DM Finale Worms!!!

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Dr.Tuning »

Das hab ich mich da auch schon gefragt! :oops: Ich glaub da hat mir einer schnell noch das tor woanderst hingestellt! :wink:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

Dr.Tuning hat geschrieben:Das hab ich mich da auch schon gefragt! :oops: Ich glaub da hat mir einer schnell noch das tor woanderst hingestellt! :wink:
Das sind diese berühmt berüchtigten Wanderpylone, die einem immer unvermittelt vor das Auto springen............. :lol:

Bei Dir war das aber eher eine Art von totalem "Navigationsausfall"............................................................................ :mrgreen:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
martin loesch
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
Wohnort: Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von martin loesch »

Beim CRX fellt ja öfter mal das GPS aus, oder ......





Gruß maddin
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Dr.Tuning »

Aber ins Ziel finde ich immer! Manchmal halt mit Umwegen! :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

Wilfried Ruoff hat geschrieben:
Hallo werte Endlaufteinehmer und Slalom-DM-Interessierte,

unter http://www.racingteam-schoeneaussicht.de

gibt es eine kurze Zusammenfassung über das Geschehen in Worms.
ich habe mich bewusst kurz gefasst, da sicher Hans Bauer wieder wie im letzten Jahr einen Bericht über alle Klassen ins EWO-Forum stellen wird. Bedanken möchte ich mich - auch im Namen meiner Fachausschusskollegen - bei allen Slalomsportlern für den tollen Motorsport sowie bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen der Endläufe in Worms für die Organisation und Durchführung auf dem Wormser Flugplatz - es war eine tolle Veranstaltung !

Grüssle aus dem Schwabenländle
Wilfried Ruoff
FA-Slalom/Schreiber/Sprecher/......

Lieber Wilfried,

danke für die blitzschnelle Zusammenfassung des Geschehens der Slalom DM Endläufe in Worms und das Lob für unsere Veranstaltung von Dir und Deinen FA-Slalom Kollegen.

Es werden in der Tat noch ein paar ausführliche "Blicke vom Balkon" hier in diesem Thread folgen.

Ich bitte um Verständnis, dass das im Moment etwas schleppend geht...................

Mein besonderer Dank geht an Dich lieber Wilfried für den ersten Endlauftag als perfekter Moderationspartner an meiner Seite.

Unsere Herzen für den Slalomsport schlagen synchron....................... :wink:

Mit sportlichen Grüßen

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.
Blick vom Balkon auf die Startgruppe II des ersten Endlauftages :

G3 :

Die Königsklasse der Gruppe G versprach viel Spannung, zumal in dieser, neben vielen weiteren Spitzenpiloten aus der Slalom-DM, auch ein Anwärter auf den Meistertitel, Rainer Schilling, an den Start rollte.
Daniel Dichter wollte gleich im ersten Rennlauf etwas zu viel im langgezogenen Startbogen, der vom Taxiway auf die Start- und Landebahn führte, warf seinen BMW E30 318iS von der Bahn und touchierte zwei Landeleuchten, jedoch glücklicherweise ohne sein Einsatzfahrzeug zu beschädigen. Im zweiten Wertungslauf fuhr er mit 1.23,68 die absolute Bestzeit in dieser Klasse und ihm und allen anderen Mitbewerbern war klar, dass er ohne den Fahrfehler im ersten Lauf problemlos um den Sieg hätte mitfahren können.
Aber auch Hans-Hubert Sowart war nach dem ersten Rennlauf nicht gerade glücklich mit seiner Zeit. Im zweiten Rennen fand er einen besseren Rhythmus, war aber , wie bereits beim letzten Vorlauf Süd in Schonach, weit weg von seiner souveränen Performance der vorangegangenen Vorläufe. Es reichte letztendlich für einen vierten Rang versehen mit einem Fragezeichen für den zweiten Endlauftag.
Auf das Podest fuhr mit Marcel Gapp ein weiterer Süd-Pilot, der das Kunststück fertig brachte, in beiden Rennläufen auf die hundertstel Sekunde exakt die gleiche Zeit zu fahren.
Nach dem ersten Rennlauf führte Martin Jargon vor seinem Teamkollegen Rainer Schilling mit über einer Sekunde Vorsprung und von hinten drohte den beiden Nord-Piloten nach dem Pech von Daniel im ersten Wertungslauf nicht wirklich eine Gefahr.
Um so verdutzter die Blicke aller Mitbewerber und Beobachter der Deutschen Slalom Meisterschaft, als Martin auch nach dem zweiten Rennlauf, in der Addition der Zeiten, immer noch die Nase vor Rainer hatte und am ersten Endlauftag die G3 für sich entschied.

