Seite 3 von 4

Slalom Bitburg

Verfasst: Di Aug 22, 2006 09:39
von R.M.L.
Hallo Günter M.!

Nein habe ich nicht, da ich Ihn nicht kenne oder gesehen habe. :shock: Aber vielleicht kommt das noch.

:? Ich finde es nur schade das man rumnörgelt und nicht erst mal abwartet was passiert. :roll: Es gibt halt vieles was funktioniert aber was man sich nicht denken kann und ich glaube kaum, das der Veranstalter was Aufbaut um einen zu schaden.
Man sollte sich erst die Strecke ansehen und dann ein Urteil bilden. Ich habe auch schon mal gesagt es funktioniert nicht und es klappte doch. Es gibt aber auch Strecken aus der Vergangenheit die waren mörderisch für ein Auto, habe auch schon nach dem Training aufgeladen weil das alles so toll war und der Veranstalter meinte er hätte was ganz tolles da aufgebaut,viele andere Teilnehmer haben erst garnicht genannt. So nun schluß damit, wie schon Mario sagte es gehört hier nicht hin :oops: , sondern auch nach deinen worten in die "pn".

Habe nur gesehen das in verschiedenen Klassen ein großes Starterfeld vorhanden ist und hoffe das unser Movie Georg auch vor Ort ist, hoffe natürlich auch daß das Wetter mitspielt und es einigermaßen :D trocken oder/und sonnig wird/ist.
Gruß Ralf Lipkow

Verfasst: Di Aug 22, 2006 10:09
von Christiane
Der MovieGeorg wird nicht da sein, leider überschneiden sich das Bitburger Slalomwochenende und das Kyffhäuser Bergrennen und der Georg hat sich für den Kyffhäuser entschieden.

Verfasst: Di Aug 22, 2006 11:17
von Hans Bauer
Lieber Ralf Lipkow,

ein letztes mal ganz sachlich für Dich zum mitschreiben, denn in Zukunft werde ich auf Deine Kommentare nicht mehr reagieren :

Ich war am letzten Wochenende in Bitburg und habe auf diesem Gelände und dieser Fläche einen Slalomparcour gesteckt auf dem über 120 Teilnehmer mit sehr viel Freude gefahren sind.

Im Gegensatz zu Dir weiß ich also ganz genau wie das Gelände ausschaut.

Meine Bemerkung ist daher im Gegensatz zu Deinen Kommentaren kein "rumnörgeln", sondern ein sachlicher Hinweis für den Veranstalter, daß er darauf noch einmal achten sollte.

Nebenbei kenne ich den Günter Hoor, dessen Name unter dem Streckenplan steht, schon seit 20 Jahren persönlich.

Der Slalom Bitburg ist eine sehr gute Veranstaltung, was ich auch nie in irgendeiner Form in Abrede gestellt habe.

Bitte verschone mich in Zukunft mit Deiner Art von Interpretationen, dafür wäre ich Dir sehr dankbar.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

derschonmehralszwanzigjahreslalomparcourebaut

Verfasst: Di Aug 22, 2006 13:12
von Christiane
Hier sind die Starterlisten für das Bitburger Slalomwochenende 2006:

Starterliste für die Veranstaltung des EMSC Bitburg am 26.08.2006

Starterliste für die Veranstaltung des MSC Odenkirchen am 27.08.2006

Verfasst: Mi Aug 23, 2006 12:37
von Lars
Hallo Christiane,
was ist denn mit der Startnummer 105, dem Stefan Faulhaber los??? Normalerweise hätte er doch zwischen Claus und dem Jürgen Lehmann in der Liste stehen müssen!? Fuß noch kaputt, Technikprobleme oder nur ein Fehler in der Starterliste?

Gruß Lars

Verfasst: Mi Aug 23, 2006 12:40
von Christiane
Der Stefan Faulhaber musste leider wegen Krankheit absagen, genaueres weiß ich nicht. Ich wünsche ihm auf jedenfall gute Besserung! Schade, dass er Bitburg verpasst...

Verfasst: Do Aug 24, 2006 21:06
von EWO
Na das kann ja heiter werden.
Hoffen wir mal auf die Nennbestätigung mit Zeitplan morgen ind er Mittagspost, damit wir noch rechtzeitig losfahren können :roll:
Ich finde das arg knapp, liebe Bitburger.

