Seite 3 von 4

Verfasst: Fr Jan 25, 2008 13:50
von Gunder
Werde dabei sein *gg*

Verfasst: Fr Jan 25, 2008 14:54
von michel
hey Gunder - freue mich schon, und ziehe dich warm an :lol: :lol: :lol:
Wann kommst du mal endlich in die "Heiligen Hallen"??? :D :wink:
Grüsse an Deine Family
Gottfried

Verfasst: Fr Jan 25, 2008 15:12
von Speedy Holzwurm
Werde auch mal vorbeischauen, und vielleicht mal mein Gripniveau von meinen Reifen testen. Aber erst muß mal mein Auto fertig werden. :?

wiegen auf der mülldeponie!

Verfasst: Fr Jan 25, 2008 16:15
von Elch83
zum thema wiegen auf der mülldeponie:

das kommt dann aber ganz darauf an wie genau du das gewicht möchtest, denn die wagen gehen in 20kg oder 50kg schritte! zu dem solltest du schauen ob die wagge auch wirklich auf null steht wenn sich nichts auf der waage befindet!
ein gutgemeinter tip von jemand der bei ner entsorgungsfirma erbeitet!
gruß micha

Re: wiegen auf der mülldeponie!

Verfasst: Fr Jan 25, 2008 18:42
von michel
Elch83 hat geschrieben:zum thema wiegen auf der mülldeponie:

das kommt dann aber ganz darauf an wie genau du das gewicht möchtest, denn die wagen gehen in 20kg oder 50kg schritte! zu dem solltest du schauen ob die wagge auch wirklich auf null steht wenn sich nichts auf der waage befindet!
ein gutgemeinter tip von jemand der bei ner entsorgungsfirma erbeitet!
gruß micha
Hi Micha
Ich habe fast damit gerechnet, dass irgend jemand noch das Thema Mülldeponie und die Waage anspricht. grrrrrrr!

Nun, wenn man natürlich auf die Anzeige an der Waage darauf achtet, dann hast Du völlig recht. Das geht nur in 20KG schritte - je nach Hersteller und Modell.
Du solltest dabei beim Wiegen dem "freundlichen Müllbeamten" bitten, die KG -Anzeige direkt am Bildschirm bzw. PC abzulesen, denn diese sind meistens idr. exakt genau. (der bekommt ja auch ein 10er)


Ok- an den Besen und Schaufel habe ich nicht gedacht - man sollte vorher die Waage selbstverständlich sauber machen :wink:

Ich denke damit lassen wir das, den Tip kann jeder selbst für sich entscheiden, wie und was man macht.

Alternative zur Mülldeponie:
Man kann ja auch mal versuchen, bei einer Kontrolle auf einer Autobahn einen Beamten von der BAG zu zwingen das Fahrzeug zu wiegen, denn die haben immer Waagen in ihren schönen Blau-weiße Busse. (die haben sogar blaue Blinklichter auf dem Dach - wie schön)! :oops:
...kann u.u aber sehr blöd werden!! :wink:
diese Beamten verstehen GAR KEIN SPASS !!!!


....und noch was Micha: Ich arbeite bei einer "Welt" Feuerwehr und nicht auf einer Mülldeponie - zum Glück! :lol: :lol: :lol:

Grüsse aus Schriese
G.Michel

Verfasst: Sa Jan 26, 2008 17:44
von Elch83
Ich arbeite auch nicht auf einer Mülldeponie, sondere fahre etwas Schrott spazieren und komm ab und an auch mal auf ne Deponie. Die Anzeige auf dem PC zeigt auch nicht jedes einzelne kg an, sondern auch nur den 20kg oder 50kg Schritten.
Was mir aber grad noch einfällt, beim Tüv Heilbronn kann man kostenlos wiegen lassen, wenn man es nicht schriftlich bestädigt braucht. Wäre möglich dass das vielleicht auch noch bei nem anderen Tüv möglich ist!?

