Seite 3 von 4
Verfasst: Do Okt 19, 2006 00:00
von slalom stefan
Hallo nochmal.
Mein Leistungsgewicht (Kg/KW) liegt bei 22.72, da kann es auch zu begegnungen mit Golf 3 75 PS kommen.
Gruß Stefan
Verfasst: Do Okt 19, 2006 09:55
von Goofi
@nova
Achso, die KW, nicht die PS, verstehe

Dann wäre ja ein Polo (780 kg) für die LG-Klasse 15 mit 50 KW genau das richtige.
@Stefan
das klingt genau so, wie ich mir das vorstelle

Und du machst das jetzt seit Anfang des Jahres?
Verfasst: Do Okt 19, 2006 11:02
von Goofi
Sowas (
klick) wäre doch genau das richtige, günstig (wobei mir der Anschaffungspreis von 600 EUR ein wenig viel wären), fahrbereit, ausbaufähig und vom Baujahr her 07er-Kennzeichen tauglich (wie ich eben gelernt habe

).
Was meint ihr? Sind die Steilheck-Varianten eigentlich auch zu emfehlen, oder ist da die Gewichtsverteilung anders?
Verfasst: Do Okt 19, 2006 23:11
von slalom stefan
Hallo Goofi
Jau, 1-2 Veranstaltungen am Anfang des Jahres habe ich noch mit meinen Alltags Golf 3 75 PS bestritten.Und bin dann auf den Polo gekommen.
Steilheck kann man fahren, aber wenn Du in Zukunft eine gewisse Tieferlegung und Breitreifen anstrebst, kann es mit den Steilheckseitenteilen (gerader Radlauf) Probleme geben

.Beim Coupe muß man evt. nur Kanten umlegen und die Kunststoffverbreiterungen ausschneiden

.
Auch von der Teileversorgung ist so ein kleiner VW echt ratsam, ich habe gerade ein Polo SP (Sportvariante des Steilhecks) geschenkt bekommen

und geschlachtet weil Unterboden durch Vorschädigung durchgerostet.Schon hat man ne Menge Ersatzteile.
Aber wie gesagt auch bei E-Bay gibt es manches Schnäppchen.
Gruß Stefan
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 10:09
von Goofi
Und du hast auch den mit 33 KW? Was hast du denn bisher so umgebaut? Hast du Fotos?
Re: Günstiger Slalomeinstieg !
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 14:03
von 205
slalom stefan hat geschrieben:Hallo Goofi.
Ich habe anfang des Jahres bei E-Bay einen 33 Kw polo (50 Euro Sofortkauf), 80mm FK Federn (per Bieten 35 Euro) 4 gelbe Konis (per Bieten 46 Euro) erworben.
Ein Satz 5,5 x 13 geschenkte Stahlfelgen wurden mit neuen 175/50 R13 bestückt (165 Euro )
Am Motor wurde nur ein Oelwechsel mit Filter gemacht.
Alles eingetragen und mittlerweile recht erfolgreich unterwegs.
Siehe ADAC OWL Clubsport Ergebnisse, Slalom in der Niedersachsen Kaserne am 17.09.2006, VFM Slalom und BMC Slalom in Schwarmstedt 15.10.2006 (Stefan Beckmann)
Gruß Stefan
Wurde durch Stefan doch schon beschrieben, was "umgebaut" wurde.
Der Polo ist damit konkurrenzfähig. Mehr Umbauten sind nur ein "nice to have"...
Gruß,
Thomas
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 15:51
von Goofi
ups, überlesen ... sorry