G2 :

Hier kämpften drei Piloten auf ebenso hohem sportlichen Niveau um den Sieg.
Jannik Sanin hatte sowohl im Training als auch im ersten Wertungslauf mit einem übernervösen Heck zu kämpfen. Erst im zweiten Rennlauf konnte er mit der zweitschnellsten Einzelzeit in der G2 überzeugen, musste sich aber dennoch mit Rang drei zufrieden geben.
Thomas Schwab führte nach dem ersten Wertungslauf mit einer Zehntel Sekunde vor Marco Clos, konnte sich im zweiten Rennlauf noch mal um sechs Zehntel Sekunden verbessern, als Marco im zweiten Rennlauf eine neue Klassenbestzeit in den Asphalt brannte und die G2 mit einer Zehntel Sekunde Vorsprung in der Addition beider Fahrzeiten, vor Thomas für sich entschied.

G1 :

Kira Köhnle war mit ihrem BMW E30 325i von den reinen Fahrzeiten nur etwas mehr als eine Sekunde hinter ihrem Herrn Papa Hans Köhnle und auch die sechs Strafsekunden für zwei geworfene Pylone in Lauf eins konnten sie nicht vom dritten Podestrang hinter ihrem Vater vertreiben.
Roland Wallrab auf dem BMW E46 M3 CSL konnte sich seine Zeiten gefahrlos an der Spitze der G1 einteilen und fuhr souverän zum Klassen- und Gruppensieg am ersten Endlauftag.

Fortsetzung folgt…………………………… :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.
Bericht vom Balkon zur Startgruppe III am Samstag :

F8 :

Peter Magin im VW Polo 6N musste am Samstag seinen beiden VW Polo 86C Kollegen den Vortritt lassen, kam mit zwei soliden 1.27er Zeiten auf den dritten Podestrang und musste sich für den zweiten Endlauftag etwas einfallen lassen.
Eric Hener im konventionellen Sauger 86C war in der Addition beider Fahrzeiten über eine Sekunde schneller als Peter und lag damit fahrerisch ziemlich am Limit dessen, was mit seinem Auto möglich ist.
Der neu aufgebaute aufgeladene 86C von Martin Lösch lief zum ersten mal überhaupt in dieser Saison ohne technische Probleme und er konnte seinen Drehmomentvorteil auch gleich optimal mit seinem ersten Klassensieg auf dem neuen Auto umsetzen.

F9 :

Ein absolut begeisternder Kampf zwischen Front- und Hecktrieblern bestimmte das Geschehen in der 1600er Klasse.
Nach der zweitschnellsten Fahrzeit im ersten Wertungslauf verabschiedete sich eine Antriebswelle an Alexander Geiers Peugeot 205 GTI, sodass er im zweiten Lauf nicht mehr ins Geschehen eingreifen konnte. Man konnte nur hoffen, dass Alexanders „Löwe“ bis zum Sonntag wieder mit neu geschärften Krallen antreten konnte.
Mit einer fantastischen fahrerischen Leistung kam mit Florian Hildebrandts Golf I dann doch noch ein Frontriebler auf einen Podestrang.
Mit über drei Sekunden Vorsprung auf Florian in der Addition beider Rennläufe erkämpfte sich Christian Laumann mit dem heckgetriebenen 2V BMW 316i verdient den zweiten Rang.
An der Spitze aber brannte der amtierende Deutsche Rennslalom Meister Mike Röder im 16V BMW 316i ein grandioses fahrerisches Feuerwerk ab, welches auch locker zum Sieg in der Zweiliter Klasse gereicht hätte

