Seite 3 von 5
Verfasst: Mo Mär 27, 2006 16:02
von Uwe Bartels
jochenacm hat geschrieben:
Und gerade mal 60 (+/-) Starter sind nicht gerade ein berauschendes Nennergebnis für Wunstorf. Das glaube ich zumindest. Solche Mühen eines Veranstalters sind doch eher selten, und dann bekommen sie es nicht mal gedankt durch ein befriedigendes Nennergebnis.
Ich weis... ich bin auch nicht dabei, aber die Kiste wird wohl nicht mal bis Hockenheim fertig, wenn's so weitergeht
Gruß
jochenacm
Tja Jochen, es bewahrheitet sich das, was einige in der DM-Tagung als Befürchtung schon geäußert haben: Mit der DM in drei Regionen haben die Veranstalter das Nachsehen, auch die, die sich immer große Mühe geben. Nur mit der DM ist eine solche Veranstaltung (fast) nicht mehr finanzierbar. Gegenüber 115 Startern im Vorjahr ist das schon ziemlich deprimierend.
. . . aber trotzdem, oder gerade deshalb sage ich:
Es kann ja nur noch besser werden!
Gruß
Uwe
Verfasst: Mo Mär 27, 2006 21:53
von Gast
echt schade, die recht geringe teilnehmerzahl in wunstorf, aber ich hatte es befürchtet (fahre ja selbst auch nicht...)
so schön es ist, daß wir so viele tolle veranstaltungen [oschersleben, wunstorf, höxter, hockenheim, u.s.w., .........] und prädikate [rsc, dm, nas, nordsee ...] haben, aber die kehrseite ist halt, daß die meißten nicht jedes wochenende irgendwo fahren können (oder auch wollen).
ich glaube, es wäre für die teilnehmer interessanter und für die veranstalter finanziell besser das ganze etwas zu reduzieren - z.b. nicht 2 wochenenden in o´leben, 3 wochenenden in höxter, 2x in ahlhorn u.s.w. zu fahren, sondern sich jeweils auf ein event zu beschränken. dann könnten sich die prädikate auf etwas weniger veranstaltungen aufteilen und die starterfelder wären im schnitt deutlich voller.
das mit den drei regionen sehe ich wie uwe - es ist eine zu viel.
gruß
h 1600 gast aus berlin
Verfasst: Di Mär 28, 2006 12:25
von Uwe Bartels
Anonymous hat geschrieben: . . dann könnten sich die prädikate auf etwas weniger veranstaltungen aufteilen und die starterfelder wären im schnitt deutlich voller. . .
. . . und die Veranstalter haben alle Prädikatsgebühren für eine Veranstaltung zu zahlen . . .
Die Anzahl der Teilnehmer sollte dann auch wirklich ausreichen, um die großen Veranstaltungen auf finanziell gesunde Füße zu stellen.
Gruß
Uwe
Ungeliebte "Spinne" ??
Verfasst: Mi Mär 29, 2006 19:13
von Wilfried Böhmann
Moin !
Kann mir mal jemand erklären, warum am Samstag die versammelte F2005-Truppe wohl die "Landebahn" fahren will, jedoch außer Erich Budde und uns armen Peugeot-Rittern sonst niemand auf die "Spinne" will??
Jedenfalls lese ich das so aus der Starterliste.
Bis Samstag
Gruß
W.Böhmann
Verfasst: Mi Mär 29, 2006 19:45
von Erich
F2005-Triumvirat
Verfasst: Do Mär 30, 2006 16:47
von Wilfried Böhmann
Und Du wirst drittletzter? Das kann ich Dir nicht antun, aber die Klasse der F2005-Hecktriebler solltest Du schon gewinnen.
Gruß
W.Böhmann
Verfasst: Do Mär 30, 2006 19:07
von Erich
Drittletzter am Samstag lasse ich noch gelten.
Einer muß ja schließlich die weiße Fahne (mit dem dicken roten Punkt) hochhalten, wenn der Dieter mit einem BringMichWerkstatt fremdgeht

Tolle Veranstaltung
Verfasst: So Apr 02, 2006 18:33
von 205
Ich habe mir heute den 5000er abgeschaut. Vorweg: War von der Orga her eine tolle Veranstaltung.
Bis zur F2005 war die Strecke trocken. Danach gab es im Training der H1300 exteme Regenfälle, was nicht nur für die Fahrer Arbeit brachte (Regenpneus montieren) sondern auch für die Zuschauer und Streckenposten eher unerfreulich war. Während des 2.WL der H1300 hörte der Spuk auf, jedoch trocknete die Strecke nicht wieder ab, denn zum Start der H2000 ging das Ganze von vorn los. Somit mussten auch die "H-Brenner" komplett im Regen fahren. Einige Streckenteile glichen dem Mittellandkanal

