Seite 3 von 16
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 09:29
von EWO
jochenacm hat geschrieben:Hallo Gottfried,
für alle die "nur" CTC im Wagenpass stehen haben, haben wir ja den Christian Schleicher bei uns, der eine weitere Eintragung in den Wagenpass machen kann. Dann steht eben CTC und H drin. Ich denke nicht, daß das ein erheblicher finanzieller Aufwand wäre. Somit kann immernoch jeder der möchte bei uns starten.
Toller Service !
...hast du inzwischen einen Streckenplan verfügbar ?
Gruß EWo
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 09:41
von JochenRheinwalt
Knusper hat geschrieben:Hallo
gibt es denn schon einen neuen Streckenplan oder ist es die selbe Strecke wie letztes Jahr?
Gruß Markus
der neue Streckenplan ist in Arbeit, dürfte sich aber wegen Umzugsarbeiten noch etwas hinausziehen. Die Strecke wird nicht die gleiche sein wie im Vorjahr. Ich dachte, das hätte ich schon erwähnt.
Gestartet wird in diesem Jahr direkt vor der Tribüne. Dann geht es auf der linken Seite der Parabolica auf dem Rettungsweg in Richtung Ameisenkurve, dort mündet der Rettungsweg dann in einer langen und schnellen Rechtskurve auf den alten Parcours auf der Parabolica. Das wird in etwa so stehen wie in den Vorjahren. Der Infield-Kringel muß leider weichen, weil der Startabstand auf ca. 40 Sekunden verkürzt wird. Auf der alten Strecke geht es dann durch die Wende und in Richtung Mercedes-Tribüne. Das Ziel wird verschoben bis nach der Linkskurve der MB-Schikane. Das ist dann da, wo in den letzten Jahren der Start war. Daher fällt die Infield-Schleife sowieso weg. Vorteil dieser Variante ist, daß wir in wesentlich geringeren Zeitabständen starten können, weil kein Teilstück der Strecke doppelt befahren wird. Der erste Teil vor dem Abbiegen auf die Parabolica wird recht flott gestellt sein, damit die noch nicht betriebswarmen Reifen sich an ihre Arbeit gewöhnen können und nicht gleich überfordert werden, bevor es in den schnellen Bogen auf die Parabolica geht. Dort wird sich nichts wesentliches gegenüber den vorherigen Veranstaltungen ändern. Die Verlängerung ins Ziel wird kurz vor der Tribüne einen engen Haken haben, damit das Links-Abbiegen ins Ziel eher gemächlich vonstatten geht. Dort anschließend beginnt dann nämlich das Fahrerlager und da ist eben mit Personenverkehr zu rechnen. Deshalb vor dem Eck schon langsam und nicht mit der vierten Welle ins Ziel. Für die Fahrer gibt das eine längere Strecke mit sehr hohem Speedlevel.
Für die Zuschauer noch ein Hinweis:
Gestern ging die Nennung eines BMW-Fahrers aus Gießen ein, der normalerweise in der E1 am Berg fährt. Das Auto ist weiß und hatte mal einen großen roten Punkt auf den Seitenteilen. Die Karosse war übrigens schonmal beim AC Maikammer mit dem selben Fahrer. Der Motor allerdings nicht

Wer hat noch keine Ahnung wer gemeint ist
bin mal gespannt, was noch kommt
Gruß
der Pate
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 09:57
von SH-Motorsport
Ich tippe mal auf einen gewissen C.R. mit einem V8 Triebwerk unter der Haube
@jochen
deine streckenbeschreibung läßt jetzt schon den rechten Fuß zucken!! bin ja mal mächtig gespannt!!!!
@michel
wäre echt klasse wenn du mit deinem Alfa startest, da freut sich das Publikum!!!
PS:
Kann jemand mal den Kalender um 2 Wochen nach vorne drehen?
Gruß
SH-Motorsport
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 10:51
von Manfred Eggert
Hallo Jochen,
da bekommt ja ein älterer herr wie ich schon fast Fracksaußen, wenn das so schnell wird. Denke das es mein altersschwacher BMW zwar noch schafft, aber bei mir bin ich mir da nicht so sicher. Am Ende muß ich bei den Startabständen noch rechts ran fahren um die schnelleren vorbei zu lassen.
mfg
Manfred Eggert
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 11:16
von michel
Hallo Jochen
wie schon EWO geschrieben hat, das ist ein Service den man nicht überall bekommt- kann ich nur begrüssen. In meine Fahrzeugen habe ich beides eingetragen - einmal CTC und Gruppe H . da bin ich immer flexibel.