Fortsetzung folgt………………………… :wink:

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.
Bericht vom Balkon zur Startgruppe IV am Samstag :

F10 :

Top Pilot Robert Firsching hatte nach der Bestzeit im ersten Wertungslauf einen Highspeed Abflug im zweiten Wertungslauf, bei dem er sich leider auch seinen BMW 320 iS so beschädigte, dass er am Sonntag nicht mehr starten konnte.
Torsten Kanis im 318iS musste bedingt durch einen Pylonenfehler im zweiten Wertungslauf mit Platz drei vorlieb nehmen.
Das Pech von Torsten und eine sehr gute Zeitverbesserung im zweiten Wertungslauf brachten Carina Teuchert (ebenfalls 318iS) auf einen tollen zweiten Rang in der Zweiliterklasse.
Mit zwei fehlerfreien und konstant guten Fahrzeiten in beiden Wertungsläufen sicherte sich 320iS Pilot Reinhard Mücke den Klassensieg am ersten Endlauftag.

F11 :

Bei einem Rückstand von sechs Hundertstel Sekunden fehlten Rainer Krug und seinem BMW E36 M3 gerade mal 205 cm an der Ziellichtschranke, nach der Addition beider Rennläufe und einer Strecke von 4800 Metern, zu einem Podestplatz.
Auf den dritten Rang fuhr Jörg Kuhn mit seinem Audi TTRS, der ein auffälliges Problem mit dem Grip seiner Hinterachse hatte, was es für den zweiten Endlauftag zu verbessern galt.
Eine Sekunde schneller in der Gesamtfahrzeit ging es für den letztjährigen Deutschen Rennslalom Meister André Jeuschede, der damit den zweiten Rang belegen konnte.
Interessant ist es hierbei zu erwähnen, dass die drei vorgenannten Spitzenpiloten es geschafft hatten, mindestens eine Laufzeit unter der Schallmauer von 1.20 zu fahren.
Ja und dann kam Lars Bröker mit seinem Mitsubishi EVO 10. Niemand hatte damit gerechnet, dass man diese Zeiten bei den Endläufen auf dem Flugplatz Worms fahren könnte. Und wenn, dann nicht in der F11. Lars stellte alle Hochrechnungen einfach auf den Kopf und fuhr zu einem sensationellen Klassen-, Gruppen- und Gesamtsieg am ersten Endlauftag. Seine schnellste Einzelzeit von 1.17,91 entsprach dabei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 111 km/h.

Fortsetzung folgt........................... :wink:

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.
Bericht vom Balkon zur Startgruppe V am Samstag :

H12 :

Fiat gegen VW hieß das Motto in der Klasse bis 1300 ccm.
Carsten Steinweg auf seinem 86C erwischte dabei das schlechtere Ende und musste sich nach zwei Wertungsläufen und einem Rückstand von 56 Hundertstel Sekunden mit Rang vier zufrieden geben.
Andreas Schlemmer im Fiat 128 „Berlinetta“ erkämpfte sich den dritten Podestrang.
95 Hundertstel schneller war der Teamkollege Georg Plank, der damit Platz zwei belegte.
Noch mal 35 Hundertstel Sekunden schneller war unser Slalom Fachausschuss Vorsitzender Jens Müller, der seinen 86C „Coupé“ zum Klassensieg am ersten Endlauftag steuerte.

