Seite 3 von 11

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 09:00
von Arne
Na ihr seit mir ja ein paar Hanebummels. Kaum hat Faulie nen 2 Liter und ich nen 1,3er fahren alle wieder DM oder was? Na wartet, mein 1,6er steht zum Angriff bereit.

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 11:31
von Japanese
ich bin auch so ein Angsthase und bin in die 2 L "geflüchtet" :oops:
Da sind halt nur schwache Gegner :lol:

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 12:11
von Christian Müller
Arne hat geschrieben:Na ihr seit mir ja ein paar Hanebummels. Kaum hat Faulie nen 2 Liter und ich nen 1,3er fahren alle wieder DM oder was? Na wartet, mein 1,6er steht zum Angriff bereit.
@arne (und auch japanese)

Bleibt mal auf dem Teppich. Kein Mensch hat Angst vor Eurer Konkurrenz!
Ihr seid aus der 1600 abgehauen und habt das "sterben" forciert. Und jetzt die, die durchhalten, als Angsthasen zu bezeichnen ist wohl nicht ganz passend.
Schön, wenn die Klasse in 2008 mehr belebt ist. Ihr seid gerne eingeladen (wieder) dabei zu sein.

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 12:26
von Arne
Hey Christian,

bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, ja.
Hätte besser nen Smilley dahinter gemacht.
War also nicht ganz ernst gemeint.

Liebe Grüße nach Berlin
Arne

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 18:43
von Knusper
@ Christian
mein 1600er hat kein Überhubraum der steht seit dem Hagenausfall in der Garage. Der 1800er ist ein anderer Scirocco.
Würde auch lieber 1600er fahren weil da die Chancen besser stehen würden um zu gewinnen, aber was soll es wir wollen ja Spass haben, da braucht man nicht unbedingt gewinnen. Obwohl es schöner wäre man hat beides.
Vielleicht findet man ja noch einen guten und günstigen Motor über die Wintermonate oder man kommt unverhofft zu etwas Geld.
Gruß Markus

Planung 2008

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 20:24
von Gast
Nachdem ich mir dieses Jahr auf diversen Rundstrecken meine inzwischen 8 Jahre alten Slicks endlich mal runterfahren konnte :D ,werde ich nächstes Jahr mal neue kaufen und mal wieder diverse Slaloms in der H über 2 Liter fahren,derAscona Lars wird auch wieder da sein,denke ich mal,sodas der Gerold auch mal wieder ein paar Punkte bekommen kann :D :wink:
Erste Tests des neuen Fahrwerk bei den Testtagen in Oscherleben vor vierzehn Tagen waren ganz nett,allerdings ist Frank Eikmeier mit dem Fahrzeug gefahren und ich muss wohl erst noch üben,Frank jedenfalls fährt im Regen in Oschersleben 1:55min,ich war allerdings 15 Sekunden langsamer.
Die such ich mir dann mal beim Slalom...Gruss Thomas

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 20:26
von thomas.herford
UUUUUUUoooooooopppppsss....ich wars,Einloggen vergessen...wo ist mein BIOVITAL!!!!
Gruss thomas

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 21:27
von Christian Müller
Knusper hat geschrieben:@ Christian
mein 1600er hat kein Überhubraum der steht seit dem Hagenausfall in der Garage. Der 1800er ist ein anderer Scirocco.
...
Gruß Markus
Markus: Jeder mit mehr als 1600 hat "Überhubraum" und jeder mit weniger als 1301 "Unterhubraum" - zumindest durch meine 1600er Brille :wink:

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 01:20
von nova
Christian Müller hat geschrieben:
Knusper hat geschrieben:@ Christian
mein 1600er hat kein Überhubraum der steht seit dem Hagenausfall in der Garage. Der 1800er ist ein anderer Scirocco.
...
Gruß Markus
Markus: Jeder mit mehr als 1600 hat "Überhubraum" und jeder mit weniger als 1301 "Unterhubraum" - zumindest durch meine 1600er Brille :wink:
und woran machst du fest das er mehr wie 1600ccm?

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 09:12
von Erich
Ich würde lieber in der H starten, dann könnte ich meinem Spieltrieb eher nachgehen, ohne ständig vorher Onkel TÜV fragen zu müssen und nachher viel Geld für die Abnahmen auszugeben.
Ganz nebenbei wäre der kleine rote viel einfacher und billiger schnell zu machen. Das F-Reglement ist speziell für den MR2 dorch sehr hinderlich.

Nur gegen drei oder vier Gegner zu fahren ist auch nicht grade motivierend.
Also bleibe ich zunächst mal in der F, schiele aber gleichzeitig immer Richtung H. Den einen oder anderen Test werde ich auch in der H mit einem dann kurzfristig umgebauten Auto fahren.
Ob ich eine Serie -und welche - komplett fahre, hängt von meinem Terminkalender ab.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich über den Winter so viel Zeit aufbringen kann, um den Wagen endlich (zumindest von der Technik, vielleicht auch optisch) fertig zu bekommen.

Wenn der Mister fertig ist, fange ich mit der Reanimation meines H-Polo an. Dazu warte ich aber erst einmal ab, ob und wie das Reglement geändert wird und entscheide dann, ob es ein 8V oder 16 V wird.

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 10:26
von Hans Bauer
Servus Erich,

für die Gruppe H wäre der Mister ja wohl doch ein bisschen übergewichtig :wink:

Gruß Hans

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 10:28
von JochenRheinwalt
Hallo Hans,


da stellt sich mir doch die Frage:

Wie lange noch???


Gruß

jochenacm

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 11:38
von Erich
Der Fahrer mit 95 kg netto (morgens vor dem Frühstück) ist sicher kein Leichtgewicht. Dazu kommt die Ausrüstung, wird also 3-stellig.
In den Döjödoh habe ich knapp 50 kg zugeladen, um auf 915 kg incl. Sicherheitsreserve zu kommen.
Der könnte locker ohne Problem noch weitere 50 kg abspecken, der Fahrer wohl kaum, dazu kocht meine Regierung viel zu gut (wenn´s mal grade nicht grantig ist :wink: ).

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 16:10
von Hans Bauer
Servus Erich,

den Mister hatte ich etwas schwerer in Erinnerung - da hast Du ja schon eine ganz harte Diät gemacht ( ich meine natürlich das Auto :D :P :lol: ).

Gruß Hans

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 17:34
von Bernd Wening
Hallo.

Wir werden nächtes Jahr wieder RCN fahren.Der Kadett wird im Winter weiter gebaut und bekommt noch etwas mehr Leistung,damit wir in der H 14 noch weiter vorne fahren können.

Desweiteren werde ich die Slalomgemeinschaft wieder in der G1 am Niederrhein und im Ruhrgebiet auf meinem Clio 3 bereichern.Vllt setze ich den Kadett sogar noch das eine oder andere mal im Slalom trotz fehlender Starter in der H über Liter klasse ein.

Ansonsten wünsche ich allen hier viel Spass beim Schrauben und ein erfolgreiches Jahr 2008.
Gruß Bernd

[/img]