bestellen? Die haben alles im Programm, von Slickwetter bis Winterreifenwetter . . . :!: :lol:
Gruß
Uwe
Eine Regenwolke, die vor dem Polo von Heinz Jabs herfliegt, der möchte einen Gruppensieg fahren :mrgreen:
Schnell zurück zum Thema.............................................................................................. :wink:

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 13:54
von Erich
Also wenn Du schon Sonderwünsche berücksichtigen kannst (wie immer ein Superservice der Wunstorfer Veranstalter :wink: ), dann hätte ich gerne
trockenes Wetter und bitte mindestens 15 Grad, damit die Reifen auch funktionieren.
Ich fahre zwar auch ganz gerne im Regen, aber bei Euch und in Alhorn sollte es trocken sein, damit man auch mal richtig hohe Geschwindigkeiten auf den
reizvollen Strecken erreicht.
Bei kleineren Temperaturen (speziell, wenn sie die Größenordnung aus dem letzten Jahr wiederholen), dann sollte im Verpflegungszelt Glühwein und Jagatee
angeboten werden :mrgreen: (Hinweis an SpoKo: natürlich erst nach dem Lauf!)

@ Hans: Du sollst doch nett zu Deinen Mitmenschen sein :wink:

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 13:56
von Hans Bauer
Erich hat geschrieben: Bei kleineren Temperaturen (speziell, wenn sie die Größenordnung aus dem letzten Jahr wiederholen), dann sollt im Verpflegungszelt Glühwein und Jagatee angeboten werden :mrgreen: (Hinweis an SpoKo: natürlich erst nach dem Lauf!)
Erich meint natürlich nach jedem Lauf :mrgreen:
(Netter geht nun wirklich nicht mehr :lol: )

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 18:33
von Heiko
Hans Bauer hat geschrieben:
Uwe Bartels hat geschrieben: Welches Wetter soll ich denn für den 5. April bei der geophysikalischen Beratungsstelle (so nennen die Wetterfrösche sich) auf dem Flgh. für dich bestellen? Die haben alles im Programm, von Slickwetter bis Winterreifenwetter . . . :!: :lol:
Gruß
Uwe
Eine Regenwolke, die vor dem Polo von Heinz Jabs herfliegt, der möchte einen Gruppensieg fahren :mrgreen:
Schnell zurück zum Thema.............................................................................................. :wink:

Wir haben die automatische Sprenkelanlage unter Heinz seinem Fahrzeug auf "Ubootniveau" getrimmt, ein Monsun ist nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wir kriegen den Pool in Hagen schon voll.

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 19:00
von heinzjabs
So meine Herrn,
nochmal, ich fahrer in Hagen mit Winterreifen.
Mir ist es total egal weiches Wetter wir in Hagen haben.
Ich mag Hagen nicht.

Ab Wunstorf kommen dann aber wieder die Reifen drauf, die man gerade brauch.
Wenn ich mir das Wetter in Wunstorf aussuchen dürfte, würde ich aber doch lieber Regen nehmen.

Ach und noch was,
wenn wir in Hagen zehn G6 Fahrer haben sollten und es nur Morgens Nass ist, ist es ab der G5
Knochentrocken. Lassen wir uns doch einfach mal überraschen.

Bis die Tage
Heinz 8)

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Sa Feb 21, 2009 22:28
von FGH
Hagen und die G6, das hat doch was !!!

Da zeigte z.B. Dieter Klinger den längsten je im Slalom beobachteten gestandenen Zweiradstunt :D :D :D

Also, gebt alles :D :D :D

Für die G6 ist ja Hagen gerade noch so abgenommen, danach wird's eng :lol: :lol: :lol:

mfg FGH

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: So Feb 22, 2009 12:04
von Uwe Bartels
Erich hat geschrieben:Also wenn Du schon Sonderwünsche berücksichtigen kannst (wie immer ein Superservice der Wunstorfer Veranstalter :wink: ), dann hätte ich gerne trockenes Wetter und bitte mindestens 15 Grad, damit die Reifen auch funktionieren.
Erich, ich bestelle für jeden genau das Wetter, das er haben möchte. :!:
Fraglich ist nur, ob es dann auch 'just in time' geliefert wird . . . . :oops: :lol:

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: So Feb 22, 2009 13:54
von martin loesch
Ich freu mich richtig auf Hagen, in großen Startfeldern zustarten macht halt mehr spaß.
Müsste der Vater nur noch die Nennungen verschicken, hmm blöd.

Gruß martin

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: So Feb 22, 2009 15:45
von Hans Bauer
martin loesch hat geschrieben:Ich freu mich richtig auf Hagen, in großen Startfeldern zustarten macht halt mehr spaß.
Müsste der Vater nur noch die Nennungen verschicken, hmm blöd.
Gruß martin
Wieso, Du weißt doch auch wo der Briefkasten ist :mrgreen:
Sach Deinem "alten" Herrn mal einen schönen Gruß und wenn er nicht augenblicklich in die Gänge kommt, gibts richtig Ärger mit seinem Sportleiter :D

Gruß Hans