H13 :

Mit einer erfrischenden Markenvielfalt in der alle Antriebskonzepte präsentiert wurden, ging es in der Startgruppe V mit sportlicher Hochspannung weiter.
Markus Eckhardt hieß der Pechvogel am ersten Endlauftag in der 1600er Klasse. Nach der drittschnellsten Einzelzeit im ersten Wertungslauf, ging er mit seinem Scirocco I im zweiten Lauf ein zu hohes Risiko und wurde mit einem Torfehler bestraft. Markus hatte also für den Sonntag noch eine Rechnung offen…
Aus Berlin war der „Löwenbändiger“ Christian Müller angereist und platzierte seinen 205 GTI auf dem vierten Rang.
Auf den dritten Platz fuhr Corolla Pilot Dieter Schüller, der nicht schlecht staunte, was die beiden vor ihm liegenden Süd-Fahrer für Zeiten in den Asphalt brannten.
Nach der zeitschnellsten Einzelzeit im ersten Wertungslauf ging Guido Keller mit seinem BMW Compact im zweiten Rennen noch einmal volles Risiko. Die Zeitverbesserung um vier Zehntel Sekunden brachte nicht wirklich viel, nachdem ihm dabei ein Pylon vor das Auto gesprungen war. Dass es mit den drei Strafsekunden im Gepäck trotzdem zum zweiten Rang in der Klasse reichte, spricht für die fahrerische Leistung von Guido.
Mario Fuchs mit seinem Allrad Daihatsu Charade brannte ein bombastisches Feuerwerk ab.
Pfeilschnell, dabei hoch konzentriert und mit einem perfekt mitlenkendem Heck fuhr er mit zwei 1.21er Zeiten zum Klassensieg.

Fortsetzung folgt……………… :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von MovieGeorg »

@ Hans - tolle, fundierte Blicke in die Startgruppen, die ich / wir mit enormen Interessen verfolgen !!! :mrgreen:

das ich mich - mit bewegten Eindrücken aus Worms - etwas zurückhalte, das bitte ich berücksichtigt; hab nämlich viiele Restposten (z.T. Termingebunden) zu bewältigen ... hoffe, nächste Woche kommt was auch von mir ! 8)
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.
Bericht vom Balkon zur Startgruppe VI am Samstag :

H14 :

Selbst um die Plätze neun bis elf wurde von den Piloten Eric Staubach, Jörg Gröndahl und Dennis Nicklas auf hohem sportlichen Niveau im Hundertstel Sekundenbereich gekämpft.
Reinhard Nuber mit dem infernalisch klingenden WTCC BMW verlor einen Podestplatz durch einen Pylonenfehler im zweiten Wertungslauf und wurde nur undankbarer Achter in der Zweiliter Klasse. Dabei mögen er und sein Auto den flüssigen Kurs auf dem Flugplatz in Worms. Das sollte am Sonntag anders laufen…
Günter Fertig erkämpfte sich in seinem C-Kadett Coupe mit zwei soliden 1.21er Zeiten den siebten Rang.
Davor fuhren Sven Schill (C-Kadett Limousine) und Michael Achberger (C-Kadett Coupe) nach zwei Wertungsläufen und 4,8 Wertungskilometern in der Addition beider Läufe auf die hundertstel Sekunde die gleiche Gesamtfahrzeit ! Michael war aber im ersten Wertungslauf der Schnellere und holte damit den fünften Rang vor Michael.
Eine um 15 Hundertstel Sekunden schnellere Gesamtfahrzeit brachte Michael Götz und sein C-Coupe auf den vierten Rang.
Auf das Podest ging es für Frank Most, der aber die 1.20er Schallmauer am ersten Endlauftag mit seinem BMW 320iS nicht knacken konnte.
Das erledigte Markenkollege Ralph Noelle dann gleich in beiden Wertungsläufen, hielt damit die Flagge der Nordpiloten hoch und wurde in einem spannenden Finish zweiter in der Königsklasse der Gruppe H.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen zu erwähnen.................... :mrgreen:
Es gab es da noch einen Piloten aus Heilbronn, Frank Sperrfechter, der mit der höchsten Vorlaufpunktzahl zu den Endläufen angereist war.
Bereits im ersten Wertungslauf fuhr er die Klassenbestzeit mit seinem Opel C-Kadett Coupe.
Und nachdem sich Ralph im zweiten Rennlauf noch einmal steigerte, zauberte auch Frank eine neue Klassenbestzeit aus dem Ärmel.
Unter der nervlichen Anspannung am ersten Endlauftag eine sensationelle, sowohl sportliche, als auch fahrerische Höchstleistung, daraus resultierend ein wohl verdienter Klassensieg und eine aussichtsreiche Perspektive für den Sonntag waren der Lohn für diesen tollen Job.