.
Super Zeiten legte Stelberg jun. hin, der den Klassensieg schon fast in der Tasche hatte, dann aber leider einen Bremspunkt verpasste und danach einen Pin vor sich herschob. Fehlerfrei blieb Felix Rabe und konnte sich den Sieg an seine "Lok" heften.
Gruß,
Thomas
Verfasst: So Apr 02, 2006 19:03
von Insider
Wer hat denn die anderen Hklassen gewonnen und wer ist Gesamtsieger??
Verfasst: So Apr 02, 2006 20:26
von MovieGeorg
Hallo 205,
das gleiche habe ich 30 km von mir in Bochum beim Clubslalom erlebt.
Gegen 7.00 morgen war ich schon sauer, dass ich nicht nach WUN gefahren bin ...

- (um 4.00 aufgestanden, dass Zeug ins Auto gepackt und gehadert: - WUN, oder doch Vernunft (Bochum)) ???
... wer an einer Fortsetzung interessiert ist, bitte, weiter beim Clubslalom unter "Bochum" lesenlesen ...
Gruss MovieGeorg
Verfasst: So Apr 02, 2006 21:11
von DLR
Insider hat geschrieben:Wer hat denn die anderen Hklassen gewonnen und wer ist Gesamtsieger??
Nach der F-2005 hat freilich Lars Bröker geführt. Denke mal das sollte gereicht haben!
Verfasst: So Apr 02, 2006 23:17
von 205
Insider hat geschrieben:Wer hat denn die anderen Hklassen gewonnen und wer ist Gesamtsieger??
Wenn du dich schon Insider nennst und keinen Namen hast, dann weißt du das doch bestimmt selber.
Für die Anderen:
Gesamtsieger (wie Björn schon vermutete) Lars Bröker.
Die H2000 sollte von den Fahrzeiten her Claus Gerlach für sich entschieden haben. Aber EWO und R.Noelle waren ihm dicht auf den Fersen...die H1600 ging soweit ich es mitbekommen habe an H.-G. Bockting.
o.G.

Thomas
"Wunstorf 5000", . . . am Tag danach
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 11:28
von Uwe Bartels
205 hat geschrieben:
Gesamtsieger (wie Björn schon vermutete) Lars Bröker.
Die H2000 sollte von den Fahrzeiten her Claus Gerlach für sich entschieden haben. Aber EWO und R.Noelle waren ihm dicht auf den Fersen...die H1600 ging soweit ich es mitbekommen habe an H.-G. Bockting.
So ist es!
Es waren aber Ecki und Jens, die dem Claus auf die Pelle gerückt sind. Ralf hatte mit ca. 20 Sek. doch schon etwas mehr Abstand zu den dreien an der Spitze.
Die Ergebnisse der Veranstaltungen vom Wochenende gibt es hier:
http://www.cmw-wunstorf.de/download/ind ... u=inactive
oder hier:
http://www.kcl-luthe.de/Automobilsport/ ... hjahr.html
Es hat dem gesamten Orga-Team vom KCL und CMW mal wieder richtig Spaß gemacht, mit allen beteiligten Fahrern ein schönes Wochenende zu verbringen. Einziger Wermutstropfen war für uns alle nur der sch... Regen bei der Gruppe H.
Gruß aus Wunstorf
Uwe
Ergebnisse vom Wochenende
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 11:35
von Gast
Hallo zusammen,
die Ergebnislisten sind jetzt online.
http://www.kcl-luthe.de/Automobilsport/ ... hjahr.html
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Ostfeld
Auswerter KCL-Luthe
Re: "Wunstorf 5000", . . . am Tag danach
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 13:38
von PumaTreter
Uwe Bartels hat geschrieben:Es hat dem gesamten Orga-Team vom KCL und CMW mal wieder richtig Spaß gemacht, mit allen beteiligten Fahrern ein schönes Wochenende zu verbringen.
Moin Uwe,
das kann ich als Fahrer nur zurückgeben. Super Zeitplanung und vor allem -einhaltung. Ihr habt das Event mit tollen Strecken mal wieder hervorragend abgewickelt.
Hoffentlich habt ihr das nächste Mal wieder mehr Teilnehmer, verdient hättet ihr es.
Grüße aus HB, Achim Lammers