Verfasst: Fr Okt 20, 2006 21:28
von slalom stefan
Hallo Goofi
Fotos gibts bei Polotreff .de muß mal nach Mitglied Slalom Stefan suchen.Aber nicht erschrecken, Er muß ja funktionieren und nicht schön sein.
Wobei es mit sicherheit in Sachen Optik schlimmere Gefährte gibt.
Und ja, Motorseitig bin ich mit Sicherheit einer von ganz wenigen die mit 1100 ccm und 33 Kw an solchen Veranstaltungen teilnehmen.
Dazu muß ich auch noch sagen das man den Hydro-Motor unheimlich hochziehen kann, in Melle aufn Flugplatzslalom machte er laut Tacho 90 Kmh im 2 Gang.Da hatte ich aber schwere Konkurrenz, da man dort bis 1400 ccm starten mußte.Also mußte ich mit dem 3ten Platz zufrieden sein (gegen 2 Toyota Starlet mit 75 PS !!!)
Wenn Du oder andere interresiert bist/seit , am 29.10.2006 fahre ich beim Saisonfinale in Lemgo im Kreis Lippe auf dem Marktkauf Parkplatz.Wird mit sicherheit super voll.Also rechtzeitig da sein. ( schätze ab 10.00)
Gruß Stefan
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 23:11
von nova
slalom stefan hat geschrieben:
Wenn Du oder andere interresiert bist/seit , am 29.10.2006 fahre ich beim Saisonfinale in Lemgo im Kreis Lippe auf dem Marktkauf Parkplatz.Wird mit sicherheit super voll.Also rechtzeitig da sein. ( schätze ab 10.00)
Gruß Stefan
alles weitere zum Lemgoer Slalom findet Ihr hier
http://www.nordzentrum.de/foren/forum_e ... php?t=2386
grüße
Marcel
Verfasst: Mo Okt 23, 2006 13:31
von Goofi
also ich finde, deine Polo sieht toll aus, wenn ich so schaue, was man sonst für 50 EUR bekommt
Mit Lemgo sieht schlecht aus, das wird nichts bei mir. Aber vielleicht beim nächsten mal

Verfasst: Di Okt 24, 2006 20:22
von slalom stefan
Hallo Goofi
Jetzt hab ich noch die Ergebnisse des Mittelweser-Pokal (Clubsport-Slalom Einsteigerwertung) gelesen und mich richtig geärgert.
Hätte ich im April die Doppelveranstaltung auch gefahren wäre ich sogar evt. Meister geworden.
Hab ich dummerweise verpasst
Stehe da auch noch mit Golf 3 in der Liste (Fzg. Typ wohl noch vom letzten Jahr in der EDV)
Aber nächstes Jahr greife ich wieder an.
Plane einen größeren Vergaser und leicht geänderte Auspuffanlage, mal sehen was der Winter bringt.
Gruß Stefan
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 07:23
von Imsefix
slalom stefan hat geschrieben:
Plane einen größeren Vergaser und leicht geänderte Auspuffanlage, mal sehen was der Winter bringt.
Gruß Stefan
Du weißt aber, daß das Fahrzeug der STVZO entsprechen muß? Ansonsten mußt du in der Gruppe B starten.
Nichts für ungut, aber das mit dem Vergaser würd ich lassen, es sei den du bekommst den Eingetragen.
Auf einen spannenden Wettkampf 2007
Gruß
Imsefix
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 09:44
von Goofi
so, die Entscheidung ist nun gefallen, wir werden mit unserem Polo 6N2/RNF beim Clubslamlom an den Start gehen
Ich weiß, dass dieser vermutlich bereits ein wenig schwer ist, aber ich hoffe, dass das mit 60 PS dennoch Spaß macht.
Ich habe nun allerdings vor mir zum diesem Zweck wenigstens andere Reifen und somit auch Felgen zu besorgen, um die bisherigen zu schonen.
Was empfehlt ihr, was ich nehmen sollte?
Am liebsten wäre mir, ich könnte irgend eine gebrauchte Felge nehmen und da einen günstigen aber halbwegs slalomtauglichen Reifen draufzuziehen.
--
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 15:39
von PETER
Hallo Goofi,
Du hast vor Clubslalom zu fahren, dann benötigst Du sogenannte Sportreifen.
Da ich ein ähnliches Modell fahre (6N 1.4 16V) empfehle ich Dir als Reifen den AVON ACB10 195/45 15. Der Reifen hat einen „Supergripp“. Als Felge habe ich eine 7x15 ET25.
Meines Wissens geht nicht breiter, ansonsten musst Du den Kotflügel verbreitern. Damit würdest Du in die nächsthöhere Leistungsklasse gestuft werden.
Etwas gebrauchtes (weder Felge noch Reifen) habe ich nicht.
Der Winter ist lange und Du findest bestimmt etwas passendes.
Gruß PETER
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 16:01
von OnlyAnotherUser
Gibt es bestimmte Hersteller/Modelle die ihr besodners empfehlen könnt? Oder einfahc irgendwelche Stahl-/Alufelgen?