Seite 3 von 12

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: So Nov 02, 2008 11:38
von Uwe Bartels
hammerman1 hat geschrieben:
Uwe Bartels hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass unsere norddeutschen ADAC-Wagenreferenten das Beste für die Fahrer auswählen werden :!: :roll:
meinst Du das ernst? :o :o
Hartmut,
was glaubst du, weshalb ich den Satz in kursiv gesetzt habe :?: :?: :?: :oops:

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 08:50
von EWO
Uwe Bartels hat geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass unsere norddeutschen ADAC-Wagenreferenten das Beste für die Fahrer auswählen werden :!: :roll:

Gruß
Uwe
Na klar, und daher ist Wunstorf als Eröffnungs-VA im Frühjahr dabei :wink:

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:43
von hammerman1
@ EWO: :D :D :D :D :D Dann ist Wunstorf sicherlich auch DM-Lauf!?
Können schon andere NAS-Cup Termine (von Dir) bekannt gegeben werden?


@ Uwe: Herzlichen Glückwunsch! Ich bin begeistert! War doch noch rechtzeitig mit meinem Ansinnen. :!: Da sehen wir uns ja endlich wieder. :) Aber mach das Nenngeld nicht so teuer. :mrgreen: Ich muss mir fürs kommends Jahr ja auch Slicks kaufen, damit ich vernünftig "mitrollen" kann - oder ist ein Nachteilausgleich für Sportreifennutzung auch bei der DM wieder im Gespräch?

Fröhlichen Tag
wünscht
hammerman1

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:52
von EWO
Die kompletten termine sowohl für die DM als auch für den NAS-CUp sind noch nicht komplett fix, somit wird vorerst nichts veröffentlicht.
Auf Wunstorf als Start haben wir uns wegen der DM-Zuteilung aber bereits geeinigt.

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 19:16
von Uwe Bartels
EWO hat geschrieben: Auf Wunstorf als Start haben wir uns wegen der DM-Zuteilung aber bereits geeinigt.
DM in Wunstorf :?:
Da weißt du ja mehr als ich :!:
Und NAS-Cup noch dazu, dann müssen wir ja mal wieder ordentlich Gas geben für die Veranstaltung. (Aber das tun wir ja immer . . . )

@ Hartmut: Ich freue mich auch! Über das Nenngeld verhandeln wir später.

Gruß
Uwe

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 21:49
von Heiko
Mal so eine Idee.

Im NAS Cup werden nur Fahrer gewertet, die im großen ADAC Mitglied sind. Wie ist das eigentlich, wenn ich als nicht Mitglied unter Berwerbung eines ADAC Clubs starte. Wäre das eine Möglichkeit in Wertung zu kommen ?

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 21:54
von Uwe Bartels
Heiko hat geschrieben:Mal so eine Idee.

Im NAS Cup werden nur Fahrer gewertet, die im großen ADAC Mitglied sind. Wie ist das eigentlich, wenn ich als nicht Mitglied unter Berwerbung eines ADAC Clubs starte. Wäre das eine Möglichkeit in Wertung zu kommen ?
Team DMV und dann beim ADAC das Preisgeld abgreifen? Tss, tss, tss . . . :oops:
Irgendwann musst du dich mal entscheiden für wen du fahren willst :!:

Bin schon wieder weg!

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 23:00
von Hans Bauer
Hallo Uwe,

diese drivingschoolteacher sind ganz ausgekochte Schlitzohren :mrgreen:

Duckundganzschnellweg..............................

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 23:29
von Christian Müller
Heiko hat geschrieben:Mal so eine Idee.

Im NAS Cup werden nur Fahrer gewertet, die im großen ADAC Mitglied sind. Wie ist das eigentlich, wenn ich als nicht Mitglied unter Berwerbung eines ADAC Clubs starte. Wäre das eine Möglichkeit in Wertung zu kommen ?
Vielleicht kann man ja auch mit dem FS-Käfer in der H starten, wenn man ein großes H auf die Türen klebt oder eine H-Strebe in den Käfig einbaut... :roll:

Mensch Miethkes.
Müßt ihr eigentlich immer genau das wollen, was nicht geht?
FS in DM und RSM fahren,
an ADAC-Meisterschaften mit DMV-Lizenz teilnehmen,
NAS-Cup-Läufe in Finow vorschlagen, wo ein AvD-Club Veranstalter ist... :roll:

Aber was will man schon erwarten von Leuten, die selbst Gas und Bremse auf der falschen Seite im Auto haben..... :roll:
:mrgreen:

Ich freu mich schon auf neue Ideen von Euch :D :D :D

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Nov 04, 2008 07:55
von Heiko
Christian Müller hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Mal so eine Idee.

