Seite 3 von 3
Verfasst: Fr Mai 06, 2005 22:25
von stefan k.
ich glaube es ging eher um ihre "fahrgestellhöhe" und obs da wohl was passendes geben wird;-)
Verfasst: Di Okt 11, 2005 17:29
von DLR
Hi!
Ich finde es schade das dieses Thema wieder abgeflacht ist, bzw. zum Ende hin etwas am Thema vorbei ging. Immer wieder höre ich Freunde und Bekannten, denen ich mein Hobby näher bringe, dass sie reichlich überrascht sind, das es auch Motorsport ohne Anzug ist.
Einerseits sprächt ihr davon, dass der Slalom an Ansehen gewinnen soll, jedoch ein professioneller Auftritt gehört scheinbar nicht dazu. Also ich denke nicht umbedingt um die Sicherheit zu steigern, sondern um den Auftritt ein wenig professioneller zu gestalten. Das macht das Finden von Geldgebern / Sponsoren auch sicher nicht schwerer!!!
Und dank der kürzlich abgelaufenen Norm gibt es inzwischen sogar Feuerhemende Anzüge, welche natürlich noch ein Tick schöner aussieht als der Mechaniker - Overall relativ günstig. Jedes Kind in den regionalen Ortclubs und Vereinen hat inzwischen einen Anzug und ich denke nicht das Jugendkartslalom höher anzusehen ist, als der Rennslalomcup!

Und warum nicht als Pflicht, zumindest in der höchsten Klasse??? Im Rennslalomcup ist ja auch der Bügel Pflicht und keiner meckert. Gut der hat auch ein wesentlich erkennbareren Grund, aber ich denke es sieht einfach viel besser vor den Zuschauern aus.
Vielleicht gibt es ja noch eine Welle des freiwilligen Aufrüsten, welche das Anzug - Tragen dann aus Gruppenzwänglichen Gründen im Slalom zur Pflicht werden lässt.
Und außerdem: Ich bin überzeugt, dass er schneller macht.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 19:51
von Gast
Verfasst: Sa Dez 03, 2005 03:03
von VW Racer
Obwohl ich zugeben muss, dass ich bis jetzt noch keinen Slalom mit Anzug gefahren bin (außer beim Kart

) muss ich doch sagen das ich ein Befürworter des Rennanzugs bin.
Wie bereits erwähnt, wollen auch Slalomfahrer zu Recht als vollwertige Motorsportler gesehen werden. Dennoch gibt es Vertreter die auch gerne (wenn der Veranstallter alle Augen zudrückt) auch in T-Shirt und Sandalen fahren. Es gab besonders warme Renntage, da hat mich die Regelung mit den "bedeckten" Schultern auch genervt, jetzt denke ich anders. Ich werde wohl in der nächsten Saison wenn möglich im Rennanzug fahren. Sollte eigentlich was selbstverständliches sein, ist trotzdem ungewohnt, weil es in der Scene nicht üblich ist.
Also meiner Meinung nach ist eine Anzug-Pflicht derzeit übertrieben, aber denoch sollten es doch einige Fahrer schaffen, Ihren Schweinehund zu besiegen.
Ab der F-2005 kann man ja auch nicht mehr von Einstiegsklassen reden, bei denen aus Kostengründen schon auf andere Sicherheitseinrichtungen verzichtet wird. Dies ist wichtig um überhaupt Einstieger vorweisen zu können, aber das ist ein anderes Thema.
Wer ein Gruppe-H Fahrzeug bauen kann, kann sich auch einen Rennanzug leisten. Und so schlecht sehen die wirklich nicht aus
Gruß
VW Racer
Verfasst: Sa Dez 03, 2005 11:01
von EWO
VW Racer hat geschrieben: Ab der F-2005 kann man ja auch nicht mehr von Einstiegsklassen reden, bei denen aus Kostengründen schon auf andere Sicherheitseinrichtungen verzichtet wird. Dies ist wichtig um überhaupt Einstieger vorweisen zu können, aber das ist ein anderes Thema.
Wer ein Gruppe-H Fahrzeug bauen kann, kann sich auch einen Rennanzug leisten. Und so schlecht sehen die wirklich nicht aus
Da ist etwas dran. Wir werden 2006 auch verkleidet an den Start gehen, suchen aber noch das passende Modell.
Auf der Essener Show war ja, vorsichtig formuliert, nicht viel zu sehen und schon gar nicht anzuprobieren.
Verfasst: Sa Dez 03, 2005 11:17
von Arne
Am besten und in Deinem Fall preiswertesten wäre eine Maßanfertigung. Für Deine Größe wird es keinen passenden Anzug von der Stange geben.
Bei
www.ga-racing.de findest Du den Anzug Prosport. Dieser ist zwar nicht so Preiswert wie ein Sandler Sponsor, aber mit 390,- € für eine Sonderanfertigung wohl noch so gerade im Rahmen!
Verfasst: Sa Dez 03, 2005 13:32
von gr4yFox
hallo!
Ich bin auch für den "Strampler". Als absoluter Newbie in der Scene hab ich mich in Höxter eigentlcih ganz schön gewundert das sich der ein oder andere mit seinem komplett fertig gemachtem Gruppe H Polo mit Unterhemd und MC Hammer Jogginghose gefahren ist. Naja also ohne irgendjemandem zu nahe zu treten, Motorsportler hab mich mir als Aussenstehender anders vorgestellt.
Ich könnte mir im moment zwar keinen anzug leisten aber besser würd ich es allemal finden wenn die getragen werden würden...
grus Heiner