Seite 3 von 3
Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 16:11
von Arne
Hans hat da ganz Recht. Am Besten eine Verbindung zum Überrollkäfig herstellen.
Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen das das so da rein passt. Die Aussparung ist zu klein für eine 60 mm Rennfeder, da sie nur 50 mm hat.
@Hans, sie haben Post
Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 17:28
von nova
Wie aufen Bild zusehen, sind die Federn an dem hinteren Dämpfer vom Durchmesser kleiner. Aber die genaue größe habe ich auch nicht mehr im Kopf.
Aber da kann sicher der Steffan Irmler weiter helfen.
Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:49
von Hans Bauer
nova hat geschrieben:Wie aufen Bild zusehen, sind die Federn an dem hinteren Dämpfer vom Durchmesser kleiner. Aber die genaue größe habe ich auch nicht mehr im Kopf.
Aber da kann sicher der Steffan Irmler weiter helfen.
Könnte eine 2 Zoll Rennfeder sein, wie wir sie teilweise bei den HA-Rennfederbeinen der BMWs verbauen.
Das ändert aber nichts an der Kräfteeinleitung im Dom.
Insofern würde ich da Arnes Tipp aufgreifen und auf den verstärkten Domkopf auch gleich die hinteren Auflager des Käfigs laufen lassen. So ergibt sich eine gute Aufnahme der eingeleiteten Kräfte verbunden mit einen optimierten Stabilität bei einem gleichzeitigen Verbau einer HA-Domquerstrebe.
@ Arne : Ich ruf dich morgen an

Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 19:37
von Al_ex
nova hat geschrieben:
Ob dies nun unbedingt nötig ist weiß ich nicht. ich komme auch ganz gut mit dem getrennten system klar. So kann man schnell noch die federn tauschen bei Regen usw.
Ja schon, aber die Rennfedern find ich nur in einer min. Länge von 80mm und da ist dann irgendwie kein Platz für die Hilfsfedern. So werd ich wohl nicht an einem Zentralen Federbein vorbeikommen – oder soll ich weiterhin ohne fahren

Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 19:58
von EWO
Ich denke das man an der HA auch ohne Helferfeder auskommen kann, Der Ausfederweg ist da m.E. nicht so wichtig.
Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 21:29
von nova
fährste denn nur noch die nackte feder ohne höhenverstellung, zentrierring usw?
könntest noch die federaufnahme höhersetzen, so das du mehr weg hast um auch die helper unter zu bekommen.
in der fs haste da ja wesentlich mehr freiheiten.
@ hans, das mit dem verstärken ist immer vom vorteil denke ich, nicht nur , wenn die feder um dem däpfer ist oder?
Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 21:48
von Al_ex
Ja, ich fahr nur noch die Feder mit kleinen Adapterringen für alles andere ist da kein Platz (ohne hoch zugehen). Den Rahmen könnte man noch ausklinken und die Federaufnahmen höher setzen, aber ich denke dann sollte da auch ne Strebe drauf.
Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Do Okt 02, 2008 00:08
von Hans Bauer
Al_ex hat geschrieben:Ja, ich fahr nur noch die Feder mit kleinen Adapterringen für alles andere ist da kein Platz (ohne hoch zugehen). Den Rahmen könnte man noch ausklinken und die Federaufnahmen höher setzen, aber ich denke dann sollte da auch ne Strebe drauf.
Ich bin mir nach Deinen Beschreibungen nicht mehr sicher ob Du an Deiner HA überhaupt noch auf einer Feder fährst oder nur auf den Endanschlägen der Serienkonis (das würde auch das unkontrollierbare Heck erklären, obwohl die Federrate um Welten zu weich sind

)
Wieviel Ein- und Ausfederweg hast Du denn am Rad gemessen
Wieviel tiefer bist Du gegenüber der Serie
Wieviel Gesamtkolbenstangenhub hat der Dämpfer
Wieviel freien Weg hat der Dämpfer (ohne Bumps und sonstige Endanschläge) noch, wenn das Rad voll eingefedert ist (z.B. kreuzverschränkt gemessen)
Wir tappen immer wieder in die selbe Falle mit unseren Hilfestellungen bei Fragen, da wir irrtümlich davon ausgehen, dass vor der Fragestellung alle grundlegenden physikalischen Parameter geprüft wurden und in Ordnung sind

Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Do Okt 02, 2008 08:23
von Arne
Da ich davon ausgehe das der Koni Dämpfer nicht viel anders konstruiert ist wie ein anderer Dämpfer für den Corsa gehe ich davon aus das der Hans mal wieder Recht hat. Für eine starke Tieferlegung an der Hinterachse brauchst Du Dämpfer mit einem kürzeren Gehäuse.
Ich erahne wo das hier drauf hinaus läuft.
Lass Dir vom Hans oder vom Dieter Gerold bei H&R ein passendes Fahrwerk bauen, mit passenden Dämpfern. Wird dich am Ende vermutlich günstiger kommen als alles selber rumprobieren...
Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Do Okt 02, 2008 10:19
von Al_ex
Auf den Endanschlägen sitz ich nicht, weder am Dämpfer noch an der Achse das kann ich ausschließen. Ich hab beim Afbau die Dome gut nach oben gezogen.Ich denke ich werde aber trotzdem mal maßnehmen bei meiner Domkonstruktion und werde mich mal über die Preise eines Federbeines Informieren. Bin für alle Marken offen – also wenn jemand Tips hat

Re: Slalom Fahrwerk für Corsa A
Verfasst: Do Okt 02, 2008 10:42
von Arne
H&R/Bilstein. Da gibts viel Know How bezüglich Corsa A. Entweder mit dem Hans hier aus dem Forum oder mit Dieter Gerold bei H&R.