Im NAS Cup werden nur Fahrer gewertet, die im großen ADAC Mitglied sind. Wie ist das eigentlich, wenn ich als nicht Mitglied unter Berwerbung eines ADAC Clubs starte. Wäre das eine Möglichkeit in Wertung zu kommen ?
Vielleicht kann man ja auch mit dem FS-Käfer in der H starten, wenn man ein großes H auf die Türen klebt oder eine H-Strebe in den Käfig einbaut... :roll:

Mensch Miethkes.
Müßt ihr eigentlich immer genau das wollen, was nicht geht?
FS in DM und RSM fahren,
an ADAC-Meisterschaften mit DMV-Lizenz teilnehmen,
NAS-Cup-Läufe in Finow vorschlagen, wo ein AvD-Club Veranstalter ist... :roll:

Aber was will man schon erwarten von Leuten, die selbst Gas und Bremse auf der falschen Seite im Auto haben..... :roll:
:mrgreen:



Ich freu mich schon auf neue Ideen von Euch :D :D :D
JA ! Sonst wäre die Welt doch langweilig.
Und wir wollen auch das die Startgruppen Samstag wie Sonntag zur gleichen Zeit starten. Das hattest du noch vergessen. :roll: :D :D :D

Spaß bei Seite:
Das die Idee im Moment nicht funktioniert ist mir schon klar. Doch wenn ich mich so umhöre, wird nur gemeckert und gemotzt über die Teilnehmerzahlen. 22 Einschreibungen ist nicht sehr viel. Und die sind auch nur zu Stande gekommen, weil Burkhard in der ersten Veranstaltung durch Fahrerlager gerannt ist und jeden Gebeten hat zu nennen. Was ich wirklich als guten Einsatz sehe. ( Nicht das das hier falsch verstanden wird.) Ich finde den Cup als Idee echt super. Ich möchte auch nicht als DMVer oder AVDler,... den ADAC schröpfen. Doch den Gedanken Bewerber sollte man sich mal überlegen um Starterzahlen wieder Größer zu bekommen. Das werden keine riesen Sprünge sein, dafür ist das Starterpotenzial im Norden nicht gegeben, nur mal so im Hinterkopf behalten für Mitleser.

Gruß vom kleinen Östlichsten immer anders denkenden Licht Niedersachsens

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Nov 04, 2008 10:05
von Günter M.
Christian Müller hat geschrieben:


Mensch Miethkes.
Müßt ihr eigentlich immer genau das wollen, was nicht geht?
FS in DM und RSM fahren,


Aber was will man schon erwarten von Leuten, die selbst Gas und Bremse auf der falschen Seite im Auto haben..... :roll:
:mrgreen:

Ich freu mich schon auf neue Ideen von Euch :D :D :D
Polemik ist hier wohl auch am falschen Platz oder hatte ich hier etwas geschrieben?

Lieber Christian,
ich werde mich zur FS hier nicht weiter äußern, da ich dazu schon alles gesagt und geschrieben habe. Sollen die Gremien entscheiden.
Mir macht die Gruppe immer mehr Spass und ich würde mich freuen, wenn noch andere den Weg finden würden. Liebe Grüße an den heimlich mitlesenden Gerold.
Ob ich dafür Punkte für irgendwelche Meisterschaften bekomme oder nicht ist mir persönlich vollkommen egal.
Mir geht es nur um das Fahren mit meinem Auto und das langsame Herankommen an die Spitze.
Und nach Berlin komme ich natürlich auch immer wieder gern.

Voll bekommt man die Gruppe allerdings nur, wenn es auch Punkte gäbe.
In diesem Sinne frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an alle Mitleser.

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Nov 04, 2008 17:25
von Uwe Bartels
Günter M. hat geschrieben: Polemik ist hier wohl auch am falschen Platz oder hatte ich hier etwas geschrieben?
So ist das hier im Forum, der eine von den M's aus HE schreibt was und der andere bekommt die Prügel gleich mit. :lol:

. . . . bin schon wieder weg!

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Nov 04, 2008 17:57
von Japanese
hallo Uwe,

ich will die Startnummer 1 für den 05.04.2009 :!: hiermit meine Nennung für die H 14 :D gebongt :?: oder wenigstens als letzter Starter in der Klasse - wegen Erster beim nennen :lol: :idea:

Freue mich schon sehr auf Wunstorf - mit richtig guter Kopfdichtung :twisted:

Grüße

Dieter - Japanese

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Nov 04, 2008 18:13
von Uwe Bartels
Japanese hat geschrieben: Freue mich schon sehr auf Wunstorf - mit richtig guter Kopfdichtung :twisted:
Das glaube ich nicht, dass man deinen Kopf dicht kriegt. :oops:

Deine Nennung bitte an Mario (Ehlers) faxen, okay?

Gruß
Uwe

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Nov 04, 2008 18:49
von Hans Bauer
Uwe Bartels hat geschrieben: Das glaube ich nicht, dass man deinen Kopf dicht kriegt. :oops:

Gruß
Uwe

Hallo Uwe,

Dieter war jetzt extra beim Arzt und hat sich die Verdichtung reduzieren lassen, damit er in der Saison 2009 von Kopfdichtungsschäden verschont bleibt :mrgreen:

Duckundganzschnellweg.............................