H15 :

Drei Hecktriebler hatten das Nachsehen gegen einen Audi A3 mit Frontantrieb, so lautet die Headline zu dieser Klasse.
Dazu das Pech für Martin Schäfer, dass er bei den Endläufen nicht auf seinem BMW E30 M3 starten konnte.
Auf den dritten Rang fuhr Opel C-Kadett Limousinen Pilot Alexander Bärtl.
In der Gesamtfahrzeit über eine Sekunde vor ihm platzierte sich Werner Euringer im vorgenannten A3 auf dem zweiten Platz.
Der Klassensieger Hans-Martin Gass war trotz seines Erfolges nicht glücklich über das Handling des TFSI. Ein nervös abreißendes Heck hinderte ihn und auch Werner an schnelleren Zeiten. Wer Martin, so wie ich, schon ein paar Tage kennt, weiß, dass er sich für den Sonntag etwas einfallen lassen würde…

Das liebe Slalomfreunde war der spannende und sportlich höchst interessante erste Endlauftag in Worms…

Aber es sollte noch heißer werden am Sonntag…

Wer es noch einmal genau nachlesen möchte, schaut einfach bei Gelegenheit hier in diesen Thread…

Viel Spass weiterhin beim Schmökern...

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben:
@ Hans - tolle, fundierte Blicke in die Startgruppen, die ich / wir mit enormen Interessen verfolgen !!! :mrgreen:

das ich mich - mit bewegten Eindrücken aus Worms - etwas zurückhalte, das bitte ich berücksichtigt; hab nämlich viiele Restposten (z.T. Termingebunden) zu bewältigen ... hoffe, nächste Woche kommt was auch von mir ! 8)

Lieber Georg,

Deine "Movies" und meine Worte werden sich bestens ergänzen und zu einer schönen Erinnerung zu den DM Endläufen 2011 für alle Interessierten werden.

Ich habe im Moment auch sehr viel um die Ohren und daher kommen auch meine "Blicke vom Balkon" nur in kleinen Häppchen und etwas spät - dafür aber mit viel Seele und Herzblut geschrieben.

Mit sportlichen Grüßen

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
BigT
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Di Apr 07, 2009 15:32
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

SLALOM KALENDER 2012

Beitrag von BigT »

So nach dieser tollen Veranstaltung möchte ich euch noch kurz auf den von mir/Dagi erstellten SLALOM KALENDER 2012 hinweisen:

hier der LINK:
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... =19&t=5659

Bild

Bild

Bild

Bild

Freuen uns über eure Bestellungen!!!!!!
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von Peter Uhlig »

Hallo Zusammen,

die Geschwindigkeiten sind zugeordnet.
Kurz noch zur Erläuterung was in der Tabelle drin steht:
- 0,00 = keine Werte oder nicht zuordenbare Werte (betrifft den Anfang der Gruppe F und die 101)
- - = Ausgefallen

Ich hoffe die Liste wird hier mit Links gepostet, Verteilt wurde die Liste an EWO und den MSF Worms.

Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DM Finale Worms!!!

Beitrag von EWO »

Ist schon auf der Startseite online.

Gruß EWo
Antworten