Mal eine Frage: Kann man/ich auch bei Christian den Wagenpass in Hockenheim beim Slalom verlängern???
Sicherlich ist da der eine oder andere, bei dem die 2 Jahresfrist abgelaufen ist.
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 11:46
von JochenRheinwalt
michel hat geschrieben:Hallo Jochen
Mal eine Frage: Kann man/ich auch bei Christian den Wagenpass in Hockenheim beim Slalom verlängern???
Sicherlich ist da der eine oder andere, bei dem die 2 Jahresfrist abgelaufen ist.
Ja sicher, Der ist ja zum arbeiten da, nicht zum zuschauen
Gruß
jochenacm
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 11:55
von Arne
michel hat geschrieben:
Mal eine Frage: Kann man/ich auch bei Christian den Wagenpass in Hockenheim beim Slalom verlängern???
Sicherlich ist da der eine oder andere, bei dem die 2 Jahresfrist abgelaufen ist.
Und der Dieter Knüttel wird wohl auch da sein, der nimmt die Wagenpassverlängerungen ja auch vor.
P.S. ich suche noch 4 gebrauchte 18 Zoll Slicks!!!
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 13:02
von EWO
Arne hat geschrieben:
P.S. ich suche noch 4 gebrauchte 18 Zoll Slicks!!!
Na das wird ein tolles Bild ein Corsa A mit 18".
Georg mach dich bereit für die tollsten Bilder des Jahrhunderts.
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 13:03
von Arne
Ja ne. Ich werd wohl umplanen müssen zwecks Motormontage in den Corsa.
Ich hab noch ein anderes Auto in der Hinterhand, das hat aber keine Slicks.
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 13:05
von EWO
Arne hat geschrieben:Ja ne. Ich werd wohl umplanen müssen zwecks Motormontage in den Corsa.
Ich hab noch ein anderes Auto in der Hinterhand, das hat aber keine Slicks.
Keine Slicks ? Schienenfahrzeuge sind nicht erlaubt !!
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 13:14
von JochenRheinwalt
EWO hat geschrieben:Arne hat geschrieben:
P.S. ich suche noch 4 gebrauchte 18 Zoll Slicks!!!
Na das wird ein tolles Bild ein Corsa A mit 18".
Georg mach dich bereit für die tollsten Bilder des Jahrhunderts.
Vieleicht wartet Arne ja nicht auf Pleuel, sondern auf ne kürzere Achsübersetzung.
Die großen Räder hätten wohl auch den Vorteil, daß er über die Pylonen drüber fahren könnte. Also leih dem blos nix, Ecki! Nachher wird der noch Gesamtsieger und du nicht
Gruß
jochenacm
P.S. bist du mit der Streckenbeschreibung denn vorläufig zufrieden?
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:10
von EWO
jochenacm hat geschrieben:
P.S. bist du mit der Streckenbeschreibung denn vorläufig zufrieden?
Mir fehlt noch etwas die Orientierung.... ich warte auf die Skizze und dann das ABGEHEN !!
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:11
von Lars
jochenacm hat geschrieben:
Gestartet wird in diesem Jahr direkt vor der Tribüne. Dann geht es auf der linken Seite der Parabolica auf dem Rettungsweg in Richtung Ameisenkurve, dort mündet der Rettungsweg dann in einer langen und schnellen Rechtskurve auf den alten Parcours auf der Parabolica.
Nicht schlecht, nicht schlecht...und auf dem Rettungsweg ist dann erstmal freies Blasen angesagt, oder wie muss man das verstehen?

Na da wird die Tribüne von unten aber gut beschallt werden vom Start weg
http://www.hockenheimring.com/Portals/0 ... ecke04.JPG
Gruß Lars
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:12
von Arne
Nene, nix Schienenfahrzeug. Aber wenn Du auf Deinem Oldtimer schon 17 Zöller fährst, dann darf ich bei einem 2 Tage alten Opel auch 18 Zoll haben.
Verfasst: Mi Mär 14, 2007 16:37
von polomann
@EWO :
http://www.slalompolo.de/berichte/saiso ... ke2005.jpg
hier der Streckenplan vom vergangenen Jahr mit den eingezeichneten Notstraßen etc.