Ich hatte gelesen das die Post am 21.8 rausgehen soll. Normal wären ein bis zwei Tage. hat es Verzug gegeben oder sind unsere beiden Briefe womöglich wech.

Verfasst: Do Aug 24, 2006 22:03
von DLR
Nö, wir warten auch noch. Nicht ganz glücklich das ganze. Bei 792,1 km. Anfahrt wollte man eigentlich schon vorher wissen, wann es denn losgeht... Aber morgen ist ja noch ein Tag. :wink:

Verfasst: Do Aug 24, 2006 22:17
von miatamotorsport
Hallo,

habe mit dem Veranstalter telefoniert, da ich auch noch keine Nennbestätigung habe. Die wissen schon Bescheid, daß die Bestätigungen nur verzögert ankommen, weil als Serienbrief verschickt--dauert ca. 1-2 Tage länger als die normale Post. Also-einfach kurz anrufen und telefonisch die Nennbestätigung einholen.

Noch ein Tip für die Naviprogrammierung: gebt in Bitburg "Am Tower" ein, dann kommt Ihr direkt an die Strecke.

Allen eine gute Anreise

Jan Walther

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 13:46
von EWO
Ist schon ein Hammer, das man nicht weiß wann man da sein soll und somit die über 700km zeitlich planen kann.
Auf der webseite ist ja leider auch kein Zeitplan sichtbar, sinfofern bleibt nur das Telefonat aufs Handy des Rennleisters.

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 13:48
von EWO
habe eben angerufen und erfahren,d ass das ABGEHEN nur früh morgens sein sollte. Nachdem ich mein "Unzufriedenheit" geäußert habe, hat Herr Bernd Peters (0171-5736713) mir zugesichert das es eine kurze Mittagsunterbrechung geben wird (wohl gegen 12.45) bei der die Gruppe H auf die Strecke kann.

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 16:43
von GSI
Hallo Ecki,

super und danke für deinen Einsatz, dass es nun doch möglich ist, die Strecke abzugehen.

Im Veranstaltungsreglement des DMSB sollte drinstehen, dass mind. 1x (mittags: besser nach der G als nach der F) eine Streckenbesichtigung einzuplanen ist (allein schon aus Sicherheitsgründen). Ebenso muss die Nennungsbestätigung mind. 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn versandt werden. Bei einem Nennschluss von >=1 Woche auch kein Problem für den Veranstalter. Um 16Uhr habe ich soeben meine Nennbestätigung bekommen.

Bis morgen (freue mich auf die Veranstaltung)

Gerold

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 17:14
von Hans Bauer
Hallo Gerold,

das Problem liegt oft darin, daß die Veranstalter versuchen Portokosten zu sparen und die Nennbestätigung per Serienbrief absenden.

Das geht in die Hose, weil sich die Post bei dieser Versandart mehr Zeit lassen darf und auch tatsächlich läßt.

Gruß Hans

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 20:44
von Hübi
@Hans: ich glaube die Portokosten können das eigentlich auch nicht sein.
Ich habe für unsere VA Ausschreibungen mal per Serienbrief verschickt, da wurde das Porto dann von 1,45 auf ca. 1,35 runtergeschraubt, bei 100 Briefen kommen so schlappe 10,-EUR zusammen.

Gruß
HÜBI

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 21:10
von EWO
GSI hat geschrieben:Hallo Ecki,

super und danke für deinen Einsatz, dass es nun doch möglich ist, die Strecke abzugehen.

Im Veranstaltungsreglement des DMSB sollte drinstehen, dass mind. 1x (mittags: besser nach der G als nach der F) eine Streckenbesichtigung einzuplanen ist (allein schon aus Sicherheitsgründen). Ebenso muss die Nennungsbestätigung mind. 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn versandt werden. Bei einem Nennschluss von >=1 Woche auch kein Problem für den Veranstalter. Um 16Uhr habe ich soeben meine Nennbestätigung bekommen.

Bis morgen (freue mich auf die Veranstaltung)

Gerold
Das steht ürbigens im Slalomregelwerk drin, das den teilnehmern eine Streckenbesichtigung einzuräumen ist. Nur manche VA machen es sich leicht und sagen kannst ja morgens vor dem ersten Start. So ist das sicher nicht gemeint. Aber der "gute Deutsche" sucht ja nach Lücken und nutzt sie aus und erkennt oft den eigenetlichen Sinn nicht.