Re: Gruppe H Gewichte
Verfasst: Mo Dez 01, 2008 18:58
Hallo Total,
mit frisch geputzter Bielefelder Brille mal einige FAKTEN:
-wir sind in der sogenannten "Königsklasse" in 2007 und 2008 bundesweit 32 mal gestartet in Slalom-DM- und RSM-Läufen und hatten im Gesamtschnitt 14 Klassenstarter! Nenne mir bitte nur EINE Klasse mit einer höheren Gesamt-Teilnehmerzahl! Du wirst keine finden!!! Wo bitte ist hier der Handlungsbedarf?
-Slalomsport als "Hobby" ist zumindest in der RSM und DM absolut nicht unsere Sichtweise! Slalomsport als Hobby kann man heute wunderbar im Clubslalom betreiben, im Norden fährt da z.B. der Andre Ahlersmeyer seinen City-Kadett in der FS mit viel Spaß und Erfolg und null Bock auf DMSB!
-Rennslalom als "Randsportart" ist überhaupt nicht unsere Sichtweise: hier hat sich unter Initiative von Stefan Kunze und Förderung durch den DMSB ( geht doch!!!) seit 2004 eine attraktive Top-Liga etabliert, die durchaus auch medienwirksam "verkauft" werden kann ( Internet, AutoBildMotorsport, DMSB-Vorstart, lokale Presse). Ich bekomme jeden Artikel, häufig sogar mit Foto. meist ungekürzt in die Bielefelder Blätter!!! Versuche das mal mit einer "Randsportart"! Es gibt nicht mehr "den" Slalom, und das ist auch gut so, denn jeder kann wählen von Clubslalom bis RSM, aber das ganze bitte nicht in einen Vergleichs-Topf!
-100 PS und mehr Leistungsunterschied der 16V zu einem noch so guten 8V, das ist nun wirklich völlig abwegig! Unser 16V mit relativ zahmer Slalom-Nocke hat gemessene 265 PS, Gerent beziffert einen Top-8V mit 230-240 PS. Fakten!
-der schnellste Rennslalom in Eggenfelden: Durchladen ohne Ende, Spitzentempi über 200 km/h und wer gewinnt? Ein 8V-Kadett vor einem 16V-Kadett und einem Ex-DTM-BMW! Fakt!
-zweifelsfrei brillenfreie (da beide 8V-Fahrer), sehr gute Statements kannst Du oben von jochenacm und Hübi nachlesen; sie werden von vielen in der Szene geteilt!!!
- und wenn schon Zusatzgewicht zwecks Chancengleichheit, dann doch am gerechtesten so (ernst gemeint): In 2008 ist das Trio Hansi, Lars und Fauli klar schneller als alle anderen, dann pack denen doch für 2009 ANGEMESSENE Zusatzgewichte drauf! Etwas störend für Deine Argumentation nur, daß dann auch ein 8V dabei wäre. Wir jedenfalls könnten damit gut leben!!!
- ansonsten wäre es hilfreich zu wissen, mit wem man diskutiert, es würde auch den Stellenwert Deines Postings TOTAL erhöhen
mit sportlichen Grüßen
Franz Gregor Heisel
mit frisch geputzter Bielefelder Brille mal einige FAKTEN:
-wir sind in der sogenannten "Königsklasse" in 2007 und 2008 bundesweit 32 mal gestartet in Slalom-DM- und RSM-Läufen und hatten im Gesamtschnitt 14 Klassenstarter! Nenne mir bitte nur EINE Klasse mit einer höheren Gesamt-Teilnehmerzahl! Du wirst keine finden!!! Wo bitte ist hier der Handlungsbedarf?
-Slalomsport als "Hobby" ist zumindest in der RSM und DM absolut nicht unsere Sichtweise! Slalomsport als Hobby kann man heute wunderbar im Clubslalom betreiben, im Norden fährt da z.B. der Andre Ahlersmeyer seinen City-Kadett in der FS mit viel Spaß und Erfolg und null Bock auf DMSB!
-Rennslalom als "Randsportart" ist überhaupt nicht unsere Sichtweise: hier hat sich unter Initiative von Stefan Kunze und Förderung durch den DMSB ( geht doch!!!) seit 2004 eine attraktive Top-Liga etabliert, die durchaus auch medienwirksam "verkauft" werden kann ( Internet, AutoBildMotorsport, DMSB-Vorstart, lokale Presse). Ich bekomme jeden Artikel, häufig sogar mit Foto. meist ungekürzt in die Bielefelder Blätter!!! Versuche das mal mit einer "Randsportart"! Es gibt nicht mehr "den" Slalom, und das ist auch gut so, denn jeder kann wählen von Clubslalom bis RSM, aber das ganze bitte nicht in einen Vergleichs-Topf!
-100 PS und mehr Leistungsunterschied der 16V zu einem noch so guten 8V, das ist nun wirklich völlig abwegig! Unser 16V mit relativ zahmer Slalom-Nocke hat gemessene 265 PS, Gerent beziffert einen Top-8V mit 230-240 PS. Fakten!
-der schnellste Rennslalom in Eggenfelden: Durchladen ohne Ende, Spitzentempi über 200 km/h und wer gewinnt? Ein 8V-Kadett vor einem 16V-Kadett und einem Ex-DTM-BMW! Fakt!
-zweifelsfrei brillenfreie (da beide 8V-Fahrer), sehr gute Statements kannst Du oben von jochenacm und Hübi nachlesen; sie werden von vielen in der Szene geteilt!!!
- und wenn schon Zusatzgewicht zwecks Chancengleichheit, dann doch am gerechtesten so (ernst gemeint): In 2008 ist das Trio Hansi, Lars und Fauli klar schneller als alle anderen, dann pack denen doch für 2009 ANGEMESSENE Zusatzgewichte drauf! Etwas störend für Deine Argumentation nur, daß dann auch ein 8V dabei wäre. Wir jedenfalls könnten damit gut leben!!!
- ansonsten wäre es hilfreich zu wissen, mit wem man diskutiert, es würde auch den Stellenwert Deines Postings TOTAL erhöhen



mit sportlichen Grüßen
Franz Gregor Heisel