Mit schwäbischen Grüßen Micha

Verfasst: Mi Feb 06, 2008 16:52
von Tobi
Wieviele Runden kann man den bei dem Training so durchschnittlich fahren?
Bin am überlegen ob ich auch vorbeikomm, obwohl ich wahrscheinlich ziemlich fertig sein werd (Rallyehelfereinsatz am Samstag).

Verfasst: Do Feb 07, 2008 21:35
von michel
Hallo Tobi
Falls du kommst, würden wir uns natürlich sehr freuen :wink: :wink:
da bin ich mit meinem Italiener nicht ganz so alleine...
Um deine frage zu beantworten: Ich gehe mal vorsichtig von 20 Starter aus ---so wie letztes Jahr, dann kann man grob sagen, dass man ca. 8 mal fahren kann. Es gibt keinen Zeitplan und Klasseneinteilung - einfach Nennen und dann eine kurze Fahrzeugüberprüfung ...dann anstellen bis zur Haltelinie und fahren sooft du das möchtest soweit du deinem Auto das zumuten willst :? :?
Und wenn du etwas ausschlafen möchtest, dann kannst Du auch so gegen 13:00 Uhr an den Start gehen - kein Problem - wir sind bis 16:00 mindestens da!! :lol: :lol: ... und das sind mind. 3 Std. fahren einfach nur fahren,fahren und probieren - dafür ist dieses Trainig gedacht ... von Aktive - für Aktive -

Grüsse aus Schriese
G.Michel
http://www.alfa-schriese.de :wink: :wink:

--

Verfasst: Di Feb 12, 2008 11:36
von PETER
Hallo Gottfried,

leider kann ich diesmal nicht dabei sein.
Da hätte ich gerne mitgemacht, aber private Verpflichtungen sind manchmal wichtiger.
Wir sehen uns bestimmt demnächst mal wieder, bis bald

Gruß PETER

Verfasst: Fr Feb 15, 2008 21:21
von Elch83
Wie sieht das eigentlich aus, sind Beifahrer erlaubt???

Gruß Micha

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 16:54
von Manfred Eggert
hallo elch,

wenn du einen beifahrer mitnehmen möchtest braucht der einen helm und mindestens einen seriengurt auf der beifahrerseit, dann ist dies kein problem.
habe mir schon mal ein paar gedanken wegen der strecke gemacht, denke das ich da wieder ein paar gut ideen habe und ihr mit dem kurs zufrieden seit.

mfg
manfred

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 19:40
von michel
...und wenn der Manfred den Kurs stellt, dann ist für jeden bestimmt was dabei - freut Euch - das wird bestimmt wieder eine supiiii Strecke. :wink: :wink: :wink: :wink:



...und da noch was für´s Ohr für unsere Pfälzer Freunde ...zun ablachen

http://www.dieanonymegiddarischde.de/co ... orschd.mp3 :lol: :lol:

...macht Eure Autos fertig - der Countdown läuft
Grüsse an Euch
Gottfried

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 21:29
von Elch83
@manfred

Das mit dem Gurt ist kein Problem, sind sogar 2 vorhanden (welche eine Gewichtsverschwendung :D ) und Helm sollte auch kein problem darstellen! Einfach ein Helm oder einer nach dem aktuellen Reglemant?

Und denk bitte daran wenn du den Kurs planst, dass es nicht nur Hecktriebler gibt!?!?!?

Bis 2.März
Micha

Verfasst: Sa Feb 23, 2008 09:34
von Dr.Tuning
nur noch 9 tage!!

Verfasst: So Feb 24, 2008 19:51
von Savage
Hallo,

ich bin absoluter Motorsport Neuling, und wollte am 2.3. die Gelegenheit nutzen mal in den Clubslalom reinzuschnuppern.
Ich hoffe ich kann dann mit meinem Kadett E GSI ein paar Runden bei euch drehen :)
Helm ist vorhanden, sonst brauch ich ja nichts, oder?

Gruß
Steffen